Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » ZIL2 - ElringKlinger AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 19, 20, 21  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "ZIL2 - ElringKlinger AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24987
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag604/604, 01.12.08, 15:40:35  | ZIL2 - ElringKlinger AG: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
ElringKlinger AG

Symbol: ZIL2
WKN: 785602
ISIN: DE0007856023


Beschreibung
Die ElringKlinger AG ist ein weltweit tätiger Zulieferer der Automobilindustrie. Als Entwicklungspartner und Erstausrüster für Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Gehäusemodule und Abschirmteile für Motor, Getriebe und Abgasanlagen beliefert das Unternehmen nahezu alle Automobilhersteller Europas, Nord- und Südamerikas sowie zahlreiche asiatische Fahrzeughersteller. ElringKlinger produziert Dichtungen für Motoren und Getriebe wie zum Beispiel Auslassdichtungen, Aggregatdichtungen und Dichtungsmaterialien. Weiterhin fertigt das Unternehmen PTFE Kunststoff-Teile und Abschirmteile. Um die Produktpalette abzurunden bietet das Unternehmen Services wie die Programmierung von elektronischen Motormanagements und Motorprüfständen für die Service- und Reparaturbetriebe zur Verfügung. ElringKlinger ist an 20 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika vertreten.

Branche
Fahrzeuge, Automobilzulieferer
LLG
SilverMember
SilverMember

Wohnort: Berlin
Beiträge: 6487
Gefällt mir erhalten: 9
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag603/604, 19.12.08, 16:10:59 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
stark
"Before you criticize a man, walk a mile in his shoes. That way, when
you do criticize him, you'll be a mile away and have his shoes." OFFTOPICFILTER ON
tott12
Boarder
Boarder

Beiträge: 110
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag602/604, 12.01.09, 11:35:14 
Antworten mit Zitat
mal ein paar Elringer long zu 7,15,- EUR
Wurden heute hochgestuft
ZIL2 (785602) 785602 785602
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 43
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag601/604, 12.01.09, 11:47:26 
Antworten mit Zitat
gehe auch mit long!

tott12 schrieb am 12.01.2009, 11:35 Uhr
mal ein paar Elringer long zu 7,15,- EUR
Wurden heute hochgestuft
ZIL2 (785602) 785602 785602

Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Wehlofant
GoldMember
GoldMember

Wohnort: ERZGEBIRGE
Beiträge: 13098
Trades: 43
Gefällt mir erhalten: 173
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag600/604, 12.01.09, 11:51:47 
Antworten mit Zitat
letzter 7,25 Very Happy

Wehlofant schrieb am 12.01.2009, 11:47 Uhr
gehe auch mit long!

tott12 schrieb am 12.01.2009, 11:35 Uhr
mal ein paar Elringer long zu 7,15,- EUR
Wurden heute hochgestuft
ZIL2 (785602) 785602 785602

Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag599/604, 19.01.09, 17:03:32 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen

BMF hält Debatte über "Bad Bank" für nicht angebracht
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat erneut die Auslagerung fauler Kredite in eine so genannte "Bad Bank" abgelehnt. "Wir haben im Bereich des SoFFin-Sondervermögens eine Fazilität, um Assets aufzukaufen, die nicht in Anspruch genommen wird", sagte der Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. "Von daher ist im Augenblick aus unserer Sicht eine solche Diskussion in Deutschland nicht angebracht", erklärte Steinbrücks Sprecher.

BASF sieht keine Geschäftsbelebung und plant Kurzarbeit
BAS

Die BASF SE hat im Dezember 2008 einen deutlichen Geschäftseinbruch erlitten und führt bereits an ersten Standorten, die für die Automobilindustrie produzieren, Kurzarbeit ein. Auch einen Arbeitsplatzabbau und die Schließung einzelner Produktionsanlagen schließt der Chemiekonzern angesichts der Krise nicht aus. Der Geschäftseinbruch sei stärker ausgefallen als im November erwartet und belaste das Ergebnis, teilte der Konzern mit. Der Umsatz werde 2008 wie prognostiziert dennoch über dem Vorjahresniveau liegen.

Commerzbank-Manager nun im Dresdner-Vorstand vertreten
CBK (CBK100) CBK100

Der Aufsichtsrat der Dresdner Bank hat Martin Blessing zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Damit sei der Vorstandssprecher des DAX-Konzerns nun auch im Führungsgremium seiner neuen Tochter Dresdner vertreten, teilte die Frankfurter Bank mit. Ferner wurden ebenfalls mit sofortiger Wirkung die Commerzbank-Vorstände Markus Beumer und Achim Kassow zu Mitgliedern des Vorstands der Dresdner Bank ernannt.

