Beschreibung Die Rational AG ist ein führender Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für die thermische Speisezubereitung in Groß- und Gewerbeküchen. Die Geräte des Unternehmens arbeiten mit einer speziellen Technologie, die Heißluft und Dampf in einem Gerät kombiniert. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in dem Bereich der Combi-Dämpfer-Technologie ein. Zu den Abnehmern der Rational Produkte zählen Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Küchen für die Gemeinschaftsverpflegung.
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 26.01.2009, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Dax sieht gut aus.....Orderbuch bei RAA füllt sich........bin mal gespannt, ob der Käufer vom Freitag nochmal auftaucht! letzter 61,63 // Abschlag von fast 7 % klar überzogen nach dem Tageschart vom Freitag!
was für eine Enttäuschung bei RAA. Nach so einem starken Intradaychart am Freitag so eine Eröffnung. Habe nochmal nachgekauft......schnitt nun 61,75 €!
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
RATIONAL AG: Umsatz im dritten Quartal auf Vorjahresniveau
- 32 Prozent EBIT-Marge im dritten Quartal
- Stabilisierung der Geschäftsentwicklung
Landsberg, 10. November 2009. Nach 12 Prozent Umsatzrückgang im ersten
Halbjahr 2009 verfehlten die Umsatzerlöse im dritten Quartal mit 78,7
Millionen Euro nur knapp um 3 Prozent den Wert des Vorjahres (81,2 Mio.
Euro). In Asien sowie in der als 'Übrige Welt' berichteten Region
wurde sogar ein deutlich zweistelliges Plus erreicht. Auch der größte
Einzelmarkt Deutschland wuchs im dritten Quartal um 6 Prozent und selbst
Amerika erholte sich spürbar.
Die kumulierten Umsatzerlöse liegen nach neun Monaten bei 226,4 Millionen
Euro und damit nur noch 9 Prozent unter Vorjahr (249,7 Mio. Euro).
32 Prozent EBIT-Marge - deutlich über Vorjahr
Durch gezielte Senkung der operativen Kosten, kombiniert mit niedrigeren
Rohstoffpreisen, ist es gelungen, die hohe Ertragskraft des Unternehmens
noch weiter auszubauen. Im dritten Quartal 2009 wurde ein EBIT (Ergebnis
vor Zinsen und Steuern) von 25,4 Millionen Euro und damit ein Plus
gegenüber dem Vorjahr von 28 Prozent oder 5,6 Millionen Euro erzielt. Dies
entspricht einer EBIT-Marge von 32,3 Prozent (Vj. 24,5 Prozent).
Nach neun Monaten beträgt die EBIT-Marge 26,8 Prozent und ist damit
ebenfalls besser als im Vorjahr (25,0 Prozent). Das EBIT erreicht 60,7
Millionen Euro (Vj. 62,5 Mio. Euro).
Stabilisierung der Geschäftsentwicklung auf aktuellem Trend möglich
Die Prognosen für die globale wirtschaftliche Entwicklung wurden in den
vergangenen Monaten kontinuierlich optimistischer und geben Grund zur
Hoffnung. Dennoch sind diese positiven Tendenzen noch immer von sehr vielen
Unsicherheiten und Unwägbarkeiten begleitet.
Aufgrund der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten ist RATIONAL
heute zuversichtlich, dass sich sowohl die Umsatz- als auch
Ergebnisentwicklung für das Gesamtjahr auf dem aktuellen Trend
stabilisieren kann.
Die RATIONAL-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die
thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete
Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, davon über 600 in
Deutschland. Seit dem IPO im Jahr 2000 ist RATIONAL im Prime Standard der
Deutschen Börse gelistet und heute im MDAX vertreten. Der Kurs der RATIONAL
Aktie hat sich seither vervielfacht.
Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den
höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Nach innen fühlt sich RATIONAL dem
Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies findet seinen Ausdruck in den
Grundsätzen für Umweltschutz, Führung und soziale Verantwortung. Zahlreiche
internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr das hohe Niveau der
RATIONAL Unternehmensqualität.
^
Q3 2009 Q3 2008 Veränderung
Umsatz (in Mio. EUR) 78,7 81,2 -3%
EBIT (in Mio. EUR) 25,4 19,9 +28%
EBT (in Mio. EUR) 25,2 19,8 +28%
EPS (in EUR) 1,65 1,29 +28%
°
^
9M 2009 9M 2008 Veränderung
Umsatz (in Mio. EUR) 226,4 249,7 -9%
EBIT (in Mio. EUR) 60,7 62,5 -3%
EBT (in Mio. EUR) 60,4 62,9 -4%
EPS (in EUR) 3,92 4,07 -4%
°
16 Euro hoch in ein paar Handelstagen und keiner war hier dabei
105,01 EUR +1,95 % [+2,01] neues JH "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 10.11.2009, 08:48, insgesamt einmal bearbeitet
LANDSBERG (dpa-AFX) -
Der Großküchengeräte-Hersteller Rational hat im dritten
Quartal der Krise getrotzt und seinen operativen Gewinn um über ein Viertel
gesteigert. Das Unternehmen profitierte von der Kostenkontrolle und den
günstigen Rohstoffpreisen. Wie die Landsberger am Dienstag mitteilten, stieg der
Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 28 Prozent auf 25,4 Millionen Euro. Der
Umsatz blieb mit einem Minus von drei Prozent auf 78,7 Millionen Euro weitgehend
stabil. Damit übertraf Rational die Schätzungen der Experten vor allem beim EBIT
deutlich. (shice experten )
Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf sagte Unternehmenschef Günter Blaschke
laut Mitteilung: 'Die Geschäftsentwicklung der Rational Gruppe in den ersten
neun Monaten stimmt uns zuversichtlich, dass wir das Gesamtjahr sowohl beim
Umsatz, als auch beim Ergebnis erfolgreich abschließen werden.'/sk/zb
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
RATIONAL AG: Umsatz im dritten Quartal auf Vorjahresniveau
- 32 Prozent EBIT-Marge im dritten Quartal
- Stabilisierung der Geschäftsentwicklung
Landsberg, 10. November 2009. Nach 12 Prozent Umsatzrückgang im ersten
Halbjahr 2009 verfehlten die Umsatzerlöse im dritten Quartal mit 78,7
Millionen Euro nur knapp um 3 Prozent den Wert des Vorjahres (81,2 Mio.
Euro). In Asien sowie in der als 'Übrige Welt' berichteten Region
wurde sogar ein deutlich zweistelliges Plus erreicht. Auch der größte
Einzelmarkt Deutschland wuchs im dritten Quartal um 6 Prozent und selbst
Amerika erholte sich spürbar.
Die kumulierten Umsatzerlöse liegen nach neun Monaten bei 226,4 Millionen
Euro und damit nur noch 9 Prozent unter Vorjahr (249,7 Mio. Euro).
32 Prozent EBIT-Marge - deutlich über Vorjahr
Durch gezielte Senkung der operativen Kosten, kombiniert mit niedrigeren
Rohstoffpreisen, ist es gelungen, die hohe Ertragskraft des Unternehmens
noch weiter auszubauen. Im dritten Quartal 2009 wurde ein EBIT (Ergebnis
vor Zinsen und Steuern) von 25,4 Millionen Euro und damit ein Plus
gegenüber dem Vorjahr von 28 Prozent oder 5,6 Millionen Euro erzielt. Dies
entspricht einer EBIT-Marge von 32,3 Prozent (Vj. 24,5 Prozent).
Nach neun Monaten beträgt die EBIT-Marge 26,8 Prozent und ist damit
ebenfalls besser als im Vorjahr (25,0 Prozent). Das EBIT erreicht 60,7
Millionen Euro (Vj. 62,5 Mio. Euro).
Stabilisierung der Geschäftsentwicklung auf aktuellem Trend möglich
Die Prognosen für die globale wirtschaftliche Entwicklung wurden in den
vergangenen Monaten kontinuierlich optimistischer und geben Grund zur
Hoffnung. Dennoch sind diese positiven Tendenzen noch immer von sehr vielen
Unsicherheiten und Unwägbarkeiten begleitet.
Aufgrund der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten ist RATIONAL
heute zuversichtlich, dass sich sowohl die Umsatz- als auch
Ergebnisentwicklung für das Gesamtjahr auf dem aktuellen Trend
stabilisieren kann.
Die RATIONAL-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die
thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete
Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, davon über 600 in
Deutschland. Seit dem IPO im Jahr 2000 ist RATIONAL im Prime Standard der
Deutschen Börse gelistet und heute im MDAX vertreten. Der Kurs der RATIONAL
Aktie hat sich seither vervielfacht.
Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den
höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Nach innen fühlt sich RATIONAL dem
Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies findet seinen Ausdruck in den
Grundsätzen für Umweltschutz, Führung und soziale Verantwortung. Zahlreiche
internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr das hohe Niveau der
RATIONAL Unternehmensqualität.
^
Q3 2009 Q3 2008 Veränderung
Umsatz (in Mio. EUR) 78,7 81,2 -3%
EBIT (in Mio. EUR) 25,4 19,9 +28%
EBT (in Mio. EUR) 25,2 19,8 +28%
EPS (in EUR) 1,65 1,29 +28%
°
^
9M 2009 9M 2008 Veränderung
Umsatz (in Mio. EUR) 226,4 249,7 -9%
EBIT (in Mio. EUR) 60,7 62,5 -3%
EBT (in Mio. EUR) 60,4 62,9 -4%
EPS (in EUR) 3,92 4,07 -4%
°
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"