Danke ..."Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Calgon Carbon Corporation is a global manufacturer and supplier of granular activated carbon,
Metalico Recycling of Metals and Lead Fabrication
Koppers is a global company and a leading integrated producer of chemicals,
carbon compounds, and treated wood products for the aluminum, steel, chemical, plastics, railroad and utility industries.
Yum Brands Yum! Brands, Inc., based in Louisville, Ky., is the world's largest restaurant company in terms of system restaurants with over 34,000 restaurants in over 100 countries.
Perdigão Perdigão is one of the largest food companies and exporters in Latin America,
Peets Coffee & Tea Der etwas andere Starbucks ... "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
vor den Zahlen kurzer Absacker auf 26,50. Zahlenwerk jedoch und nach mehreren Quartalen positiv ausgefallen. Yahoo scheinen den Turnaround geschafft zu haben. Ab 30 Dollar Kaufsignal. kurzfristges Ziel 34,00
29.03 -1.09% "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
vor sechs Jahren kurz vorm exitus und mit dem ipod sowie der Musicdownloadplattform wie Phönix aus der Asche.
SK 174.36
Change: +3.94
Percent Change: +2.31%
After Hours Trading
10/22/2007 7:59:00 PM Last:
186.35 Change: +11.99
Dienstag, 23. Oktober 2007, 07:06 Uhr Aktie legt nachbörslich rund fünf Prozent zu
Apple läuft auf allen Zylindern
Von Jens Eckhardt
Die Kursrekorde sagen alles: Apple und Google sind die beiden Hightech-Riesen, die am stärksten die Fantasie der Börsianer beflügeln. Nachdem Google in der vergangenen Woche bereits alle Erwartungen übertraf, hofften die Märkte nach dem Kurssturz vom Freitag, dass die Apple-Ergebnisse die Stimmung aus dem Keller holen würden. Der Computer-Pionier enttäuschte nicht.
SAN FRANCISCO. Für das vierte Quartal ihres Geschäftsjahres 2007, das am 30. September ablief, meldet Apple einen Anstieg des Nettogewinns gegenüber dem Vorjahr um 67 Prozent auf 904 Mill. Dollar oder 1,01 Dollar pro Aktie.
Der Umsatz wuchs gleichzeitig von 4,84 auf 6,22 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 6,05 Mrd. Dollar Erlösen und 85 Cents pro Anteil Nettogewinn gerechnet.
Im Gesamtjahr stieg der Umsatz auf über 24 Mrd. Dollar und der Reingewinn auf 3,5 Mrd. Dollar, erklärte Firmenchef Steve Jobs. 40 Prozent der Quartalserlöse kamen aus dem Ausland. Apple dehnte ihre Rohgewinnmarge im Quartal von 29,2 auf 33,6 Prozent weiter aus.
In sämtlichen Produktkategorien verzeichnete der Konzern hohe Zuwachsraten.
Der Absatz von Macintosh-Computern wuchs gegenüber dem Vorjahr um 34 Prozent und damit weit stärker als der Rest der Branche. Apple lieferte im Quartal 2,16 Mill. Computer aus und übertraf damit den eigenen Rekord um 400000 Einheiten. Auf dem Markt für digitale Musikspeicher verteidigte Apple mit 10,2 Mill. verkauften iPods, ein Plus von 17 Prozent, ihre unangefochtene Führungsposition.
Das im Juni neu eingeführte Smarthandy iPhone fand gut 1,1 Mill. Abnehmer. Seit der Einführung verkaufte Apple knapp 1,4 Mill. iPhones. Wenige Tage vor der Einführung der jüngsten Version des Computer-Betriebssystems OSX zeigten sich Apple-Chef Jobs und Finanzchef Peter Oppenheimer optimistisch für die kommende Weihnachtssaison. Sie rechnen für das laufende Quartal mit 9,2 Mrd. Dollar Umsatz und 1,42 Dollar Reingewinn pro Aktie. Laut Oppenheimer beendete Apple das Geschäftsjahr 2007 mit 15,4 Mrd. Dollar an Liquidität und einer schuldenfreien Bilanz.
Apple-Aktien legten nachbörslich um fünf Prozent zu, nachdem sie im regulären Handel bereits um 2,3 Prozent auf 174,36 Dollar gestiegen waren. Damit ließ der Wert seine alte Höchstmarke von knapp 175 Dollar deutlich hinter sich.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Das ATH ist nicht mehr weit weg - akt. 94.84 +3.89%
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Mittwoch, 24. Oktober 2007, 07:07 Uhr Hoffen auf Rekorde im Weihnachtsgeschäft
Amazon vollbringt keine Wunder
Von Jens Eckhardt
Obwohl die Profitabilität von Amazon.com eher bescheiden ist, hat sich der Kurs des führenden Online-Versandhändlers in den vergangenen 12 Monaten mehr als verdreifacht. Der Optimismus der Anleger wurde durch die jüngsten positiven Ergebnis-Überraschungen bei den anderen großen Internet-Firmen zusätzlich angeheizt.
NEW YORK/SEATTLE. Im nachbörslichen Handel am Dienstag ging die Aktie jedoch in die Knie, weil die nach Börsenschluss veröffentlichten Zahlen für das abgelaufene Quartal die hochgesteckten Erwartungen erfüllten, aber nicht übertrafen.
Für das dritte Quartal meldet Amazon einen Erlöszuwachs gegenüber dem Vorjahr um 41 Prozent auf 3,26 Mrd. Dollar. Darin enthalten waren 75 Mill. Dollar an Währungsgewinnen durch den schwachen Dollar. Der Reingewinn stieg gleichzeitig um 313 Prozent auf 80 Mill. Dollar oder 19 Cents pro Anteil. Analysten hatten im Schnitt einen Reingewinn von 79 Mill. Dollar oder 18 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 3,14 Mrd. Dollar erwartet.
Im Vergleich dazu buchte zum Beispiel die Internet-Suchmaschine Google bei Bruttoerlösen von 4,23 Mrd. Dollar einen Reingewinn von 3,38 Dollar pro Aktie. Entsprechend liegt das Kurs/Gewinn-Verhältnis bei Amazon mit 135 fast drei Mal so hoch wie das von Google.
Einige Analysten warnten deshalb bereits, dass künftige Erfolge bereits voll im Amazon-Kurs enthalten sind.
Kaufen? Halten? Verkaufen? Nutzen und bookmarken Sie das professionelle Handelsblatt Analyse-Tool!
Amazons operatives Ergebnis verdreifachte sich von 40 auf 123 Mill. Dollar. Beteiligt waren daran neben der allgemeinen Ausweitung des Warenangebotes und den hohen Verkaufszahlen für das jüngste Harry Potter-Buch vor allem die wachsende Zahl von unabhängigen Anbietern. Sie verkaufen ihre Waren über die Amazon-Internetsite, ohne dass Amazon Lagerhaltungskosten entstehen.
Während die Kreditkrise in den USA Schatten auf den Einzelhandel wirft, rechnet Amazon für das kommende Weihnachtsgeschäft mit neuen Rekorden. Für das vierte Quartal hob das Unternehmen seine Prognose für den Umsatz auf 5,1 bis 5,45 Mrd. Dollar und für den operativen Gewinn auf 221 bis 291 Mill. Dollar an.
Azul Real schrieb am 23.10.2007, 22:12
von knapp 101 runter auf 93,44
[AMZN] Amazon.com late-traded shares down 4% to $96.74
[AMZN] Amazon sees Q4 operating income of $221M-$291M
[AMZN] Amazon sees Q4 sales of $5.1B-$5.45B
[AMZN] Amazon 3Q net income 19c vs 5c
Azul Real schrieb am 23.10.2007, 20:39
98,63 + 8,03% huiiiii
wenn die Zahlen net so sind wie alle erwarten, wird dat aber übel
da hilft nur Harry Potter
Azul Real schrieb am 23.10.2007, 20:15
Weiter hoch 97,64 :eek:
Azul Real schrieb am 23.10.2007, 18:37
Amazon vor den Zahlen weiter hoch
Das ATH ist nicht mehr weit weg , akt. 94.84 +3.89%
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
du bist hier ja fast alleinunerhalter
früher mal machte ich viel mit us-werten
internet, B2B usw. momentan nur noch D Werte.gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
Der Thread ist ja noch relativ neu, denke das entwickelt sich!
Das gute an dem US-Markt ist ja die breite Liquidität in den Werten, man hat (noch) mehr Auswahl, wenn man nach Chart und / oder bestimmten Indikatoren handelt.
spiderman schrieb am 24.10.2007, 15:40
du bist hier ja fast alleinunerhalter
früher mal machte ich viel mit us-werten
internet, B2B usw. momentan nur noch D Werte.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Übrigens, die Coba hat teilweise hervorragende Scheine auf die grossen Amiewerte, welche teilweise alle mit 1 Cent spread getaxt werden, jedoch zumeist nicht währungsgesichert. Die Vola der Scheine ist jedoch manchmal etwas abschreckend hoch, insbesondere die der Nasi 100 Werte .
Die letzten Tage Yahoo getradet via Cobascheine. Leider nicht Apple oder Amazon
µ schrieb am 24.10.2007, 15:44
Der Thread ist ja noch relativ neu, denke das entwickelt sich!
Das gute an dem US-Markt ist ja die breite Liquidität in den Werten, man hat (noch) mehr Auswahl, wenn man nach Chart und / oder bestimmten Indikatoren handelt.
spiderman schrieb am 24.10.2007, 15:40
du bist hier ja fast alleinunerhalter
früher mal machte ich viel mit us-werten
internet, B2B usw. momentan nur noch D Werte.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Amazon.com auf 113 Dollar - 'Outperform' :eek:"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Übrigens, die Coba hat teilweise hervorragende Scheine auf die grossen Amiewerte, welche teilweise alle mit 1 Cent spread getaxt werden, jedoch zumeist nicht währungsgesichert. Die Vola der Scheine ist jedoch manchmal etwas abschreckend hoch, insbesondere die der Nasi 100 Werte .
Die letzten Tage Yahoo getradet via Cobascheine. Leider nicht Apple oder Amazon
µ schrieb am 24.10.2007, 15:44
Der Thread ist ja noch relativ neu, denke das entwickelt sich!
Das gute an dem US-Markt ist ja die breite Liquidität in den Werten, man hat (noch) mehr Auswahl, wenn man nach Chart und / oder bestimmten Indikatoren handelt.
spiderman schrieb am 24.10.2007, 15:40
du bist hier ja fast alleinunerhalter
früher mal machte ich viel mit us-werten
internet, B2B usw. momentan nur noch D Werte.
gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
[MSFT] Microsoft Q1 rev $13.76 bln vs $10.81 bln
[MSFT] Microsoft Q1 Thomson Financial EPS est 39c
[MSFT] Microsoft Q1 Thomson Financial rev est $12.57 bln
[MSFT] Microsoft Q1 net income 45c vs 35cgemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
es sieht so aus, das die Amis die Megashortqoute bei Evergreen Solar abbauen müssen ...
ESLR $ 10.76
Evergreen Solar Inc. 1.53
Shares Short 15,974,491
Days to Cover (Short Ratio) 10.3
Short % of Float 19.15 %
Shares Short - Prior 16,065,585
Short % Increase / Decrease -0.57 %
Azul Real schrieb am 26.10.2007, 10:27
EvergreenSolar-Leiche nach der gestrigen Meldung in Frankfurt über 11% hoch
akt. 7,00 +10,24% TH 7,15
Paradiso schrieb am 25.10.2007, 22:17
ADE: Q-Cells und Partner wollen EverQ an die Börse bringen
BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX) - Der Solarzellenhersteller Q-Cells
will das Gemeinschaftsunternehmen EverQ GmbH an die Börse bringen. Zusammen mit
den Partnern Evergreen Solar und REC sei vereinbart worden,
unverzüglich mit den Vorbereitungen für den Börsengang zu beginnen, teilte
Q-Cells am Donnerstag in Bitterfeld-Wolfen mit. Im Rahmen der Vorbereitungen für
den Börsengang sollen Management und Organisation von EverQ deutlich gestärkt
werden. Ziel sei es, das Unternehmen unabhängiger von den Joint-Venture-Partnern
zu machen und einen eigenen Markenauftritt zu entwickeln. Aus diesem Grund werde
die Vertriebs- und Marketingorganisation weiter ausgebaut, da die Solarmodule
von EverQ zukünftig unter der eigenen Marke vertrieben würden./he
NNNN
[Q-CELLS AG,QCE,,555866,DE0005558662][EVERGREEN SOLAR INC,ESLR,,578949,US30033R1086]
2007-10-25 21:14:23
2N|JMK IPO|GER USA|ELE|
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Fresh del Monte auffällig - Ananas & Bananen sind en vogue
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Yahoo 33.63 Change:+2.29+7.31%
After hours Trading auf 34 Dollar hoch ....
