Trading Room 30.06.25-06.07.25

Mi 17:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Mi 18:08 Aktien-Trading im Fokus mit Carsten Umland, Carlos Martins & Iris Heinen
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 08:45 Wie du DAX Gewinne in den ersten 30 Minuten des Handelstages erzielst
Do 14:15 US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirkt sich Trumps Politik auf die aktuellen Daten aus? Live-Analyse und Trade-Ideen.
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:00 Systementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
Mi 18:00 Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 18:00 In 4 Jahren vom Anfänger zum Trading-Weltmeister – unsere Strategie hinter 183 % Rendite
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 15:00 Einführung in die Trader Workstation (TWS) – mit Steffen Schnier
Do 17:30 Marktausblick für das zweite Halbjahr 2025 mit André Stagge
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Fr 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
-> Tagestermine von morgen ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte mit leichtem Schwung in den Juli starten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem moderaten Vortagesminus dürfte der Dax zunächst leicht höher in den Juli starten. Eine Stunde vor dem Handelsauftakt signalisierte der X-Dax
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
für den deutschen Leitindex einen 0,2 Prozent höheren Stand von 23.961 Punkten. Der Dax sollte damit aber noch ein gutes Stück unter dem Vortageshoch von 24.120 Punkten bleiben; bereits zum Wochenstart war seiner jüngsten Erholung die Luft ausgegangen. Auch für das Eurozonen-Kursbarometer EuroStoxx 50 zeichnet sich am Dienstagmorgen ein etwas festerer Auftakt ab. Etwas Auftrieb kommt von der Wall Street, wo der Dow Jones Industrial seine Erholungsrally auf das höchste Niveau seit Februar fortgesetzt hat. In den Nasdaq-Indizes sowie dem marktbreiten S&P 500 gab es derweil weitere Rekorde. Die höchsten Kurse wurden dabei deutlich nach dem europäischen Handelsende erreicht. Chinas Festlandbörsen reagierten am Morgen hingegen kaum auf gute Wirtschaftsdaten.

Auch weiterhin steht für die Anleger der 9. Juli im Fokus. Bis dahin muss eine Lösung im Handelsstreit der EU mit den USA gefunden werden, sonst drohen den europäischen Unternehmen Zölle von 50 Prozent auf fast alle Exporte in die USA. Analyst Thomas Altmann von QC Partners verwies aber darauf, dass die Europäische Union einen großen Schritt auf US-Präsident Donald Trump zugeht: "Die Bereitschaft, den Basiszoll von 10 Prozent dauerhaft zu akzeptieren, zeigt, wie sehr die EU einen Handelsdeal erreichen will. Damit würden die in der EU ansässigen Firmen ihre Planungssicherheit zurückgewinnen."

Ein Blick wert sein könnten die Aktien von Kontron
#KTN(A0X9EJ)

Kontron AG

25,36 €
07:30:13
+0,40 €
+1,60 %
Hoch: 25,68 €
Tief: 24,80 €

Symbol:
KTN
WKN:
A0X9EJ
ISIN:
AT0000A0E9W5
25,36 +1,6%
. Das österreichische Hightech-Unternehmen trennt sich von seinem Modulgeschäft Jumptec. Die zur Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) gehörende Congatec übernehme über eine Kapitalerhöhung 96 Prozent an Jumptec, hieß es. Der Abschluss der Transaktion sei bereits erfolgt, hieß es. Mit einem Dividendenabschlag werden an diesem Dienstag die Aktien von Nagarro gehandelt.
 
Bin da auch noch dabei….über 0,46 sollte Schwung reinkommen
Auch long, denke da könnte heute am Feiertag was gehen mit den Sektor News
#FIT(A3C40W)

First Hydrogen Corp

0,419 €
07:30:07
+0,00 €
+0,48 %
Hoch: 0,453 €
Tief: 0,419 €

Symbol:
FIT
WKN:
A3C40W
ISIN:
CA32057N1042
0,419 +0,5%
- First Hydrogen Corp :peitsche:

CA32057N1042.png
 
Die Aktien von Siemens Energy
#ENR(ENER6Y)

Siemens Energy AG

92,82 €
20:58:10
-5,28 €
-5,38 %
Hoch: 99,04 €
Tief: 91,44 €

Symbol:
ENR
WKN:
ENER6Y
ISIN:
DE000ENER6Y0
92,82 -5,4%
setzen ihre Rekordrally vorbörslich fort und nähern sich der Marke von 100 Euro. Analyst Akash Gupta von JPMorgan bleibt trotz Anhebung seines Kursziels auf 78 Euro "Neutral", während Gael de-Bray von der Deutschen Bank sein Ziel auf 100 Euro gesetzt hat.
 
#CR6A(A3C4QG)

Wolfspeed Inc

0,713 €
07:34:22
+0,37 €
+109,65 %
Hoch: 0,933 €
Tief: 0,535 €

Symbol:
CR6A
WKN:
A3C4QG
ISIN:
US9778521024
0,713 +109,6%
- Wolfspeed Inc mal was drin knapp über der ,60
wurden gestern after hours auch schon 1,20 bezahlt..wird bestimmt volatil werden
 
Plug Power
#PLUN(A1JA81)

Plug Power Inc

1,21 €
07:30:36
-0,06 €
-4,78 %
Hoch: 1,33 €
Tief: 1,14 €

Symbol:
PLUN
WKN:
A1JA81
ISIN:
US72919P2020
1,21 -4,8%
+26,3% auf ein Dreimonatshoch im Handel am Montag, nachdem die jüngste Neufassung des großen Steuer- und Ausgabengesetzes durch den US-Senat eine unerwartete Verlängerung der Steuergutschriften für die Produktion von 45-V-sauberem Wasserstoff bis Ende 2027 beinhaltete, zwei Jahre länger als die vorherige Version des Gesetzentwurfs. Der von Senatorin Shelley Moore Capito angestrebte Schritt ist möglicherweise ein Rettungsanker für viele Projekte für sauberen Wasserstoff, die unter der vorherigen Frist vom 1. Januar 2026 auf der Kippe standen, um die Gutschrift von bis zu 3 US-Dollar pro kg beanspruchen zu können.

Unter anderen potenziell relevanten Aktien: Bloom Energy
#1ZB(A2JQTG)

Bloom Energy Corporation

18,93 €
07:31:12
-1,27 €
-6,27 %
Hoch: 20,50 €
Tief: 18,28 €

Symbol:
1ZB
WKN:
A2JQTG
ISIN:
US0937121079
18,93 -6,3%
+9,2 %, Ballard Power Systems
#PO0(A0RENB)

Ballard Power System

1,36 €
07:30:08
+0,01 €
+0,63 %
Hoch: 1,39 €
Tief: 1,28 €

Symbol:
PO0
WKN:
A0RENB
ISIN:
CA0585861085
1,36 +0,6%
+8,2 %, FuelCell Energy
#FEY(A40CAW)

Fuelcell Energy Inc

4,64 €
07:30:13
-0,16 €
-3,42 %
Hoch: 4,88 €
Tief: 4,59 €

Symbol:
FEY
WKN:
A40CAW
ISIN:
US35952H7008
4,64 -3,4%
+1,3 %; Zu den weiteren Unternehmen, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit an der Produktion von sauberem Wasserstoff arbeiten, gehören Air Products (APD), Air Liquide (OTCPK:AIQUF) (OTCPK:AIQUY), BP (BP) und Linde (LIN).

Der Plan des Senats sieht vor, Steuergutschriften für kohlenstofffreie Energiequellen, einschließlich Kernkraft, Wasserkraft und Geothermie, für Projekte beizubehalten, deren Bau bis 2033 beginnt, und würde es ermöglichen, dass metallurgische Kohle, die für die Verwendung in der Stahlerzeugung geeignet ist, für eine Steuergutschrift für kritische Mineralien in Frage kommt. https://seekingalpha.com/news/44638...prise-extension-of-clean-hydrogen-tax-credits
Gab es was im Wasserstoff?
 
Kontron verkauft Modulgeschäft - Deutlicher Gewinnzuwachs im 2. Quartal erwartet
#KTN(A0X9EJ)

Kontron AG

25,36 €
07:30:13
+0,40 €
+1,60 %
Hoch: 25,68 €
Tief: 24,80 €

Symbol:
KTN
WKN:
A0X9EJ
ISIN:
AT0000A0E9W5
25,36 +1,6%

LINZ/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der österreichische Technologiekonzern Kontron trennt sich von seinem Modulgeschäft Jumptec. Die zur Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) gehörende Congatec übernehme über eine Kapitalerhöhung 96 Prozent an Jumptec, wie das Unternehmen am Dienstag in Linz mitteilte. Die beiden dazugehörenden Modultöchter in den USA und Malaysia übernehme Congatec komplett. Der Abschluss der Transaktion sei bereits erfolgt, hieß es. Kontron sollen aus der Übernahme mehr als 100 Millionen Euro zufließen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde dadurch im zweiten Quartal um 50 bis 70 Millionen Euro gesteigert, erklärte das Unternehmen. Kontron werde mit den Quartalszahlen eine entsprechend verbesserte Ebitda-Prognose sowie die Anpassung des Umsatzausblicks veröffentlichen. Bislang erwartet Kontron für 2025 ein Ebitda von mindestens 220 Millionen Euro. Jumptec erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 90 Millionen Euro. Im Falle eines Ausstiegs der DBAG aus Congatec erhalte Kontron zusätzlich einen erfolgsabhängigen Erlös. Kontron hatte das Modulgeschäft zu Beginn des Jahres unter dem Namen Jumptec unter einem eigenständigen Markendach gebündelt, um die steigende Nachfrage nach modularen Lösungen zu bedienen./nas/stk
 
Nordex liefert Windturbinen nach Lettland
#NDX1(A0D655)

Nordex SE

16,98 €
07:30:59
+0,13 €
+0,77 %
Hoch: 17,17 €
Tief: 16,72 €

Symbol:
NDX1
WKN:
A0D655
ISIN:
DE000A0D6554
16,98 +0,8%

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windanlagenbauer Nordex hat noch im Juni einen weiteren Auftrag an Land gezogen. Das Unternehmen liefert 21 Turbinen für den lettischen Windpark Pienava, wie das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mitteilte. Mit 147 Megawatt ist es der bisher größte Windenergieprojekt des Landes. Nach der Inbetriebnahme im März 2027 sei Nordex anschließend auch für die Wartung der Anlagen über die folgenden 15 Jahre zuständig./nas/mis
 
MÄRKTE ASIEN/Tokio gibt Vortagsgewinn wieder ab - Seoul sehr fest
DOW JONES--Uneinheitlich geht es am Dienstag an den Börsen in Ostasien und Australien zu. Gute Vorgaben der Wall Street mit neuen Rekordhochs bei manchen Indizes werden nur vereinzelt aufgegriffen. Marktteilnehmer berichten von spürbarer Zurückhaltung und Verunsicherung im Hinblick auf die am 9. Juli endende Schonfrist der von US-Präsident Trump im April verfügten Zölle gegen praktisch alle Länder der Welt. Die Hoffnung ist, dass bis dahin noch Vereinbarungen gefunden werden, nachdem in der Vorwoche laut Mitteilung zwischen den USA und China eine Regelung gefunden wurde. Trumps Zölle und Handelsspannungen blieben die Hauptrisiken für Asien, so die Ökonomen von Capital Economics. Vietnam sei am stärksten gefährdet, da es am stärksten von der US-Endnachfrage abhängig sei. Das BIP-Wachstum dürfte sich in den meisten asiatischen Ländern in diesem Jahr etwas abschwächen, die Länder der Region könnten jedoch von Handelsumlenkungen profitieren, weil sich die US-Unternehmen von China abwendeten. Weil sich das Wachstum abschwächen werde und die Inflation niedrig sei, seien in weiten Teilen der Region weitere Zinssenkungen wahrscheinlich, so die Wirtschaftsexperten.

In Tokio gehen die etwas kräftigeren Vortagesgewinne wieder verloren. Der Nikkei-225-Index kommt um 0,9 Prozent zurück auf 40.127 Punkte, obwohl ein Stimmungsbarometer der japanischen Notenbank besser als erwartet ausgefallen ist und zugleich besser als im Vorquartal. Allerdings schürt das auch Zinserhöhungssorgen, worauf der Yen auch leicht zulegt. Bremsend wirkt aber, dass Trump die laufenden Zollverhandlungen mit Japan scharf kritisierte und sich darüber beschwerte, dass Tokio sich weigere, Reis aus US-Anbau zu importieren, obwohl es angeblich einen Mangel an heimischem Reis gebe. Verkauft werden in Tokio unter anderem Autoaktien. Toyota kommen um 1,6 Prozent zurück, Nissan um 2,9 und Mazda um 2,2 Prozent. Honda können sich mit einem nur ganz kleinen Minus besser halten.

In Seoul geht es für den Kospi um 1,5 Prozent nach oben. Hier stützen Außenhandelsdaten. Die Exporte lagen im Juni 4,3 Prozent über dem Vorjahreswert, getragen vor allem von Halbleiterprodukten. Marktbeobachter sprechen von Widerstandsfähigkeit angesichts der Handelsstreitigkeiten. SK Hynix legen mit gut 3 Prozent überdurchschnittlich zu. In Shanghai verbessert sich das Marktbarometer leicht um 0,2 Prozent, in Sydney tritt der S&P/ASX-200 auf der Stelle. Nicht gehandelt wird wegen eines Feiertags in Hongkong. Unter den Einzelwerten werden in Sydney Insignia Financial von Übernahmefantasie um 5,8 Prozent nach oben getrieben. Laut dem Unternehmen arbeitet CC Capital weiter an einem verbindlichen Übernahmeangebot. Der Maschinenbauer Downer hat seinen Anteil an einem lokalen Bus- und Stadtbahn-Gemeinschaftsunternehmen verkauft. Die Aktie gibt leicht nach.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.542,50 +0,0% +4,4% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 40.127,25 -0,9% +0,6% 08:30
Kospi (Seoul) 3.116,68 +1,5% +29,9% 08:30
Schanghai-Comp. 3.451,69 +0,2% +2,2% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.072,28 -0,8% +20,9% 10:00
 
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

255,20 €
07:30:02
-13,15 €
-4,90 %
Hoch: 259,25 €
Tief: 248,65 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
255,20 -4,9%
*TESLA BEI TRADEGATE -6,5% VS NASDAQ-SCHLUSS

JUST IN: 🇺🇸 President Trump slams Elon Musk and threatens to cut government subsidies to his companies.

"Elon may get more subsidy than any human being in history, by far, and without subsidies, Elon would probably have to close up shop and head back home to South Africa.

No more Rocket launches, Satellites, or Electric Car Production, and our Country would save a FORTUNE. Perhaps we should have DOGE take a good, hard, look at this? BIG MONEY TO BE SAVED!!!"
 
Guten Morgen,
schöne Käufe. 500k
Noch was raus 0,0128. ca. 1/5 bleibt für morgen früh. mal schauen was der spread ist.
ca. Hälfte raus 0,0134
DK ist 0,0116 über Mittag beigemischt
Screenshot 2025-06-30 155107.png
Argo erwartet, den Restrukturierungsplan bis zum 29.08.2025 dem Gericht vorzulegen, wobei die Umsetzung vor dem 30.11.2025 angestrebt wird.
GTX 400k gelaufen
https://de.investing.com/news/compa...in-kundigt-restrukturierungsplan-93CH-3049510

Der Restrukturierungsplan würde wahrscheinlich zur Delisting von Argo von der Londoner Börse führen, obwohl das Unternehmen beabsichtigt, seine NASDAQ-Notierung beizubehalten.
mini long 0,0136
wieder am ATL -40%. bisserl Volumen Spanne 0,017 - 0,027 wird gehandelt
#0XP(A2JR3A)

Argo Blockchain plc

0,022 €
07:30:39
+0,01 €
+79,17 %
Hoch: 0,035 €
Tief: 0,010 €

Symbol:
0XP
WKN:
A2JR3A
ISIN:
GB00BZ15CS02
0,022 +79,2%
- Argo Blockchain plc :gruebel:
 
Moin,

Sommerloch?

438 Stücke Rheinmetall gehandelt :eek:
 
#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

1,44 €
07:30:01
+0,09 €
+6,68 %
Hoch: 1,47 €
Tief: 1,39 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
1,44 +6,7%
2,53 AUD +10,97% +0,25
 
manc.PNG

Inter auch raus
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Gewinne nach schwächerem Wochenstart
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem leichten Minus am Montag macht der Dax
<DE0008469008> am Dienstag wohl zunächst etwas Boden gut. Der Broker IG taxierte
den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des
Xetra-Handels 0,3 Prozent höher auf 23.974 Punkte. Er bleibt damit aber ein
gutes Stück unter dem Vortageshoch von 24.120 Punkten. Zum Wochenstart legte der
Dax zunächst, konnte die Gewinne aber nicht halten.

Etwas Auftrieb kommt von der Wall Street, wo der Dow Jones Industrial
<US2605661048> seine Erholungsrally auf das höchste Niveau seit Februar
fortgesetzt hat. In den Nasdaq-Indizes sowie dem marktbreiten S&P 500
<US78378X1072> gab es derweil weitere Rekorde. Die höchsten Kurse wurden dabei
deutlich nach dem europäischen Handelsende erreicht. Chinas Festlandbörsen
reagierten derweil am Morgen kaum auf gute Wirtschaftsdaten./ag/zb
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,3% AUF 23.974 PUNKTE
 
Moin :coffee:
 
Morgen peketec :coffee:
 
Oben Unten