Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
mit leichter Anspannung zeigten sich gestern viele Anleger und blicken dabei sicherlich nicht nur auf die Nominierungen des künftigen US-Präsidenten Trump für diverse Ämter, sondern sicherlich auch auf die Situation in der Ukraine. Hier befürchtet man eine Zuspitzung der Lage, da sich die Rhetorik der Russen nochmals deutlich verschärft. Nach anfänglichen Verlusten, konnte sich die Märkte aber wieder etwas sammeln. Der Dow Jones wuchtete ein vorsichtiges Plus von 0,32% in den Feierabend und schloss bei 43.408 Zählern. Der technologielastige Nasdaq und auch der breit gefasste S&P 500 schlossen kaum verändert. Abseits dieser Themen warteten viele Anleger auf die Zahlen von Nvidia, die nachbörslich erwartet wurden. Die dann gelieferten Zahlen waren im Grunde sehr gut und wiesen ein starkes Wachstum auf. Allerdings hatten zu viele Marktteilnehmer auf noch stärkere Zahlen gehofft. Nachbörslich zeigte die Aktie ein Minus von rund 3%. Zurück zum regulären Handel. Hier enttäuschte der US-Handelskonzern Target die Anleger massiv. Target enttäuschte mit seinen Quartalszahlen und der Prognose. Die Aktien verloren 21,4%. Im Sog ging es dann auch für die Rivalen Dollar General und Dollar Tree zwischen 4,2 und 2,6% abwärts. Auch die Aktien von Ford mussten Federn lassen. Ford bestätigte, dass bis Ende 2027 rund 4000 Stellen gestrichen werden sollen. Davon allein 2900 in Deutschland. Die Aktien von Ford verloren 2,9%. Auch hier rächen sich merkwürdige Unternehmensentscheidungen anscheinend umgehend. Als Lichtblick konnte man gestern die Aktien diverser Krankenversicherer ausmachen. Humana, United Health, CVS und Centene gewannen zwischen 1,9 und 5,8%. Auslöser war die Nominierung des Fernsehstar-Chirurgen Mehmet Oz zum Leiter der staatlichen Krankenversicherungsprogramme. Nochmal zurück zum späten Geschäft. Hier gab es weitere Meldungen um den US-Kartellprozess gegen Alphabet. Die Behörden planen die Zwangsverkäufe des Browsers Chrome und möglicherweise auch des Android-Betriebssystems. Dazu die Freigabe der der Daten der Suchergebnisse und weitere Informationen an Wettbewerber.
Wirtschaftsdaten
06:00 EU: Acea, Pkw-Neuzulassungen, Oktober
07:00 Julius Bär Group Ergebnis 10 Monate
07:30 CTS Eventim Quartalszahlen
08:00 DFV Deutsche Familienversicherung AG Quartalszahlen
08:00 DE: Insolvenzen
08:45 FR: Geschäftsklimaindex November PROGNOSE: 97 zuvor: 97
09:00 CH: Zurich Insurance Group AG, Investorentag
09:30 DE: EZB-Direktor Cipollone, Rede bei Treffen des Euro Cyber Resilience Board for pan-European Financial Infrastructures
09:50 BE: Bundeswirtschaftsminister Habeck, Statement bei EU-Handelsministerrat, Brüssel
11:00 DE: Deutsche Bundesbank, Pressekonferenz zur Vorstellung des Finanzstabilitätsberichtes 2024
12:00 TR: Türkische Zentralbank, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats Leitzins PROGNOSE: k.A. zuvor: 50,00%
12:30 PDD Holdings Quartalszahlen
12:45 LU: EZB-Bankenaufsichtschefin Buch, Rede zu "The Role of Central Banks and International Financial Institutions in the Transition Towards a Low-Carbon Economy"
14:00 GE Healthcare Technologies Investorentag
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 220.000 zuvor: 217.000
14:30 US: Philadelphia-Fed-Index November PROGNOSE: 8,2 zuvor: 10,3
16:00 ES: EZB-Ratsmitglied Escriva, Anhörung in Parlamentsausschuss
16:00 US: Index der Frühindikatoren Oktober PROGNOSE: -0,4% gg Vm zuvor: -0,5% gg Vm
16:00 US: Verkauf bestehender Häuser Oktober PROGNOSE: +2,9% gg Vm zuvor: -1,0% gg Vm
16:00 EU: Index Verbrauchervertrauen Eurozone (Vorabschätzung) November PROGNOSE: -12,1 zuvor: -12,5
16:25 US/Fed-Chicago-Präsident Goolsbee (2024 nicht stimmberechtigt im FOMC), Interview bei Central Indiana Corporate Partnership November
16:30 CY: EZB-Direktor Elderson, Rede bei Veranstaltung der University of Cyprus
16:30 NL: EZB-Chefvolkswirt Lane, Teilnahme an Panel bei Konferenz zu "The Macroeconomic Effects of Geopolitical Uncertainty"
18:00 US: US-Finanzministerin Yellen, Rede zum 30-jährigen Bestehen CDFI Fund
22:30 US: Fed-Chicago-Präsident Goolsbee nimmt an der Q&A teil, die von Central Indiana Corporate Partnership moderiert wird
ex-Dividende einzelner Werte
Microsoft 0,83 USD
Vodafone Group 0,02 USD
Applied Materials 0,40 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
12:30 PDD Holdings Quartalszahlen
14:00 GE Healthcare Technologies Investorentag
Ohne Zeitangaben: Intuit | Gap | Deere & Co Quartalszahlen | ResMed HV
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Julius Bär Group Ergebnis 10 Monate
07:30 CTS Eventim Quartalszahlen
08:00 DFV Deutsche Familienversicherung AG Quartalszahlen
DAX-Indikation 19.112 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 43.408 +0,32%
NIKKEI 225 38.026 -0,85%
HANG SENG INDEX 19.634 -0,36%
Shanghai 3.370 +0,072%
Gold 2.661 USD +0,43%
Crude Oil (Brent) 73,48 USD +0,36%
EUR/USD 1,05341 -0,09%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Donnerstag, 23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus
Mittwoch, 22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an
Dienstag, 21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?
Montag, 20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?
14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff
13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?
9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel
8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht
7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind
6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart
23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen
20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage
18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen
17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus
16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?
12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch
11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus
10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus
9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus
6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger
5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000
4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger
3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an
2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen
28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag
27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?
26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter
25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?
21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen
14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche
13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen
12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts
11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg
8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort
6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar
5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick
4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus
1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich
31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor
30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick
29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich
28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung
17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen
16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv
15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter
14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick
11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt
10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs
9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran
8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten
7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind
4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick
2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt
1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche
30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende
27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus
25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen
24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch
23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv
19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr
18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch
17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck
16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder
13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt
12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten
11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer
10. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Kommt der Optimismus zurück an die Märkte?
9. Sep. 2024, 08:38 Uhr: Arbeitsmarktdaten liefern gemischte Gefühle - Märkte unter Druck
6. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Zinsskepsis zum Wochenende - können es die Arbeitsmarktdaten richten?
5. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Marktteilnehmer tun sich weiter sehr schwer
4. Sep. 2024, 08:34 Uhr: US-Aktienmärkte deutlich unter Druck
3. Sep. 2024, 08:33 Uhr: Kommt heute mit den Amerikanern wieder mehr Bewegung in den Handel?
2. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Dow Jones und Nasdaq zeigen positiven Monatsschluss
30. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel wieder im Fokus - Nvidia mit Umsatz- und Gewinnverdopplung
28. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Gespanntes Warten auf Zahlenwerk bei Nvidia
27. Aug. 2024, 08:32 Uhr: Neue Unsicherheiten bei den Anlegern oder nur vorsichtiges Abwarten?
26. Aug. 2024, 08:34 Uhr: Fed wurde konkreter? Erste Zinssenkung im September wahrscheinlich.
22. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Die Erwartungen an die Fed wachsen weiter - größere Zinssenkung im September?
20. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Zinshoffnung bekommt neuen Rückenwind