Kolumnen von peketec

Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


es bleibt weiterhin beim uneinheitlichen Bild an den Märkten. Trotz einer Annäherung im Handelsstreit zwischen China und den USA sind viele Marktteilnehmer und auch Analysten skeptisch, denn bis jetzt sind Auswirkungen der Zölle noch nicht in den Zahlenwerken der Unternehmen angekommen. Das könnte sich dann aber bald ändern. Der Dow Jones legte gestern zu und gewann 0,65% bei 42.322 Zählern. Für den technologielastigen Nasdaq ging es hingegen leicht um 0,2% abwärts. Derweil blickte man auch auf die US-Produktion, die das Niveau des Vormonats noch immer halten kann, mehr aber auch nicht. Etwas optimistischer zeigte sich derweil der Einzelhandel. So legte man hier um vorsichtige 0,1% zum Vormonat zu. Dazu passte dann auch das Zahlenwerk von Walmart. Dieses fiel besser aus als erwartet, allerdings warnt das Unternehmen auch vor möglichen Preiserhöhungen. Das anfängliche Tagesminus konnten die Aktien im Tagesverlauf deutlich aufpolieren. Zum Feierabend verblieb ein kleines Minus von 0,5%. Aufwärts ging es hingegen für Cisco. Cisco profitiert vom Bauboom bei KI-Rechenzentren und hob dadurch auch die Prognose an. Die Aktien verteuerten sich um 4,8%. Unter Druck zeigten sich die Aktien von United Health. Hier stehen Betrugsvorwürfe im Raum. Angeblich wurden bereits strafrechtliche Untersuchungen eingeleitet. Unternehmensseitig hat man angeblich keine Kenntnis davon. Die Aktien von United Health verloren fast 11%. Eine Fusion trieb dann die Aktien von Footlocker in die Höhe. Der Konkurrent Dick's Sporting Goods bietet den Aktionären von Footlocker 24 Dollar in Bar oder aber 0,1168 Dick's-Aktien pro Aktie. Die Titel von Footlocker gewannen über 80%. Die Titel von Dick's Sporting Goods verloren hingegen fast 15%. Abseits dessen blickte man auch auf Meta. Hier wird wohl der Start der eigenen KI ("Behemoth") verschoben. Laut eines Zeitungsberichts seien die Fähigkeiten der KI noch nicht veröffentlichungswürdig. Die Aktien von Meta verloren über 2%. Im späten Handel lieferte Applied Materials Zahlen und enttäuschte die Anleger etwas mit den Umsätzen. Man kämpft wohl sehr mit den Unsicherheiten im Handelskonflikt und den Exportbeschränkungen. Die Aktien verloren nachbörslich über 3%. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Wochenabschluss und ein schönes und erholsames Wochenende.


Kleiner Verfallstag


Wirtschaftsdaten

01:50 JP: BIP (1. Veröffentlichung) 1Q PROGNOSE: -0,1% gg Vq zuvor: +0,7% gg Vq

06:30 JP: Industrieproduktion März

07:00 Swiss Re Quartalszahlen

07:30 Richemont Jahresergebnis

07:30 FR: Arbeitslosenquote 1Q PROGNOSE: 7,5% 4. Quartal:  7,3%

08:00 DE: Baugenehmigungen März | Gewerbeanzeigen (Betriebsgründungen) 1Q

09:00 Michelin HV

09:30 DE: EZB-Direktor Cipollone, Eröffnungsrede bei Treffen des Euro Cyber Resilience Board for pan-European Financial Infrastructures

10:00 Hella | Volkswagen | Elringklinger | Jost | Wienerberger | Thales HV

11:00 TAG Immobilien | Dürr HV

11:00 EU: Handelsbilanz März

12:00 US: Richmond-Fed-Präsident Barkin hält Rede am Vance-Granville Community College

14:00 Biontech HV

14:30 US: Baubeginne/-genehmigungen April Baubeginne PROGNOSE: +2,7% gg Vm zuvor: -11,4% gg Vm Baugenehmigungen PROGNOSE: -2,2% gg Vm zuvor: +1,6% gg Vm

14:30 US: Import- und Exportpreise April Importpreise PROGNOSE: -0,4% gg Vm zuvor: -0,1% gg Vm

16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) Mai PROGNOSE: 53,5 zuvor:  52,2

17:00 US: EZB-Chefvolkswirt Lane, Teilnahme an Panel zu "Central Bank Communications and Uncertainty"


ex-Dividende einzelner Werte

E.ON SE 0,55 €

adidas AG 2,00 €

Heidelberg Materials AG 3,30 €

Commerzbank AG 0,65 €

Starbucks Corp 0,61 $

Tencent Holdings Ltd 4,50 HK$

Amgen Inc 2,38 $

Eli Lilly and Co 1,50 $


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

/


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 Swiss Re Quartalszahlen

07:30 Richemont Jahresergebnis

09:00 Michelin HV

10:00 Hella | Volkswagen | Elringklinger | Jost | Wienerberger | Thales HV

11:00 TAG Immobilien | Dürr HV

14:00 Biontech HV


DAX-Indikation  23.748  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 42.322  +0,65% 

Nikkei 225 37.765  +0,02% 

Hang Seng Index 23.343  -0,46% 

Shanghai Composite Index 3.365  -0,44% 

Gold 3.221 USD  -0,58% 

Crude Oil (Brent)  63,91 USD  -0,53% 

EUR/USD 1,12167  +0,30% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
16. Mai 2025, 08:32 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Donnerstag, 22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse

Dienstag, 20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen

Montag, 19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu

16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen

14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq

13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China

12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?

8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen

7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?

6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen

5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?

2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?

25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?

23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?

22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?

16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?

14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen

11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten

9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck

8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus

7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung

4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit

3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck

2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch

1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen

31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger

27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck

26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse

25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump

24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA

21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones

20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr

19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt

18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind

17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?

14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen

12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem

11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten

10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD

7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet

6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf

5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an

4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas

3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte

28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht

26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung

25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten

24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?

21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

Oben Unten