Dt Börse kommt bei Zukauf in Schweden nicht zum Zuge
DB1 (581005) 581005 581005

Die Verhandlungen über den Kauf des schwedischen Wertpapierhandelshauses und Handelssystemanbieters NeoNet AB sind gescheitert. NeoNet habe entschieden, die Gespräche mit einer namentlich nicht genannten Seite über mögliche Formen der Zusammenarbeit nicht fortzusetzen, teilte das Stockholmer Unternehmen mit. Als Interessent für den Zukauf in Schweden galt die Deutsche Börse AG.

MAN stoppt Lkw-Produktion an 42 Tagen im ersten Halbjahr
MAN (593700) 593700 593700

Wegen der schwachen Nachfrage stoppt der Nutzfahrzeughersteller und Maschinenbauer MAN AG alleine im ersten Halbjahr seine Lkw-Produktion an 42 Tagen. Von der Kurzarbeit in den drei deutschen Werken seien rund 9.400 Mitarbeiter in der Fertigung betroffen, sagte ein Sprecher. Auch in den Zentralbereichen wie Verwaltung, Einkauf, Marketing oder Logistik werde weniger gearbeitet.

Hedgefonds will Aufsichtsrat von Conti abwählen lassen
CON (543900) 543900 543900

Der niederländische Hedgefonds EXchange Investors NV will den Aufsichtsrat der Continental AG auf einer außerordentlichen Hauptversammlung abwählen lassen. Die Investmentgesellschaft wirft dem Automobilzulieferer vor, Vorstand und Aufsichtsrat setzten die mit dem neuen Großaktionär Schaeffler ausgehandelte Investorenvereinbarung nicht zum Wohle von Belegschaft und Anteilseignern um.

Hochtief: Haben Offerte für Flughafen Gatwick abgegeben
HOT (607000) 607000 607000

Die Hochtief AG, Essen, hat eine Offerte für den zum Verkauf stehenden Londoner Flughafen Gatwick abgegeben. Das sagte eine Sprecherin von Hochtief Airport. Inhaltliche oder finanzielle Einzelheiten nannte sie nicht.

IKB begibt Garantieanleihe im Volumen von 2 Mrd EUR
IKB (806330) 806330

Die IKB Deutsche Industriebank AG begibt ihre erste Garantieanleihe. Nach Commerzbank, HSH Nordbank und BayernLB werde die IKB eine garantierte Anleihe im Volumen von 2 Mrd EUR begeben, kündigten die konsortialführenden Banken des Düsseldorfer Instituts an. Die Konditionen für den dreijährigen Bond sollen um 30 Basispunkte über Mid-Swaps liegen.

JP Morgan rechnet mit weiterem Einbruch des M&A-Geschäfts
Das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A) wird nach Einschätzung von JP Morgan in Deutschland im laufenden Jahr um weitere 20% nachgeben. Die Mehrzahl der Transaktionen werde 2009 aus Restrukturierungen und Refinanzierung von notleidenden Unternehmen bestehen, sagte der für das M&A-Geschäft verantwortliche Dirk Albersmeier in Frankfurt.

ElringKlinger bereitet sich auf weiteren Nachfragerückgang vor
ZIL2 (785602) 785602 785602

Die ElringKlinger AG bereitet sich auf weiteren Nachfragerückgang vor. Wie der Automobilzulieferer mitteilte, geht er im laufenden Jahr von einem spürbaren weiteren Rückgang der Pkw- und Lkw-Absatzzahlen aus. Auch die Entwicklung der Wachstumsmärkte in Brasilien, Russland, Indien und China schwäche sich ab. Erst für die zweite Jahreshälfte 2009 bzw für das Jahr 2010 werde mit einem Anziehen der Fahrzeugkonjunktur gerechnet.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag598/604, 28.01.09, 09:29:39 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
dreht auch völlig ab die letzten tage
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
kareca
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 19675
Trades: 331
Gefällt mir erhalten: 4289
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag597/604, 05.02.09, 12:50:26 
Antworten mit Zitat
Gibt immer noch genug Dummlemminge.....


AKTIEN-FLASH: ElringKlinger +10,85%
ZIL2 (785602) 785602 785602
- Händler: Aufnahme in ein Musterdepot
05.02.09 12:47

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - ElringKlinger sind am Donnerstag um
10,85 Prozent auf 7,87 Euro angesprungen. Die Papiere des Automobilzulieferers
liefen damit an das obere Ende der seit Ende Oktober ausgebildeten Schiebezone
zwischen rund 6 und 8 Euro. Börsianer verwiesen auf die Aufnahme in das
Musterdepot des Börsenmagazins 'Der Aktionär' als Impulsgeber.
Fundamental
scheine sich ElringKlinger vom noch negativen Trend im Autosektor abkoppeln zu
können und die Aktie stehe kurz vor Beendigung einer Bodenformation./ag/fat


