Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » TGM - Tognum AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "TGM - Tognum AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24984
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag199/199, 09.12.08, 12:51:05  | TGM - Tognum AG
Antworten mit Zitat
Tognum AG

Symbol: TGM
WKN: A0N4P4
ISIN: DE000A0N4P43
Serki
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Baden Württemberg
Beiträge: 4688
Trades: 55
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag198/199, 05.02.09, 17:09:22 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(WKN: A0N4P4) long zu 8,75 €

Autozulieferer heute stark wie z.B.: Zil2, Sy1, leo eine TGM nur minimal im Plus
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 39
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag197/199, 05.02.09, 17:14:33 
Antworten mit Zitat
Serki schrieb am 05.02.2009, 17:09 Uhr
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(WKN: A0N4P4) long zu 8,75 €

Autozulieferer heute stark wie z.B.: Zil2, Sy1, leo eine TGM nur minimal im Plus


auch long 8,74 Evil or Very Mad
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 39
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag196/199, 05.02.09, 17:20:01 
Antworten mit Zitat
gruebel

Wehlofant schrieb am 05.02.2009, 17:14 Uhr
Serki schrieb am 05.02.2009, 17:09 Uhr
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(WKN: A0N4P4) long zu 8,75 €

Autozulieferer heute stark wie z.B.: Zil2, Sy1, leo eine TGM nur minimal im Plus


auch long 8,74 Evil or Very Mad

Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 39
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag195/199, 06.02.09, 09:11:18 
Antworten mit Zitat
8,83

Wehlofant schrieb am 05.02.2009, 17:14 Uhr
Serki schrieb am 05.02.2009, 17:09 Uhr
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(WKN: A0N4P4) long zu 8,75 €

Autozulieferer heute stark wie z.B.: Zil2, Sy1, leo eine TGM nur minimal im Plus


auch long 8,74 Evil or Very Mad

Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 39
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag194/199, 06.02.09, 15:20:00 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
wieder viel zu früh heute raus wallbash
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag193/199, 26.02.09, 08:01:53 
Antworten mit Zitat
Laughing

TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

*TOGNUM SCHLÄGT DIVIDENDEN-ERHÖHUNG AUF 0,70 EURO JE AKTIE VOR
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag192/199, 26.02.09, 11:47:23 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen

Allianz verbucht 2008 wegen Dresdner Millardenverlust
ALV (840400) 840400

Belastet von der ehemaligen Tochter Dresdner Bank hat die Allianz SE im abgelaufenen Jahr einen überraschend hohen Verlust von 2,4 Mrd EUR verbucht. Zudem sorgte die Finanzmarktkrise für Umsatz- und Ertragseinbußen im Lebensversicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft. Einen Ausblick wollte der Konzern angesichts der herrschenden Unsicherheit nicht geben. Für 2008 kürzte er die Dividende stärker als vom Markt erwartet zusammen.

BASF sieht nach Gewinneinbruch noch keine Trendwende
BAS

Nach einem geschäftlichen Einbruch im vierten Quartal rechnet BASF auch für 2009 mit einem Umsatzrückgang und zusätzlich mit noch deutlicheren Einbußen beim Ergebnis der Betriebstätigkeit. Das Ergebnis werde von Integrationskosten belastet sein, erklärte die BASF SE. Das Unternehmen strebe aber an, zumindest seine Kapitalkosten zu verdienen und die Dividende konstant zu halten. Der Ergebniseinbruch im vierten Quartal übertraf in seinem Ausmaß die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten deutlich.

Motorenhersteller Tognum trotzt der Branchenflaute
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Der Motorenhersteller Tognum AG hat der Branchenflaute bislang erfolgreich getrotzt. Nach einem deutlichen Gewinnanstieg im vergangenen Jahr sehen die Friedrichshafener dennoch dunklere Wolken am Horizont aufziehen. Die weltweite Wirtschaftskrise dürfte das Unternehmen im laufenden Jahr vor "neue Herausforderungen" stellen. Eine Prognose will Tognum erst zur Vorlage der Bilanz Ende März abgeben. Im vergangenen Jahr konnte der MDAX-Konzern seinen Gewinn unter dem Strich im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Drittel auf 264 Mio EUR steigern.

Fielmann nennt noch keinen konkreten Ausblick für 2009
FIE (577220) 577220 577220

Anders als von Analysten erwartet hat die Fielmann AG bei Vorlage ihrer vorläufigen Zahlen noch keine Umsatz- und Gewinnplanung für das laufende Jahr mitgeteilt. Dafür sei es derzeit noch zu früh. Die Fielmann AG will nach einem Gewinnwachstum im vergangenen Jahr ihre Dividende auf 1,95 (1,40) EUR erhöhen. Mit dem Ergebnis verfehlte Fielmann allerdings die Erwartungen der Analysten.

QSC übertrifft 2008 eigene Ziele und Markterwartungen
QSC

QSC hat im Jahr 2008 die eigenen Ziele und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen erlöste 413,3 Mio EUR und damit 23% mehr als 2007, wie die QSC AG mitteilte. Das EBITDA wuchs um 93% auf 67,3 Mio EUR. Unter dem Strich erwirtschaftete QSC ein positives Konzernergebnis von 0,8 Mio EUR nach einem Vorjahresverlust von 12,7 Mio EUR.

Morphosys übertrifft 2008 mit op Ergebnis Erwartungen
MOR (663200) 663200

Die Konjunkturkrise trifft MorphoSys in einem vergleichsweise geringen Maß. Die Gesellschaft arbeite profitabel und verfüge über eine starke Liquiditätsposition, die für Akquisitionen oder das Einlizenzieren von Wirkstoffen genutzt werden könne, stellte das Biotechnologie-Unternehmen fest. Das abgelaufene Jahr schloss MorphoSys mit einem über den eigenen und den Erwartungen der Analysten liegenden operativen Ergebnis von 16,4 Mio EUR nach 7,0 Mio EUR 2007 ab.

UBS-Aktien haussieren nach Führungswechsel
Die Schweizer Großbank UBS hat den Vorstandsvorsitzenden ausgewechselt und damit einen kräftigen Kursanstieg ihrer Aktien ausgelöst. Wie das Institut mitteilte, löst Oswald J. Grübel mit sofortiger Wirkung Marcel Rohner ab. Rohner habe dem Verwaltungsrat bereits im Januar seinen Wunsch zur Demission mitgeteilt. An der Börse stieß der Vorstandswechsel auf ein sehr positives Echo. Die Titel sprangen zur Handelseröffnung um 15%.

