Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » SDAX - Aktien » PUM - Puma AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 15, 16, 17  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "PUM - Puma AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24986
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag499/499, 09.12.08, 12:40:42  | PUM - Puma AG: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
Puma AG

Symbol: PUM
WKN: 696960
ISIN: DE0006969603


Die Puma SE Rudolf Dassler Sport (Puma) ist ein international tätiger Sportartikelhersteller. Das Unternehmen entstand durch die Aufteilung der 1948 gegründeten Gebrüder Dassler Schuhfabrik zwischen den Brüdern Rudi und Adi Dassler in Adidas und Puma. Das Unternehmen entwickelt und produziert Schuhe, Textilien und Accessoires. Die Produktpalette von Puma umfasst zahlreiche Produkte für den In- und Outdoorbereich. Im Bereich Sport Fashion kooperiert PUMA mit namhaften Designer-Labels wie Alexander McQueen, Mihara Yasuhiro und Sergio Rossi. Im Juni 2012 schloss der Sportartikelhersteller eine über mehrere Jahre laufende Lizenz-Partnerschaft mit BMW und der Marke MINI. In PUMA Stores und bei ausgewählten MINI Händlern ist seit September 2012 die PUMA by MINI Kollektion für Lifestyle-Kleidung im britischen Heritage-Look erhältlich. Darüber hinaus kooperiert der Sportkonzern mit dem BVB und hat eine eigene Dortmund-Kollektion mit 170 Teilen aufgelegt.

Branche
Sportartikelhersteller, Bekleidung. Freizeitartikel, Konsumgüter
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag498/499, 22.04.09, 07:34:22 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Commerzbank will Dresdner-Bank-Töchter verkaufen - Welt
CBK (CBK100) CBK100

Die Commerzbank AG will sich laut einem Zeitungsbericht von den Aktivitäten der Dresdner Bank in der Schweiz und in Luxemburg trennen. Der Verkauf der beiden Einheiten werde derzeit vorbereitet, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf Finanzkreise. Auch für die Münchener Privatbanktochter Reuschel werde ein Käufer gesucht. Die geplanten Veräußerungen seien Teil der Bereinigung des Portfolios nach der Übernahme der Dresdner Bank AG durch die Commerzbank.

Commerzbank muss Eurohypo abspalten - FTD
Die EU-Kommission und die Bundesregierung haben sich einem Pressebericht zufolge in ihrem Streit über Staatshilfen für die Commerzbank AG grundsätzlich geeinigt. Der Frankfurter DAX-Konzern müsse seine Hypothekentochter Eurohypo abspalten, dürfe aber sein Osteuropageschäft behalten, berichtet die "Financial Times Deutschland (FTD).

HeidelbergCement will längere Kreditlaufzeiten erwirken - Kreise
HEI (604700) 604700 604700

Die HeidelbergCement AG versucht offenbar, bei ihren Gläubigerbanken die Verlängerung von Kreditlaufzeiten zu erwirken. Dadurch wolle sich der Zementhersteller Luft verschaffen, die Wirtschaftskrise zu durchschiffen, erfuhr Dow Jones Newswires von mit der Situation vertrauten Personen. Ein Entscheidung müsse im zweiten Quartal fallen, sagte eine dieser Personen. Denn HeidelbergCement müsse Mitte Mai Kredite in Höhe von rund 600 Mio EUR zurückzahlen.

Puma setzt im 1. Quartal 697 Mio EUR um
PUM (696960) 696960 696960

Die Puma AG Rudolf Dassler Sport hat im ersten Quartal 697 Mio EUR umgesetzt. Auf berichteter Basis entspreche dies einem Plus von 3,6%, auf vergleichbarer Basis hingegen einem Minus von 3,3%, teilte die französische Muttergesellschaft, der Luxusgüterhersteller PPR SA, mit.

Conergy will Schadensersatzansprüche gegen Altvorstände erheben
CGY

Der Aufsichtsrat des Solarkonzerns Conergy will Schadensersatzansprüche gegen ehemalige Vorstandsmitglieder des Unternehmens geltend machen. Gleichzeitig wolle der Aufsichtsrat der im Juni 2009 stattfindenden Hauptversammlung vorschlagen, dem für das Geschäftsjahr 2007 verantwortlichen Vorstand unter Vorsitz von Hans-Martin Rüter die Entlastung zu verweigern, teilte die Conergy AG mit.

SolarWorld wird vorläufige Quartalszahlen Anfang Mai vorlegen
SWV

Die SolarWorld AG will vorläufige Zahlen für das erste Quartal voraussichtlich in der Woche nach dem 1. Mai vorlegen, eventuell bereits am 4. Mai. Das sagte Finanzvorstand Philipp Koecke am Rande der Hannover Messe zu Dow Jones Newswires. Laut SolarWorld-Finanzkalender ist die Veröffentlichung des Quartalsberichts für den 15. Mai terminiert. Koecke ergänzte, er blicke dem Quartalsausweis positiv entgegen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag497/499, 09.11.09, 08:08:14 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960


*DJ Puma: Op Erg 3Q -21,6% auf 98 Mio EUR
*DJ Puma: Erg/Aktie 3Q bei 4,50 (Vj 5,81) EUR

Highlights 3. Quartal
* Konsolidierte Umsätze bei EUR 673 Mio., ein Rückgang von 5,5% gegenüber
Vorjahresquartal
* Rohertragsmarge bei 51,9% gegenüber 50% im zweiten Quartal
* Operative Aufwendungen aufgrund des Kostensenkungsprogramms 2,5% unter
Vorjahr
* Operatives Ergebnis bei EUR 98 Mio. und damit 21,6% unter Vorjahr
* Gewinn je Aktie bei EUR 4,50 gegenüber EUR 5,81 im Vorjahr
* Weitere signifikante Reduzierung der Lagerbestände und Verbesserung der
Liquidität

Highlights Januar bis September
* Weltweite Markenumsätze liegen bei über EUR 2 Mrd.
* Konsolidierte Umsätze in Euro leicht über Vorjahr und währungsbereinigt 2%
unter Vorjahr
* Rohertragsmarge weiterhin über 51%
* Operatives Ergebnis vor Sondereffekten bei EUR 275 Mio.
* Gewinn je Aktie vor Restrukturierungseffekten bei EUR 13,01 gegenüber EUR
14,55