-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag596/604, 22.03.09, 14:42:04 
Antworten mit Zitat
22.03.2009 14:39
Autozulieferer ElringKlinger gelassen trotz Turbulenzen bei Opel
ZIL2 (785602) 785602 785602

Der Automobilzulieferer ElringKlinger macht sich nach eigenen Angaben noch keine Sorgen wegen der Turbulenzen bei Opel. "Wir gehen davon aus, dass Opel nicht in die Insolvenz geht. Selbst für den Fall, dass dies passiert, werden bei Opel weiter Autos gebaut", sagte der Vorstandsvorsitzende Stefan Wolf der "Automobilwoche" (Montag). Der Autozulieferer aus Dettingen/Erms (Kreis Reutlingen) fürchtet auch nicht, dass Opel die Rechnungen der Zuliefer-Betriebe bald nicht mehr bezahlen könne. "Opel hält sich an die vertraglich vereinbarten Zahlungsziele", sagte Wolf. "Vorkasse ist nicht angezeigt."
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag595/604, 23.03.09, 09:52:22 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag594/604, 23.03.09, 09:55:00 
Antworten mit Zitat
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100
auch mal paar long mit Ziel > 15.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:52 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag593/604, 23.03.09, 10:14:15 
Antworten mit Zitat
CLS1 neues Tageshoch, 14,64

ZIL2 scheint auch zu starten, letzter 8,40.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:55 Uhr
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100
auch mal paar long mit Ziel > 15.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:52 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag592/604, 23.03.09, 10:36:18 
Antworten mit Zitat
DAI
long zu ,62 im Schnitt

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:14 Uhr
CLS1 neues Tageshoch, 14,64

ZIL2 scheint auch zu starten, letzter 8,40.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:55 Uhr
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100
auch mal paar long mit Ziel > 15.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:52 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag591/604, 23.03.09, 10:39:17 
Antworten mit Zitat
raus Schnitt ,91 - das ging schnell Danke

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:36 Uhr
DAI
long zu ,62 im Schnitt

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:14 Uhr
CLS1 neues Tageshoch, 14,64

ZIL2 scheint auch zu starten, letzter 8,40.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:55 Uhr
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100
auch mal paar long mit Ziel > 15.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:52 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
elementleader
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Düsseldorf, Rheinland
Beiträge: 3197
Trades: 25
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag590/604, 23.03.09, 16:42:36 
Antworten mit Zitat
So, wieder da - CLS1 ausgestoppt worden,
ZIL2 (785602) 785602 785602
bleibt drin. Bis morgen!

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:39 Uhr
raus Schnitt ,91 - das ging schnell Danke

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:36 Uhr
DAI
long zu ,62 im Schnitt

elementleader schrieb am 23.03.2009, 10:14 Uhr
CLS1 neues Tageshoch, 14,64

ZIL2 scheint auch zu starten, letzter 8,40.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:55 Uhr
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100
auch mal paar long mit Ziel > 15.

elementleader schrieb am 23.03.2009, 09:52 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long ,34 und ,35 - lasse ich laufen, Chart ist nach oben offen!
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag589/604, 30.03.09, 08:55:10 
Antworten mit Zitat
30.03.2009 08:53:48 - MARKT/ElringKlinger vorbörslich unter Druck
ZIL2 (785602) 785602 785602

ElringKlinger geraten vorbörslich etwas unter Druck. Erste Taxen liegen bei 7,50
EUR nach einem Schlusskurs von 7,90 EUR am Freitag. "Da kommen Aktien raus", so
ein Händler. Auch ElringKlinger leide unter der schwachen Automobilkonjunktur.
Ein weiterer Händler meint, die Zahlen seien "nicht gut, aber auch keine
Katastrophe". Der Ausblick liege im Rahmen der Erwartungen.

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 30, 2009 02:53 ET (06:53 GMT)
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag588/604, 03.04.09, 09:42:48 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
+11,5% zieht durch

speku hierauf?

http://www.mastertraders.de/trading-depot/?p=1319
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag587/604, 03.04.09, 09:46:49 
Antworten mit Zitat
LEO (540888) 540888 540888
zieht auch +8,8%

vendetta schrieb am 03.04.2009, 09:42 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
+11,5% zieht durch

speku hierauf?

http://www.mastertraders.de/trading-depot/?p=1319

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag586/604, 30.04.09, 11:32:36 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
long zu 10,91 whistle
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag585/604, 30.04.09, 11:33:55 
Antworten mit Zitat





MAGNA schrieb am 30.04.2009, 11:32 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long zu 10,91 whistle

Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag584/604, 30.04.09, 14:16:05 
Antworten mit Zitat
TH 11,37 whistle juchu

MAGNA schrieb am 30.04.2009, 11:33 Uhr
» zur Grafik


» zur Grafik

MAGNA schrieb am 30.04.2009, 11:32 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long zu 10,91 whistle

Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag583/604, 30.04.09, 14:49:50 
Antworten mit Zitat
Ausbruch whistle



MAGNA schrieb am 30.04.2009, 14:16 Uhr
TH 11,37 whistle juchu

MAGNA schrieb am 30.04.2009, 11:33 Uhr
» zur Grafik


» zur Grafik

MAGNA schrieb am 30.04.2009, 11:32 Uhr
ZIL2 (785602) 785602 785602
long zu 10,91 whistle

Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag582/604, 05.05.09, 09:04:10 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
erstmal raus zu 11,29 ( KK 10,91 ) whistle

------------------------
halte folgende Werte:

GNQA KK 0,005
NVV KK 1,29

FRZ KK 2,06 $
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.


Zuletzt bearbeitet von MAGNA am 05.05.2009, 08:04, insgesamt einmal bearbeitet
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag581/604, 07.05.09, 08:10:12 
Antworten mit Zitat
down
ZIL2 (785602) 785602 785602

Dettingen/Erms, 07. Mai 2009 +++ Der dramatische Abschwung der
internationalen Fahrzeugmärkte führte im ersten Quartal 2009 bei
der ElringKlinger-Gruppe zu einem Rückgang des Konzernumsatzes um
20,3% auf 129,7 (162,8) Mio. Euro.
Dazu haben die in 2009 bereits
im ersten Quartal einbezogene Schweizer SEVEX-Gruppe und die
Anteilserhöhung an der ElringKlinger Marusan Corporation, Japan,
17,6 Mio. Euro beigetragen. Dennoch erzielte der Konzern in
diesem Umfeld ein positives operatives Ergebnis und erreichte
nach Steuern ein Periodenergebnis nach Anteilen Dritter in Höhe
von 2,0 (18,9) Mio. Euro. Der Cashflow aus betrieblicher
Tätigkeit lag mit 22,7 (26,1) Mio. Euro um
13,0 % unter dem hohen Niveau des Vorjahresvergleichsquartals.

Im Erstausrüstungsgeschäft mit den Fahrzeugherstellern sanken die
Umsatzerlöse im ersten Quartal 2009 um 24,0 % auf 87,3 (114,8)
Mio. Euro. Das Ersatzteilgeschäft ging nur leicht um 5,8 % auf
24,6 (26,2) Mio. Euro zurück. Im Gegensatz zu den schwachen
Märkten in Europa und Nordamerika, erzielte ElringKlinger in der
Region Asien insgesamt einen Umsatzanstieg von 16,5 % auf 16,4
(14,1).

Für die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, u.a. bei
Brennstoffzellen und Batteriekomponenten, wendete die
ElringKlinger-Gruppe 9,4 (7,9) Mio. Euro und damit 19,0 % mehr
auf als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Die Investitionen in
Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände wurden dagegen
im ersten Quartal 2009 gegenüber dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres um 1,8 Mio. Euro auf 22,8 (24,6) Mio. Euro
zurückgeführt.

Sinkende Materialpreise bringen noch keine Entlastung
Der einsetzende Abschwung bei den Rohstoffpreisen zeigte noch
keine wesentlichen positiven Auswirkungen auf die Bruttomarge, da
das im ersten Quartal 2009 eingesetzte Material noch überwiegend
aus vorhandenen Beständen stammte. Von dem Preisrückgang bei den
nickelbasierte Legierungszuschlägen konnte die ElringKlinger
Gruppe damit noch nicht profitieren. Die für die
Materialpreisabsicherung der Legierungszuschläge zu leistenden
Ausgleichszahlungen erhöhten den Materialaufwand im ersten
Quartal 2009 um 4,0 Mio. Euro. Auch die Einbeziehung der
ehemaligen SEVEX-Gruppe und der ElringKlinger Marusan Corporation
in den Konsolidierungskreis hat aufgrund der höheren
Materialintensität zur Abschwächung der Bruttomarge des Konzerns
auf 22,6 % (33,0 %) beigetragen.