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Die größte Fast-Food-Kette der Welt ist nicht McDonald’s, sondern Yum Brands. Täglich öffnen drei neue Restaurants – eines davon in China
unter anderem gehören dazu
A&W All American Food
KFC
Long John Silver's
Pizza Hut
Taco Bell
Azul Real schrieb am 21.10.2007, 18:25
Yum Brands Yum! Brands, Inc., based in Louisville, Ky., is the world's largest restaurant company in terms of system restaurants with over 34,000 restaurants in over 100 countries. » zur Grafik
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
AKTIEN-FLASH: Dell vorbörslich sehr fest - Goldman nimmt auf 'Conviction Buy'
schreit nach Break der 30 Dollarmarke .. vorbörslich 29,75$
Last: 28.98
Change: +1.06
Percent Change: +3.80%
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
es sieht so aus, das die Amis die Megashortqoute bei Evergreen Solar abbauen müssen ...
ESLR $ 10.76
Evergreen Solar Inc. 1.53
Shares Short 15,974,491
Days to Cover (Short Ratio) 10.3
Short % of Float 19.15 %
Shares Short - Prior 16,065,585
Short % Increase / Decrease -0.57 %
Azul Real schrieb am 26.10.2007, 10:27
EvergreenSolar-Leiche nach der gestrigen Meldung in Frankfurt über 11% hoch
ADE: Q-Cells und Partner wollen EverQ an die Börse bringen
BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX) - Der Solarzellenhersteller Q-Cells
will das Gemeinschaftsunternehmen EverQ GmbH an die Börse bringen. Zusammen mit
den Partnern Evergreen Solar und REC sei vereinbart worden,
unverzüglich mit den Vorbereitungen für den Börsengang zu beginnen, teilte
Q-Cells am Donnerstag in Bitterfeld-Wolfen mit. Im Rahmen der Vorbereitungen für
den Börsengang sollen Management und Organisation von EverQ deutlich gestärkt
werden. Ziel sei es, das Unternehmen unabhängiger von den Joint-Venture-Partnern
zu machen und einen eigenen Markenauftritt zu entwickeln. Aus diesem Grund werde
die Vertriebs- und Marketingorganisation weiter ausgebaut, da die Solarmodule
von EverQ zukünftig unter der eigenen Marke vertrieben würden./he
NNNN
[Q-CELLS AG,QCE,,555866,DE0005558662][EVERGREEN SOLAR INC,ESLR,,578949,US30033R1086]
2007-10-25 21:14:23
2N|JMK IPO|GER USA|ELE|
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Worldwaterklosett will doch tatsächlich ausbrechen
Worldwater & Solar Techs Cor. "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
YUM (NYSE) 40.35 Change:+1.23+3.14%Volume:2.73M "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
sieht nach einem fetten Rebound aus - bis 32 ist Luft
26.73
Change: +3.71
Percent Change: +16.12% "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
MASTERCARD VORBÖRSLICH PLUS 6,58 PROZENT AUF 167,50 USD - AKTIENRÜCKKAUF
MasterCard quarterly profit rises
Wed Oct 31, 2007 8:19am EDT
NEW YORK, Oct 31 (Reuters) - MasterCard Inc (MA.N: Quote, Profile, Research) said on Wednesday that quarterly earnings rose, helped by the partial sale of an investment in Brazil.
The Purchase, New York-based company said third-quarter earnings were $314 million, or $2.31 a share, compared with $193 million, or $1.42 a share, a year earlier. (Reporting by Dan Wilchins, editing by Gerald E. McCormick)
Mastercard Inc 170.00$ +12.85$ aktuell premarket
157.15$ Change: Percent Change: -0.13% "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Google vorbörslich über 700 Dollar "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Garmin wird vorbörslich gleichfalls zerlegt -- ggf. Chance für Einsteig
GRMN Garmin Ltd 113.00 -7.48 -6.21%
8:23 ROUNDUP Bidding war looms as Garmin offer for Tele Atlas outguns TomTom -
ROUNDUP Bidding war looms as Garmin offer for Tele Atlas outguns TomTom
October 31, 2007: 08:23 AM EST
AMSTERDAM, Oct. 31, 2007 (Thomson Financial delivered by Newstex) -- Garmin Ltd (NASDAQ:GRMN) has fired the first salvo in a possible bidding war as it announced an indicative 24.5 eur per share cash offer for all of Tele Atlas NV's outstanding shares, outgunning an earlier offer from its Dutch rival TomTom NV.
