Kolumnen von peketec

Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


mit einer etwas optimistischeren Haltung gingen die Marktteilnehmer in den USA ins Wochenende und schoben den Dow Jones um 1,39% auf 41.317 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq und den breit gefasste S&P 500 ging es jeweils um 1,5% aufwärts. Auslöser für die aufgehellte Stimmung ist die Gesprächsbereitschaft Chinas, das sich bereit zeigt, die Handelsstreitigkeiten mit den USA beizulegen. Für einen handfesten Abschluss wird hier aber sicherlich noch einiges an Kraft aufgewendet werden müssen. Dennoch zeigt man sich gesprächsbereit. Abseits dessen blickte man auch auf die Beschäftigtenzahlen, die sich leicht positiver zeigten als gedacht. So deuten die Daten weiter auf eine starke US-Wirtschaft hin. Allerdings haben die Zölle noch nicht in vollem Umfang gegriffen und so muss man weiter vorsichtig bleiben. Bei den Einzelwerten standen die Titel der Sprachlern-App Duolingo im Fokus vieler Anleger. Die Aktien gewannen im Tagesverlauf 20% und wiesen ein neues Rekordhoch bei 480,58 Dollar aus. Duolingo hob die Gesamtjahresziele an und weist auf die KI-Funktionen ihrer Dienstleistungen hin. Unter Druck gerieten hingegen die Aktien von Apple. Apple lieferte unerwartet robuste Quartalszahlen, weist aber auch auf massiv gestiegene Kosten durch aktuelle Zölle hin. Apple bestätigte zuvor bereits den Rückkauf eigener Aktien im Wert von 100 Milliarden. Nun kommt Skepis auf, denn dies läge unter den Rückkaufprogrammen zuvor. Analysten vermuten hier nun also doch das Haar in der Suppe. Die Aktien von Apple verloren knapp 4%. Um fast 7% ging es dann auch noch für den Videospiele-Entwickler Take-Two abwärts. Auslöser ist das Verschieben des Premieredatums für das neue GTA VI ins das kommende Jahr. Nachbörslich dann gab es bei der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway einen Paukenschlag. Warren Buffett wird zum Jahresende den Chefposten räumen und an seinen Vize Greg Abel übergeben. Für die neue Woche wünschen wir allen einen erfolgreichen Start.


Börsenfeiertag in Großbritannien, Japan, China, Hongkong und Südkorea


Wirtschaftsdaten

07:00 Stabilus Ergebnis 1H 

08:30 CH: Verbraucherpreise April zuvor: 0,0% gg Vm/+0,3% gg Vj

09:00 Audi Quartalszahlen

10:30 DE: Sentix-Konjunkturindex Deutschland und Euroland Mai

10:30 Stabilus Analystenkonferenz

12:00 Biontech Quartalszahlen

13:30 Cummins Quartalszahlen

14:00 Biontech Analysten- und Pressekonferenz

14:30 Eli Lilly HV

15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (2. Veröffentlichung) April 1.Veröff.: 51,4 zuvor: 54,4

16:00 US: ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe April PROGNOSE: 50,4 Punkte zuvor: 50,8 Punkte

17:00 Uber HV

22:10 Ford | Mattel Quartalszahlen


ex-Dividende einzelner Werte

BASF 2,25 EUR

DHL Group 1,85 EUR

AXA 2,15 EUR

Hermes International 22,50 EUR

Kering  4,00 EUR

DANONE 2,15 EUR

Citigroup 0,56 USD


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

13:30 Cummins Quartalszahlen

14:30 Eli Lilly HV

17:00 Uber HV

22:10 Ford | Mattel Quartalszahlen


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 Stabilus Ergebnis 1H

09:00 Audi Quartalszahlen

10:30 Stabilus Analystenkonferenz

12:00 Biontech Quartalszahlen

14:00 Biontech Analysten- und Pressekonferenz


DAX-Indikation  23.069  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 41.317  +1,39% 

Nikkei 225 36.830 Feiertag

Hang Seng Index 22.504 Feiertag

Shanghai Composite Index 3.279 Feiertag

Gold 3.259 USD  +0,59% 

Crude Oil (Brent)  59,41 USD  -3,19% 

EUR/USD 1,13269  +0,24% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
5. Mai 2025, 08:33 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Donnerstag, 22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse

Dienstag, 20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen

Montag, 19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu

Freitag, 16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen

14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq

13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China

12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?

8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen

7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?

6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen

5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?

2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?

25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?

23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?

22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?

16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?

14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen

11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten

9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck

8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus

7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung

4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit

3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck

2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch

1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen

31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger

27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck

26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse

25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump

24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA

21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones

20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr

19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt

18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind

17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?

14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen

12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem

11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten

10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD

7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet

6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf

5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an

4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas

3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte

28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht

26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung

25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten

24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?

21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

Oben Unten