RBS erhält von britischer Regierung Garantien über 325 Mrd GBP Die Royal Bank of Scotland plc (RBS) lässt Vermögenswerte im Umfang von 325 Mrd GBP durch die britische Regierung vor möglichen Verlusten abschirmen. Die Finanzgruppe wies mit 24,1 Mrd GBP den höchsten Verlust in der britischen Unternehmensgeschichte aus und kündigte zugleich die Ausgabe von zusätzlichen Vorzugsaktien für bis zu 25,5 Mrd GBP an. Mit den frischen Mittel will das Institut den Rettungsschirm der Regierung bezahlen und zugleich das Eigenkapital stärken.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Frechdax
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Ruhrpott/Thailand
Beiträge: 38132
Trades: 829
Gefällt mir erhalten: 624
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag191/199, 09.03.09, 11:42:25 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
Shocked Shocked
So schön der kurzfristige Erfolg auch ist, im Endeffekt zählt nur, was langfristig unter dem Strich übrig bleibt.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag190/199, 26.03.09, 08:06:55 
Antworten mit Zitat
whistle


DGAP-News: Tognum AG
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(deutsch)
Tognum legt Geschäftsbericht 2008 vor und gibt Prognose für 2009
Tognum AG / Jahresergebnis
26.03.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Tognum legt Geschäftsbericht 2008 vor und gibt Prognose für 2009
Der Geschäftsbericht 2008 ist verfügbar auf www.tognum.com, die
Bilanz-Pressekonferenz findet heute um 10:30 Uhr, die
Analysten-Telefonkonferenz um 13:30 Uhr statt.
* Ergebnis- und Margenziele in 2008 erreicht
* Konzernergebnis (ber.) um 33 % auf 264 Mio. Euro erhöht
* Dividende soll um 17 % auf 0,70 Euro je Aktie steigen
* 2009: Umsatzrendite im oberen einstelligen Bereich erwartet
* Mittelfristziele bleiben unverändert
Kennzahlen Tognum-Konzern
^
(in Mio. Euro per 31.12., wenn nicht anders 2007 2008 Veränderung
angegeben)
Auftragseingang 3.107 3.231 + 4,0 %
Umsatz 2.835 3.133 + 10,5 %
EBIT (bereinigt) 390 407 + 4,4 %
EBIT-Marge (bereinigt) 13,8 % 13,0 % - 0,8 %-Pkte
Konzernergebnis (bereinigt) 199 264 + 32,7 %
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 1,58EUR 2,01EUR + 27,2 %
Dividende 0,60EUR 0,70EUR + 17 %
Bilanzsumme 2.361 2.554 + 8,2 %
Eigenkapital 535 672 + 25,6 %
Eigenkapitalquote 23 % 26 % + 3 %-Pkte
Nettofinanzverschuldung 294 336 + 14 %
Free Cashflow 52 64 + 23 %
Mitarbeiter 8.179 8.929 + 9 %
°
Friedrichshafen/Stuttgart, 26. März 2009. Der Antriebssystem- und
Energieanlagenspezialist Tognum hat im Geschäftsjahr 2008 wieder
Rekordergebnisse erwirtschaftet und will seine Dividendenzahlung gegenüber
dem Vorjahr erhöhen. Im neuen Geschäftsjahr 2009 wird sich die Finanz- und
Wirtschaftskrise jedoch auch auf die Märkte und die Geschäftsentwicklung
von Tognum negativ auswirken.
Mittelfristig rechnet das Unternehmen
allerdings wiederum mit nachhaltigen Wachstumsraten, die erneut zu
durchschnittlich zweistelligen Umsatzrenditen führen sollen.
'Das Jahr 2009 stellt ganz neue Herausforderungen an unser erfolgreiches
Geschäftsmodell', erklärt Volker Heuer, Vorstandsvorsitzender der Tognum
AG. 'Wir rechnen beim Umsatz 2009 mit Szenarien von minus 10 bis minus 20
Prozent im Vergleich zu 2008. Die bereinigte Umsatzrendite wollen wir
trotzdem im oberen einstelligen Bereich halten.'

Zugleich will Tognum ihre Aktionäre mit einer auf 0,70 Euro erhöhten
Dividende am Jahreserfolg 2008 teilhaben lassen. Auch für 2009 strebt
Tognum an, ihre zum Börsengang Mitte 2007 festgelegte Ausschüttungspolitik
von über 30 % des bereinigten Jahresüberschusses fortzusetzen. Für das
laufende Jahr wird ein Nettogewinn unter dem hohen Niveau von 2008
erwartet.

2008 Höchstwerte bei wesentlichen Kennzahlen erzielt
Der Auftragseingang stieg 2008 um 4 % auf 3.231 Mio. Euro (Vorjahr: 3.107
Mio. Euro) und lag damit über dem um 10,5 % gesteigerten Umsatzniveau von
3.133 Mio. Euro (Vorjahr: 2.835 Mio. Euro). Bereinigt um Währungseffekte
konnte der Konzernumsatz rein rechnerisch um nahezu 13 % erhöht werden. Zur
Steigerung dieser Kennzahlen trugen beide operativen Segmente, Engines und
Onsite Energy Systems & Components, bei. Die Exportquote betrug im
Berichtszeitraum unverändert 79 %. Während der Euro-Umsatz in Nordamerika
währungs- und krisenbedingt zurückging, gelang es Tognum, das
Geschäftsvolumen in den Regionen Europa und Asien auszubauen.

Ergebnis- und Margenziele erfüllt
Tognum hat die bereits Ende 2007 definierten Ergebnis- und Margenziele für
2008 erreicht: So erhöhte der Konzern seinen bereinigten Gewinn vor Zinsen
und Steuern (EBIT) um 4 % auf 407 Mio. Euro (Vorjahr: 390 Mio. Euro), die
entsprechende EBIT-Marge erreichte 13,0 % (Vorjahr: 13,8 %). Unter
Berücksichtigung von Einmal- und nicht-operativen Effekten sowie unter
Anwendung einer Steuerquote von 26,5 % verbesserte sich das vergleichbare
Konzernergebnis um rund 33 % auf 264 Mio. Euro (Vorjahr: 199 Mio. Euro).
Dies führte zu einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 2,01 Euro (Vorjahr:
1,58 Euro). Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der am 9. Juni in
Friedrichshafen stattfindenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende
für das Geschäftsjahr 2008 um 17 % auf 0,70 Euro je Aktie vor (Vorjahr:
0,60 Euro).
Höherer Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes EBIT in beiden
Berichtssegmenten
Das vielfältige und ausgewogene Produktportfolio führte zu Steigerungen bei
wesentlichen Kennzahlen in beiden Segmenten. So konnte Tognum 2008 in allen
Teilbereichen der Off-Highway-Märkte für große Dieselmotoren und
Energieanlagen und auch als Automobilzulieferer beim Umsatz insgesamt
zulegen. Beide operativen Berichtssegmente erhöhten ferner sowohl ihren
Auftragseingang als auch das bereinigte EBIT-Ergebnis.
So steigerte der Bereich Engines den Segmentumsatz (vor
Konzernkonsolidierung) im Jahresverlauf um 10 % auf 2.663 Mio. Euro
(Vorjahr: 2.416 Mio. Euro). Das bereinigte Segment-EBIT legte um 7 % auf
401 Mio. Euro zu (Vorjahr: 373 Mio. Euro). Vor allem die Teilsegmente
Marine, Power Generation und Defense trugen zum Wachstum bei, aber auch im
Industrial- und After-Sales-Bereich gelang es, weitere Zuwächse zu
erzielen.
Der Bereich Onsite Energy Systems & Components erwirtschaftete einen um 18
% erhöhten Segmentumsatz von 621 Mio. Euro (Vorjahr: 527 Mio. Euro). Mit 34
Mio. Euro erreichte das Segment ein um 9 % höheres bereinigtes EBIT
(Vorjahr: 31 Mio. Euro). Das organische Wachstum wurde vor allem durch
höhere Umsätze mit Dieselmotoren und
-systemen für Energieanlagen erzielt. Der Umsatz mit Einspritzsystemen der
Tochtergesellschaft L'Orange, die im Jahr 2008 ihr 75-jähriges Jubiläum
feierte, erhöhte sich ebenso um 10 %. Das Geschäftsvolumen mit Gelenkwellen
von Rotorion lag leicht über dem Vorjahresniveau.