Garmin said its offer implies an 2.3 bln eur equity value of Tele Atlas, topping the existing 21.25 eur per share bid by TomTom, which valued the company at 2 bln.
Tele Atlas said in July when TomTom announced its bid that it would recommend the offer to shareholders, but is now reviewing the terms of Garmin's offer, promising to inform the market as soon as possible.
Garmin's vice president of communications, Jon Cassat, said Garmin intends to lodge regulatory filings with Dutch authorities this week and to launch the offer shortly after, before the close of TomTom's tender offer on Dec 4.
'We believe this is a compelling story and we're excited about moving forward,' Cassat said in a conference call with journalists.
Garmin said it wants to meet with the Tele Atlas executives within the next week, adding that that he is 'confident' that a meeting will take place within a 'matter of days'.
Garmin also said it will seek the approval of the Tele Atlas' board, but added that approval is not a condition of its offer.
Brokerage SNS Securities said in reaction that this signals Garmin's willingness to move forward even if the bid becomes hostile.
The US personal navigation device maker said the offer is subject to antitrust approvals and minimum acceptances of at least 66.67 pct of the issued share capital of Tele Atlas.
In addition to a cash balance in excess of 1 bln usd, Garmin said it has secured financing commitments sufficient for the offer.
TomTom said it is reviewing the news of Garmin's offer, but declined to comment further.
However, analysts agreed that a bidding war looms, with Petercam suggesting that 30 eur would be a 'knockout price'.
Petercam analyst Eric de Graaf added that the only logical conclusion is that TomTom takes the next step and significantly raises its bid, suggesting that it should offer at least 27 eur, which is 10 pct above the Garmin bid.
'TomTom started this and now it has to finish it,' De Graaf said.
But De Graaf added in a note to clients that the Garmin offer 'highlights the strategic error' TomTom made by not buying shares below the bid price before the official bid started.
TomTom's share price plunged following the news of Garmin's offer and was 16.39 pct lower at 56.67 eur at 12.53 pm, while Garmin shares slid 6.5 pct at 112.70 usd in premarket trading in New York.
Conversely, shares in Tele Atlas surged 16.66 pct at 28.01 eur with SNS Securities suggesting in a note to clients that 'the bidding war has just started'.
Although Garmin currently only uses Tele Atlas maps in Malaysia, Singapore and Indonesia, SNS said the strategic importance of the digital map is such that Garmin is willing to enter into a bidding war with TomTom.
SNS said the intended offer from Garmin fully values Tele Atlas using the multiples of Nokia's (NYSE:NOK) bid on Tele Atlas rival Navteq Corp. (NYSE:NVT)
'However, it is not about current and next year's earnings. It is about the map becoming a key differentiator in the navigation market going forward, enabling the introduction of all sorts of auxiliary services,' SNS said.
Garmin plans to maintain Tele Atlas as a separate unit, based in the Netherlands, and wants to retain existing management team and all staff.
If the bid succeeds, Garmin will provide Tele Atlas's pear map data to all Tele Atlas clients 'without discrimination', as TomTom also promised to do when it announced its offer for Tele Atlas in July.
But Petercam said it believes TomTom has more to gain from the acquisition than Garmin, as it has specific plans to work together on traffic updates and higher refresh rates.
'We think that TomTom cannot afford not to acquire Tele Atlas,' Petercam said.
Aaron Gray-Block; aaron.gray-block@thomson.com
Copyright Thomson Financial News Limited 2007. All rights reserved.
The copying, republication or redistribution of Thomson Financial News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Financial News.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
sag mal wie binde ich einen chart in die beitraege? evtl werde ich hier mal die ein oder andere idee/moeglichkeit posten. habe den thread erst heute entdeckt
gruesse
schneemann"ja wir koennen auch shorten... aber sie muessen die aktien vorher kaufen!"
Die gewünschte Grafik (meist von WO oder Onvista oder so) nehmen, ... Rechtsklick ..."grafikadresse kopieren" dann auf posting verfassen und dort die Grafik einfügen ... Diesen link nochmal mit der maus markieren und oben (über den Textfenster) auf IMG klicken,
dann sollte es gehen
schneemann schrieb am 31.10.2007, 16:46
hi,
sag mal wie binde ich einen chart in die beitraege? evtl werde ich hier mal die ein oder andere idee/moeglichkeit posten. habe den thread erst heute entdeckt