Ausblick 2009
* Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm wird bis zum Jahresende 2009
nahezu abgeschlossen sein
* Der in den ersten drei Quartalen gezeigte Fokus auf Verbesserung des
Working Capitals und Cashflows wird sich, wie geplant, im vierten Quartal
fortsetzen
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3175
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag496/499, 08.03.10, 08:33:18 
Antworten mit Zitat
AKTIEN-FLASH: Puma und Qiagen im Blick - 'Barron's' zu BNPs Übernahmeliste
PUM (696960) 696960 696960
QIA (A2DKCH) A2DKCH

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Papiere von Puma und Qiagen
sollten sich Börsianer am Montag auf die Beobachtungsliste setzen. Ein Händler
verwies auf einen Bericht des Anlegermagazins "Barron's". Darin wurde noch
einmal auf eine Liste von Exane BNP Paribas zu möglichen europäischen
Übernahmekandidaten verwiesen. Unter anderem stehen die die Aktien des
Sportartikelherstellers Puma sowie des Biotechnunternehmens Qiagen auf dieser
Liste. Seit Einführung dieser Übernahmeliste durch Exane im Jahr 2005 seien 35
Prozent der genannten Unternehmen tatsächlich Übernahmeziele geworden, hieß es
in dem Bericht. "Was für eine erstaunliche Geschichte", sagte ein Händler.
Qiagen dürfte damit in den kommenden Tagen ein heißes Thema für die
"Gerüchte-Küche" bleiben, fügte er hinzu./rum/dr
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3175
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag495/499, 18.03.10, 08:13:23 
Antworten mit Zitat
18.03.2010 07:22:16 - DJ: MARKT/Starke Nike-Zahlen könnten adidas und Puma stützen
ADS (A1EWWW) A1EWWW
PUM (696960) 696960 696960

Starke Nike-Zahlen könnten laut Händlern adidas und Puma stützen. Nike legten nachbörslich knapp 4% zu. Gewinn und Umsatz haben die Erwartungen geschlagen. "Auch die Aufträge sehen gut aus", sagt ein Händler mit Blick auf die Future-Backlogs, die von März bis Juli ein Plus von 9% im Jahresvergleich zeigen. "Die Frage ist allerdings, ob Nike zum Beispiel auf dem starken chinesischen Markt adidas Marktanteile abgenommen hat", sagt ein Händler. Überwiegend heißt es aber, die Kurse von adidas und auch Puma sollten von der Vorlage von Nike gestützt werden.

DJG/hru/reh
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag494/499, 28.04.10, 08:24:36 
Antworten mit Zitat
Sportartikelhersteller Puma wagt nach 1Q erstmals Prognose 2010
PUM (696960) 696960 696960

HERZOGENAURACH (Dow Jones)--Der Sportartikelhersteller Puma hat nach Ablauf des ersten Quartals erstmals eine Prognose für das laufende Jahr gegeben. "Unter der Annahme einer kontinuierlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und einer geplanten Erhöhung der Wareneinkäufe erwarten wir 2010 ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich sowie eine deutliche Steigerung des Konzerngewinns", sagte Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender der Puma AG, am Mittwoch.

Das Vorsteuerergebnis sollte 2010 "um mindestens 70%" steigen. Bislang hatte der Konzern mit Sitz im fränkischen Herzogenaurach keine Schätzung für das laufende Jahr gegeben. Der Konkurrent adidas hatte seinen Ausblick jüngst erhöht.

Das operative Ergebnis vor Sondereffekten kletterte in den ersten drei Monaten um 4,4% auf 119 Mio EUR. Die operative Marge erhöhte sich auf 17,4% (Vorjahr 16,3%). Unter Berücksichtigung der Sondereffekte im Vorjahr stieg das operative Ergebnis im ersten Quartal 2010 auf 119 (4) Mio EUR. Die konsolidierten Umsätze im ersten Quartal waren währungsbereinigt um 2,7% und in Euro um 2,1% rückläufig und lagen bei 683,1 Mio EUR.

Analysten hatten mit einem EBIT von 116 Mio EUR und einem Umsatz von 676 Mio EUR gerechnet.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3175
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag493/499, 28.04.10, 08:50:03 
Antworten mit Zitat
28.04.2010 08:37:17 - DJ: MARKT/Puma-Zahlen inline - Ausblick gut aufgenommen
PUM (696960) 696960 696960

Als überwiegend inline werten Händler die Zahlen von Puma. "Nach den ausgezeichneten Vorgaben von adidas könnte das vielleicht etwas enttäuschend wirken", sagt ein Händler. Allerdings habe Puma zum ersten Mal eine Jahresprognose gegeben. Da sie von einem Umsatzwachstum im bis zu mittleren einstelligen Bereich ausgeht, könnte dies die Aktie leicht stützen. Zudem solle das Vorsteuerergebnis im laufenden Jahr um "mindestens" 70% steigen. Dies sei positiv. Aktie bei rund 252 EUR unterstützt.

DJG/mod/reh
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag492/499, 07.06.10, 07:38:30 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
PUMA
PUM (696960) 696960 696960
- Der Sportartikelhersteller Puma denkt an weitere Akquisitionen. "Ich kann mir Zukäufe durchaus vorstellen, solange diese Puma voranbringen und komplementär sind", sagte der Vorstandsvorsitzende des MDAX-Konzerns, Jochen Zeitz. Als Beispiel nannte er die jüngste Akquisition der Golf-Marke Cobra. Laut Zeitz hat die Puma AG Rudolf Dassler Sport derzeit etwas mehr als 400 Mio EUR in der Kasse. Das könnte investiert werden. (Süddeutsche Zeitung S. 18)

ROLAND BERGER - Deutschlands bekannteste Unternehmensberatung emanzipiert sich von ihrem Gründer. Roland Berger räumt seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der nach ihm benannten Firma, heißt es. Nachfolger als Chefkontrolleur soll der bisherige Vorstandsvorsitzende Burkhard Schwenker werden. Dessen Posten wäre damit frei für Finanzvorstand Martin Wittig. (FTD S. 2)

RWE
RWE (703712) 703712 703712
- Bei RWE zeichnet sich ein Duell um den Job als Vorstandsvorsitzender ab. Der Chefstratege Leonhard Birnbaum soll spätestens bis Jahresende die Verantwortung für das internationale Geschäft erhalten, heißt es. Er tritt dann in Konkurrenz zum einflussreichen Inlandschef Rolf Martin Schmitz, der bisher als Kronprinz gehandelt wurde. (FTD S. 3)

SCHAEFFLER - Die geplante Umwandlung des Familienunternehmens Schaeffler in eine GmbH steht unmittelbar bevor, ist aus dem Umfeld des Automobilzulieferers zu erfahren. Damit kann Schaeffler theoretisch weitere Investoren an Bord holen. (Handelsblatt S. 22)

UNILEVER
UNI3
- Im Verkaufsprozess für Unilevers italienisches Geschäft mit Tiefkühlkost bieten nur noch Finanzinvestoren mit. In die zweite Runde gelangt sind nach Angaben aus Finanzkreisen die Beteiligungsgesellschaften Lion Capital, Permira, Carlyle, PAI Partners und BC Partners. Nestle interessiere sich nicht mehr, hieß es in Finanzkreisen. (FTD S. 7)

Kooperationsgespräche zwischen Proton und VW erneut gescheitert
VOW (766400) 766400

Die Verhandlungen zwischen Volkswagen und dem staatlichen malaysischen Automobilhersteller Proton sind erneut gescheitert. Volkswagen habe sich entschieden, die vorläufigen Gespräche mit Proton nicht fortzusetzen, teilte die Proton Holdings Bhd mit.

Karstadt/Arbeitnehmer gehen ohne festes Votum in Gläubigerausschuss
ARO (627500) 627500

Die Betriebsräte der insolventen Warenhauskette Karstadt und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gehen am Montag ohne Festlegung auf einen Käufer in die Sitzung des Gläubigerausschusses. Die beiden Vertreter der Arbeitnehmer würden noch die Modifizierung der bestehenden Angebote für möglich halten und wollen erst nach Vorlage und Bewertung dieser eine endgültige Entscheidung treffen, sagte ver.di-Sprecherin Cornelia Haß Dow Jones Newswires.

Gerresheimer schaut sich wieder nach Zukäufen um - FAS
GXI (A0LD6E) A0LD6E A0LD6E

Die Gerresheimer AG schaut sich wieder gezielt nach kleineren bis mittelgroßen Zukäufen um. Wie Hans-Jürgen Wiecha, Finanzvorstand des Düsseldorfer Spezialisten für Glas- und Kunststoffprodukte, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) sagte, hat Gerresheimer in den vergangenen zwei Jahren unter anderem aufgrund der Wirtschaftskrise "bei Akquisitionen den Fuß auf der Bremse gehalten" und die Verschuldung um 60 Mio EUR reduziert.

Emirates ordert auf Luftfahrtmesse weitere A380 - Le Figaro
Emirates Airline wird auf der Luftfahrtausstellung in Berlin am Dienstag einem Zeitungsbericht zufolge eine Bestellung über voraussichtlich zehn weitere Airbus A380 im Volumen von 3,2 Mrd USD platzieren. Wie die französische Tageszeitung "Le Figaro" weiter berichtete, wird die Fluggesellschaft zudem eine Option über mindestens noch einmal so viele A380 vereinbaren.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club


Zuletzt bearbeitet von µ am 07.06.2010, 07:41, insgesamt einmal bearbeitet
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag491/499, 30.06.10, 07:46:27 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Continental will Hochzinsanleihe diese Woche begeben - mm
CON (543900) 543900 543900

Der Automobilzulieferer Continental will laut einem Medienbericht noch in dieser Woche eine seit längerem geplante Hochzinsanleihe auf den Markt bringen. Die Anleihe werde voraussichtlich am Donnerstag platziert werden, berichtete "manager-magazin.de" (mm) unter Berufung auf Finanzkreise. Das mögliche Volumen stehe derzeit noch nicht fest. Es solle sich in einer Spanne zwischen 500 Mio EUR und bis zu 2 Mrd EUR bewegen.

Puma muss in Lizenzstreit eventuell bis zu 98 Mio EUR zahlen
PUM (696960) 696960 696960

Der Sportartikelhersteller Puma muss in einem Lizenzstreit möglicherweise bis zu 98 Mio EUR an seinen ehemaligen spanischen Lizenznehmer Estudio zahlen. Zwar habe ein Schiedsgerichtsurteil Estudio verpflichtet, die betreffenden Markenrechte an Puma zu übertragen, doch sei die Übertragung der Markenrechte abhängig von einer Einmalzahlung von bis zu 98 Mio EUR, teilte der MDAX-Konzern aus Herzogenaurach mit.

HypoVereinsbank will Gebot für SEB nicht erhöhen - Handelsblatt
Die HypoVereinsbank (HVB) und deren Muttergesellschaft UniCredit SpA verabschieden sich aus dem Bieterrennen um das Deutschland-Geschäft der SEB. Die HVB sei nicht bereit, ihr Angebot noch aufzubessern, sagte Vorstandsvorsitzender Theodor Weimer dem "Handelsblatt". Anfang Juni hatte Dow Jones Newswires berichtet, dass die spanische Santander-Gruppe mit rund 500 Mio EUR mehr geboten hat als Mitbieter, so dass die Schweden nun exklusiv mit den Spaniern verhandeln.

Versatel verkauft Kabelgeschäft an Finanzinvestor Chequers Capital
VTW (A0M2ZK) A0M2ZK

Die Versatel AG hat ihr Kabelgeschäft an den Finanzinvestor Chequers Capital vekauft. Der französische Investor zahle für die Versatel Kabel GmbH und deren Töchter 66 Mio EUR, teilte das Düsseldorfer Unternehmen mit. Versatel zieht sich mit dem Verkauf vollständig aus dem Endkundengeschäft im Bereich Kabel zurück.

EU wird Kartellbußen gegen Stahlhersteller verhängen - Kreise
Die Europäische Kommission wird laut Kreisen am Mittwoch Bußgelder gegen europäische Stahlhersteller verhängen. Die Brüsseler Wettbewerbshüter seien zu dem Schluss gekommen, dass ein aus 36 Unternehmen bestehendes Kartell über einen Zeitraum von 18 Jahren Preisabsprachen bei Spannstahl getroffen habe, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person zu Dow Jones Newswires. Spannstahl wird vor allem in der Bauindustrie beispielsweise beim Brücken- oder Tunnelbau eingesetzt.

WTO will EU wegen Subventionen für Airbus verurteilen - Kreise
Im Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den USA um Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing soll die EU am Mittwoch von der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf verurteilt werden. Das verlautete aus informierten Kreisen in Brüssel. Der US-Klage wegen unfairer Hilfen der öffentlichen Hand werde allerdings nur zum Teil stattgegeben, hieß es. Es geht um die seit mehr als zwanzig Jahren praktizierte Unterstützung der Einführung neuer Flugzeugtypen unter anderem durch Deutschland und Frankreich.

BP schlägt Notfallfonds für künftige Ölkatastrophen vor - FTD
BPE5 (850517) 850517

Der britische Ölkonzern BP sorgt sich um die langfristigen Folgen der Ölkatastrophe für den Rest der Industrie. Der Konzern schlägt daher einen Notfallfonds vor, an dem sich die gesamte Branche beteiligt. Nicht nur höhere Kosten bei der Ölförderung, vor allem die Folgekosten von Unfällen wie dem Untergang der Bohrplattform „Deepwater Horizon" vor zehn Wochen seien ein Problem. "Kleinere Unternehmen können sie nicht tragen", sagte Christof Rühl, der Chefökonom des britischen Konzerns der "Financial Times Deutschland".

Telefonica erhöht Gebot für PT-Anteil an Brasilcel erneut
TNE5 (850775) 850775

Im Tauziehen um die Kontrolle über den brasilianischen Mobilfunkbetreiber Vivo hat die Telefonica SA das Angebot an ihren Partner Portugal Telecom (PT) erhöht. Der spanische Telekomkonzern biete den Portugiesen nun 7,15 Mrd statt wie bislang 6,5 Mrd EUR für deren Hälfte an der gemeinsamen Holding Brasilcel, die die Mehrheit an Vivo hält. Damit will Telefonica die PT-Aktionäre locken, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am heutigen Mittwoch über das unaufgeforderte Angebot der Spanier und einen Ausstieg aus dem begehrten brasilianischen Markt abstimmen.

Chloride spricht sich für Emerson-Offerte aus
Im Übernahmekampf um die britische Chloride Group hat sich der Board nun für das Gebot des US-Industriekonzerns Emerson Electric entschieden. Die Offerte von 375 Pence je Aktie sei besser als das konkurrierende Gebot des schweizerischen Technologiekonzerns ABB von 325 Pence je Anteilsschein, teilte der Anbieter von unterbrechungsfreier Stromversorgung mit.

3M will Umsatz mit Konsumgütern bis 2014 um 40% steigern
MMM (851745) 851745

Die 3M Co will ihren Umsatz mit Büroprodukten sowie Konsumgütern bis 2014 um mehr als 40% auf 5 Mrd USD steigern. Dies solle durch die Einführung bekannter 3M-Marken in ausländischen Märkten, neue Produkte und verstärktes Marketing gelingen, teilte der US-Mischkonzern anlässlich einer Präsentation für Analysten mit. Im vergangenen Jahr erzielte 3M mit Büroprodukten und Konsumgütern wie Post-It-Haftnotizzetteln, Klebeband und Reinigungsschwämmen einen Umsatz von 3,5 Mrd USD.

US-Kongress streicht Bankenabgabe aus Finanzmarkt-Reformgesetz
Im Ringen um eine Finanzmarktreform hat der US-Kongress eine Bankenabgabe aus dem Gesetzesentwurf gestrichen, die 19 Mrd USD (15,6 Mrd EUR) einbringen sollte. Parlamentarier beider Kongresskammern stimmten bei einem abschließenden gemeinsamen Treffen in Washington für die Streichung der Bankenabgabe aus dem Gesetzestext.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag490/499, 24.09.10, 12:08:12 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: Aktien Frankfurt: Dax sinkt - Sorgen trotz gutem Ifo-Index, Merck sacken ab
FRANKFURT (dpa-AFX) - Anhaltende Sorgen vor einer Abschwächung des
Wirtschaftswachstums haben den Dax am Freitag etwas belastet. Der Leitindex gab
um 0,18 Prozent nach auf 6.173,71 Punkte und weitete damit seine jüngsten
Verluste etwas aus. Für den MDax <
MDAX (846741) 846741 846741
.ETR> ging es hingegen um 0,40 Prozent auf
8.689,02 Punkte nach oben. Der TecDax <
TDXP (720327) 720327
.ETR> fiel um 0,44 Prozent auf 769,17 Punkte.

In dem derzeitigen Umfeld würden die Anleger die eher vermeintlich
sicheren Häfen Gold und Silber bevorzugen, meinte Marktanalyst Robert Halver von
der Baader Bank. Der überraschend gut ausgefallene Ifo-Geschäftsklimaindex habe
die Gemüter nur kurz beruhigen können. Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat
sich im September abermals verbessert. Dennoch rechneten viele Investoren
weiterhin mit konjunkturellen Rückschlägen. Börsianer verwiesen in diesem
Zusammenhang auch auf die schlechten Wochendaten vom US-Arbeitsmarkt vom
Donnerstag, die noch negativ nachwirkten.

MERCK ERLEIDET RÜCKSCHLAG BEI MULTIPLE-SKLEROSE-MITTEL

Gesprächsthema Nummer Eins in den Handelssälen
war eine negative Meldung von Merck. Der Pharma- und Chemiekonzern erlitt im
Zulassungsprozess für Cladribin einen Rückschlag. Der Ausschuss für
Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittelbehörde EMA habe eine
negative Stellungnahme für Cladribin-Tabletten als Therapie der schubförmigen MS
abgegeben, teilte das Unternehmen mit. Der Ausschuss sei der Ansicht, dass
aufgrund der derzeit vorliegenden Daten die Vorteile des Medikaments die Risiken
nicht aufwiegen. Analyst Volker Braun von der Commerzbank sah den Rückschlag
ebenso wie viele Händler negativ. Die Nachricht sei eine Enttäuschung, da Merck
nur von einer eingeschränkten Zulassung ausgegangen war. Für Martin Possienke
von Equinet bedeutete die Entscheidung der EMA speziell mit Blick auf den Erfolg
des Konkurrenzproduktes Gilenia in den USA eine 'riesige Enttäuschung'. Er nehme
Cladribin aus seinem Bewertungsmodell komplett heraus. Die Titel des Pharma- und
Chemiekonzerns <
MRK (659990) 659990 659990
.ETR> sackten am Dax-Ende um 9,45 Prozent auf 63,55 Euro ab.