Finanzposition weiter gestärkt
Gegenüber dem Stand Ende 2007 ist das Eigenkapital zum 31. Dezember 2008 um
137 Mio. Euro auf 672 Mio. Euro gestiegen. Ausschlaggebend dafür war das
sehr gute Jahresergebnis. Die Eigenkapitalquote betrug somit zum Ende des
Berichtsjahres 26 % (31.12.2007: 23 %).
Die Nettofinanzverschuldung stieg gegenüber dem Vorjahr um 14 % auf 336
Mio. Euro an (Vorjahr: 294 Mio. Euro). Erheblichen Einfluss auf den Anstieg
hatten die im Zuge der Finanzmarktkrise gesunkenen Zinsen. Mit der
Stichtagsbewertung der üblichen Zinssicherungsgeschäfte per 31.12.2008
wurde das Zinsergebnis mit 19 Mio. Euro belastet. Darüber hinaus wirkte
sich auch die Stichtagsbewertung der Kredite in US-Dollar negativ auf die
Nettofinanzverschuldung aus.
Mitarbeiterzahl ausgebaut
Die Tognum-Gruppe hat im Berichtsjahr ihre Mitarbeiterzahl um 750 erhöht.
Ein Großteil dieses Wachstums entfiel auf Deutschland mit 611 neuen
Mitarbeitern. Zum Jahresende 2008 waren im Konzern 8.929 Mitarbeiter
beschäftigt.
Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie
Um die Stärken der operativen Bereiche weiter zu entwickeln und die
Erfolgspotenziale mittel- und langfristig auszubauen, hat die Tognum-Gruppe
im Jahr 2008 ihr Technologieportfolio erweitert - beispielsweise um die
Schlüsseltechnologie Abgasnachbehandlung. Ferner hat sie das Profil der
mittlerweile fünf strategischen Initiativen - ausgerichtet auf
Produktportfolio, dezentrale Energieanlagen, After Sales, regionale
Expansion sowie Antriebssysteme - weiter geschärft. Die hinzugefügte fünfte
Initiative 'Antriebssysteme' konzentriert sich auf neue Technologien wie
beispielsweise Hybridantriebe und kundenspezifische Systemlösungen. 'Hier
haben wir auch 2008 einige strategische Meilensteine auf dem Weg zum
bevorzugten Lieferanten von Antriebssystemen und Energieanlagen erreicht'
so Tognum-CEO Heuer. 'Beispielsweise haben wir mit dem Motor für die
sauberste Lokomotive der Welt und beim Einsatz stationärer Brennstoffzellen
neue Standards gesetzt.'

Zusätzliches Berichtssegment ab Geschäftsjahr 2009
Der im letzten Jahr erfolgten internen Umstrukturierung des Unternehmens im
Rahmen des Projektes 'Compass' folgt nun eine Ausweitung der
Segment-Berichterstattung ab dem Geschäftsjahr 2009. Ziel ist eine noch
transparentere Trennung der Kennzahlen der operativen Teilbereiche. Zum
Beispiel zählen künftig auch die Motoren, die in dezentralen Energieanlagen
verbaut werden, zum jetzigen Segment Onsite Energy & Components, statt -
wie bisher - zum Segment Engines. Zusätzlich werden die Zahlen der
ausländischen Vertriebsgesellschaften wie beispielsweise die der MTU Italia
künftig im neu geschaffenen Segment Distribution teilkonsolidiert. Ab dem
ersten Quartal 2009 berichtet Tognum also - zuzüglich zum bereits
bestehenden Berichtssegment Holding/Konsolidierung - über vier statt bisher
drei Segmente.
- Ende -
Der neue Tognum-Geschäftsbericht mit dem Titel 'A Powerful Heartbeat' mit
einem Brief des Vorstandsvorsitzenden an Aktionäre, Kunden und
Geschäftspartner sowie Konzernabschluss und Einzelabschluss für das Jahr
2008 stehen auf der Internetseite www.tognum.com im Bereich 'Investoren'
zum Download bereit.
Betreffend in die Zukunft gerichtete Aussagen:
Diese Information enthält auch in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
Annahmen, Prognosen und Schätzungen der Unternehmensleitung von Tognum
beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die unseren in die Zukunft gerichteten
Aussagen zugrunde liegenden Annahmen, Prognosen und Schätzungen realistisch
sind, können wir nicht dafür garantieren, dass diese Annahmen, Prognosen
und Schätzungen sich auch in der Zukunft als richtig erweisen. Annahmen,
Prognosen und Schätzungen bergen naturgemäß Risiken und Unsicherheiten, die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in
die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz
neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der Geschäftsstrategie.
Tognum übernimmt keinerlei besondere Verpflichtungen die hier gemachten, in
die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren und/oder zu berichtigen
und/oder zu bestätigen oder Aktualisierungen/Berichtigungen zu irgendeiner
in die Zukunft gerichtete Aussage zu veröffentlichen, die Umstände oder
Verlautbarungen berücksichtigen, die nach dem Datum der heutigen
Veröffentlichung eintreten.
Kontakt:
Kontakt für Investoren & Analysten:
IR Team
ir@tognum.com
+49 (0)7541-90 3318
Kontakt für Medien:
PR Team
pr@tognum.com
+49 (0)7541-90 3989
26.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die
DGAP
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Tognum AG
Maybachplatz 1
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7541 90 3318
Fax: +49 (0)7541 90 90 3318
E-Mail: ir@tognum.com
Internet: http://www.tognum.de
ISIN: DE000A0N4P43
WKN: A0N4P4
Indizes: MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share

[TOGNUM AG,TGM,,,DE000A0N4P43]
2009-03-26 07:00:10
2N|COL DGA|GER|ENG|
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag189/199, 26.03.09, 08:22:32 
Antworten mit Zitat
tdg 7,50 tief Laughing

vendetta schrieb am 26.03.2009, 08:06 Uhr
whistle


DGAP-News: Tognum AG
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
(deutsch)
Tognum legt Geschäftsbericht 2008 vor und gibt Prognose für 2009
Tognum AG / Jahresergebnis
26.03.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Tognum legt Geschäftsbericht 2008 vor und gibt Prognose für 2009
Der Geschäftsbericht 2008 ist verfügbar auf www.tognum.com, die
Bilanz-Pressekonferenz findet heute um 10:30 Uhr, die
Analysten-Telefonkonferenz um 13:30 Uhr statt.
* Ergebnis- und Margenziele in 2008 erreicht
* Konzernergebnis (ber.) um 33 % auf 264 Mio. Euro erhöht
* Dividende soll um 17 % auf 0,70 Euro je Aktie steigen
* 2009: Umsatzrendite im oberen einstelligen Bereich erwartet
* Mittelfristziele bleiben unverändert
Kennzahlen Tognum-Konzern
^
(in Mio. Euro per 31.12., wenn nicht anders 2007 2008 Veränderung
angegeben)
Auftragseingang 3.107 3.231 + 4,0 %
Umsatz 2.835 3.133 + 10,5 %
EBIT (bereinigt) 390 407 + 4,4 %
EBIT-Marge (bereinigt) 13,8 % 13,0 % - 0,8 %-Pkte
Konzernergebnis (bereinigt) 199 264 + 32,7 %
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 1,58EUR 2,01EUR + 27,2 %
Dividende 0,60EUR 0,70EUR + 17 %
Bilanzsumme 2.361 2.554 + 8,2 %
Eigenkapital 535 672 + 25,6 %
Eigenkapitalquote 23 % 26 % + 3 %-Pkte
Nettofinanzverschuldung 294 336 + 14 %
Free Cashflow 52 64 + 23 %
Mitarbeiter 8.179 8.929 + 9 %
°
Friedrichshafen/Stuttgart, 26. März 2009. Der Antriebssystem- und
Energieanlagenspezialist Tognum hat im Geschäftsjahr 2008 wieder
Rekordergebnisse erwirtschaftet und will seine Dividendenzahlung gegenüber
dem Vorjahr erhöhen. Im neuen Geschäftsjahr 2009 wird sich die Finanz- und
Wirtschaftskrise jedoch auch auf die Märkte und die Geschäftsentwicklung
von Tognum negativ auswirken.
Mittelfristig rechnet das Unternehmen
allerdings wiederum mit nachhaltigen Wachstumsraten, die erneut zu
durchschnittlich zweistelligen Umsatzrenditen führen sollen.
'Das Jahr 2009 stellt ganz neue Herausforderungen an unser erfolgreiches
Geschäftsmodell', erklärt Volker Heuer, Vorstandsvorsitzender der Tognum
AG. 'Wir rechnen beim Umsatz 2009 mit Szenarien von minus 10 bis minus 20
Prozent im Vergleich zu 2008. Die bereinigte Umsatzrendite wollen wir
trotzdem im oberen einstelligen Bereich halten.'

Zugleich will Tognum ihre Aktionäre mit einer auf 0,70 Euro erhöhten
Dividende am Jahreserfolg 2008 teilhaben lassen. Auch für 2009 strebt
Tognum an, ihre zum Börsengang Mitte 2007 festgelegte Ausschüttungspolitik
von über 30 % des bereinigten Jahresüberschusses fortzusetzen. Für das
laufende Jahr wird ein Nettogewinn unter dem hohen Niveau von 2008
erwartet.

2008 Höchstwerte bei wesentlichen Kennzahlen erzielt
Der Auftragseingang stieg 2008 um 4 % auf 3.231 Mio. Euro (Vorjahr: 3.107
Mio. Euro) und lag damit über dem um 10,5 % gesteigerten Umsatzniveau von
3.133 Mio. Euro (Vorjahr: 2.835 Mio. Euro). Bereinigt um Währungseffekte
konnte der Konzernumsatz rein rechnerisch um nahezu 13 % erhöht werden. Zur
Steigerung dieser Kennzahlen trugen beide operativen Segmente, Engines und
Onsite Energy Systems & Components, bei. Die Exportquote betrug im
Berichtszeitraum unverändert 79 %. Während der Euro-Umsatz in Nordamerika
währungs- und krisenbedingt zurückging, gelang es Tognum, das
Geschäftsvolumen in den Regionen Europa und Asien auszubauen.

Ergebnis- und Margenziele erfüllt
Tognum hat die bereits Ende 2007 definierten Ergebnis- und Margenziele für
2008 erreicht: So erhöhte der Konzern seinen bereinigten Gewinn vor Zinsen
und Steuern (EBIT) um 4 % auf 407 Mio. Euro (Vorjahr: 390 Mio. Euro), die
entsprechende EBIT-Marge erreichte 13,0 % (Vorjahr: 13,8 %). Unter
Berücksichtigung von Einmal- und nicht-operativen Effekten sowie unter
Anwendung einer Steuerquote von 26,5 % verbesserte sich das vergleichbare
Konzernergebnis um rund 33 % auf 264 Mio. Euro (Vorjahr: 199 Mio. Euro).
Dies führte zu einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 2,01 Euro (Vorjahr:
1,58 Euro). Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der am 9. Juni in
Friedrichshafen stattfindenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende
für das Geschäftsjahr 2008 um 17 % auf 0,70 Euro je Aktie vor (Vorjahr:
0,60 Euro).
Höherer Auftragseingang, Umsatz und bereinigtes EBIT in beiden
Berichtssegmenten
Das vielfältige und ausgewogene Produktportfolio führte zu Steigerungen bei
wesentlichen Kennzahlen in beiden Segmenten. So konnte Tognum 2008 in allen
Teilbereichen der Off-Highway-Märkte für große Dieselmotoren und
Energieanlagen und auch als Automobilzulieferer beim Umsatz insgesamt
zulegen. Beide operativen Berichtssegmente erhöhten ferner sowohl ihren
Auftragseingang als auch das bereinigte EBIT-Ergebnis.
So steigerte der Bereich Engines den Segmentumsatz (vor
Konzernkonsolidierung) im Jahresverlauf um 10 % auf 2.663 Mio. Euro
(Vorjahr: 2.416 Mio. Euro). Das bereinigte Segment-EBIT legte um 7 % auf
401 Mio. Euro zu (Vorjahr: 373 Mio. Euro). Vor allem die Teilsegmente
Marine, Power Generation und Defense trugen zum Wachstum bei, aber auch im
Industrial- und After-Sales-Bereich gelang es, weitere Zuwächse zu
erzielen.
Der Bereich Onsite Energy Systems & Components erwirtschaftete einen um 18
% erhöhten Segmentumsatz von 621 Mio. Euro (Vorjahr: 527 Mio. Euro). Mit 34
Mio. Euro erreichte das Segment ein um 9 % höheres bereinigtes EBIT
(Vorjahr: 31 Mio. Euro). Das organische Wachstum wurde vor allem durch
höhere Umsätze mit Dieselmotoren und
-systemen für Energieanlagen erzielt. Der Umsatz mit Einspritzsystemen der
Tochtergesellschaft L'Orange, die im Jahr 2008 ihr 75-jähriges Jubiläum
feierte, erhöhte sich ebenso um 10 %. Das Geschäftsvolumen mit Gelenkwellen
von Rotorion lag leicht über dem Vorjahresniveau.