Operatives Ergebnis trotz extremer Marktschwäche positiv
Das Ergebnis vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) lag
um 42,6 % unter dem Wert des Vorjahresvergleichsquartals. Die
hohen Investitionen der Vorjahre bewirkten im ersten Quartal 2009
einen Anstieg der Abschreibungen um 5,0 Mio. Euro auf 16,4 (11,4)
Mio. Euro.
Vor allem die geringere Auslastung in den meisten
Geschäftsbereichen sowie die höheren Abschreibungen führten im
ersten Quartal 2009 zu einem überproportionalen Rückgang des
operativen Ergebnis um 87,2 % auf 3,7 (29,0) Mio. Euro. Dennoch
gelang es ElringKlinger durch zeitnah eingeleitete Maßnahmen wie
dem Auslaufenlassen befristeter Arbeitsverhältnisse, der
Einführung von Kurzarbeit an den deutschen Standorten sowie mit
Sachkosteneinsparungen und Einschnitten bei den Investitionen
operativ schwarzen Zahlen zu erreichen. Das Ergebnis vor Steuern
und Zinsen (EBIT) unter Einbeziehung von 3,1 Mio. Euro an
positiven Währungskurseffekten belief sich auf 6,8 (29,2) Mio.
Euro. Die EBIT-Marge lag damit bei 5,2%.

Das Finanzergebnis fiel trotz der um 1,8 Mio. Euro auf 3,4 (1,6)
Mio. Euro gestiegenen Zinsaufwendungen insgesamt um 1,1 Mio. Euro
besser aus und lag bei -0,3 (-1,4) Mio. Euro. Dazu haben
überwiegend positive Wechselkurseffekte beigetragen. Die
Stichtagsbewertung der Verbindlichkeit aus der Finanzierung des
Kaufs der Schweizer SEVEX-Gruppe, trug 1,2 Mio. Euro zu den
Finanzerträgen bei. Das Ergebnis vor Ertragsteuern ging damit im
Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 87,7 % auf 3,4 Mio.
(27,6) Mio. Euro zurück. Zum Ergebnis vor Ertragsteuern hat die
Einbeziehung der ehemaligen SEVEX-Gruppe, Schweiz mit 1,1 Mio.
Euro beigetragen während die quotale Konsolidierung der
ElringKlinger Marusan Corporation das Ergebnis vor Ertragsteuern
mit 0,4 Mio. Euro belastete.

Periodenergebnis nach Anteilen Dritter bei 2,0 Mio. Euro
Die Steuerquote lag bei 29,4 % (28,6 %). Somit erzielte die
ElringKlinger-Gruppe im ersten Quartal 2009 ein Periodenergebnis
von 2,4 Mio. Euro nach 19,7 Mio. Euro im Vergleichsquartal des
Vorjahres. Nach Anteilen Dritter erreichte das Periodenergebnis
(Anteil der Aktionäre der ElringKlinger AG am Periodenergebnis)
2,0 (18,9) Mio. Euro. Das unverwässerte und verwässerte Ergebnis
je Aktie - bezogen auf den Anteil der Aktionäre der ElringKlinger
AG am Periodenergebnis - machte im ersten Quartal 2009 0,03
(0,33) Euro aus.

Die weitere Abschwächung der Pkw-Nachfrage im ersten Quartal 2009
spiegelte sich in der Entwicklung der Auftragslage wider.
Inklusive des Beitrags der neu einbezogenen Gesellschaften der
ehemaligen SEVEX-Gruppe und der anteiligen Einbeziehung der
ElringKlinger Marusan Corporation, Japan, war beim
Auftragseingang im ersten Quartal 2009 ein Rückgang um 24,0 % auf
125,4 (165,1) Mio. Euro zu verzeichnen. Der Auftragsbestand des
ElringKlinger-Konzerns ging um 17,5 % auf 204,2 (247,4) zurück.

Ausblick
Die Fahrzeugmärkte befinden sich seit dem 4. Quartal 2008
weltweit in einer schwer planbaren Situation. Die
Prognostizierbarkeit der Geschäftsentwicklung bleibt in dieser
historisch außergewöhnlichen Situation sehr schwierig. Aufgrund
der globalen Rezession und der anhaltend hohen Unsicherheiten
über die kurz- und mittelfristige Weiterentwicklung der
Fahrzeugkonjunktur hat sich die ElringKlinger-Gruppe daher auf
unterschiedliche Szenarien für 2009 vorbereitet.
Diese reichen im besten Falle von einem Erreichen der Umsatz- und
EBIT-Werte des Jahres 2008 unter der Annahme, dass sich die
weltweiten Pkw-Märkte zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2009
wieder stark erholen, bis zum Szenario eines Rückgangs der
Fahrzeugproduktion auf den Märkten in Nordamerika und Europa von
20 bis 25 % bei gleichzeitig abgeschwächten Fahrzeugverkäufen auf
den Schwellenmärkten. Sollte dieses letztere Szenario eintreten,
plant ElringKlinger für das Gesamtjahr 2009 mit einem
Konzernumsatz in der Größenordnung von 580 bis 600 Mio. Euro und
einer EBIT-Marge von 8 bis 10 %. Dies beinhaltet Umsatzerlöse aus
geplanten Produktneuanläufen sowie die Umsatz- und
Ergebnisbeiträge der übernommenen SEVEX-Gruppe und ElringKlinger
Marusan Corporation, die in 2009 bereits im ersten Quartal (in
2008 ab 1. April, bzw. 1. Mai) in den Konsolidierungskreis mit
einbezogen wurden. In den ersten drei Monaten 2009 schwächte sich
der Markt allerdings deutlich stärker ab als im bislang
angenommenen Negativszenario. In Europa lag der Rückgang bei den
Fahrzeugverkäufen im Januar und Februar in Summe bei über 22 %,
in den USA bei 39 %. Noch stärker fielen die Rückgänge in der
Fahrzeugproduktion aus. Sollte sich dieses sehr niedrige Niveau
der Fahrzeugverkäufe der ersten beiden Monate über das Gesamtjahr
2009 fortsetzen, kann der Konzernumsatz in Richtung 500 Mio. Euro
zurückgehen. Mit dem bereits in Umsetzung befindlichen
konzernweiten Einsparungsprogramm bei den Sachkosten, beim
Personalaufwand und im Einkauf sowie durch ein intensives Working
Capital Management plant ElringKlinger auch in diesem Fall, eine
EBIT-Marge von 5 bis 8 % zu erreichen.

Zur Stabilisierung der Ertragssituation setzt ElringKlinger ein
umfangreiches konzernweites Kosteneinsparungsprogramm um und
rechnet daraus in 2009 mit einem Einsparpotenzial von rund 10,0
Mio. Euro. Befristete Arbeitsverhältnisse werden in der Regel
nicht verlängert. Die ElringKlinger AG hat zudem von der
Vereinbarung im letzten Tarifabschluss Gebrauch gemacht, die
zweite Stufe der Lohnerhöhung von 2,1 % im Mai 2009 auf Dezember
2009 zu verschieben. Weitere Kostenreduzierungen erwartet die
Gruppe durch Prozessoptimierungen. Die erstmals seit Jahren
rückläufigen Rohstoff- und Materialpreise beginnen sich
mittelfristig positiv auf die Kostensituation auszuwirken. Die
Investitionen (ohne Werkzeuge) werden auf rund 40 (95) Mio. Euro
in 2009 zurückgefahren. Rationalisierungsinvestitionen und
Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden unvermindert
fortgeführt.

Aufgrund der durch verlängerte Werksferien und Kurzarbeit stark
verringerten Produktionszahlen bei fast allen Kunden geht die
ElringKlinger-Gruppe für das erste Halbjahr 2009 von einem im
Vergleich zur zweiten Jahreshälfte schwächeren Geschäftsverlauf
aus. Dass die Produktionszahlen der meisten Fahrzeughersteller in
den ersten drei Monaten 2009 nochmals deutlich hinter den
schwachen Absatzzahlen zurückblieben und vorhandene
Fahrzeugbestände zumindest teilweise abgebaut werden konnten,
lässt mittelfristig erwarten, dass sich im Laufe der zweiten
Jahreshälfte 2009 eine schrittweise Normalisierung der
Kundenabrufe bei ElringKlinger ergibt.


Rückfragehinweis:
Weitere Informationen erhalten Sie von:
ElringKlinger AG Corporate Communications / Investor Relations
Stephan Haas
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen
Fon: +49 (0)7123-724-137
E-Mail:stephan.haas@elringklinger.de
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag580/604, 07.05.09, 08:37:06 
Antworten mit Zitat
BLICKPUNKT/Ruland: ElringKlinger profitiert von Auto-Trend
Positiv stuft Heino Ruland von Ruland Research die Entwicklung bei ElringKlinger ein. "Der Konzern profitiert vom Trend zu kleinen Autos und zu kleinen Motoren", so der Analyst. ElringKlinger stelle unter anderem Hitzeschilder für Motoren her. Diese seien bei den kleinen Motoren mit ihren hohen Drehzahlen besonders wichtig. ElringKlinger sei deshalb weniger zyklisch als andere Zulieferer und komme vergleichsweise gut durch die Krise. Ruland meint, die Aktie sei kaufenswert.

MAGNA schrieb am 07.05.2009, 08:10 Uhr
down
ZIL2 (785602) 785602 785602

Dettingen/Erms, 07. Mai 2009 +++ Der dramatische Abschwung der
internationalen Fahrzeugmärkte führte im ersten Quartal 2009 bei
der ElringKlinger-Gruppe zu einem Rückgang des Konzernumsatzes um
20,3% auf 129,7 (162,8) Mio. Euro.
Dazu haben die in 2009 bereits
im ersten Quartal einbezogene Schweizer SEVEX-Gruppe und die
Anteilserhöhung an der ElringKlinger Marusan Corporation, Japan,
17,6 Mio. Euro beigetragen. Dennoch erzielte der Konzern in
diesem Umfeld ein positives operatives Ergebnis und erreichte
nach Steuern ein Periodenergebnis nach Anteilen Dritter in Höhe
von 2,0 (18,9) Mio. Euro. Der Cashflow aus betrieblicher
Tätigkeit lag mit 22,7 (26,1) Mio. Euro um
13,0 % unter dem hohen Niveau des Vorjahresvergleichsquartals.
[...]

Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag579/604, 02.07.09, 08:07:58 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
EU-Kommission will AUA-Kauf durch Lufthansa vertieft prüfen
LHA (823212) 823212 823212

Die Europäische Kommission will die geplante Übernahme der Austrian Airlines AG (AUA) durch die Deutsche Lufthansa AG einer vertieften Prüfung unterziehen. Dies habe die EU-Behörde heute bekanntgegeben, teilte die in Frankfurt ansässige Fluggesellschaft mit. Demnach sei die erste Prüfungsphase abgeschlossen und die zweite Phase eingeleitet worden.

Bayer reicht Klage gegen Teva wegen Patentverletzung ein
BAYN (BAY001) BAY001 BAY001

Die Bayer Schering Pharma AG und Bayer HealthCare Pharmaceuticals Inc haben zusammen mit der Schering Corp beim U.S. Federal Court für den District of Delaware eine Patentverletzungsklage gegen Teva Pharmaceuticals USA, Inc und Teva Pharmaceutical Industries, Ltd eingereicht. Wie Bayer mitteilte, bezieht sich die Klage auf einen Antrag von Teva bei der US-Arzneimittelbehörde FDA auf Zulassung einer generischen Version von "Levitra".

Daimler fährt die Produktion wieder hoch - Die Welt
dai

Der Automobilkonzern Daimler fährt die Produktion wieder hoch. Die Beschäftigten würden mit großer Wahrscheinlichkeit bald wieder länger arbeiten, obwohl die Kurzarbeitsregelung erst vor wenigen Wochen bis Herbst verlängert worden sei, sagte der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt".

Telefonica erwägt Gebot für T-Mobile UK - FT
DTE (555750) 555750 555750

Die spanische Telefongesellschaft Telefonica erwägt laut einem Zeitungsbericht ein Gebot für T-Mobile UK. Allerdings hätten die Spanier noch nicht entschieden, ob sie für die Tochter der Deutschen Telekom AG bieten werden, berichtet die "Financial Times" (FT) mit Verweis auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Katar an Großteil von Porsches VW-Optionen interessiert - Kreise
VOW (766400) 766400
PAH3 (PAH003) PAH003

Das Emirat Katar ist an einem Großteil der von der Porsche Automobil Holding SE gehaltenen Optionen auf Volkswagen-Aktien interessiert. Im Gegenzug könnte sich das Scheichtum mit einem geringerem als bisher geplanten Anteil an dem Sportwagenhersteller zufrieden geben, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person zu Dow Jones Newswires.

ElringKlinger baut Beteiligung an chinesischer Tochter aus
ZIL2 (785602) 785602 785602

Der Autozulieferer ElringKlinger hat seinen Anteil an einer chinesischen Tochtergesellschaft ausgebaut. Weitere 10% an der Changchun ElringKlinger Ltd seien von einer staatlichen Beteiligungsgesellschaft erworben worden, teilte die ElringKlinger AG mit. Damit liege der Anteil nun bei 88%.

Flughafen Wien: Keine Skylink-Bauarbeiten mehr in 2009
Der österreichische Flughafenbetreiber Flughafen Wien wird die Bauarbeiten an seinem Skylink-Terminal in diesem Jahr nicht wieder aufnehmen. Gründe hierfür seien der außer Kontrolle geratene Zeitplan sowie höhere Kosten als ursprünglich geplant, sagte CEO Herbert Kaufmann zu Dow Jones Newswires. Man gehe davon aus, dass die Arbeiten nicht vor Januar oder Februar nächsten Jahres fortgesetzt werden.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club


Zuletzt bearbeitet von µ am 02.07.2009, 07:08, insgesamt einmal bearbeitet
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag578/604, 16.07.09, 09:50:40 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602
wahnsinn Shocked
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag577/604, 06.08.09, 08:55:47 
Antworten mit Zitat
06.08.2009 08:31:31 - DJ: MARKT/Marge und Umsatzprognose stützen ElringKlinger
ZIL2 (785602) 785602 785602

Der Umsatzausblick von ElringKlinger für 2009 und die Marge im zweiten Quartal von 11,4% dürften die Aktie vorbörslich stützen, meint ein Händler. Das Unternehmen rechnet mit 540 Mio bis 580 Mio EUR Umsatz. "Das würde bedeuten, dass sich die Auftragslage in den kommenden zwei Quartalen erheblich verbessert", sagt der Händler. Die Marge von 11,4% liege deutlich über den Analystenschätzungen. Die Aktie zieht vorbörslich auf 12,90 zu 13,05 EUR an von einem Xetra-Schlusskurs von 12,58 EUR. Widerstand bei 14 EUR und Unterstützung bei 11,60 EUR.