Zu den größten Verlierern zählten darüber hinaus Finanzaktien.
Deutsche Bank<
DBK (514000) 514000 514000
.ETR> etwa fielen um 1,12 Prozent auf 40,63 Euro und
Commerzbank <
CBK (CBK100) CBK100
.ETR> um 0,99 Prozent auf 6,111 Euro. Die Analysten von
Cheuvreux verwiesen auf mehrere Belastungsfaktoren. So hätten Spekulationen um
die Anglo Irish Bank der vergangenen Tage sowie die zuletzt sehr vorsichtigen
Kommentare der Deutschen Bank zum Geschäftsverlauf im dritten Quartal die Sorgen
der Anleger wieder geschürt.

ADIDAS UND PUMA NACH GUTEN NACHRICHTEN VON NIKE IM PLUS

Aktien von Sportartikelherstellern aber waren gefragt. Adidas
<
ADS (A1EWWW) A1EWWW
.ETR> etwa gewannen an der Dax-Spitze 2,73 Prozent auf 44,78 Euro und Puma
<
PUM (696960) 696960 696960
.ETR> legten als einer der besten Werte im MDax <
MDAX (846741) 846741 846741
.ETR> um 1,17 Prozent
auf 238,30 Euro zu. Der amerikanische Wettbewerber Nike <NKE.NYS> <
NKE (866993) 866993
.FSE>
sieht sich nach einem Gewinn und Umsatzsprung in guter Form. Papiere von MAN
<
MAN (593700) 593700 593700
.ETR> stiegen um 1,92 Prozent auf 77,60 Euro. Nomura-Analyst Alexis Albert
erhöhte in einer aktuellen Studie das Kursziel für den Nutzfahrzeugkonzern von
84,00 auf 92,00 Euro und behielt die Kaufempfehlung bei. Nach seinen
Berechnungen bleibe MAN der günstigste Wert in der Branche.

Mit positiven Nachrichten aus der Technologiebranche wartete die
US-Firma Tibco Software <TIBX.NAS> auf. Diese hatte am Donnerstag nach
Börsenschluss an der Wall Street dank höherer Lizenzerlöse überraschend gute
Quartalszahlen veröffentlicht. Im Kielwasser der erfreulichen Nachrichten
stiegen die Papiere des deutschen Wettbewerbers Software AG <
SOW (A2GS40) A2GS40
.ETR> um 0,82
Prozent auf 87,22 Euro.

Papiere von Axel Springer <
SPR (550135) 550135
.ETR> fielen nach der angekündigten
Aktienplatzierung um 1,64 Prozent auf 93,21 Euro. Wie der Medienkonzern bereits
am Vorabend nach Börsenschluss mitgeteilt hatte, werden institutionellen
Investoren insgesamt bis zu 5,48 Millionen Papiere angeboten. Die Einnahmen
daraus sollen in die weitere Digitalisierung und Internationalisierung des
Geschäfts fließen./la/ag

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3175
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag489/499, 18.10.10, 08:34:08 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: AKTIEN-FLASH: Puma bei L&S fest - Zielanhebung, vage Spekulationen
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Puma
PUM (696960) 696960 696960
haben am Montag bei Lang &
Schwarz vorbörslich 1,91 Prozent auf 264,50 (Xetra-Schluss: 259,55) Euro
gewonnen. JPMorgan hob das Kursziel für die Aktien des Sportartikelherstellers
von 260 auf 280 Euro an, blieb aber beim Votum 'Neutral'. Ein Händler sagte
zudem, vor der für 10.00 Uhr angesetzten Telefonkonferenz des
Sportartikelherstellers, bei der es um strategische und strukturelle
Veränderungen gehe, gebe es wegen der Anwesenheit von PPR-Chef François-Henri
Pinault offenbar vage Spekulationen auf eine Komplettübernahme. Vergangene Woche
hatte die französische Holdinggesellschaft, die an Puma beteiligt ist, solche
Absichten aber dementiert./gl/rum
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag488/499, 04.01.11, 12:18:03 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: IPO: Schiesser kommt Börsengang-Ziel näher - Insolvenz aufgehoben
RADOLFZELL (dpa-AFX) - Der Textilhersteller Schiesser ('Feinripp') kichern kommt
seinem Ziel eines Börsengangs einen weiteren Schritt näher. Das Unternehmen kann
wieder vollkommen eigenständig handeln, die Insolvenz ist nach rund zwei Jahren
beendet. Das Amtsgericht Konstanz habe das Insolvenzverfahren zum Jahresende
aufgehoben, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Führung übernimmt der
Schiesser-Vorstand, der bisherige Insolvenzverwalter Volker Grub wechselt in den Aufsichtsrat.

Bereits Mitte Dezember hatte die Gläubigerversammlung den
Plänen des Insolvenzverwalters für einen Börsengang mit großer Mehrheit
zugestimmt. Der Schritt an die Börse soll noch bis zum Sommer erfolgen. Mit dem
Erlös will Grub die Gläubigerforderungen zu 100 Prozent erfüllen, es geht um
insgesamt 67 Millionen Euro. Der Insolvenzplan sieht zunächst eine Stundung bis
maximal Ende 2012 vor. Der Modedesigner Wolfgang Joop soll als Kreativdirektor
dabei helfen, das als bieder geltende Image der Traditionsmarke aufzupolieren.

Das 1875 gegründete Unternehmen mit Sitz in Radolfzell am
Bodensee hatte im Februar 2009 Insolvenz angemeldet. Hauptgrund waren unrentable
Lizenzverträge für fremde Marken wie Tommy Hilfiger oder Puma <
PUM (696960) 696960 696960
.ETR>.
Inzwischen ist Schiesser aus der Mehrzahl dieser Fremdfertigungsverträge wieder
ausgestiegen. Die Belegschaft wurde reduziert. Bereits 2009 ist der Hersteller
von Unter- und Nachtwäsche sowie Bademoden und Sportwäsche wieder in die
Gewinnzone zurückgekehrt./nmu/enl/tw
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.