Finanzposition weiter gestärkt
Gegenüber dem Stand Ende 2007 ist das Eigenkapital zum 31. Dezember 2008 um
137 Mio. Euro auf 672 Mio. Euro gestiegen. Ausschlaggebend dafür war das
sehr gute Jahresergebnis. Die Eigenkapitalquote betrug somit zum Ende des
Berichtsjahres 26 % (31.12.2007: 23 %).
Die Nettofinanzverschuldung stieg gegenüber dem Vorjahr um 14 % auf 336
Mio. Euro an (Vorjahr: 294 Mio. Euro). Erheblichen Einfluss auf den Anstieg
hatten die im Zuge der Finanzmarktkrise gesunkenen Zinsen. Mit der
Stichtagsbewertung der üblichen Zinssicherungsgeschäfte per 31.12.2008
wurde das Zinsergebnis mit 19 Mio. Euro belastet. Darüber hinaus wirkte
sich auch die Stichtagsbewertung der Kredite in US-Dollar negativ auf die
Nettofinanzverschuldung aus.
Mitarbeiterzahl ausgebaut
Die Tognum-Gruppe hat im Berichtsjahr ihre Mitarbeiterzahl um 750 erhöht.
Ein Großteil dieses Wachstums entfiel auf Deutschland mit 611 neuen
Mitarbeitern. Zum Jahresende 2008 waren im Konzern 8.929 Mitarbeiter
beschäftigt.
Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie
Um die Stärken der operativen Bereiche weiter zu entwickeln und die
Erfolgspotenziale mittel- und langfristig auszubauen, hat die Tognum-Gruppe
im Jahr 2008 ihr Technologieportfolio erweitert - beispielsweise um die
Schlüsseltechnologie Abgasnachbehandlung. Ferner hat sie das Profil der
mittlerweile fünf strategischen Initiativen - ausgerichtet auf
Produktportfolio, dezentrale Energieanlagen, After Sales, regionale
Expansion sowie Antriebssysteme - weiter geschärft. Die hinzugefügte fünfte
Initiative 'Antriebssysteme' konzentriert sich auf neue Technologien wie
beispielsweise Hybridantriebe und kundenspezifische Systemlösungen. 'Hier
haben wir auch 2008 einige strategische Meilensteine auf dem Weg zum
bevorzugten Lieferanten von Antriebssystemen und Energieanlagen erreicht'
so Tognum-CEO Heuer. 'Beispielsweise haben wir mit dem Motor für die
sauberste Lokomotive der Welt und beim Einsatz stationärer Brennstoffzellen
neue Standards gesetzt.'

Zusätzliches Berichtssegment ab Geschäftsjahr 2009
Der im letzten Jahr erfolgten internen Umstrukturierung des Unternehmens im
Rahmen des Projektes 'Compass' folgt nun eine Ausweitung der
Segment-Berichterstattung ab dem Geschäftsjahr 2009. Ziel ist eine noch
transparentere Trennung der Kennzahlen der operativen Teilbereiche. Zum
Beispiel zählen künftig auch die Motoren, die in dezentralen Energieanlagen
verbaut werden, zum jetzigen Segment Onsite Energy & Components, statt -
wie bisher - zum Segment Engines. Zusätzlich werden die Zahlen der
ausländischen Vertriebsgesellschaften wie beispielsweise die der MTU Italia
künftig im neu geschaffenen Segment Distribution teilkonsolidiert. Ab dem
ersten Quartal 2009 berichtet Tognum also - zuzüglich zum bereits
bestehenden Berichtssegment Holding/Konsolidierung - über vier statt bisher
drei Segmente.
- Ende -
Der neue Tognum-Geschäftsbericht mit dem Titel 'A Powerful Heartbeat' mit
einem Brief des Vorstandsvorsitzenden an Aktionäre, Kunden und
Geschäftspartner sowie Konzernabschluss und Einzelabschluss für das Jahr
2008 stehen auf der Internetseite www.tognum.com im Bereich 'Investoren'
zum Download bereit.
Betreffend in die Zukunft gerichtete Aussagen:
Diese Information enthält auch in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
Annahmen, Prognosen und Schätzungen der Unternehmensleitung von Tognum
beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die unseren in die Zukunft gerichteten
Aussagen zugrunde liegenden Annahmen, Prognosen und Schätzungen realistisch
sind, können wir nicht dafür garantieren, dass diese Annahmen, Prognosen
und Schätzungen sich auch in der Zukunft als richtig erweisen. Annahmen,
Prognosen und Schätzungen bergen naturgemäß Risiken und Unsicherheiten, die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in
die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz
neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der Geschäftsstrategie.
Tognum übernimmt keinerlei besondere Verpflichtungen die hier gemachten, in
die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren und/oder zu berichtigen
und/oder zu bestätigen oder Aktualisierungen/Berichtigungen zu irgendeiner
in die Zukunft gerichtete Aussage zu veröffentlichen, die Umstände oder
Verlautbarungen berücksichtigen, die nach dem Datum der heutigen
Veröffentlichung eintreten.
Kontakt:
Kontakt für Investoren & Analysten:
IR Team
ir@tognum.com
+49 (0)7541-90 3318
Kontakt für Medien:
PR Team
pr@tognum.com
+49 (0)7541-90 3989
26.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die
DGAP
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Tognum AG
Maybachplatz 1
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7541 90 3318
Fax: +49 (0)7541 90 90 3318
E-Mail: ir@tognum.com
Internet: http://www.tognum.de
ISIN: DE000A0N4P43
WKN: A0N4P4
Indizes: MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share

[TOGNUM AG,TGM,,,DE000A0N4P43]
2009-03-26 07:00:10
2N|COL DGA|GER|ENG|

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Spekulant
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Hessen
Beiträge: 19769
Trades: 73
Gefällt mir erhalten: 718
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag188/199, 31.03.09, 08:35:08 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4


in wenigen wochen gibt es 70 cents dividende
bin da am einsammeln
viel luft nach unten besteht kaum noch up, daumen


No risk,No fun!!!
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag187/199, 07.04.09, 11:39:40 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Commerzbank erwägt Trennung von Eurohypo und Osteuropa-Geschäft - HB
CBK (CBK100) CBK100

Die Commerzbank AG ist einem Zeitungsbericht zufolge im Gegenzug für eine Genehmigung ihrer Staatshilfen durch Brüssel zu massiven Zugeständnissen bereit. Dabei wird offenbar auch eine Abspaltung des Immobilienfinanzierers Eurohypo und des gesamten Osteuropa-Geschäfts diskutiert, schreibt das "Handelsblatt" (HB - Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Regierungs- und Finanzkreise. Noch vor Ostern sei ein weiteres Gespräch zwischen Bank und EU-Kommission in Brüssel geplant. Die Commerzbank wollte diese Informationen am Dienstagmorgen auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.

Hochtief-Tochter Leighton baut Umgehungsstraße in Australien
HOT (607000) 607000 607000

Die Hochtief-Tochter Leighton Holdings Ltd wird im Süden des australischen Bundesstaates New South Wales eine Umgehungsstraße bauen. Eine entsprechende Vereinbarung hat Leighton Contractors laut einer Mitteilung mit der Straßenverkehrsbehörde des Bundesstaates geschlossen. Das Unternehmen werde zusammen mit den Partnern der Tarcutta Hume Alliance den Tarcutta Bypass mit einer Länge von 7 Kilometern errichten. Der Wert der Leighton-Bauelemente an dem Projekt soll nach der Konstruktionsphase ermittelt werden.

