Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
noch immer bleibt der Blick auf die anstehende Zinssenkung das wichtigste am Markt. Viele Marktteilnehmer halten sich aber insgesamt zurück und wollen nun endlich klare Fakten. Nun muss man aber fast schon befürchten, dass in jeder Fed-Aktion das Haar in der Suppe gesucht werden würde. Der Dow Jones konnte gestern um 0,55% auf 41.622 Zähler zulegen. Der technologielastige Nasdaq verlor hingegen zum Vortag. So ging er um 0,5% geschwächt aus dem Handel. Etwas Unruhe brachte sicherlich aber auch der zweite mutmaßliche Attentatsversuch auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Bei den Einzelwerten gerieten die Titel von Apple unter Druck. Ein Analyst von TF International Securities sieht die Vorbestellungen unter den Erwartungen und schlussfolgert daraus auch insgesamt geringere Verkäufe. Die Aktien verloren knapp 4%. Unter Druck zeigten sich auch die Titel verschiedener Chiphersteller. Gerade zinsintensive Titel brauchen endlich Zinssicherheit und somit Finanzierungssicherheit. Nvidia verloren etwa 4%, Arm Holding verloren teilweise über 7%. Ebenfalls unter Druck waren einmal mehr die Aktien von Boeing. Mit dem Streik, den angekündigten Einstellungsstopps und vorübergehenden Beurlaubungen ging es für die Aktien um rund 1% abwärts. Die größte Gewerkschaft hatte Lohnerhöhungen ausgehandelt. Allerdings lehnten die Mitglieder dieses Abkommen dann ab. Gesucht waren im regulären Handel die Aktien von Intel. Die US-Regierung will dem Chipgiganten bis zu drei Milliarden Dollar geben, um die einheimische Chipproduktion zu stärken. Aktien von Intel gewannen mehr als 6%. Nachbörslich allerdings wurden verschiedene Sparprogramme von Intel bekannt. So wird sich der Bau der Chipfabrik in Magdeburg um voraussichtlich um zwei Jahre verschieben. Auch die Pläne für das Werk in Polen liegt wohl auf Eis. Für weitere Sparmaßnahmen sollen zudem hauseigene Immobilien verkauft werden. Auch bekannt wurde, dass Intel eine engere Zusammenarbeit mit Amazon eingeht. So will der Chiphersteller spezielle KI-Chips für den Amazondienst AWS entwickeln und produzieren. Im nachbörslichen Handel gewannen die Aktien von Intel sogar nochmal 9%. Auch bei Microsoft gab es im späten Handel noch eine Meldung. Der Softwaregigant hat ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 60 Milliarden Dollar angekündigt.
Wirtschaftsdaten
08:00 Kingfisher Halbjahreszahlen
09:30 DE: Bundeswirtschaftsminister Habeck, Bundesfinanzminister Lindner, Bundeskanzler Scholz, Startup Germany Summit 2024, Berlin
10:00 Evonik Industries: Forschungs-Pk
11:00 DE: ZEW-Index Konjunkturerwartungen September PROGNOSE: 15,5 Punkte zuvor: 19,2 Punkte Konjunkturlage PROGNOSE: -81,0 Punkte zuvor: -77,3 Punkte
11:00 DE: Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV), Pk "Zukunft Mittelstand 2024", Berlin
11:30 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Haupt-Refi-Tenders
14:30 US: Einzelhandelsumsatz August PROGNOSE: -0,3% gg Vm zuvor: +1,0% gg Vm Einzelhandelsumsatz ex Kfz PROGNOSE: +0,2% gg Vm zuvor: +0,4% gg Vm
15:15 US: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung August Industrieproduktion PROGNOSE: +0,1% gg Vm zuvor: -0,6% gg Vm Kapazitätsauslastung PROGNOSE: 77,9% zuvor: 77,8%
16:00 US: Lagerbestände Juli PROGNOSE: +0,4% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm | NAHB-Index 9/24
18:30 AT: EZB-Ratsmitglied Holzmann, Rede bei Business Forum for Managers
Ohne Zeitangabe: US: Beginn der Sitzung des Offenmarktausschusses FOMC
ex-Dividende einzelner Werte
Lam Research 2,30 USD
MPC Container Ships 0,10 NOK
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
08:00 Kingfisher Halbjahreszahlen
10:00 Evonik Industries: Forschungs-Pk
DAX-Indikation 18.656 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 41.622 +0,55%
NIKKEI 225 35.887 -0,47%
HANG SENG INDEX 17.672 +1,44%
Shanghai 2.704 Feiertag
Gold 2.577 USD -0,21%
Crude Oil (Brent) 73,04 USD +0,4%
EUR/USD 1,1124 -0,08%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Mittwoch, 30. Jul. 2025, 08:31 Uhr: Konzernergebnisse belasten - Blick bleibt auf US-Techgiganten gerichtet
Dienstag, 29. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer bereiten sich auf Zahlen der US-Technologie-Giganten vor
Montag, 28. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA erreicht
11. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Kanada und Brasilien bekommen die Zollkeule
10. Jul. 2025, 08:34 Uhr: Aufkeimende Zinshoffnungen und mögliches Handelsabkommen mit der EU treiben US-Märkte
9. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Kommen spürbare reziproke Zölle nun doch sehr zügig?
8. Jul. 2025, 08:31 Uhr: Trump verschickt blaue Briefe - Zolldruck nimmt wieder zu
7. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Kommt der US-Zollhammer wie befürchtet?
2. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer suchen wieder nach brauchbaren Impulsen
1. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Best gelaunte Marktteilnehmer zum Monatsschluss
30. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Anleger zeigen sich durchweg gut gelaunt - Rekordhochs im Fokus
25. Jun. 2025, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer bleiben positiv gestimmt - FedEx mit guten Ergebnissen aber schwacher Prognose
24. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungen auf eine Lösung um den Iran geben Rückenwind
23. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Schwierige Lage im Nahen Osten - Kann Diplomatie noch funktionieren?
11. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Impfstoffhersteller unter Druck - komplettes US-Impfgremium entlassen
10. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Kommen sich die USA und China nun endlich wieder näher?
6. Jun. 2025, 08:36 Uhr: Männerfreundschaft auf Abwegen - Musk und Trump geraten weiter aneinander
4. Jun. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zolldrohungen geraten bei vielen Anlegern immer weiter ins Hintertreffen
3. Jun. 2025, 08:32 Uhr: Neuen Ideen des US-Präsidenten bringen die Handelsstreitigkeiten wieder in den Fokus
2. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Neuer Stress im Handelsstreit mit China?
30. Mai 2025, 08:34 Uhr: Zollentscheidungen auf Achterbahnfahrt - Gerichte heben Urteile gegenseitig auf
28. Mai 2025, 08:29 Uhr: US-Märkte reagieren verspätet auf Entspannung im Handelsstreit mit der EU
27. Mai 2025, 08:26 Uhr: Ruhiger Handel ohne die Amerikaner - schafft der Dax die 24000?
26. Mai 2025, 08:31 Uhr: Zolldrohungen vom Freitag heute bereits wieder verschoben
22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen
21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse
20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen
19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu
16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen
14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq
13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China
12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?
8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen
7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?
6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen
5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?
2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?
25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?
23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?
22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?
16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig
15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?
14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen
11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten
9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck
8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus
7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung
4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit
3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck
2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch
1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen
31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger
27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck
26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse
25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump
24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA
21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones
20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr
19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt
18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind
17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?
14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen
12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem
11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten
10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD
7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet
6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf
5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an
4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas
3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte
28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht
26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung
25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten
24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?
21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an
19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte
18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände
17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart
14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus
12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus