|
Persönliche Tradingstrategien, Stops, Positionsgrössen / Erfahrungen in speziellen Tradingsituationen Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
68/69, 19.10.07, 14:55:10 |
|
Vlt könnte man ja auch die "verlässlichste" Kombination charttechnischer Signale anführen, das würde mich auch mal interessieren 
|
|
|
|
67/69, 19.10.07, 15:10:15 |
|
Auch wenn trader nicht gerne ihre Strategie veröffentlichen, denke ich, dass keine Strategie kopiert werden kann ohne das "gespür" für die wichtigste Entscheidung - die Kaufentscheidung - zu erlernen. Was nach einem Kauf passiert, bezeichne ich als Strategie. (Die Auswahlentscheidung wäre aber auch interessant)
Also ich trenne meine Strategie bzgl. Swing- und Daytrades. Die Intensität beider Tradingausrichtungen ist dabei abhängig von der Marktlage. Deshalb denke ich, dass es auch sehr wichtig ist, denn S&P+Dow zunächst zu analysieren (Wobei ich mich bei meinen Swingtrades immer wohler fühle). Allgemein denke ich, dass eine Tradingstrategie immer recht einfach gehalten werden sollte.
Bei Swingtrades teile ich meine beabsichtigte Positionsgrösse in 2-3 teile auf. Zukäufe definitiv nur in steigende Kurse rein (habe nur sehr schmerzhafte Erfahrungen beim verbilligen). Die besten Swingtrades waren immer diejenigen, wo man auch relativ schnell vorne ist. Stops für die erste Position setze ich deshalb auch sehr eng (ca. 5% vom ersten Investitionsbetrag). Neben den monetären Stops setze ich mir auch "zeitstops". D.h. wenn meine erste Position nach ca 2 tagen nicht vorne ist, fliegt sie raus. Bei meinen Zukäufen achte ich insbesondere auf das upvolumen und ziehe stops kontinuierlich nach. Ein Swingtrade hat bei mir einen Zeithorizont von 7-10 Tagen und einen subjektiven Zielbereich. Innerhalb dieses Zielbereichs verkaufe ich die erste Hälfte, und für den rest ziehe ich den stop nach und erhöhe den zeitstop nochmal um max 5tage.
(Fortsetzung folgt)
|
|
|
|
66/69, 19.10.07, 15:33:16 |
|
Sehr interessant Tradesignal 
Ich hoffe, dass sich hier noch viele Trader ihre Strategie beschreiben! Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
65/69, 23.10.07, 12:46:18 |
|
Mich würde mal interessieren, welche Idikator/Oszillator/Candlestick Kombination die Techniker unter euch bei ihrer Tradingentscheidung Long-Short berücksichtigen?  CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
64/69, 23.10.07, 17:47:57 |
|
TradeSignal schrieb am 23.10.2007, 12:46 | Mich würde mal interessieren, welche Idikator/Oszillator/Candlestick Kombination die Techniker unter euch bei ihrer Tradingentscheidung Long-Short berücksichtigen?  |
dazu müsste wir uns aber outen das wir nur das hirn eines kanarienvogels haben  MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
63/69, 23.10.07, 17:59:07 |
|
|
|
|
62/69, 31.10.07, 19:00:32 |
|
 nich mal die mods machen mit CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
61/69, 05.11.07, 16:53:28 |
|
ok überzeugt was ich handle dann mach ich mal den anfang
Long oder short ist MMA cross
Chart öffnen MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
60/69, 05.11.07, 16:54:38 |
|
Chart öffnen
oder hier CCI>200/-200 für rebound MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
59/69, 06.11.07, 13:30:52 |
|
Hätte aber fehlsignale geliefert oder? hast du nicht eine kombination an indikatoren?
CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
58/69, 06.11.07, 14:29:18 |
|
nochmal nach oben geschoben...
Welche Indikatoren nutzt ihr speziell fürs Daytrading?
Bei mir sind es momentan:
- Bauchgefühl
- Wiederstands- / Unterstüzungslinien
- Bollinger Band
TradeSignal schrieb am 23.10.2007, 11:46 | Mich würde mal interessieren, welche Idikator/Oszillator/Candlestick Kombination die Techniker unter euch bei ihrer Tradingentscheidung Long-Short berücksichtigen?  |
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
57/69, 06.11.07, 16:33:00 |
|
Na also geht doch
also ich denke auch, dass man das ganze nicht überladen sollte. Je prominenter ein indikator, desto grösser die Herde die danach tradet..für mich gilt:
- bauchgefühl
- bollinger bänder
- slow stoc
- rsi
und alle damit verbundenen bullishen/bearishen divergenzen...hab mit divergenzen die besten erfahrungen bzw. die eindeutigsten signale erhalten. CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
56/69, 07.11.07, 17:40:32 |
|
Der Chart steht bei mir ganz oben, danach ist es reine Bauchentscheidung.
