dpa-AFX: DGAP-Adhoc:
Rofin-Sinar Technologies Inc. (deutsch)
ROFIN-SINAR GIBT ERGEBNISSE FÜR DAS 4. QUARTAL UND DAS GESCHÄFTSJAHR
2010 BEKANNT: Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im 4. Quartal im Vergleich
zum Vorjahresquartal um 73%, 37% bzw. 127% gesteigert
Rofin-Sinar Technologies Inc. / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis
05.11.2010 13:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hamburg
/ Plymouth, Michigan, 5. November 2010 - ROFIN-SINAR Technologies
Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit
führenden Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten
Systemlösungen, gab heute die Ergebnisse für das am 30.
September 2010
beendete vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2010 bekannt.
- Viertes Quartal -
In dem am 30. September 2010 beendeten vierten Quartal erreichte der Umsatz
US$ 124,4 Mio. Dies entsprach einem Zuwachs von US$ 33,9 Mio. oder 37%
gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2009. Der unseren funktionalen
Währungen gegenüber stärkere US-Dollar führte im vierten Quartal
zu einer
Verringerung des Umsatzes in Höhe von US$ 4,4 Mio. Das Bruttoergebnis
belief sich auf US$ 50,3 Mio. (40% vom Umsatz) im Vergleich zu
US$ 34,8
Mio. (38% vom Umsatz) im Vorjahresquartal. Der Gewinn nach Steuern betrug
US$ 11,9 Mio. oder 10% vom Umsatz gegenüber US$ 5,3 Mio. oder 6% vom Umsatz
im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag
für das Quartal bei US$ 0,42 auf der Basis von 28,6 Mio. durchschnittlich
gewichteten ausstehenden Aktien gegenüber US$ 0,18 bei 29,3 Mio.
durchschnittlich gewichteten ausstehenden Aktien im vierten Quartal des
Geschäftsjahres 2009.
Die Aufwendungen für Vertrieb und Verwaltung erhöhten sich um US$ 0,8 Mio.
auf US$ 22,2 Mio. und entsprachen 18% vom Umsatz. Die Nettoaufwendungen für
Forschung und Entwicklung stiegen um US$ 0,3 Mio. auf US$ 7,0 Mio. und
lagen bei 6% des Gesamtumsatzes.
Im Vergleich zu dem am 30. September beendeten vierten Quartal des
Geschäftsjahres 2009 wuchs der Umsatz mit Lasern für Macro-Anwendungen um
29% auf US$ 48,5 Mio. (39% vom Gesamtumsatz) und der Umsatz mit Lasern für
Markier- und Micro-Anwendungen um 47% auf US$ 63,5 Mio. (51% vom
Gesamtumsatz). Der Umsatz im Komponentengeschäft lag mit US$ 12,4 Mio. 32%
über dem Vorjahresniveau und trug 10% zum Gesamtumsatz bei.
- Zwölf Monate -
Der Umsatz für das am 30. September 2010 beendete Geschäftsjahr erreichte
US$ 423,6 Mio. und fiel damit um US$ 74,0 Mio. oder 21% höher aus als im
Vorjahr. Der unseren funktionalen Währungen gegenüber schwächere US-Dollar
hatte im Geschäftsjahr 2010 einen positiven Einfluss auf den Gesamtumsatz
in Höhe von US$ 1,4 Mio. Das Bruttoergebnis belief sich auf US$
166,3 Mio.
und lag damit um US$ 34,2 Mio. über dem Vorjahreswert. Der Gewinn nach
Steuern lag bei US$ 29,8 Mio. und führte zu einem verwässerten Gewinn pro
Aktie von US$ 1,02 basierend auf 29,2 Mio. durchschnittlich gewichteten
ausstehenden Aktien.
Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2009 stieg der Umsatz mit Lasern für
Macro-Anwendungen um US$ 32,5 Mio. oder 23% auf US$ 172,9 Mio. und der
Umsatz mit Lasern für Markier- und Micro-Anwendungen um US$ 38,4 Mio. oder
23% auf US$ 206,5 Mio. Die Umsätze im Komponentengeschäft erhöhten sich im
Vergleich zum Vorjahr um US$ 3,1 Mio. oder 8% auf US$ 44,2 Mio.
Die Umsätze in Nordamerika erhöhten sich im Geschäftsjahr 2010 um 12% auf
US$ 78,7 Mio. gegenüber US$ 70,0 Mio. im Geschäftsjahr 2009. Die Umsätze in
Europa gingen um 1% leicht zurück und erreichten US$ 196,3 Mio. im
Vergleich zu US$ 199,1 Mio. im Vorjahr. In Asien stieg der Umsatz um 85%
auf US$ 148,6 Mio. (2009: US$ 80,5 Mio.).
- Auftragsbestand -
Der Auftragseingang im vierten Quartal stieg gegenüber dem
Vergleichsquartal des Vorjahres um 73% auf US$ 138,8 Mio. Per 30. September
2010 ergab sich hiermit ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,12 und ein
Auftragsbestand in Höhe von US$ 138,9 Mio., im Wesentlichen für
Laserprodukte.
Die vollständige Presseinformation mit umfangreichen
Finanzdaten finden Sie
im Internet unter
www.rofin.de.
Kontakt:
ROFIN-SINAR
Investor Relations
ir@rofin-ham.de
+49-(0)40-73363-4256
05.11.2010 13:00 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter
www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Rofin-Sinar Technologies Inc.
40984 Concept Drive
MI 48170 Plymouth
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: + 49 (0)40 - 73363-4256
Fax: + 49 (0)40 - 73363-4138
E-Mail:
ir@rofin.com
Internet:
www.rofin.com
ISIN: US7750431022
WKN: 902757
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, Hannover;
Auslandsbörse(n) Nasdaq
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
-----
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.