Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
das war wohl nicht der Start den sich viele Anleger erhofft hatten. Nach dem US-Feiertag ging es an den US-Märkten deutlich abwärts. Der Dow Jones verlor 1,51% und schloss bei 40.936 Zählern. Für den technologielastigen Nasdaq ging es sogar um über 3% abwärts. Druck brachte der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie. Dieser fiel nicht nur schwächer aus als erwartet, er bleibt auch noch weiter entfernt von der Wachstumsschwelle. Nun wird man sicherlich wieder genauer auf die Arbeitsmarktdaten schauen. Dazu stehen heute die offenen Stellen an, Morgen dann die Arbeitslosenanträge und am Freitag dann der offizielle US-Arbeitsmarktbericht. Wie sich die Märkte dann entscheiden, wird man sehen. All das läuft weiter auf den weiteren Zinspfad der Fed hinaus. Eine Senkung um 25 Basispunkte gilt als gesichert. Hoffentlich wird der Markt hier nicht enttäuscht. Bei den Einzelwerten gerieten die Titel von US Steel unter Druck. Die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris äußerte Besorgnis bzgl. der Übernahme durch das japanische Unternehmen Nippon Steel. Das gefiel der Börse wohl nicht. Die Aktien verloren über 6%. Ebenfalls unter Druck gerieten die Titel von Boeing. Wells Fargo stufte die Titel auf "Underweight" nach zuvor "Equal Weight" herab. Als Grund nannte man gestiegenen Flugzeugentwicklungskosten, die gegen die Cashflow-Ziele des Konzerns agieren. Die Aktien von Boeing verloren saftige 7%. Abwärts ging es auch für den Giganten Alphabet. Hier äußerte sich die US-Investmentbank Morgan Stanley negativ. Das Kursziel wurde auf 190 nach zuvor 205 Dollar gesenkt. Die Aktien verloren 3,7%. Ein kleiner Lichtblick ergab sich bei den Aktien von Southwest Airlines. Nach der Hochstufung auf "Outperform" nach zuvor "In-Line" durch die Investmentbank Evercore, gewannen die Titel 2,3%. Das Kursziel der Aktien wurde auf 35 von zuvor 30 Dollar angehoben. Der Schlusskurs lag nun bereits bei 29.58 Dollar. Im späten Handel meldete sich dann Intel mit einem neuen leistungsfähigen und sparsamen Chip. Dieser wurde speziell für KI designt. Angeblich lieferte der Chip eine größere Rechenleistung als die Konkurrenz und verbrauche dabei weniger Strom. Ein Lichtblick für Intel? Unter Druck gerieten die Titel von Nvidia. Hier halten sich Investoren wohl nun etwas mehr zurück. Der Börsenwert ist am Dienstag um 279 Milliarden Dollar eingebrochen. Eine Meldung gab es dann auch noch zur Übernahme um US Steel. Nippon Steel bestätigte, dass man die Führung des Unternehmens weitgehend in amerikanischer Hand belassen wolle. Damit will man politische Bedenken ausräumen.
Wirtschaftsdaten
02:30 JP: Jibun Bank PMI Dienste 8/24 (2. Veröffentlichung)
03:45 CN: Einkaufsmanagerindex/PMI Dienstleistungen Caixin/S&P Global August
09:00 DE: EZB-Direktor Elderson, Rede bei Bankenaufsichtskonferenz von Eba und EZB
09:30 Volkswagen Betriebsversammlung am Stammwerk Wolfsburg
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe August PROGNOSE: 52,4 zuvor: 51,7
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE: 55,0 1. Veröff.: 55,0 zuvor: 50,1 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 52,7 1. Veröff.: 52,7 zuvor: 49,1
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE: 51,4 1. Veröff.: 51,4 zuvor: 52,5 Einkaufsmanagerindex gesamt PROGNOSE: 48,5 1. Veröff.: 48,5 zuvor: 49,1
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Eurozone (2. Veröffentlichung) August PROGNOSE: 53,3 1. Veröff.: 53,3 zuvor: 51,9 Einkaufsmanagerindex gesamt PROGNOSE: 51,2 1. Veröff.: 51,2 zuvor: 50,2
10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) August 1. Veröff.: 53,3 zuvor: 52,5
10:30 DE: BGA-Präsident Jandura, Pk zum Thema: "Exportnation in der Krise? Die Zukunft des deutschen Außenhandels - mit Ergebnissen der neuen Unternehmerbefragung", Berlin
10:50 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
11:00 EU: Erzeugerpreise Juli Eurozone PROGNOSE: +0,3% gg Vm/-2,5% gg Vj zuvor: +0,5% gg Vm/-3,2% gg Vj
11:00 DE: Bundesregierung, Kabinettssitzung, Berlin
11:30 DE: Auktion 1,00-prozentiger Bundesanleihen mit Laufzeit Mai 2038 im Volumen von 500 Mio EUR | Auktion 2,60-prozentiger Bundesanleihen mit Laufzeit Mai 2041 im Volumen von 1,0 Mrd EUR
13:00 DE: Regierungs-Pk, Berlin
14:00 Volkswagen Pk des Betriebsrates | Logitech HV
14:30 US: Handelsbilanz Juli PROGNOSE: -79,0 Mrd USD zuvor: -73,11 Mrd USD
15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (2. Veröffentlichung) August 1. Veröff.: 55,2 zuvor: 55,0
16:00 CA: Bank of Canada (BoC), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats
16:00 US: Auftragseingang Industrie Juli PROGNOSE: +4,9% gg Vm zuvor: -3,3% gg Vm
16:00 US: Anzahl offener Stellen, Kündigungen und Entlassungen (Jolts) Juli
19:00 DE: Bundeskanzler Scholz, Kanzlergespräch, Berlin
20:00 US: Fed, Beige Book
22:05 Hewlett Packard Enterprise Quartalszahlen
Ohne Zeitangaben:
- PL/Polnische Nationalbank, Ergebnisse des geldpolitischen Rats
- DE: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), Verband der Automobilindustrie (VDA, Neuzulassungen August, Flensburg, Berlin
- DE: Handelsblatt "Banken-Gipfel" (bis 5. September), u.a. 9.10 Uhr Deutsche-Bank-CEO Sewing, 12.15 Uhr Commerzbank-CFO Orlopp
ex-Dividende einzelner Werte
Aegon 0,16 EUR
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
22:05 Hewlett Packard Enterprise Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
09:30 Volkswagen Betriebsversammlung am Stammwerk Wolfsburg
14:00 Volkswagen Pk des Betriebsrates | Logitech HV
DAX-Indikation 18.537 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 40.936 -1,51%
NIKKEI 225 37.047 -4,24%
HANG SENG INDEX 17.434 -1,24%
Shanghai 2.786 -0,58%
Gold 2.489 USD -0,15%
Crude Oil (Brent) 74,39 USD -0,16%
EUR/USD 1,10494 +0,05%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Mittwoch, 11. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Impfstoffhersteller unter Druck - komplettes US-Impfgremium entlassen
Dienstag, 10. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Kommen sich die USA und China nun endlich wieder näher?
6. Jun. 2025, 08:36 Uhr: Männerfreundschaft auf Abwegen - Musk und Trump geraten weiter aneinander
4. Jun. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zolldrohungen geraten bei vielen Anlegern immer weiter ins Hintertreffen
3. Jun. 2025, 08:32 Uhr: Neuen Ideen des US-Präsidenten bringen die Handelsstreitigkeiten wieder in den Fokus
2. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Neuer Stress im Handelsstreit mit China?
30. Mai 2025, 08:34 Uhr: Zollentscheidungen auf Achterbahnfahrt - Gerichte heben Urteile gegenseitig auf
28. Mai 2025, 08:29 Uhr: US-Märkte reagieren verspätet auf Entspannung im Handelsstreit mit der EU
27. Mai 2025, 08:26 Uhr: Ruhiger Handel ohne die Amerikaner - schafft der Dax die 24000?
26. Mai 2025, 08:31 Uhr: Zolldrohungen vom Freitag heute bereits wieder verschoben
22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen
21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse
20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen
19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu
16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen
14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq
13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China
12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?
8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen
7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?
6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen
5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?
2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?
25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?
23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?
22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?
16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig
15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?
14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen
11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten
9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck
8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus
7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung
4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit
3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck
2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch
1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen
31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger
27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck
26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse
25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump
24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA
21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones
20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr
19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt
18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind
17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?
14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen
12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem
11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten
10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD
7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet
6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf
5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an
4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas
3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte
28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht
26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung
25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten
24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?
21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an
19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte
18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände
17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart
14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus
12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus
11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten
10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern
7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus
5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich
4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada
3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend
24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch
23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus
22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an
21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?
20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?
14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff
13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?