Zuletzt bearbeitet von Paradiso am 04.01.2011, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag487/499, 14.03.11, 07:26:06 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
THYSSENKRUPP
TKA (750000) 750000 750000
- Der Verkauf der ThyssenKrupp-Werft Blohm + Voss an die arabische Schiffbaugruppe Abu Dhabi Mar hat eine entscheidende Hürde genommen. Das Emirat Abu Dhabi habe sich bereit erklärt, eine Staatsgarantie zu gewähren, hieß es in informierten Kreisen. (FTD S. 11)

METRO
meo
- Der Handelskonzern Metro will möglicherweise vom Verkauf seiner Warenhauskette Kaufhof zurücktreten, falls der erzielbare Preis nicht stimmt, sagte der Vorstandschef Eckhard Cordes. (Welt S. 13)

TUI
TUI1 (TUAG00) TUAG00 TUAG00
- Der Chef von TUI Travel warnt vor überzogenen Erwartungen an Wachstumsmärkte wie Brasilien, Russland, Indien oder China. Hier muss man in längeren Zeiträumen denken, sagte Peter Long auf der Reisemesse ITB in Berlin. (FTD S. 12)

PUMA
PUM (696960) 696960 696960
- Der Sportartikelhersteller Puma hat einen Nachfolger für Vorstandschef Jochen Zeitz gefunden. Der bisherige Strategiechef Franz Koch soll Nachfolger werden, heißt es. (FTD S. 9)

FRESENIUS
FME (578580) 578580 578580
- Der Gesundheitskonzern Fresenius aus Bad Homburg ist seit 2005 stürmisch gewachsen. Kein Grund zum Bremsen, findet der Vorstandsvorsitzende Ulf Schneider. Er sieht in Fresenius den richtigen Partner für Krankenkassen und Kommunen im Sparzwang. (FAZ S. 15)

SCHLOTT
SHT (504630) 504630
- Die Bertelsmann-Drucktochter Prinovis prüft einen teilweisen Kauf der im Insolvenzverfahren befindlichen Schlott-Gruppe. Insbesondere für die Nürnberger Druckerei Sebald interessiert sich der Konzern. Auch Burda soll Interesse zeigen, heißt es. (Handelsblatt S. 29)

EDEKA - Der Handelskonzern Edeka hat das mehr als zwei Jahrzehnte alte Preiskartell der Banken bei EC-Karten-Zahlungen zerstört. Sparkassen und Volksbanken akzeptieren künftig erstmals bei einem Handelsunternehmen ganz offiziell Gebühren deutlich unterhalb der bislang üblichen 0,5% des Umsatzes. (FTD S. 13)

DEKABANK - Die Dekabank muss sich wegen Unregelmäßigkeiten im Aktienhandel auf Millionenbelastungen einstellen. Aktiengeschäfte mit Dividendenpapieren seien eventuell nicht richtig abgerechnet worden, weshalb dem Institut ein Schaden von 50 Mio EUR drohe, sagte ein Sprecher der Bank. (FTD S. 16/Süddeutsche Zeitung S. 21/FAZ S. 15)

WESTLB - Die Bundesregierung will, dass Düsseldorf eine sogenannte weiche Patronatserklärung für die WestLB abgibt. Damit soll die Refinanzierung der Landesbank langfristig gesichert werden.(FTD S. 15)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag486/499, 17.03.11, 21:44:37 
Antworten mit Zitat
... rumms ! Nachbörslich 5 $ runter ...


dpa-AFX: Nike verfehlt Markterwartungen - Hohe Rohstoffkosten
BEAVERTON (dpa-AFX) - Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nike <NKE.NYS>
<
NKE (866993) 866993
.FSE> hat in seinem dritten Geschäftsquartal die Erwartungen der Wall Street
verfehlt. In den Monaten Dezember bis Februar legte der Überschuss zwar um 5
Prozent auf 523 Millionen Dollar zu, wie der Konkurrent von Adidas <
ADS (A1EWWW) A1EWWW
.ETR> und
Puma <
PUM (696960) 696960 696960
.ETR> am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Die war allerdings
weniger als die meisten Analysten erwartet hatten.

Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf 5,08 Milliarden US-Dollar. Auch
hier hatten die Schätzungen der Experten etwas mehr vorgesehen. Die Nike-Aktie
gab im nachbörslichen Handel um mehr als 5 Prozent nach.

Nike spürt eigenen Angaben zufolge die gestiegenen Beschaffungskosten.
Die Bruttomarge gerieten deshalb im dritten Quartal unter Druck. So waren die
Preise für bestimmte Rohstoffe wie Kautschuk oder Baumwolle auf neue Höhen
geklettert. Der gestiegene Ölpreis verteuerte unter anderem den Transport. In
vielen Ländern, in denen die Sportartikelindustrie Waren produzieren lässt, ist
zudem das Lohnniveau gestiegen./she
Winter in Europa und die infolge
des



µ schrieb am 17.03.2011, 21:35 Uhr
NKE (866993) 866993


*DJ Nike Inc 3Q Nettoergebnis 523 Mio USD
*DJ Nike Inc 3Q Einnahmen 5,08 Mrd USD
*DJ Nike Inc 3Q EPS 1,08 USD

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag485/499, 26.04.11, 08:13:46 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960

*DJ Puma: Ergebnis je Aktie 1Q bei 5,17 (PROG 5,11/Vj 4,81) EUR
*DJ Puma: Umsatz 1Q bei 773 (PROG 765) Mio EUR / +13,2%
*DJ Puma bestätigt: Gewinn steigt 2011 mit mittlerer einstell Rate
*DJ Puma: Konzerngewinn 1Q bei 77,7 (PROG 78/Vj 72,5) Mio EUR
*DJ Puma peilt 2011 erstmals einen Umsatz von 3 Mrd EUR an
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag484/499, 17.05.11, 14:17:49 
Antworten mit Zitat
für die index-switch-zocker beer
KD8 (KD8888) KD8888
CON (543900) 543900 543900
PUM (696960) 696960 696960


Das Reshuffle der MSCI-Indizes löst nach Händlerangaben bei Continental einen
Kaufbedarf von 1,5 Mio Aktien aus. Bei Kabel Deutschland liege die potenzielle
Nachfrage bei knapp 1 Mio Aktien. Beide Aktien gewinnen mit den
Index-Veränderungen zu den Schlusskursen am 31. Mai an Gewicht in den
MSCI-Indizes. Puma werden aus den MSCI-Indizes entnommen, hier könnten 275.000
Aktien verkauft werden.

Entnommen aus den MSCI-Indizes werden auch unter anderem Thomas Cook, Bank of
Ireland, Pages Jaunes und Logitec. Aufgenommen werden unter anderem Sulzer und
Wendel.

