Kolumnen von peketec

Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


nach den starken Phasen der letzten Handelstage legten die US-Indizes gestern eine Verschnaufpause ein gaben jeweils ein paar Pünktchen ab. Der Dow Jones verlor 0,27% bei 42.677 Zählern. Für den technologielastigen Nasdaq und den breit gefassten S&P 500 ging es je um 0,4% abwärts. Neue Impulse gab es derweil nicht. Viele Marktteilnehmer agieren vorsichtig und versuchen noch immer die gegebenen Informationen zu interpretieren. Nach wie vor sind es die Zollgespräche, die viele Anleger nur mit Vorsicht agieren lassen. Zwar gibt es hier ja ein paar Fortschritte, endgültige Entspannung bleibt aber noch aus. Zudem blickt man immer wieder auch auf die Fed, und versucht aus dem Wortlaut ein paar Infos herauskitzeln zu können. Besonders bei der Verschuldung der USA bleibt man weiter skeptisch, denn hier blickt man auf eine wohl kommende Steuerreform, die von der US-Regierung forciert wird. Bei den Einzelwerten blickte man besonders auf diverse Impfstoffhersteller. Moderna, BioNTech und Pfizer gewannen zwischen 2 und 6%. Hintergrund ist die Prüfung der US-Arzneimittelbehörde FDA, bzgl. der Impfstoffe für die Saison 2025/2026 auf die Covid-19-Subvariante LP.8.1. Ein kleines Plus von 0,5% konnten die Aktien von Tesla verzeichnen. Musk äußerte sich zu seinen persönlichen Führungsplänen beim Autobauer. Er will das Unternehmen noch wenigsten 5 Jahre leiten. Um 1,5% legten dann die Titel von Levi Strauss zu. Der Jeanshersteller will seine schwächelnde Business Casual-Marke Dockers für 311 Millionen Dollar an die Reebok-Mutter Authentic Brands verkaufen. Ins Minus rutschten hingegen die Aktien von Home Depot. Die Baumarktkette verzeichnete unerwartet gute Umsätze, enttäuschte dann aber beim bereinigten Gewinn. Die Aktien verloren, nach anfänglichen Gewinnen, 0,6%. Nachbörslich meldete sich Nvidia-Chef Jensen Huang im Rahmen der Computermesse Computex in Taiwan. Hier kritisiert er die Exportkontrollen für KI-Chips nach China. Seit der Amtseinführung von Trump, sei der Marktanteil des Chip-Giganten von 95 Prozent auf 50 Prozent gefallen. Er sieht die Exportbeschränkungen als riesigen Fehlschlag.


Wirtschaftsdaten

01:50 JP: Handelsbilanz April

07:00 Hornbach Holding Jahresergebnis

08:00 UK: Verbraucherpreise April PROGNOSE: +1,0% gg Vm/+3,4% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+2,6% gg Vj Kern PROGNOSE: +1,2% gg Vm/+3,6% gg Vj zuvor: +0,5% gg Vm/+3,4% gg Vj

10:00 CTS Eventim | Porsche AG | SGL | Swatch Carbon HV

10:00 DE: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Situation, Frühjahrsgutachten mit Konjunkturprognose

10:00 EU: EZB, Finanzstabilitätsbericht Mai 2025

11:00 Puma HV

16:00 Halliburton | United Airlines | Mondelez HV

16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche

18:00 Freenet Quartalszahlen | Amazon HV

18:00 ES: EZB-Chefvolkswirt Lane, Teilnahme an Panel zu "Negative interest rates and the impact of monetary policy"


Ohne Zeitangaben:

- US: U.S. President Trump, trifft Südafrikas Präsidenten Ramphosa

- CA: Fortsetzung des Treffens der G7-Finanzminister und-Zentralbankgouverneure (20. - 22.05.)


ex-Dividende einzelner Werte

Nemetschek SE 0,55 €

Symrise AG 1,20 €

Jungheinrich AG 0,80 €

SAF Holland SE 0,85 €

SMT Scharf AG  0,21 €

FCR Immobilien AG 0,45 €


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

18:00 Amazon HV


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 Hornbach Holding Jahresergebnis

10:00 CTS Eventim | Porsche AG | SGL Carbon | Swatch HV

11:00 Puma HV

16:00 Halliburton | United Airlines | Mondelez HV

18:00 Freenet Quartalszahlen


DAX-Indikation  23.978  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 42.677  -0,27% 

Nikkei 225 37.329  -0,53% 

Hang Seng Index 23.787  +0,45% 

Shanghai Composite Index 3.387  +0,22% 

Gold 3.316 USD  +0,82% 

Crude Oil (Brent)  65,45 USD  +0,66% 

EUR/USD 1,13441  +0,53% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Donnerstag, 22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse

Dienstag, 20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen

Montag, 19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu

Freitag, 16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen

14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq

13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China

12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?

8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen

7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?

6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen

5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?

2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?

25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?

23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?

22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?

16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?

14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen

11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten

9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck

8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus

7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung

4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit

3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck

2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch

1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen

31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger

27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck

26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse

25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump

24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA

21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones

20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr

19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt

18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind

17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?

14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen

12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem

11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten

10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD

7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet

6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf

5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an

4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas

3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte

28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht

26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung

25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten

24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?

21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

Oben Unten