Kolumnen von peketec

Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


gut gelaunt zeigten sich die US-Märkte gestern und legten durchweg zu. Der Dow Jones gewann 0,77% und schloss bei 44.711 Zählern. Der technologielastige Nasdaq gewann 1,5% und der breit gefasste S&P 500 noch 1%. Als treibend galten die Gespräche von Trump mit Putin und auch mit Selenskyj. Alle Seiten reden zumindest von Wünschen den Krieg zu beenden. Ob die Bedingungen einzuhalten sind, bleibt aber abzuwarten. Hier ist aber wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen. Abseits dessen poltert Trump aber wieder bei seinen Zöllen voran und verschärft damit die Situation im Welthandel. Hier hieß es dann auch, dass es deutliche Zölle auf Fahrzeuge geben soll. Gesprochen wird hier wohl aktuell von 17 Prozent. Abseits dessen gab es auch einige Geschäftszahlen. So überraschte der Kasinobetreiber MGM Resorts mit seinem Zahlenwerk. Die Aktien legten um mehr als 17% zu. Im Windschatten von MGM legten dann auch die Aktien der Mitbewerber Las Vegas Sands und Wynn Resorts zu. Um fast 9% ging es für die Aktien des Medizintechnikherstellers GE HealthCare. Hier half eine optimistische Gewinnprognose den Aktien auf die Sprünge. Abgestraft wurden hingegen die Aktien von Reddit. Hier wurden wohl die Zahlen der täglich aktiven Nutzer verfehlt. Die Aktien verloren über 5%. Ein schwacher Umsatzausblick belastete dann die Aktien von Trade Desk. Hier ging es um knapp 33% in die Knie. Nachbörslich kam dann noch Applied Materials mit einer enttäuschenden Umsatzprognose. Das Unternehmen geht von anhaltenden weltpolitischen Spannungen aus erwartet damit eine schwächere Nachfrage nach Speicherchips für die Unterhaltungselektronik. Die Aktien verloren im späten Handel 5%. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Wochenabschluss und ein schönes Winterwochenende.


Wirtschaftsdaten

07:00 Safran Jahresergebnis

08:00 DE: Großhandelspreise Januar | nsolvenzen November und Schnellindikator Januar 2025

08:00 Hermes International| Natwest Group Jahresergebnis

11:00 EU: BIP (2. Veröffentlichung) 4Q Eurozone PROGNOSE: 0,0% gg Vq/+0,9% gg Vj 1. Veröff.: 0,0% gg Vq/+0,9% gg Vj 3. Quartal:  +0,4% gg Vq/+0,9% gg Vj

11:00 Borussia Dortmund Ergebnis 1H

14:30 US: Einzelhandelsumsatz Januar PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: +0,4% gg Vm Einzelhandelsumsatz ex Kfz PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: +0,4% gg Vm

14:30 US: Import- und Exportpreise Januar Importpreise PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: +0,1% gg Vm

15:15 US: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung Januar Industrieproduktion PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: +0,9% gg Vm Kapazitätsauslastung PROGNOSE: 77,7% zuvor: 77,6%

16:00 US: Lagerbestände Dezember PROGNOSE: -0,1% gg Vm zuvor: +0,1% gg Vm

20:15 US: Fed-Dallas-Präsidentin Logan, Rede bei Veranstaltung der Southern Methodist University


ex-Dividende einzelner Werte

Siemens 5,20 EUR

Shell 0,72 USD

Eli Lilly 1,50 USD

Chevron Corporation 1,71 USD

3M 0,73 USD

Amgen 2,38 USD

Starbucks 0,61 USD


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

Ohne Zeitangabe: Moderna Quartalszahlen


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 Safran Jahresergebnis

08:00 Hermes International| Natwest Group Jahresergebnis

11:00 Borussia Dortmund Ergebnis 1H


DAX-Indikation  22.518  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 44.711  +0,77% 

NIKKEI 225 39.149  -0,79% 

Hang Seng Index 22.420  +2,78% 

Shanghai Composite Index 3.346  +0,43% 

Gold 2.932 USD  +0,13% 

Crude Oil (Brent)  75,80 USD  +0,20% 

EUR/USD 1,04676  +0,02% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
14. Feb. 2025, 08:29 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Freitag, 21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

Dienstag, 18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

Montag, 17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus

10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus

9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus

6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger

5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000

4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger

3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an

2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen

28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag

27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?

26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter

25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?

21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen

14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche

13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen

12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts

11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg

8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort

6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar

5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick

4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus

1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich

31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor

30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick

29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich

28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung

17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen

16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv

15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter

14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick

11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt

10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs

9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran

8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten

7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind

4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick

2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt

1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche

30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende

27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus

25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen

24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch

23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv

19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr

18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch

17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck

16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder

13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt

12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten

11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer

Oben Unten