DJG/hru/ros

(END) Dow Jones Newswires
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
dthalex
Händler
Händler

Wohnort: Düsseldorf
Beiträge: 3446
Trades: 55
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag483/499, 31.05.11, 10:36:43 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.
Auf dem Weg nach unten genießen wir jeden Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=B4MnwBwM708
bigbill
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Kempten
Beiträge: 875
Trades: 1
Gefällt mir erhalten: 86
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag482/499, 31.05.11, 10:53:06 
Antworten mit Zitat
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Common sense is not so common (Voltaire)
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag481/499, 31.05.11, 10:59:27 
Antworten mit Zitat
finde auch nur das:
Kursgewinne zeigen auch die MDAX-Titel, die von der Umstellung der MSCI-Indizes betroffen sind. Die Umstellung löst nach Händlerangaben bei Continental (+1,4%) einen Kaufbedarf von 1,5 Mio Aktien aus. Bei Kabel Deutschland (+1,8%) liege die potenzielle Nachfrage bei knapp 1 Mio Aktien. Beide Aktien gewinnen mit den Index-Veränderungen zu den Schlusskursen am 31. Mai an Gewicht in den MSCI-Indizes.

bigbill schrieb am 31.05.2011, 10:53 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
bigbill
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Kempten
Beiträge: 875
Trades: 1
Gefällt mir erhalten: 86
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag480/499, 31.05.11, 11:02:09 
Antworten mit Zitat
Danke Dir Danke
Denke, insbesondere
BIR (853701) 853701
könnte nach der Anpassung interessant werden. Haben ja gut Federn gelassen die letzten Wochen.

µ schrieb am 31.05.2011, 10:59 Uhr
finde auch nur das:
Kursgewinne zeigen auch die MDAX-Titel, die von der Umstellung der MSCI-Indizes betroffen sind. Die Umstellung löst nach Händlerangaben bei Continental (+1,4%) einen Kaufbedarf von 1,5 Mio Aktien aus. Bei Kabel Deutschland (+1,8%) liege die potenzielle Nachfrage bei knapp 1 Mio Aktien. Beide Aktien gewinnen mit den Index-Veränderungen zu den Schlusskursen am 31. Mai an Gewicht in den MSCI-Indizes.

bigbill schrieb am 31.05.2011, 10:53 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Common sense is not so common (Voltaire)
dthalex
Händler
Händler

Wohnort: Düsseldorf
Beiträge: 3446
Trades: 55
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag479/499, 31.05.11, 11:02:40 
Antworten mit Zitat
guckst Du mal hier: http://www.msci.com/eqb/gimi/stdindex/MSCI_May11_STPublicList.pdf
bigbill schrieb am 31.05.2011, 10:53 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Auf dem Weg nach unten genießen wir jeden Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=B4MnwBwM708
alpine110
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Beiträge: 10689
Trades: 80
Gefällt mir erhalten: 118
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag478/499, 31.05.11, 11:17:39 
Antworten mit Zitat
den Link hab ich auch und da steht ausschliesslich Wegfall von Puma und keine neuen deutschen Werte:

MSCI GERMANY INDEX
Additions Deletions
None PUMA

dthalex schrieb am 31.05.2011, 11:02 Uhr
guckst Du mal hier: http://www.msci.com/eqb/gimi/stdindex/MSCI_May11_STPublicList.pdf
bigbill schrieb am 31.05.2011, 10:53 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.
bigbill
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Kempten
Beiträge: 875
Trades: 1
Gefällt mir erhalten: 86
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag477/499, 31.05.11, 11:19:49 
Antworten mit Zitat
Merci für den Link Danke
Genau,
KD8 (KD8888) KD8888
und
CON (543900) 543900 543900
wird nur die Gewichtung erhöht....mein Fehler

alpine110 schrieb am 31.05.2011, 11:17 Uhr
den Link hab ich auch und da steht ausschliesslich Wegfall von Puma und keine neuen deutschen Werte:

MSCI GERMANY INDEX
Additions Deletions
None PUMA

dthalex schrieb am 31.05.2011, 11:02 Uhr
guckst Du mal hier: http://www.msci.com/eqb/gimi/stdindex/MSCI_May11_STPublicList.pdf
bigbill schrieb am 31.05.2011, 10:53 Uhr
Wenn ich mich richtig erinnere steigt
CON (543900) 543900 543900
und
KD8 (KD8888) KD8888
auf. Dazu fliegt
BIR (853701) 853701
raus. Hat jemand vielleicht nen Link zur Indexanpassung? Finde nix über google...

dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Common sense is not so common (Voltaire)
dthalex
Händler
Händler

Wohnort: Düsseldorf
Beiträge: 3446
Trades: 55
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag476/499, 31.05.11, 17:09:34 
Antworten mit Zitat
Sieht aus als ob sie die heute morgen mit kleinen Stücken hochgezogen haben um jetzt günstiger abladen zu können. Aussitzen hat sich gelohnt. puh. kichern
Mal sehen was die SA bringt.
dthalex schrieb am 31.05.2011, 10:36 Uhr
PUM (696960) 696960 696960
bin mal in Puma short auf 223. Fliegen heute zur SA aus dem MSCI raus.

Auf dem Weg nach unten genießen wir jeden Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=B4MnwBwM708
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag475/499, 17.06.11, 08:47:04 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960

*DJ PUMA AG Rudolf Dassler Sport - Schiedsgerichtsurteil zur Einmalzahlung von 98 Millionen Euro in Spanien aufgehoben
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag474/499, 17.06.11, 09:10:10 
Antworten mit Zitat
Puma muss im spanischen Lizenzstreit doch nicht zahlen
HERZOGENAURACH (Dow Jones)--Die Puma AG muss im Streit um Markenrechte in Spanien doch nicht zahlen. Das Landgericht Madrid hob ein entsprechendes Urteil auf, wie das Sport- und Lifestyleunternehmen mit Sitz in Herzogenaurach am Freitag mitteilte.

Ein Schiedsgericht hatte den Konzern vor einem Jahr dazu verpflichtet, für die Rückübertragung aller Puma-Markenrechte in Spanien bis zu 98 Mio EUR an den ehemaligen spanischen Lizenznehmer und Inhaber mehrerer Puma-Markenrechte, die Estudio 2000 SA zu zahlen. Puma hatte das Urteil angefochten.

Das Urteil liege im Rahmen der Erwartungen, kommentierte Vorstandsvorsitzender Jochen Zeitz. "Wir werden nun alle uns zur Verfügung stehenden Optionen prüfen, um uns sämtliche Puma-Markenrechte in Spanien zu sichern." Puma sei weiterhin bestrebt, endgültig in den Besitz aller ihrer Markenrechte in Spanien zu gelangen.

