Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
zum Wochenstart blickte man skeptisch auf die neuen Zölle, die durch Trump verhängt wurden. Viele reagierten natürlich verschnupft, denn Waren auch Mexiko und Kanada würden sich damit deutlich verteuern. Besonders betroffen sind dabei dann auch diverse Autotitel, die Werke in Mexiko betreiben. Der Dow Jones musste im Tagesverlauf Verluste hinnehmen, konnte sich dann aber von den Tiefs erholen. Zum Feierabend blieb noch ein vorsichtiges Minus von 0,28% bei 44.421 Zählern. Der technologielastige Nasdaq und der breit gefasste S&P 500 zeigten ein stärkeres Minus. Verantwortlich für die leichte Entspannung im Tagesverlauf waren Meldungen, wonach die Zölle mit Mexiko für vorerst 30 Tage ausgesetzt werden sollen. Man verhandelt nun bemüht sich anscheinend um eine langfristige Entspannung der Situation. So will Mexiko seine militärische Präsenz an der Grenze zur USA verstärken um illegale Einreisen in die USA zu unterbinden. Ähnlich entwickelt es sich zu Kanada. Auch hier will man einen Plan vorlegen, der die Grenzen besser schützt. Somit sind auch die Gegenmaßnahmen gegen die USA vorerst ausgesetzt. Die Zölle, die China betreffen, sollen aber wie geplant umgesetzt werden. Hier darf man aber durchaus auch mit strengen Gegenmaßnahmen rechnen. Beim Blick auf die Konjunkturdaten ergibt sich ein freundlicheres Bild für die Produktionstätigkeit in den USA. Erstmals seit Oktober 2022 hat diese wieder zugenommen. Damit wären zeitnahe Zinssenkungen durch die Fed aber vermutlich vom Tisch. Bei den Einzelwerten konnten diverse Autowerte sich etwas erholen. Mit der möglichen Entspannung im Zollstreit, halbierten die Aktien von Ford die Tagesverluste auf Minus 4 auf Minus 2% und die Titel von General Motors auf Minus 3% von zuvor Minus 6 Prozent. Auch der Getränkemarkt entspannte sich etwas. So konnten die Aktien von Constellation Brands (Besitzer des Corona-Bierherstellers) ihr Tagesminus von Minus 8 Prozent auf Minus 3,5% reduzieren. Nun bleibt also abzuwarten, wann Europa wieder in den Fokus des US-Präsidenten rückt. Mit Grenzsicherungen können wir Trump dann vermutlich nicht besänftigen.
Börsenfeiertag in China
Wirtschaftsdaten
00:30 US: Fed-St. Louis-Präsident Alberto Musalem, spricht bei Homer Jones Memorial Lecture
06:45 UBS Quartalszahlen
07:00 OMV | Siltronic | BNP Paribas Jahresergebnis
07:30 Infineon Quartalszahlen | Raiffeisen Bank International vorläufiges Jahresergebnis
08:00 Hawesko vorläufiges Jahresergebnis | Diageo Ergebnis 1H | Vodafone Group Trading Update 3Q
08:00 DE: Umsatz im Dienstleistungsbereich November
08:30 Nintendo Ergebnis 9 Monate
09:30 Infineon Analystenkonferenz
10:00 Schott Pharma HV
11:30 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Haupt-Refi-Tenders
12:00 Pepsico | Spotify Quartalszahlen | Intesa Sanpaolo vorläufiges Jahresergebnis
12:30 Merck & Co Quartalszahlen
12:45 Pfizer Quartalszahlen
13:15 Paypal Quartalszahlen
14:00 Ferrari Jahresergebnis | Fox Corp Quartalszahlen | Raiffeisen Bank International Analystenkonferenz
15:00 EU:EZB, Monatsbericht zu APP/PEPP-Anleihebeständen
16:00 US: Auftragseingang Industrie Dezember PROGNOSE: -0,7% gg Vm zuvor: -0,4% gg Vm
17:00 US: Fed-Atlanta-Präsident Bostic, spricht beim Treffen der nationalen Task Force für Wohnungskrisen
17:00 Texas Instruments Capital Markets Day
19:00 IBM Investorentag 2025
20:00 US: Fed-San-Francisco-Präsidentin Daly, spricht bei jährlicher Wirtschaftsprognose von Walter E. Hoadley
22:05 Alphabet | Mondelez Quartalszahlen
22:15 AMD Quartalszahlen
Ohne Zeitangabe: US: Präsident Donald Trump empfängt den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus
ex-Dividende einzelner Werte
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
08:30 Nintendo Ergebnis 9 Monate
12:00 Pepsico | Spotify Quartalszahlen
12:30 Merck & Co Quartalszahlen
12:45 Pfizer Quartalszahlen
13:15 Paypal Quartalszahlen
14:00 Fox Corp Quartalszahlen
17:00 Texas Instruments Capital Markets Day
19:00 IBM Investorentag 2025
22:05 Alphabet | Mondelez Quartalszahlen
22:15 AMD Quartalszahlen
Ohne Zeitangaben: Electronic Arts | Amgen | Juniper Networks | Cummins | Snap Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
06:45 UBS Quartalszahlen
07:00 OMV | Siltronic | BNP Paribas Jahresergebnis
07:30 Infineon Quartalszahlen | Raiffeisen Bank International vorläufiges Jahresergebnis
08:00 Hawesko vorläufiges Jahresergebnis | Diageo Ergebnis 1H | Vodafone Group Trading Update 3Q
08:30 Nintendo Ergebnis 9 Monate
10:00 Schott Pharma HV
12:00 Intesa Sanpaolo vorläufiges Jahresergebnis
14:00 Ferrari Jahresergebnis | Raiffeisen Bank International Analystenkonferenz
Ohne Zeitangaben: AT&S | Dassault Systemes Jahreszahlen
DAX-Indikation 21.455 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 44.421 -0,28%
NIKKEI 225 38.798 +0,72%
HANG SENG INDEX 20.732 -2,55%
Shanghai 3.250 Feiertag
Gold 2.807 USD -0,25%
Crude Oil (Brent) 76,41USD -0,47%
