Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » WHY9 - Deutsche Pfandbriefbank AG: Daytraderkommentare
Breite
Traderkommentare zu "WHY9 - Deutsche Pfandbriefbank AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24984
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag7/7, 08.12.08, 09:36:49  | WHY9 - Deutsche Pfandbriefbank AG: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
Deutsche Pfandbriefbank AG

Symbol: WHY9
WKN: 546325
ISIN: DE0005463251
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag6/7, 22.09.10, 11:44:03 
Antworten mit Zitat
Baseball Baseball Baseball Baseball


dpa-AFX: Auch Ex-HRE-Chef Funke kämpft weiter um Geld
WHY9 (546325) 546325

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Auf die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real
Estate könnten nach den millionenschweren Boni an die Mitarbeiter auch noch
Nachzahlungen an den früheren Chef Georg Funke zukommen. Am 15. Oktober will das
Landgericht München eine Entscheidung zu einer Klage von Funke auf
Gehaltszahlungen seines ehemaligen Arbeitgebers verkünden, wie ein
Gerichtssprecher am Mittwoch in München auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa
bestätigte. Funke und zwei weitere frühere HRE-Vorstände mussten wegen der
Beinahe-Pleite des Immobilienfinanzierers im Herbst 2008 ihre Posten räumen und
hatten gegen ihre Kündigungen geklagt.

Unter Funkes Führung war die HRE fast kollabiert und musste mit
Hilfen von mehr als 140 Milliarden Euro gerettet werden. Inzwischen ist sie
vollständig im Staatsbesitz. Eigentlich wäre Funkes Arbeitsvertrag noch bis
September 2013 gelaufen, laut Geschäftsbericht war darin ein Festgehalt von
jährlich 800 000 Euro vereinbart. Dass Funke trotz des Niedergangs der HRE um
dieses Geld streitet, sorgte bei vielen für Fassungslosigkeit.

Insgesamt geht es in dem Verfahren um millionenschwere
Gehalts- und Pensionsforderungen. In einem ersten Teil des Prozesses fordert
Funke lediglich zwei Monatsgehälter, eine Entscheidung dazu wird in dem
Verfahren am 15. Oktober erwartet. Ob sein Arbeitsverhältnis aber wirklich
wirksam durch einen wichtigen Grund beendet wurde, muss in einem anderen Teil
des Verfahrens geklärt werden. Dazu wird das Gericht voraussichtlich Zeugen und
Sachverständige hören. Ein Termin dafür ist für Anfang kommenden Jahres geplant.
Zum Auftakt des Prozesses im Mai hatte das Gericht bereits angedeutet, dass die
Kündigung des Ex-Managers auf Basis vorliegender Dokumente unwirksam gewesen
sein könnte.

In den vergangenen Tagen war die HRE massiv in die Kritik geraten,
weil sie trotz eines Milliardenverlusts im vergangenen Jahr 25 Millionen Euro an
Bonuszahlungen zusätzlich zum Gehalt an die rund 1400 Mitarbeiter ausgeschüttet
hatte./dwi/DP/she
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Felix
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 2773
Trades: 60
Gefällt mir erhalten: 31
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag5/7, 22.09.10, 11:57:12 
Antworten mit Zitat
Als sein eigener Risikovorstand, die Manuela Better, ihn auf die Risiken hinwies hat er ihr mit Kündigung gedroht und sie dann nach Hong Kong abgeschoben.
Kein Jahr später fehlten 100 Milliarden !!
Dem sollte man alles wegnehmen, was er hat und zusätzlich noch ein paar dutzend Stockschläge für die Dreistigkeit aus dem Pleite-Sauladen jetzt auch noch aus Steuergeldern seine Pension zahlen zu lassen.....

sick sick sick
vendetta schrieb am 22.09.2010, 11:44 Uhr
Baseball Baseball Baseball Baseball


dpa-AFX: Auch Ex-HRE-Chef Funke kämpft weiter um Geld
WHY9 (546325) 546325

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Auf die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real
Estate könnten nach den millionenschweren Boni an die Mitarbeiter auch noch
Nachzahlungen an den früheren Chef Georg Funke zukommen. Am 15. Oktober will das
Landgericht München eine Entscheidung zu einer Klage von Funke auf
Gehaltszahlungen seines ehemaligen Arbeitgebers verkünden, wie ein
Gerichtssprecher am Mittwoch in München auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa
bestätigte. Funke und zwei weitere frühere HRE-Vorstände mussten wegen der
Beinahe-Pleite des Immobilienfinanzierers im Herbst 2008 ihre Posten räumen und
hatten gegen ihre Kündigungen geklagt.

Unter Funkes Führung war die HRE fast kollabiert und musste mit
Hilfen von mehr als 140 Milliarden Euro gerettet werden. Inzwischen ist sie
vollständig im Staatsbesitz. Eigentlich wäre Funkes Arbeitsvertrag noch bis
September 2013 gelaufen, laut Geschäftsbericht war darin ein Festgehalt von
jährlich 800 000 Euro vereinbart. Dass Funke trotz des Niedergangs der HRE um
dieses Geld streitet, sorgte bei vielen für Fassungslosigkeit.

Insgesamt geht es in dem Verfahren um millionenschwere
Gehalts- und Pensionsforderungen. In einem ersten Teil des Prozesses fordert
Funke lediglich zwei Monatsgehälter, eine Entscheidung dazu wird in dem
Verfahren am 15. Oktober erwartet. Ob sein Arbeitsverhältnis aber wirklich
wirksam durch einen wichtigen Grund beendet wurde, muss in einem anderen Teil
des Verfahrens geklärt werden. Dazu wird das Gericht voraussichtlich Zeugen und
Sachverständige hören. Ein Termin dafür ist für Anfang kommenden Jahres geplant.
Zum Auftakt des Prozesses im Mai hatte das Gericht bereits angedeutet, dass die
Kündigung des Ex-Managers auf Basis vorliegender Dokumente unwirksam gewesen
sein könnte.