Ganz selten Intuition  die verlässt mich an manchen Tagen. Wenn es dann aber doch kribbelt im Bauch, dann, ja dann ...
... sollte man erst schnell uffs Klo und dann den Trade machen (egal wie der Markt aussieht)
Aber in erster Linie suche ich mir die Ansätze Anhand der Charts raus. AmazonShop - unterstütze bei jedem Kauf peketec.de | peketec - Club
|
|
|
|
55/69, 08.11.07, 12:54:02 |
|
- Widerstands-/Unterstützungspunkte
- Ticker
-Bauchgefühl
 Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
54/69, 08.11.07, 13:11:27 |
|
Also ich handle grundsätzlich Xetrawerte meist nur nach dem Orderbuch ( Markttiefe beoachten, Kaufverhalten studieren ).
Charts laufen zwar mit, aber eher als Bestätigung des gesehenen ..
Wichtig sind für mich Punkte wie Tageshoch, Tagestief , Tageshoch- tief des Vortags etc....
Für Marktscreening nutze ich einfache Sachen wie Widerstand/Unterstützung, SKS, Doppeltops bla bla ... Gut verdient dank Peketec ? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
53/69, 08.11.07, 13:47:45 |
|
interessant, merkt man an deinen Postings. Kannst mal ein genaues beispiel geben?
Der_Dude schrieb am 08.11.2007, 13:11 | Also ich handle grundsätzlich Xetrawerte meist nur nach dem Orderbuch ( Markttiefe beoachten, Kaufverhalten studieren ).
Charts laufen zwar mit, aber eher als Bestätigung des gesehenen ..
Wichtig sind für mich Punkte wie Tageshoch, Tagestief , Tageshoch- tief des Vortags etc....
Für Marktscreening nutze ich einfache Sachen wie Widerstand/Unterstützung, SKS, Doppeltops bla bla ... |
CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
52/69, 08.11.07, 13:52:03 |
|
hmm schwer ein Beispiel zu geben.
Erfahrungwerte, weil man sich zwangsläufig auf eine Handvoll Werte spezialisiert hat und weiss wie man grössere Blöcke im Geld/Brief einzuschätzen hat, welche Blöcke Fakes sein könnte und welche nicht etc... - also viel Erfahrung und beobachten..
manchmal auch ganz simple CRV-Überlegungen bei vergleichsweise stärker besetzten Geldseiten und engem BID-ASK Spread.
TradeSignal schrieb am 08.11.2007, 13:47 | interessant, merkt man an deinen Postings. Kannst mal ein genaues beispiel geben? 
Der_Dude schrieb am 08.11.2007, 13:11 | Also ich handle grundsätzlich Xetrawerte meist nur nach dem Orderbuch ( Markttiefe beoachten, Kaufverhalten studieren ).
Charts laufen zwar mit, aber eher als Bestätigung des gesehenen ..
Wichtig sind für mich Punkte wie Tageshoch, Tagestief , Tageshoch- tief des Vortags etc....
Für Marktscreening nutze ich einfache Sachen wie Widerstand/Unterstützung, SKS, Doppeltops bla bla ... |
|
Gut verdient dank Peketec ? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
51/69, 12.11.07, 08:40:26 |
|
Hier mal zusammengefasst ein paar Lektionen aus den Tradingbüchern von Jack D. Schwager:
1. All successful traders use methods that suit their personality; You are neither Waren Buffett nor George Soros nor Jesse Livermore; Don't assume you can trade like them.
2. What the market does is beyond your control; Your reaction to the market, however, is not beyond your control. Indeed, its the ONLY thing you can control.
3. To be a winner, you have to be willing to take a loss;
(The Stop-Loss Breakdown)
4. HOPE is not a word in the winning Trader's vocabulary;
5. When you are on a losing streak -- and you will eventually find yourself on one -- reduce your position size;
6. Don't underestimate the time it takes to succeed as a trader -- it takes 10 years to become very good at anything; (There Are No Shortcuts)
7. Trading is a vocation -- not a hobby
8. Have a business/trading plan;
(Write This Down)
