Kolumnen von peketec

Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


der anfänglich positive Marktstart und die dann wieder abbauende Laune zeigt weiter die Zerrissenheit vieler Anleger. Während der Dow Jones ein Plus von 0,52% in den Feierabend retten konnte, rutschte der technologielastige Nasdaq leicht in den roten Bereich. Die positive Stimmung zu Beginn wurde durch ordentliche Konjunkturdaten hervorgerufen. So stiegen die US-Erzeugerpreise im Dezember etwas langsamer als erwartet und könnten der Fed somit doch wieder etwas mehr Spielraum geben. Allerdings spielen die Erzeugerpreise nicht 1:1 die Verbraucherpreise wider und sind somit nicht ganz verlässlich als Zins-Indikator. Heute nun gibt es den US-Inflationsbericht für Dezember und somit einmal mehr eine Bewertungsgrundlage für die Fed. Zu große Impulse werden aber nicht erwartet. Interessanter könnten derweil die Zahlenwerke diverser Bankhäuser liefern. Hier wird nämlich die Bilanzsaison eröffnet. Heute starten JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup mit ihren Zahlen, Morgen folgen dann Morgan Stanley und Bank of America. Insgesamt rechnet man mit guten Zahlen, aber mit vorsichtigen Prognosen. Unter Beobachtung standen gestern die Aktien des Finanzdienstleisters B.Riley. Hier wurden die verspäteten Zahlen veröffentlicht und man will künftig wieder pünktlich liefern. Die Aktien kletterten um knapp 14%. Ebenfalls gesucht waren die Titel von Applied Digital. Der australische Investor Macquarie will bis zu fünf Milliarden Dollar in Applied Digitals KI-Rechenzentren investieren. Die Aktien zeigten sich stark und kletterten um knapp 10%. Unter Druck zeigten sich hingegen die Aktien von Eli Lilly. Hier lastet eine enttäuschende Prognose für die Diabetes- und Abnehmmedikamente Mounjaro und Zepbound. Die Aktien von Eli Lilly verloren knapp 7%. Um noch rund 2% ging es für Boeing abwärts. Der US-Flugzeugbauer hinkt weiter hinter Airbus zurück und lieferte weniger als die Hälfte der Maschinen aus wie die europäische Konkurrenz. Im späten Geschäft wurde dann noch bekannt, dass die SEC gegen Musk vorgeht. Es geht dabei um die Meldeschwelle von 5 Prozent, die Musk beim Kauf von Twitter nicht rechtzeitig meldete und somit weiter günstige Aktien erwerben konnte. Nun fordert man eine Nachzahlung von 150 Millionen Dollar und auch eine Geldstrafe. Musk wies die Anschuldigungen durch seinen Anwalt vorerst zurück.


Wirtschaftsdaten

04:30 HK: EZB-Chefvolkswirt Lane, Fireside Chat bei Konferenz von Goldman Sachs

07:00 ABN Amro Pre-Close-Statement 4Q

08:00 DE: Großhandelspreise Dezember

08:00 UK: Verbraucherpreise Dezember PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+2,6% gg Vj zuvor:  +0,1% gg Vm/+2,6% gg Vj Kern PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+3,4% gg Vj     zuvor: 0,0% gg Vm/+3,5% gg Vj

09:00 ES: EZB-Vizepräsident De Guindos, Rede bei Investorenkonferenz

10:00 DE: BIP (1. Schätzung zum Gesamtjahr) 2024 preisbereinigt gg Vj PROGNOSE: -0,2% gg Vj zuvor: -0,3% gg Vj preis- und kalenderbereinigt gg Vj PROGNOSE: -0,2% gg Vj zuvor:  -0,1% gg Vj

10:00 FR: IEA-Ölmarktbericht

10:00 DE: Bitkom-Präsident Wintergerst, Pk zum Thema "Digitale Souveränität: Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft?"

11:00 EU: Industrieproduktion November Eurozone PROGNOSE: +0,3% gg Vm/-1,8% gg Vj     zuvor:   0,0% gg Vm/-1,2% gg Vj

11:30 DE: Auktion 1,80-prozentiger Bundesanleihen mit Laufzeit August 2053     (Volumen 1 Mrd EUR) und 2,50-prozentiger Bundesanleihen mit Laufzeit August 2054 (Volumen 1,5 Mrd EUR)

12:00 Blackrock Quartalszahlen

12:30 Bank of New York Mellon Quartalszahlen

12:45 JP Morgan | Wells Fargo Quartalszahlen

13:25 Goldman Sachs Quartalszahlen

14:00 Citigroup Quartalszahlen

14:30 US: Empire State Manufacturing Index Januar PROGNOSE: 1,0 zuvor:  0,2 | Realeinkommen Dezember

14:30 US: Verbraucherpreise Dezember PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,9% gg Vj zuvor:  +0,3% gg Vm/+2,7% gg Vj Verbraucherpreise Kernrate PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+3,3% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+3,3% gg Vj

16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche

17:00 US: Federal Reserve Bank of New York President, John Williams, bei CBIA Economic Summit and Outlook 2025

17:30 GB: Bank of England, externes Mitglied des Monetary Policy Committee, Alan Taylor, Rede bei "Inflation Dynamics and Outlook" an der Universität in Leeds

18:00 US: Federal Reserve Bank of Chicago President, Austan Goolsbee, bei Midwest Economic Forecast Forum

20:00 US: Fed, Beige Book

22:30 Rio Tinto Operation Report 4Q

 

Ohne Zeitangaben:

- AT: Opec-Monatsbericht zum Ölmarkt

- US: Richmond-Fed-Präsident Barkin spricht bei Meet-the-State Event


ex-Dividende einzelner Werte

Amadeus IT Group 0,50 EUR

AbbVie 1,64 USD

Abbott Laboratories 0,59 USD


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

12:00 Blackrock Quartalszahlen

12:30 Bank of New York Mellon Quartalszahlen

12:45 JP Morgan | Wells Fargo Quartalszahlen

13:25 Goldman Sachs Quartalszahlen

14:00 Citigroup Quartalszahlen

22:30 Rio Tinto Operation Report 4Q


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 ABN Amro Pre-Close-Statement 4Q

 

DAX-Indikation  20.304  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 42.518  +0,52% 

NIKKEI 225 38.444  -0,08% 

HANG SENG INDEX 19.264  +0,23% 

Shanghai 3.227  -0,43% 

Gold 2.682 USD  +0,21% 

Crude Oil (Brent)  80,56 USD  -0,02% 

EUR/USD 1,02942  -0,13% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Mittwoch, 16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

Dienstag, 15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?

Montag, 14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen

11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten

9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck

8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus

7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung

4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit

3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck

2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch

1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen

31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger

27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck

26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse

25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump

24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA

21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones

20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr

19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt

18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind

17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?

14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen

12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem

11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten

10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD

7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet

6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf

5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an

4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas

3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte

28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht

26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung

25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten

24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?

21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus

10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus

9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus

6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger

5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000

4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger

3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an

2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen

28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag

27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?

26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter

25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?

21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen

14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche

13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen

12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts

Oben Unten