Kolumnen von peketec

Dow Jones und Nasdaq zeigen positiven Monatsschluss

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


noch zum Wochenschluss zeigten sich die US-Indizes freundlich und legten weiter zu. Der Dow Jones gewann 0,55% und schloss bei 41.563 Zählern. Dabei markierte er sogar wieder einen neuen Rekordschlusskurs. Der technologielastige Nasdaq gewann am Freitag 1,1% und schloss bei 17.714 Zählern. Insgesamt zeigte sich dann auch der ganze Handelsmonat als positiv - wenn auch nicht herausragend. Das große Thema für den neuen Handelsmonat dürfte die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung bleiben. Hier liegen die Erwartungen zwischen 25 und 50 Basispunkten. Ab dem 18. September erfahren wir möglicherweise mehr. Bei den Einzelwerten zeigten sich diverse Chiptitel mit deutlicher Stärke. So gewannen die Aktien von Intel über 9%. Auslöser waren Meldungen um die Aufspaltung verschiedener Geschäftsbereiche. So denkt man wohl über den Verkauf der Produktentwicklungs- und der Auftragsfertigungssparten nach. Gesucht waren auch die Aktien von Dell. Dell profitiert von der hohen Nachfrage an Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz und hob seine Jahresziele an. Die Aktien gewannen 4,3%. Um über 9% ging es dann noch für den Chiphersteller Marvell aufwärts. Das Unternehmen überraschte mit steigenden Umsätzen und Wachstumsprognosen. Später kamen noch Meldungen bzgl. Goldman Sachs und Disney. Goldman Sachs will sich von ca. 1300 Mitarbeiter weltweit trennen. Dabei handelt es sich wohl um eine jährliche Überprüfung der Mitarbeiter. Bei Disney gibt es die Meldung, dass man sich nicht mit Satelliten-TV-Anbieter DirecTV auf einen neuen Distributionsvertrag einigen konnte. Für heute sollte man dann nicht zu viel erwarten. Die Amerikaner bleiben dem Handel fern und genießen ihren „Labor Day“. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start in die neue Handelswoche und den neuen Monat.


Montag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


Börsenfeiertag USA und Kanada


Wirtschaftsdaten

01:50 JP: Investitionen Q2/24

02:30 JP: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 8/24 (2. Veröffentlichung)

03:45 CN: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe Caixin/S&P Global August

09:45 IT: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe August zuvor: 47,4

09:50 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE:  42,1 1. Veröff.: 42,1 zuvor:   44,0

09:55 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE:  42,1 1. Veröff.: 42,1 zuvor:   43,2

10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe Eurozone (2. Veröffentlichung) August    PROGNOSE:  45,6 1. Veröff.: 45,6 zuvor:   45,8

10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August 1. Veröff.: 52,5 zuvor:   52,1

11:30 DE: Regierungs-Pk, Berlin

15:00 BE: EZB-Bankaufsichtschefin Buch, Anhörung im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EP

15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE: 48,1 1. Veröff.: 48,0 zuvor: 49,6

22:05 CH: Überprüfung der Zusammensetzung von Stoxx-50, Euro-Stoxx-50 und Stoxx-600


ex-Dividende einzelner Werte

/


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

/


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

Ohne Zeitangaben:

- Heidelberg Materials, SdK Anleger Forum

- Rheinmetall, Bank of America Virtual Industrials Back to School Conference, New York


DAX-Indikation  18.918  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 41.563  +0,55% 

NIKKEI 225 38.700  +0,14% 

HANG SENG INDEX 17.685  -1,69% 

Shanghai 2.818  -0,84% 

Gold 2.501 USD   -0,09% 

Crude Oil (Brent)  77,41 USD  -0,93% 

EUR/USD 1,10589  +0,10% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
2. Sep. 2024, 08:32 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Donnerstag, 23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

Dienstag, 21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

Montag, 20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus

10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus

9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus

6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger

5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000

4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger

3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an

2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen

28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag

27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?

26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter

25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?

21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen

14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche

13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen

12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts

11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg

8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort

6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar

5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick

4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus

1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich

31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor

30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick

29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich

28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung

17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen

16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv

15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter

14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick

11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt

10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs

9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran

8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten

7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind

4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick

2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt

1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche

30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende

27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus

25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen

24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch

23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv

19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr

18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch

17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck

16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder

13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt

12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten

11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer

10. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Kommt der Optimismus zurück an die Märkte?

9. Sep. 2024, 08:38 Uhr: Arbeitsmarktdaten liefern gemischte Gefühle - Märkte unter Druck

6. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Zinsskepsis zum Wochenende - können es die Arbeitsmarktdaten richten?

5. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Marktteilnehmer tun sich weiter sehr schwer

4. Sep. 2024, 08:34 Uhr: US-Aktienmärkte deutlich unter Druck

3. Sep. 2024, 08:33 Uhr: Kommt heute mit den Amerikanern wieder mehr Bewegung in den Handel?

2. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Dow Jones und Nasdaq zeigen positiven Monatsschluss

30. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel wieder im Fokus - Nvidia mit Umsatz- und Gewinnverdopplung

28. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Gespanntes Warten auf Zahlenwerk bei Nvidia

27. Aug. 2024, 08:32 Uhr: Neue Unsicherheiten bei den Anlegern oder nur vorsichtiges Abwarten?

26. Aug. 2024, 08:34 Uhr: Fed wurde konkreter? Erste Zinssenkung im September wahrscheinlich.

22. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Die Erwartungen an die Fed wachsen weiter - größere Zinssenkung im September?

20. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Zinshoffnung bekommt neuen Rückenwind

Oben Unten