µ schrieb am 17.06.2011, 08:47 Uhr
PUM (696960) 696960 696960

*DJ PUMA AG Rudolf Dassler Sport - Schiedsgerichtsurteil zur Einmalzahlung von 98 Millionen Euro in Spanien aufgehoben

Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag473/499, 12.07.11, 07:32:18 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
VOLKSWAGEN
VOW3 (766403) 766403
- Nach der Übernahme von MAN treibt Volkswagen (VW) vor allem die Expansion in Schwellenmärkten voran. Aus Sicht von Betriebsratschef Bernd Osterloh spielen für VW dabei strategische Partnerschaften mit lokalen Anbietern eine Schlüsselrolle. "Natürlich darf Volkswagen die Kräfte nicht überdehnen. Aber es bieten sich eine Menge Chancen auf dem Weltmarkt", sagte Osterloh in einem Interview. (Handelsblatt S. 24)

DEUTSCHE BANK
DBK (514000) 514000 514000
- Die Ernennung der künftigen Deutsche-Bank-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain kommt nun schnell voran, heißt es unter Berufung auf gut informierte Kreise. Der dreiköpfige Nominierungsausschuss der Bank habe wie erwartet beschlossen, Fitschen und Jain dem Präsidialausschuss des Aufsichtsrats als künftige Doppelspitze vorzuschlagen. Auch die Zustimmung des Präsidialausschusses sei sicher. (Welt S. 9)

SIEMENS
SIE (723610) 723610 723610
- Der Elektrokonzern Siemens erwägt Zukäufe, um den neuen Geschäftsbereich für städtische Infrastruktur zu stärken. Spartenchef Roland Busch will schneller wachsen als der Markt. (FTD S. 3)

PUMA
PUM (696960) 696960 696960
- Nach 18 Jahren als Vorstandschef beim Sportartikelhersteller Puma steigt Jochen Zeitz beim Mutterkonzern PPR auf. Seinem Nachfolger Franz Koch gibt er ehrgeizige Ziele mit auf dem Weg. Puma soll 2015 etwa 4 Mrd EUR Umsatz erwirtschaften und zudem das nachhaltigste Unternehmen der Branche werden. (Welt S. 9)

H.C.STARCK - Der Spezialchemiekonzern H.C. Starck strebt mit starken Weltmarktpositionen an die Börse. Die Finanzinvestoren Advent und Carlyle wollen Ende September/Anfang Oktober ihren Ausstieg einleiten. (Börsen-Zeitung S. 9)

TLG - Das Bundesfinanzministerium rechnet mit reger Nachfrage, wenn die ostdeutsche Immobiliengesellschaft TLG im Herbst in ganz Europa zum Kauf angeboten werden soll. Der Verkauf der Treuhand-Nachfolgerin sei schon länger erwogen worden, hieß es aus Kreisen des Ressorts. (Süddeutsche Zeitung S. 19)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag472/499, 27.07.11, 08:04:07 
Antworten mit Zitat
PUMA SE / PUMA verzeichnet Rekordumsatz im Zweiten Quartal
PUM (696960) 696960 696960


Highlights zweites Quartal 2011
* Konsolidierte Umsätze steigen währungsbereinigt um 14,1% auf die
Rekordmarke von
EUR 674 Mio.
* Rohertragsmarge verbleibt trotz ungünstiger äußerer Einflüsse mit 49,1%
auf hohem Niveau
* Operatives Ergebnis erhöht sich um 3,2% auf EUR 55,4 Mio.
* Konzerngewinn steigt um 10,6% auf EUR 37,6 Mio.
* Gewinn je Aktie verbessert sich auf EUR 2,51 gegenüber EUR 2,26 im Vorjahr

Highlights erstes Halbjahr 2011
* Konsolidierte Umsätze steigen währungsbereinigt um 11,5% auf die
Rekordmarke von
EUR 1,45 Mrd.
* Rohertragsmarge erzielt starke 50,9%
* Operatives Ergebnis erhöht sich um 2,5% auf EUR 166,4 Mio.
* Konzerngewinn verbessert sich um 8,2% auf EUR 115,3 Mio.
* Gewinn je Aktie steigt auf EUR 7,69 gegenüber EUR 7,07 im Vorjahr

Ausblick 2011
* Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr hält das
Management an der Umsatzprognose von 3 Milliarden Euro für das Gesamtjahr
2011 weiterhin fest.
* Preissteigerungen bei Rohstoffen und Löhnen in Asien werden weiterhin die
Rohertragsmarge beeinflussen. PUMA wird seinen langfristigen Wachstumsplan
"Back on the Attack" konsequent umsetzen, wodurch die geplanten
Investitionen in Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung und in die
Optimierung operativer Geschäftsprozesse Einfluss auf die Kostenquote
haben werden.
* Trotz steigender Beschaffungskosten und anhaltender Investitionen in Marke
und Produkt, welche das operative Ergebnis beeinflussen werden, rechnet
das Management für das Gesamtjahr weiterhin mit einer Verbesserung des
Konzerngewinns im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
rentubo
BronzeMember
BronzeMember

Beiträge: 2741
Trades: 44
Gefällt mir erhalten: 36
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag471/499, 12.08.11, 16:42:14 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960
dickes ask gruebel
rentubo
BronzeMember
BronzeMember

Beiträge: 2741
Trades: 44
Gefällt mir erhalten: 36
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag470/499, 29.08.11, 10:04:39 
Antworten mit Zitat
PUM (696960) 696960 696960
sehr stark, kann dazu nichts finden....
..vielleicht hängt es damit zusammen gruebel

An der Dax-Spitze legten die Adidas-Aktien <ADS.ETR> um 2,78 Prozent auf
47,245 Euro zu. Finanzvorstand Robin Stalker hatte der 'Frankfurter Allgemeinen
Sonntagszeitung' in einem Interview gesagt: 'Unsere Geschäfte laufen überall auf
der Welt gut.' Angst vor Belastungen durch eine aufkommende Rezession hat
Stalker nicht, sondern ist zuversichtlich, die Jahresprognose mit einem
Rekordergebnis von etwa 650 Millionen Euro halten zu können. Ein Börsianer sieht
das Ziel in etwa auf Augenhöhe mit den Markterwartungen in Höhe von 670
Millionen Euro. Als positiv wertet er zudem die Bestätigung der Ziele für 2015
durch Adidas-Chef Herbert Hainer gegenüber dem 'Wall Street Journal'.


Seite 1 von 17
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 15, 16, 17  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » SDAX - Aktien » PUM - Puma AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!