DJG/bek/gos

(END) Dow Jones Newswires
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag576/604, 01.11.09, 14:39:59 
Antworten mit Zitat
01.11.2009 13:29
ElringKlinger bestätigt Umsatzziele - WiWo
ZIL2 (785602) 785602 785602

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Automobilzulieferer ElringKlinger registriert in der zweiten Jahreshälfte einem Zeitschriften-Vorabbericht zufolge zunehmende Aufträge aus der Autoindustrie und hat seine Umsatzziele für das Gesamtjahr bestätigt. Vorstandschef Stefan Wolf sagte der "WirtschaftsWoche (WiWo)": Seit Juli spüren wir eine Belebung. Im August ging das Geschäft wegen der Werksferien bei den Herstellern noch einmal zurück. Im September lief es deutlich besser. Diese positive Tendenz setzte sich auch im Oktober fort."

Wolf sei deshalb optimistisch, die Unternehmensziele zu erreichen. Das zweite Halbjahr 2009 läuft spürbar besser als die erste Jahreshälfte. Wir bekräftigen unsere Prognosen: 2009 wollen wir einen Konzernumsatz zwischen 540 und 580 Millionen Euro bei einer operativen Gewinnmarge von acht bis zehn Prozent erreichen." Als Richtschnur für die Höhe der Dividende gelte eine Ausschüttung von 40 bis 50 Prozent des Gewinns.

Von wirtschaftlichen Problemen anderer Automobilzulieferer könne ElringKlinger sogar profitieren. Wenn Konkurrenten finanzschwach sind, spielt uns das zunächst Aufträge zu. Von der Produktentwicklung bis zur Serienproduktion vergehen in der Autoindustrie mehrere Jahre. Die großen Hersteller müssen sicher sein, dass ihre Zulieferer auch noch in fünf oder zehn Jahren am Leben sind." Auch Übernahmen hält Wolf für möglich. Zukaufen würden wir nur bei anspruchsvollen Produkten - und wenn der Preis stimmt." Allerdings stünden Übernehmen kurzfristig nicht auf der Tagesordnung.

Für die Zukunft sehe Wolf gute Möglichkeiten, vom erwarteten Boom alternativer Antriebe zu profitieren. Wir sind vorbereitet. In der Entwicklung konzentrieren wir uns auf Komponenten für Batterien. Zudem arbeiten wir an Hybridkonzepten und Brennstoffzellen-Technologien. Bei der Brennstoffzelle wird die Energie im Fahrzeug hergestellt, das ist ein Vorteil gegenüber dem reinen Elektroauto. Da noch nicht absehbar ist, welches Antriebskonzept in 20 Jahren vorherrschen wird, laufen unsere Entwicklungen auf mehreren Gebieten." Dass die aktuelle Diskussion vom Elektroauto dominiert werde, sei ein Kommunikationsproblem der Automobilindustrie", so Wolf. In Großserie und vor allem zu erschwinglichen Preisen wird es Elektroautos nicht vor 2020 geben", sagte der ElringKlinger-Vorstandschef laut "WirtschaftsWoche".



Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag575/604, 02.11.09, 08:07:36 
Antworten mit Zitat
ZIL2 (785602) 785602 785602


*DJ ElringKlinger profitiert im dritten Quartal 2009 von Umsatzbelebung und Kostensenkung
*DJ ElringKlinger: Erg nSt 9M bei 21,6 (PROG 17,6/ Vj 46,8) Mio EUR
*DJ ElringKlinger: EBIT 9M bei 42,9 (PROG 36/Vj 78,4) Mio EUR
*DJ ElringKlinger: Umsatz 9M bei 419,2 (PROG 414/ Vj 524) Mio EUR
*DJ ElringKlinger: Erg vSt 9M bei 32,1 (PROG 26,4/ Vj 69,8) Mio EUR
*DJ ElringKlinger: EBIT 3Q bei 20,3 (PROG 16/ Vj 18) Mio EUR
*DJ ElringKlinger sieht EBIT-Marge weiter bei 8% - 10% (2008: 11%)
*DJ ElringKlinger sieht Umsatz 09 weiter bei 540-580 Mio EUR
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 1 von 21
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 19, 20, 21  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » ZIL2 - ElringKlinger AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!