9. Identify your greatest weakness, Be honest -- and DEAL with it
10. There are times when the best thing to do is nothing; Learn to recognize these times (Nothing Doing)
11. Being a great trader is a process. It's a race with no finish line.
12. Other people's opinions are meaningless to you; Make your own trading decisions (The Wrong Crowd)
13. Analyze your past trades. Study what happened to the stocks after you closed the position. Consider your P&L game tapes and go over them the way Vince Lombardi Bill Parcells reviewed past Superbowls
14. Excessive leverage can knock you out of the game permanently
15. The Best traders continue to learn -- and adapt to changing conditions
16. Don't just stand there and let the truck roll over you
17. Being wrong is acceptable -- staying wrong is unforgivable
18. Contain your losses
(Protect Your Backside)
19. Good traders manage the downside; They don't worry about the upside
20. Wall street research reports are biased
21. Knowing when to get out of a position is as important as when to get in
22. To excel, you have to put in hard work
23. Discipline, Discipline, Discipline ! Gut verdient dank Peketec ? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
50/69, 12.11.07, 18:00:38 |
|
Ich fand manche Interviews ziemlich genial..das buch prägt auf subtile weise die zukünftigen handlungen. Ausserdem hat mir velez/capra auch ganz jut gefallen um meine strategie zu finden bzw. weiterzuentwickeln.
...danke für die zusammenfassung  CRASH 2008...wir waren/sind dabei!!
|
|
|
|
49/69, 17.11.07, 18:41:08 |
|
TradeSignal schrieb am 06.11.2007, 13:30 | Hätte aber fehlsignale geliefert oder? hast du nicht eine kombination an indikatoren?
|
das macht doch jeder indikator oder
wenn du einen kennst der keine liefert und das garantierst ich zahl dir jeden preis dafür  MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
48/69, 18.11.07, 13:43:03 |
|
TradeSignal schrieb am 31.10.2007, 19:00 | nich mal die mods machen mit |
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
J.W.v.Goethe
DAI MK 37€ BAYN 47, AG1 30
|
|
|
|
47/69, 10.06.15, 11:23:55 |
|
SPQR__LEG.X schrieb am 10.06.2015, 10:38 Uhr | @slugger Als Short Beimischung ....check das für dich pers. mal übers WE als Backtest in ausgewählten Charts mal durch. Benutze es auch sehr häufig...sehr profitabel und sehr gute Treffer-Quote
Scroll den Link nach unten zum Thema Wenn auf dem Kopf Haare wachsen
http://www.wallstreet-online.de/dis....h-will-noch-besser-werden
Habe selbst immer im Dax 1er,5er, 10 er Minuten Time-Frame offen
Die Lunten bzw. Dochte stellen nach oben immer einen Form von Schwäche dar
Trade beir mir heute short ...der 3. obere Kreis.... meistens erfolgt starke Impulsbewegung nach unten......wenn es mal nicht ziehen sollte ...raus mit der Posi.
Zudem war beim 3. Kreis bei mir RSI,stoch,macd,cci im kleinen TF oben am Anschlag
Trade Exit musste schaun, wie stark die Bewegung nach unten durchzieht und wann evtl. Gegenbewegung einsetzt, gibt da keinen heiligen Gral.
 |
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
46/69, 15.06.15, 18:23:43 |
|
|
|
|
45/69, 16.02.16, 21:03:49 |
|
SPQR__LEG.X schrieb am 16.02.2016, 20:33 Uhr |
Beschäftige Dich mal mit Umkehrcandles und Umkehrformationen an bestimmten Punkten. >> Können Aufschluss geben , mal aus einen Trade rauszugehen > Trend dreht sich, Gegenbewegung läuft evtl. an.
Zeiteinheiten an bestimmten Punkten dann mal von M5 bis H1 aufklappen
Man sollte nicht immer von einen Trade 60,80 oder 100 Punkte erwarten.
Auch wenn ich mal einen Chart poste > nach dem Motto der Dax kann da durchbrechen und Daxxie bricht dann auch mal durch und man steckt da mit einem Trade drinne, der Trade kann aber auch schnell wieder nach oben drehen.
Ich zum Beispiel bin auch schnell mal bereit , nach 15, 20, 25 Punkten, den Trade je nach Kursverhalten oder Candleformation wieder rauszuziehen, um einen evtl. Gegenlauf nicht gegen mich zu haben.
Kommt nach natürlich auch auf das jeweilige pers. Tradingverhalten an
Unten der gleiche Chart in verschiedenen Zeiteinheiten


 |
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
44/69, 17.05.16, 16:58:25 |
|
Wolfe Welle bärisch
Zielzone > gestrichelte Trendlinie

|
|
|
|
43/69, 20.07.16, 20:40:56 |
|
SPQR__LEG.X schrieb am 20.07.2016, 20:37 Uhr |
Mal was zum Thema Trendtag >>> Chart unten und Text stammen nicht von mir > trotzdem wichtiges und interessantes Thema

Chart Trendtag

Die Tage starten meist mit einem Gap über 15 Punkte und günstiger weise über dem gestrigen Tageshoch, danach folgt meist ein Rücklauf zum Vortageshoch oder schließen des gap´s. Das sind die sichersten Long Chancen für den Tag. Das Verlaufshoch bekommt von mir dann die Magicline (rot) da drüber shorte ich nicht mehr rein !!! So vermeidet Ihr das permanente "reindreschen" in einen steigenden Markt.