In den vergangenen Tagen war die HRE massiv in die Kritik geraten,
weil sie trotz eines Milliardenverlusts im vergangenen Jahr 25 Millionen Euro an
Bonuszahlungen zusätzlich zum Gehalt an die rund 1400 Mitarbeiter ausgeschüttet
hatte./dwi/DP/she
Der_Dude
HeavyTrader
HeavyTrader

Beiträge: 36060
Trades: 13
Gefällt mir erhalten: 5324
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag4/7, 22.09.10, 16:08:45 
Antworten mit Zitat
juchu

German Finance Minister says transfer of HRE assets to band bank could swell German debt/GDP level by up to 7.8-8.5% points
WHY9 (546325) 546325
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag3/7, 22.09.10, 16:32:05 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: Soffin bringt 'Bad Bank' für Hypo Real Estate an den Start
WHY9 (546325) 546325

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bankenrettungsfonds Soffin hat den Aufbau einer
'Bad Bank' für den verstaatlichten Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE)
endgültig in die Wege geleitet. Zum 30. September sollen Risikopapiere in einem
Gesamtvolumen von voraussichtlich 191,1 Milliarden Euro auf die FMS
Wertmanagement übertragen werden, wie der Soffin am Mittwoch in Frankfurt
mitteilte. Die FMS soll die Papiere nach und nach 'wertschonend' abwickeln. Die
HRE hatte im Januar die Einrichtung der Abwicklungsanstalt beantragt. Die
EU-Kommission müsse die Maßnahmen noch genehmigen, hieß es./sbr/DP/edh
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Der_Dude
HeavyTrader
HeavyTrader

Beiträge: 36060
Trades: 13
Gefällt mir erhalten: 5324
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag2/7, 23.09.10, 07:51:52 
Antworten mit Zitat
Very Happy

Hypo Real Estate braucht weitere zwei Milliarden Euro
WHY9 (546325) 546325


Frankfurt/Main - Die Krisenbank Hypo Real Estate erhält noch einmal 2,08 Mrd. Euro frisches Kapital vom Staat. Damit sollen mögliche Verluste der staatlichen Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement ausgeglichen werden. Sie soll nach Angaben des Rettungsfonds SoFFin zum 30. September HRE-Altlasten in einem Volumen von gut 191 Mrd. Euro übernehmen. Insgesamt belaufen sich die Kapitalspritzen des Bundes für die Bank damit auf 9,95 Mrd. Euro. Zusätzlich hat das Institut 142 Mrd. Euro an Bürgschaften erhalten.

Bereits seit Monaten war erwartet worden, dass für die Gründung der so genannten Bad Bank weiteres Staatskapital nötig sein würde. Zusätzlich zu den gut zwei Mrd. Euro des SoFFin stellt die HRE selbst der Bad Bank bis zu 1,79 Mrd. Euro Kapital zur Verfügung. Dennoch soll die Kapitalquote der übrig bleibenden Kernbank durch die Transaktion deutlich steigen - schließlich übernimmt die Abwicklungsbank auch einen großen Teil der Risiken. Mit gut 191 Mrd. Euro fällt die FMS-Gesellschaft etwas größer aus als zuletzt erwartet. Allerdings schwanken die Zeitwerte der übertragenen Vermögenswerte täglich, so dass sich das Volumen nach Angaben der HRE noch einmal leicht erhöhen oder verringern kann. whistle

Die Sanierung über die Bad Bank hat merkliche Auswirkungen auf Deutschlands Staatshaushalt. Die Staatsverschuldung schnellt dadurch um mehr als zwölf Prozent in die Höhe. Denn die FMS-Positionen würden nach den Maastricht-Kriterien der EU mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die deutsche Schuldenstandsquote angerechnet, erklärte das Bundesfinanzministerium. Diese Quote lag zum Jahresende 2009 bei gut 73 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - nun wird sie nach Angaben des Ministeriums um 7,5 bis 8,5 Prozentpunkte steigen. Der Maastricht-Vertrag erlaubt eigentlich nur eine Quote von 60 Prozent. Die Regierung spricht von einem rein statistischen Effekt, weil der formal höhere Schuldenstand nicht zu höheren Zinszahlungen führe und der Schuldenstand im Zuge des Abbaus der Portfolien wieder sinken werde. Die vorübergehend höhere Verschuldung sei in Kauf zu nehmen, argumentierte das Ministerium. "Denn ohne die Stabilisierung und die Neuausrichtung der HRE wären in unabsehbarem Umfang echte Belastungen für den Steuerzahler entstanden." Allerdings stellen die Verluste, die bei der Abwicklung der Wertpapiere in der FMS Wertmanagement auftreten können, echte Belastungen des Steuerzahlers dar. Während der Bund bei den gewährten Bürgschaften keine weiteren großen Ausfälle erwartet, gilt die Rückzahlung der Kapitalhilfen als ungewiss. jos
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1/7, 24.09.10, 11:56:44 
Antworten mit Zitat
BörsenbriefTypen werden gejagt aber die Bankenmanager die ein Vielfaches an Geld vernichtet haben bekommen Boni Laughing

BANKENMANAGER haben sogar noch UNERLAUBT Einlagen zum zocken genommen ! Baseball


*BRÜSSEL GENEHMIGT MILLIARDEN-GARANTIEN FÜR HRE
WHY9 (546325) 546325

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.

Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » WHY9 - Deutsche Pfandbriefbank AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!