EUR/USD 1,03077 -0,34%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Mittwoch, 5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich
Dienstag, 4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada
Montag, 3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend
24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch
23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus
22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an
21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?
20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?
14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff
13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?
9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel
8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht
7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind
6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart
23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen
20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage
18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen
17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus
16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?
12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch
11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus
10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus
9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus
6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger
5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000
4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger
3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an
2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen
28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag
27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?
26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter
25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?
21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen
14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche
13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen
12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts
11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg
8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort
6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar
5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick
4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus
1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich
31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor
30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick
29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich
28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung
17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen
16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv
15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter
14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick
11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt
10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs
9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran
8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten
7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind
4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick
2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt
1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche
30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende
27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus
25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen
24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch
23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv
19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr
18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch
17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck
16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder
13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt
12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten
11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer
10. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Kommt der Optimismus zurück an die Märkte?
9. Sep. 2024, 08:38 Uhr: Arbeitsmarktdaten liefern gemischte Gefühle - Märkte unter Druck
6. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Zinsskepsis zum Wochenende - können es die Arbeitsmarktdaten richten?
5. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Marktteilnehmer tun sich weiter sehr schwer
4. Sep. 2024, 08:34 Uhr: US-Aktienmärkte deutlich unter Druck
3. Sep. 2024, 08:33 Uhr: Kommt heute mit den Amerikanern wieder mehr Bewegung in den Handel?
2. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Dow Jones und Nasdaq zeigen positiven Monatsschluss
30. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel wieder im Fokus - Nvidia mit Umsatz- und Gewinnverdopplung
28. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Gespanntes Warten auf Zahlenwerk bei Nvidia