Praktiker kooperiert mit Online-Portal MyHammer
PRA (A0F6MD) A0F6MD

Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat mit dem Handwerker-Portal MyHammer eine Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung neuer Vertriebskonzepte vereinbart. Die Kooperation starte in dieser Woche mit einer ersten Vorteilsaktion im Bereich Garten, teilte Praktiker mit.

Porsche erhält im 1Q knapp 15% mehr Bestellungen in Deutschland
PAH3 (PAH003) PAH003

Der Sportwagenhersteller Porsche hat im ersten Quartal trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise deutschlandweit wieder mehr Bestellungen für Neuwagen erhalten. Der Auftragseingang habe auf dem Heimatmarkt mit 3.497 Modellen der Baureihen 911er, Boxster, Cayman und Co. 14,5% über dem Vorjahreswert gelegen, teilte das Stuttgarter Unternehmen mit. Alleine im März habe Porsche in Deutschland 1.472 Wagen an die Kundschaft gebracht, 2,9% mehr als im Vorjahresmonat.

Lanxess will vom Bankenmarkt unabhängiger werden - BöZ
LXS (547040) 547040 547040

Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess AG will künftig unabhängiger vom Bankenmarkt werden und stellt sich auf mittelfristig schwierigere Refinanzierungsbedingungen am Bondmarkt ein. "Wir stellen uns in einer turbulenten Zeit vorsichtig auf", sagte Finanzvorstand Matthias Zachert im Interview mit der "Börsen-Zeitung" mit Blick auf die vor wenigen Tagen begebene Anleihe über 500 Mio EUR. Mit der Emission wolle sich das Unternehmen vom Bankenmarkt unabhängiger machen und die Fälligkeitsstruktur weiter optimieren.

MediGene erhält für "Veregen" längeren US-Patentschutz
mdg

Der Patentschutz für die Salbe "Veregen" der MediGene AG wurde in den USA verlängert. Wie das Unternehmen aus Martinsried am Dienstag mitteilte, hat das U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) eine Verlängerung des Patents um 1300 Tage, also etwa dreieinhalb Jahre, erteilt. Der US-Patentschutz für die Salbe gegen Genitalwarzen, der ursprünglich bis April 2017 erteilt worden war, laufe nun bis Oktober 2020.

Tognum erhält Auftrag von der malaysischen Marine
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Der Friedrichshafener Motorenhersteller Tognum hat von der malaysischen Marine einen Auftrag im Wert von 111 Mio EUR erhalten. Der Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren umfasse die Lieferung von Ersatzteilen für Motoren und Antriebssysteme der Tognum-Marke MTU sowie die Wartung und Reparatur der Anlagen, teilte Tognum mit. Darüber hinaus werden MTU-Spezialisten die Wartungsfachleute der malaysischen Marine schulen.

AstraZeneca verklagt Apotex wegen Patentverletzung
Der Pharmakonzern AstraZeneca plc hat beim zuständigen US-Bezirksgericht Klage gegen das kanadische Pharmaunternehmen Apotex Inc eingereicht. AstraZeneca wirft Apotex vor, vor dem Auslaufen des Patentschutzes eine generische Version des Asthmamedikaments Pulmicort Respules in den USA vermarkten zu wollen, teilte das Pharmaunternehmen mit. Pulmicort Respules ist ein Medikament zur Behandlung von Asthma bei Kindern.

Intercell startet Phase-I-Studie für neuen Impfstoff
Das Impfstoffunternehmen Intercell AG hat mit dem Start einer klinischen Phase-I-Studie mit dem Impfstoffkandidaten "IC47" begonnen. Der Impfstoffkandidat solle Krankheiten vorbeugen, die durch das Bakterium Streptokokkus pneumoniae (S. pneumoniae) verursacht werden, teilte Intercell mit. Erste Ergebnisse erwarte das Unternehmen für das vierte Quartal.

GM beschleunigt Vorbereitung für mögliche Insolvenz - Bloomberg
gmc

Der US-Automobilhersteller General Motors Corp (GM) soll einem Medienbericht zufolge seine Vorbereitung auf ein mögliches Insolvenzverfahren beschleunigt haben. Das Unternehmen erwäge einen so genannten "363 sale", berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg News unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen. Der "363 sale" beziehe sich auf eine juristische Besonderheit im US-Insolvenzrecht nach "Chapter 11". Hierbei könnte GM ein neues Unternehmen unter Einbringung seiner Vermögensteile und Marken gründen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Moritz
RohstoffExperte
RohstoffExperte

Beiträge: 3734
Gefällt mir erhalten: 1
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag186/199, 14.04.09, 14:11:33 
Antworten mit Zitat
Hatte heute morgen TOGNUM
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
auf der WL. Aber da gab es vor kurzem Insiderverkaeufe und das spricht nicht fuer die Aktie:
Code:

Datum   Name Insider   Stellung   Art    Anzahl   Kurs   Volumen   Erläuterung
08.04.2009    Giulio Mazzalupi    AR   V    15.000    7,19    107.781    
06.04.2009    Giulio Mazzalupi    AR   V    5.000    7,58    37.900    
30.03.2009    Giulio Mazzalupi    AR   V    10.000    6,68    66.807
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag185/199, 15.04.09, 09:22:51 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
Kopf kratzen
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag184/199, 13.05.09, 07:36:16 
Antworten mit Zitat
Tognum bestätigt Jahresprognose nach dem ersten Quartal
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Tognum AG (News/Aktienkurs) / Zwischenbericht/Quartalsergebnis

* Verändertes Bestellverhalten belastet Auftragseingang
* Umsatz sinkt um 11,7 % auf 642 Mio. Euro
* Bereinigte EBIT-Marge erreicht 9,9 %
* Positives Ergebnis trotz Umsatzrückgangs mit 0,29 Euro Gewinn je Aktie (bereinigt)
* Neue Berichtsstruktur in drei Segmenten
[...]

http://www.finanznachrichten.de/nac....tognum-ag-deutsch-016.htm
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag183/199, 13.05.09, 10:47:38 
Antworten mit Zitat
AKTIE IM FOKUS: Tognum gewinnen fast 10% - Bilanz ''besser als erwartete''
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Die Zwischenbilanz von Tognum (News/Aktienkurs) <TGM.ETR> ist am Mittwoch von Marktteilnehmern gut aufgenommen worden und hat den Titeln zu deutlichen Kursgewinnen verholfen. Bis 10.15 Uhr gewannen die Titel um 9,57 Prozent auf 10,08 Euro. Zeitgleich legte der Index mittelgroßer Werte um 1,15 Prozent auf 5.675,97 Zähler zu.

Die Zwischenbilanz sei "insgesamt etwas besser als erwartet", sagte ein Händler. Vor allem die gute Auftragsentwicklung wirke positiv. Der Umsatz- und Ergebnisrückgang bei dem Hersteller von Antriebssystemen und Energieanlagen im ersten Quartal habe weitgehend im Rahmen der Erwartungen gelegen. Einige Händler sahen diese Zahlen auch "eher einen Tick über den Prognosen". Den Ausblick für das Gesamtjahr hat Tognum bestätigt.

Ein Analyst bewertet die Zahlen am Morgen als "gut". Der Ordereingang habe im Rahmen der Erwartungen gelegen und sei damit die einzige Enttäuschung, schrieb der Experte in seiner ersten Kurzeinschätzung. Tognum habe eine hervorragende Disziplin beim Betriebskapital (Working Capital) bewiesen und dadurch den freien Cash-Flow steigern können.

Holger Schmidt, Analyst bei Equinet, beließ seine Einstufung für die Papiere nach den Zahlen zwar auf "Reduce", kündigte aber zugleich an, sein Kursziel von bislang 6,00 Euro zu überprüfen. Die Zahlen für das erste Quartal lägen zwar deutlich unter den Vorjahreswerten, fielen aber besser aus als vom Markt prognostiziert. Die Bewertung sei im Vergleich zum Sektor relativ hoch und daher nicht überzeugend. "Die Geschäfte scheinen zunehmend vom wirtschaftlichen Abschwung beeinflusst zu werden und spiegeln damit den spätzyklischen Charakter des Unternehmens", schrieb Schmidt./rum/fat

ISIN DE000A0N4P43

AXC0125 2009-05-13/10:32
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
ratschi
SilverMember
SilverMember

Wohnort: Schwaben
Beiträge: 5111
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag182/199, 10.06.09, 16:51:25 
Antworten mit Zitat

Chart sieht doch auch so short aus Kopf kratzen
kareca schrieb am 10.06.2009, 16:46 Uhr
Laughing Laughing
Brüller des Tages

Eisdiele schreibt
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
unter Druck , Shortempfehlung

so ein Newsticker ist schon was Feines, der weiss sogar, wenn ein Kurs ex Dividende ist....

TGM also praktisch unverändert

sehr peinlich für einen selbsternannten Börsengott Evil or Very Mad


[07:29:00] *TOGNUM EX DIVIDENDE 0,70 EUR

http://www.youtube.com/watch?v=u20vVbhpM50
J.J.1
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 5077
Trades: 239
Gefällt mir erhalten: 1697
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag181/199, 22.06.09, 12:01:54 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
sieht long aus
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag180/199, 11.08.09, 07:33:29 
Antworten mit Zitat
Tognum im 1. Halbjahr 2009 --- Jahresprognose 2009 bestätigt und präzisiert
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Tognum AG / Halbjahresergebnis/Zwischenbericht

* Niedrigerer Auftragseingang und Umsatz infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise
* Bereinigte EBIT-Marge erreicht 6,7 %
* Bereinigter Gewinn von 0,39 Euro je Aktie
* Jahresprognose 2009 bestätigt und präzisiert
[...]

http://www.finanznachrichten.de/nac....tognum-ag-deutsch-016.htm
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag179/199, 11.08.09, 08:29:44 
Antworten mit Zitat
down 11.08.2009 08:01:49 - DJ: MARKT/Tognum schockt mit Zahlen und Ausblick
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Als sehr schwach werden im Handel die Zahlen von Tognum zum zweiten Quartal eingeschätzt. "Das Unternehmen hat auf der Umsatz- und noch stärker auf der Ergebnisseite enttäuscht", sagt ein Marktteilnehmer. Gründe für die schwache Gewinnentwicklung seien wohl eine geringe Auslastung sowie hohe Forschungs- und Entwicklungskosten. Lediglich der Auftragseingang habe positiv überrascht.

"Was noch mehr als die Zahlen schockiert ist der Ausblick", sagt der Händler. Für das Gesamtjahr rechne Tognum nun mit einem Umsatzrückgang um 15% bis 20%.
"Vorher war von 10% bis 20% die Rede gewesen." Auch die Guidance für die Marge sei auf 6% bis 9% zumindest "verwässert" worden. Hier habe das Unternehmen bislang von einer Spanne im hohen einstelligen Prozentbereich gesprochen und diese Prognose einmal mit 8% konkretisiert. Unterstützung wird bei 9,50 EUR, Widerstand bei 10,50 EUR gesehen.

DJG/jej/reh
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Snoopy
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 14993
Trades: 212
Gefällt mir erhalten: 3954
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag178/199, 11.08.09, 09:10:44 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

vola 9
trade@us
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Beiträge: 539
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag177/199, 11.08.09, 09:15:44 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
unten knapp vorbeigeschrammt.
Schade, kurz unter 9 wäre nett gewesen.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag176/199, 12.08.09, 08:03:20 
Antworten mit Zitat
ANALYSE/UBS erhöht Tognum auf Buy (Neutral)
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4


Einstufung: Erhöht auf Buy (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 13,50 (11,00) EUR

Die UBS stuft Tognum hoch, um der höheren Profitabilität des Unternehmens ebenso Rechnung zu tragen wie höheren Bewertungskennziffern im Sektor. Die Tognum-Aktien seien nach der Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen des Unternehmens zu Unrecht gestraft worden, sagen die Analysten. Zwar hätten die Zahlen die Prognosen verfehlt, doch stimmten die Erwartungen an das restliche Jahr zuversichtlich.

In das vierte Quartal fielen mehrere margenträchtige Projekte. Eine höhere Kapazitätsauslastung, keine neuerlichen Rückstellungen und stabile Ausgaben für Forschung und Entwicklung dürften dazu beitragen, die Ertragskraft zu steigern. Die UBS lässt ihre Gewinnschätzung für dieses Jahr nahezu unverändert, erhöht ihre Schätzungen für die kommenden beiden Jahre aber um 44% bis 55%.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Frechdax
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Ruhrpott/Thailand
Beiträge: 38132
Trades: 829
Gefällt mir erhalten: 624
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag175/199, 10.09.09, 09:45:51 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
auch nen Einstieg wert.
So schön der kurzfristige Erfolg auch ist, im Endeffekt zählt nur, was langfristig unter dem Strich übrig bleibt.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag174/199, 29.09.09, 07:33:38 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
E.ON
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99
- Die Energiebranche ist laut E.ON-Chef Wulf Bernotat gesprächsbereit hinsichtlich einer Änderung des Atomkonsenses. Der Atomkonsens sei eine politische Frage, die die Koalitionsparteien verhandeln müssen. Die Politik werde aber gegebenenfalls in Konsultationsrunden die Meinung der Energiebranche einholen, sagte er. (Handelsblatt S. 3)

CONTINENTAL
CON (543900) 543900 543900
- Continentals Vorstandschef Elmar Degenhart macht bei der Sanierung der Motoren- und Getriebedivision Powertrain Tempo. Mit Peter Gutzmer hat Degenhart dazu einen weiteren Schaeffler-Manager zu Conti geholt, wie es aus Unternehmenskreisen heißt. Gutzmer soll den Bereich Engine Systems auf Vordermann bringen. (Handelsblatt S. 13)

TOGNUM
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
- Der Motorenbauer Tognum stößt in neue Geschäftsfelder vor und tritt zugleich auf die Kostenbremse. Allein in diesem Jahr wolle der Konzern 100 Mio EUR sparen, sagte Vorstandschef Volker Heuer. Zwei Verschlankungsprogramme laufen bereits. Investiert werde in Antriebe zur Ölförderung. (FTD S. 3)

LAMBORGHINI - Der Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann will den Sportwagen umweltfreundlicher machen und die Schadstoff-Emissionen bis zum Jahr 2015 um insgesamt 35% senken. (Süddeutsche Zeitung S. 29)

AOL - Der neue AOL-Vorstandschef Tim Armstrong glaubt an Inhalte, lokalen Journalismus und Online-Werbung. Noch in diesem Jahr will der ehemalige Google-Manager AOL an die Börse bringen. In Europa sollen Übernahmen die Position stärken. (FAZ S. 23)

RUSAL - Der russische Aluminiumkonzern Rusal wagt offenbar einen Neuanlauf für einen Börsengang in Hongkong. Für Ende des Jahres sei eine Emission mit einem Volumen von 2 Mrd USD geplant, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. (FTD S. 4)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag173/199, 30.09.09, 09:05:43 
Antworten mit Zitat
Tognum liefert 20 Motoren der Baureihe 20V 4000 R43 nach Neuseeland
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

FRIEDRICHSHAFEN (Dow Jones)--Der Motorenhersteller Tognum hat einen Auftrag aus Neuseeland erhalten. Wie das MDAX-Unternehmen am Mittwoch weiter mitteilte, stattet Tognum 20 neue Lokomotiven der neuseeländischen Bahngesellschaft KiwiRail mit MTU-Motoren des Typs 20V 4000 R43 aus.
Die am Firmensitz Friedrichshafen gefertigten Motoren würden von Oktober 2009 bis Januar 2010 ausgeliefert, hieß es weiter. Finanzielle Details zu dem Auftrag nannte Tognum nicht.
Die Loks werden den weiteren Angaben zufolge von dem chinesischen Bahnunternehmen Dalian Locomotive and Rolling Stock Co Ltd CNR Group geliefert. Der Einbau von MTU-Antrieben sei für den Endkunden KiwiRail die Bedingung für die Auftragserteilung an Dalian gewesen.
"Dies ist ein Durchbruch für die chinesische Bahnindustrie und damit auch ein Durchbruch für uns", erklärt Rainer Breidenbach, Tognum-Vorstand und verantwortlich für den Geschäftsbereich Engines laut einer Mitteilung.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
kareca
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 19675
Trades: 330
Gefällt mir erhalten: 4289
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag172/199, 22.10.09, 09:12:52 
Antworten mit Zitat
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
long


Tognum erhält zwei Aufträge über insgesamt 37 Millionen Euro aus Korea
22.10.09 08:48

FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) ? Der Dieselmotorenspezialist Tognum <TGM.ETR> hat
von der koreanischen Küstenwache zwei Aufträge zur Lieferung von insgesamt 28
Motoren erhalten. Der Gesamtwert belaufe sich auf 37 Millionen Euro, wie das
Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zusätzlich bestücke Tognum die sechs neuen
Schiffe mit Automationssystemen zur Steuerung des Antriebs und der
Bordstromversorgung. Tognum arbeitet den Angaben zufolge seit fast 30 Jahren
mit der koreanischen Küstenwache zusammen./dct/wiz
kareca
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 19675
Trades: 330
Gefällt mir erhalten: 4289
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag171/199, 22.10.09, 09:14:39 
Antworten mit Zitat
[DJ] ANALYSE/HSBC erhöht Tognum auf Overweight (Neutral)
22.10.09 09:11

<TGM.XTR>

===
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 15 (11) EUR
===

Die Analysten von HSBC sehen die von ihnen schwach erwarteten
Drittquartalszahlen von Tognum als Kaufgelegenheit. Bei Tognum handele es sich
um einen qualitativ hochwertigen Industrietitel. An den Prognosen für 2009 und
2010 halte man fest, die bislang von Vorsicht geprägten Erwartungen für 2011
würden dagegen erhöht, so die Analysten. Das höhere Ziel begründen sie mit
höheren Margenschätzungen.

DJG/gos


(END) Dow Jones Newswires

October 22, 2009 03:11 ET (07:11 GMT)
kareca schrieb am 22.10.2009, 09:12 Uhr
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
long


Tognum erhält zwei Aufträge über insgesamt 37 Millionen Euro aus Korea
22.10.09 08:48

FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) ? Der Dieselmotorenspezialist Tognum <TGM.ETR> hat
von der koreanischen Küstenwache zwei Aufträge zur Lieferung von insgesamt 28
Motoren erhalten. Der Gesamtwert belaufe sich auf 37 Millionen Euro, wie das
Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zusätzlich bestücke Tognum die sechs neuen
Schiffe mit Automationssystemen zur Steuerung des Antriebs und der
Bordstromversorgung. Tognum arbeitet den Angaben zufolge seit fast 30 Jahren
mit der koreanischen Küstenwache zusammen./dct/wiz
Frechdax
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Ruhrpott/Thailand
Beiträge: 38132
Trades: 829
Gefällt mir erhalten: 624
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag170/199, 22.10.09, 09:17:55 
Antworten mit Zitat
Gestern auch schon WestLB auf 15 €.

Und trotzdem kommt dat Ding nicht in Gang. very mad Twisted Evil

kareca schrieb am 22.10.2009, 09:14 Uhr
[DJ] ANALYSE/HSBC erhöht Tognum auf Overweight (Neutral)
22.10.09 09:11

<TGM.XTR>

===
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Neutral)
Kursziel: Erhöht auf 15 (11) EUR
===

Die Analysten von HSBC sehen die von ihnen schwach erwarteten
Drittquartalszahlen von Tognum als Kaufgelegenheit. Bei Tognum handele es sich
um einen qualitativ hochwertigen Industrietitel. An den Prognosen für 2009 und
2010 halte man fest, die bislang von Vorsicht geprägten Erwartungen für 2011
würden dagegen erhöht, so die Analysten. Das höhere Ziel begründen sie mit
höheren Margenschätzungen.

DJG/gos


(END) Dow Jones Newswires

October 22, 2009 03:11 ET (07:11 GMT)
kareca schrieb am 22.10.2009, 09:12 Uhr
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4
long


Tognum erhält zwei Aufträge über insgesamt 37 Millionen Euro aus Korea
22.10.09 08:48

FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) ? Der Dieselmotorenspezialist Tognum <TGM.ETR> hat
von der koreanischen Küstenwache zwei Aufträge zur Lieferung von insgesamt 28
Motoren erhalten. Der Gesamtwert belaufe sich auf 37 Millionen Euro, wie das
Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zusätzlich bestücke Tognum die sechs neuen
Schiffe mit Automationssystemen zur Steuerung des Antriebs und der
Bordstromversorgung. Tognum arbeitet den Angaben zufolge seit fast 30 Jahren
mit der koreanischen Küstenwache zusammen./dct/wiz

So schön der kurzfristige Erfolg auch ist, im Endeffekt zählt nur, was langfristig unter dem Strich übrig bleibt.

Seite 1 von 7
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » TGM - Tognum AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!