Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
noch immer ringen viele Anleger den weltpolitischen Gegebenheiten und den letzten Entscheidungen durch den neuen US-Präsidenten Trump. Bis jetzt wurde viel gepoltert und dann doch ein gemeinsamer Konsens gefunden. Auch die Gegenmaßnahmen durch China fielen bisher sehr verhalten aus. Dennoch verlor der Dow Jones im gestrigen Handel leichte 0,28% bei 44.747 Zählern. Beim technologielastigen Nasdaq und beim breit gefassten S&P 500 konnte man hingegen positive Signale erkennen. Zu den bisherigen politischen Impulsen kommt nun auch noch ein mögliches Treffen des US-Präsidenten mit seinem russischen Gegenstück. Es soll wohl um eine mögliche Waffenruhe oder auch um Bedingungen für ein Kriegsende gehen. Da ist dann wohl sicherlich auch der Fiedensnobelpreis nicht mehr weit entfernt. Wie auch immer, auf eine mögliche Entschärfung dieses Konflikts reagierten diverse Rüstungshersteller natürlich leicht angesäuert. US-Unternehmen wie Northrop Grumman, L3Harris und RTX verloren bis zu 1,2%. Abseits dessen blickte man im gestrigen Handel auch auf diverse Zahlenwerke und Ausblicke. Gerade im Luxussegment sieht man sich hier meist gut aufgestellt. Mit einem optimistischen Ausblick legten die Aktien von Ralph Lauren um fast 10% zu. Für Tapestry (Eigentümer der Luxusmarke Coach) ging es um 12% aufwärts. Für das laufende Geschäftsjahr sieht man hier ein ordentliches Potential für überraschend hohe Gewinne. Aufwärts ging es auch für den Pharmakonzern Eli Lilly. Auch hier erwartet man, Dank der begehrten Diabetes- und Abnehmmedikamente, deutliche Gewinnzuwächse für 2025. Die Aktien gewannen gut 3%. Doch es gab auch einige Verlustaktien. So ging es für den Applezulieferer Skyworks um fast 25% abwärts. Hier lastet eine enttäuschende Prognose und ein möglicher CEO-Wechsel. Im Autosektor ging es für Ford um 7,5% abwärts. Hier schwächelt die E-Autosparte massiv und bringt einen Verlust von bis zu 5 Milliarden Dollar für den Gesamtkonzern. Auch im Chipsektor gab es Zahlen und Ausblicke. So lieferten Qualcomm und Arm überraschend starke Zahlen, enttäuschten beim Ausblick dann aber viele Anleger. Die Aktien verloren 3,7% bzw. 3,3%. Im späten Handel lieferte dann auch Amazon Zahlen und überraschte mit einem starken Quartalsergebnis und dem stärksten Weihnachtsgeschäft der Unternehmensgeschichte. Die Cloudsparte enttäuschte hingegen und blieb hinter den Erwartungen zurück. Die Aktien verloren im späten Handel mehr als 4%. Gesucht waren nachbörslich hingegen die Aktien von Pinterest. Pinterest überrascht mit unerwartet vielen Nutzern und einer positiven Umsatzprognose. Die Aktien gewannen 19%. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Wochenabschluss und ein erholsames Wochenende.
Wirtschaftsdaten
05:00 Mazda Quartalszahlen
06:00 JP: Frühindikatoren 12/24 (vorläufig)
07:30 Talanx vorläufiges Jahresergebnis
08:00 Yara Jahreszahlen
09:00 Loreal HV
09:00 ES: Industrieproduktion 12/24
08:00 DE: Handelsbilanz Dezember und Jahr 2024 Handelsbilanz kalender- und saisonbereinigt PROGNOSE: +16,8 Mrd Euro zuvor: +19,7 Mrd Euro Exporte PROGNOSE: -0,5% gg Vm zuvor: +2,1% gg Vm Importe PROGNOSE: +1,8% gg Vm zuvor: -3,3% gg Vm
08:00 DE: Produktion im produzierenden Gewerbe Dezember und Jahr 2024 saisonbereinigt PROGNOSE: -0,9% gg Vm zuvor: +1,5% gg Vm
09:45 ES: EZB-Vizepräsident De Guindos, Rede bei Veranstaltung des Encuentro Económico Asegurador Mutualidad
14:30 US: Arbeitsmarktdaten Januar Beschäftigung ex Agrar PROGNOSE: +169.000 gg Vm zuvor: +256.000 gg Vm Arbeitslosenquote PROGNOSE: 4,1 % zuvor: 4,1% durchschnittliche Stundenlöhne PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+3,7% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+3,9% gg Vj
16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) Februar PROGNOSE: 71,3 zuvor: 71,1
21:00 US: Konsumentenkredite 12/24
Ohne Zeitangabe: US: Erstes Treffen zwischen Präsident Trump und Japans Premierminister Shigeru Ishiba in Washington
ex-Dividende einzelner Werte
Costco Wholesale 1,16 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
05:00 Mazda Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:30 Talanx vorläufiges Jahresergebnis
08:00 Yara Jahreszahlen
09:00 Loreal HV
Ohne Zeitangaben: Konecranes | Banca Monte dei Paschi Jahreszahlen
DAX-Indikation 21.922 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 44.747 -0,28%
NIKKEI 225 38.787 -0,72%
HANG SENG INDEX 21.084 +0,92%
Shanghai 3.303 +1,01%
Gold 2.864 USD +0,30%
Crude Oil (Brent) 75,81 USD +0,62%
EUR/USD 1,03816 +0,01%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Freitag, 21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an
Mittwoch, 19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte
Dienstag, 18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände
Montag, 17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart
14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus
12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus
11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten
10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern
7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus
5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich
4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada
3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend
24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch
23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus
22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an
21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?
20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?
14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff
13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?
9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel
8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht
7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind
6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart
23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen
20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage
18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen
17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus
16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?
12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch
11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus
10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus
9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus
6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger
5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000
4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger
3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an
2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen
28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag
27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?
26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter
25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?
21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen
14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche
13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen
12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts
11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg
8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort
6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar
5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick
4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus
1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich
31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor
30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick
29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich
28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung
17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen
16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv
15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter
14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick
11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt
10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs
9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran
8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten
7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind
4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick
2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt
1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche
30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende
27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus
25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen
24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch
23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv
19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr
18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch
17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck
16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder
13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt
12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten
11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer