Kolumnen von peketec

Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


nach dem US-Feiertag hielten sich viele Anleger zurück und beobachteten lieber die globalen Entwicklungen. So fiel der Blick natürlich auch auf die ersten Gespräche um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Allerdings gab es hier bisher keine Ergebnisse oder Impulse. Abseits dessen schaute man auch auf die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York, die überraschend stark gestiegen ist. Allerdings gab es auch von hier keine brauchbaren Impulse. Anscheinend halten sich viele Anleger vor dem anstehenden Fed-Protokoll zurück. Der Dow Jones verblieb auf seinem Niveau bei 44.556 Zählern. Bei den Einzelwerten stachen die Titel des Chipgiganten Intel Intel besonders hervor. Broadcom und Taiwan Semiconductor haben wohl Interesse an verschiedenen Geschäftsteilen von Intel. Die Intel-Aktien gewannen über 16%. Deutlich zulegen konnten auch die Aktien des Sportartikelherstellers Nike. Hier gibt es wohl eine Partnerschaft mit mit Kim Kardashians SKIMS. Die Aktien von Nike gewannen über 6%. Ebenfalls mit grünen Vorzeichen zeigten sich die Aktien von Constellation Brands (+4,0%) und Domino's Pizza (+0,2%). Hier wurde bekannt, dass Berkshire Hathaway neue Positionen aufgebaut hatte. Abwärts ging es hingegen für Delta Air Lines. Hier belastet die misslungene Landung eines Regionalfliegers der Gesellschaft, der beim Landeanflug auf Toronto verunglückte. Alle Passagiere kamen hier mehr oder weniger mit dem Schrecken davon. Die Aktien von Delta Air Lines verloren 1,6%. Mit einer Meldung um einen erneuten Umsatzrückgang knickten dann noch die Aktien von Baidu ein und verloren über 7%. Für den heutigen Tag dürfte die Zollspekulation wieder weiter Fahrt aufnehmen. Trump kündigte nun wieder Zölle von 25 Prozent oder mehr auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte an. Die Zölle sollen nicht sofort starten und den Unternehmen Zeit geben, ihre Produktion wieder in die USA zu verlegen. Hier muss man nun die Reaktionen der Marktteilnehmer abwarten.


Wirtschaftsdaten

01:50 JP: Handelsbilanz Januar

02:00 NZ: Reserve Bank of New Zealand, Ergebnisse des geldpolitischen Rats

05:00 HSBC  Jahresergebnis

07:00 Royal Philips Jahresergebnis

07:30 SAF-Holland | Steyr Motors | Exasol Jahresergebnis

08:00 DE: Auftragsbestand und -reichweite verarbeitendes Gewerbe Dezember

08:00 MTU Aero Engines | Glencore  Jahresergebnis

08:00 UK: Verbraucherpreise Januar | Erzeugerpreise Januar

08:45 HSBC Analystenkonferenz

09:30 MTU Aero Engines PK

10:00 Douglas HV

10:00 EU: EZB, Leistungsbilanz Eurozone Dezember

10:00 CH: WTO, Treffen des Generalrats (seit 18.02.)

10:30 Bertrandt HV

12:00 MTU Aero Engines Analystenkonferenz

14:00 Hochtief Jahresergebnis und BI-PK

14:30 US: Baubeginne/-genehmigungen Januar

17:50 Carrefour Jahresergebnis

19:00 Rio Tinto Jahresergebnis 

20:00 US: Fed, Protokoll der FOMC-Sitzung vom 28./29. Januar


ex-Dividende einzelner Werte

Siemens Healthineers 0,95 EUR


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

19:00 Rio Tinto Jahresergebnis


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

05:00 HSBC  Jahresergebnis

07:00 Royal Philips Jahresergebnis

07:30 SAF-Holland | Steyr Motors | Exasol Jahresergebnis

08:00 MTU Aero Engines | Glencore  Jahresergebnis

08:45 HSBC Analystenkonferenz

09:30 MTU Aero Engines PK

10:00 Douglas HV

10:30 Bertrandt HV

12:00 MTU Aero Engines Analystenkonferenz

14:00 Hochtief Jahresergebnis und BI-PK

17:50 Carrefour Jahresergebnis


DAX-Indikation  22.862  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 44.556  +0,02% 

NIKKEI 225 39.164   -0,27% 

Hang Seng Index 22.904  -0,31% 

Shanghai Composite Index 3.351  +0,81% 

Gold 2.934 USD  -0,03% 

Crude Oil (Brent)  76,78 USD  +0,59% 

EUR/USD 1,04533  +0,08% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
Mittwoch, 19. Feb. 2025, 08:30 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Freitag, 21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

Dienstag, 18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

Montag, 17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus

10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus

9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus

6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger

5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000

4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger

3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an

2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen

28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag

27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?

26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter

25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?

21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen

14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche

13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen

12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts

11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg

8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort

6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar

5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick

4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus

1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich

31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor

30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick

29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich

28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung

17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen

16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv

15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter

14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick

11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt

10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs

9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran

8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten

7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind

4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick

2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt

1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche

30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende

27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus

25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen

24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch

23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv

19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr

18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch

17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck

16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder

13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt

12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten

11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer

Oben Unten