...
Diese Positionen könnt ihr dann den ganzen Tag behalten, da Trendtage meist auf Tageshoch schließen.
Sollte ich an so einem tag nicht in den markt gekommen sein schützt mich die Magicline um sinnlos gegen zu halten, d.h. ich meide den markt den ganzen Tag und suche mir was anderes.
prägt euch das Muster ein..es ist meist das selbe
Roundturn schreibt dazu:
Immer wenn die Kurse außerhalb der Value Area eröffnen sprechen wir von einen Gap aus der VA. Diese Eröffnung hat Trendpotential, da die ON Positionen einer Marktseite in der Falle sitzen, weil die Kurse durch einen möglichen Stopp der Position "durchgegapt" sind. Dieses Ungleichgewicht entlädt sich des öfteren durch einen Trendmove.
Bei einen Up gap hoffen die Shortpositionen, das es sich um eine morgendliche Übertreibung handelt und auf ein Gapclose. Steigen die Kurse aber weiter an, müssen die Shorts geschlossen werden und das bringt weiteren Druck auf der Käuferseite.
Die frühen Long Positionen müssen eingedeckt werden, wenn die Kurse anfangen zu rutschen und das Gap Up nicht gehalten werden kann, das wiederum verstärkt den Abwärtssog. Beides kann zu einer positiven Feedback Schleife führen, das die Trendbewegung auslöst.
Das ist der mentale Hintergrund dieses häufigen Phänomens.
http://roundturn50m.blogspot.de/p/glossar-how-to-use.html |
|
|
|
|
42/69, 01.09.16, 11:10:50 |
|
|
|
|
41/69, 14.10.16, 10:49:07 |
|
Tippie an Dax Trader zum Thema Trendtag > Tage kommen selten vor, kann das Depot durch eingehen falscher Positionen a bisserl schonen. Vielleicht mal kopieren oder Notizen machen, in Klarsichtfolie rein und zur Erinnerung neben PC legen.
Kann mich da auch ab und an nicht ganz von frei machen , über die Zeit aber besser geworden.
Heute hatten wir auch wieder einen Trendtag.Dax fast über Vortageshoch eröffnet.
Man kann sich da mit den falschen Jungs anlegen((eingehen Position gegen Trendrichtung) und geht da häufig mit einem Messer zu einer Schießerei.
Text unten Chart,Erklärung und Setupidee stammen nicht von mir
Chart Trendtag
Die Tage starten meist mit einem Gap über 15 Punkte und günstiger weise über dem gestrigen Tageshoch, danach folgt meist ein Rücklauf zum Vortageshoch oder schließen des gap´s. Das sind die sichersten Long Chancen für den Tag. Das Verlaufshoch bekommt von mir dann die Magicline (rot) da drüber shorte ich nicht mehr rein !!! So vermeidet Ihr das permanente "reindreschen" in einen steigenden Markt.
...
Diese Positionen könnt ihr dann den ganzen Tag behalten, da Trendtage meist auf Tageshoch schließen.
Sollte ich an so einem tag nicht in den markt gekommen sein schützt mich die Magicline um sinnlos gegen zu halten, d.h. ich meide den markt den ganzen Tag und suche mir was anderes.
prägt euch das Muster ein..es ist meist das selbe
Roundturn schreibt dazu:
Immer wenn die Kurse außerhalb der Value Area eröffnen sprechen wir von einen Gap aus der VA. Diese Eröffnung hat Trendpotential, da die ON Positionen einer Marktseite in der Falle sitzen, weil die Kurse durch einen möglichen Stopp der Position "durchgegapt" sind. Dieses Ungleichgewicht entlädt sich des öfteren durch einen Trendmove.
Bei einen Up gap hoffen die Shortpositionen, das es sich um eine morgendliche Übertreibung handelt und auf ein Gapclose. Steigen die Kurse aber weiter an, müssen die Shorts geschlossen werden und das bringt weiteren Druck auf der Käuferseite.
Die frühen Long Positionen müssen eingedeckt werden, wenn die Kurse anfangen zu rutschen und das Gap Up nicht gehalten werden kann, das wiederum verstärkt den Abwärtssog. Beides kann zu einer positiven Feedback Schleife führen, das die Trendbewegung auslöst.
Das ist der mentale Hintergrund dieses häufigen Phänomens.
http://roundturn50m.blogspot.de/p/glossar-how-to-use.html
Dax heute

|
|
|
|
40/69, 19.10.16, 18:31:15 |
|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |