Kolumnen von peketec

Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


auch der gestrige Handelstag zeigte sich von der Unsicherheit im Zollstreit beeinflusst und fiel entsprechend schwach aus. Der Dow Jones verlor fast 1% und schloss bei 40.829 Zählern. Beim breit gefassten S&P 500 und beim technologielastigen Nasdaq sah es nicht viel besser aus. Ein großes Problem ist weiterhin die Ungenauigkeit bei den Aussagen innerhalb der US-Regierung. Hier nutzt jedes Regierungsmitglied einen anderen Wortlaut und gibt damit unterschiedliche Aussichten. So sah der US-Finanzminister Scott Bessent bereits für diese Woche abgeschlossene Handelsabkommen, Trump hingegen will die nächsten zwei Wochen dazu nutzen, mögliche Abkommen zu prüfen. Die Märkte mögen das nun so gar nicht. Beim Treffen zwischen Kanada und den USA gab es derweil auch keine nachhaltigen Neuigkeiten. Wichter, so Trump, ist eh ein Abkommen mit China. Abseits dessen blickte man auf die nächsten Geschäftszahlen. Hier im Besonderen auf Palantir. Grundsätzlich lieferte das Unternehmen Umsatzahlen, die über den Prognosen lag. Dennoch rutschten die Titel von Palantir um 12% ab. Viele Anleger sind hier wohl nach wie vor skeptisch und trauen möglichen Handelsabkommen nicht. Ebenfalls unter Druck zeigten sich die Titel von DoorDash. Hier lastete eine enttäuschende Prognose schwer. Die Aktien verloren über 7%. Hier steht zudem eine Übernahme des britischen Rivalen Deliveroo im Raum. Das Volumen soll bei 3,4 Milliarden Dollar liegen. Auf breiter Front ging es im Pharma-Sektor abwärts. Moderna, Novavax, Biontech und Pfizer rutschten um bis zu 12% abwärts. Für die Gentherapie-Anbieter wie Capricor, Sarepta und Taysha ging es sogar um bis zu 30% abwärts. Auslöser war die Ernennung durch die US-Arzneimittelbehörde FDA von Vinay Prasad zum Leiter des Forschungszentrums CBER. Prasad war während der Corona-Krise ein Gegner von Impf- und Maskenpflicht. Nachbörslich meldete AMD Zahlen. AMD profitierte besonders vom Absatz von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz. Die Zahlen lagen deutlich über den Erwartungen. Auch beim Ausblick zeigt man sich aktuell noch optimistisch. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,44 Dollar und damit mehr als sechsmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Die Aktien von AMD gewannen rund 5% im späten Handel. Abwärts ging es hingegen für Super Micro Computer (SMCI). Enttäuschende Zahlen und ein schwacher Ausblick drückten die Titel um über 8%. Dennoch geht man weiter davon aus, dass die Aufträge nur aufgeschoben und nicht aufgehoben sind. Später wurde dann auch bekannt, dass es wohl Annäherungen zwischen China und den USA gibt. Beide Seiten bestätigten dies und treffen sich wohl in Genf. Könnte das nun schon positive Impulse für den Rest der Handelswoche geben?


Wirtschaftsdaten

07:00 Fresenius | Siemens Healthineers | Vonovia | Klöckner & Co | Aker ASA Quartalszahlen

07:30 Telecom Italia | Auto1 | BMW | Hensoldt | Novo Nordisk Quartalszahlen | Siemens Healthineers | Vonovia PK

07:45 Jungheinrich | Ahold Delhaize Quartalszahlen

08:00 DE: Auftragseingang März saisonbereinigt PROGNOSE: +1,0% gg Vm zuvor: 0,0% gg Vm | Umsatz im verarbeitenden Gewerbe März

08:00 Schaeffler | Flutter Entertainment Quartalszahlen

08:30 Fresenius | BMW PK | Siemens Healthineers Analystenkonferenz

09:00 Endesa Quartalszahlen

10:00 Fuchs | Mercedes-Benz Group | Wacker Chemie | Grenke HV | Klöckner & Co PK | Schaeffler Analystenkonferenz

10:00 DE: Bafin-Chef Branson, Bafin-Jahrespressekonferenz

10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau

10:15 BMW Analystenkonferenz

11:00 EU: Einzelhandelsumsatz März   Eurozone PROGNOSE: +0,1% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm

11:00 Hannover Rück HV

12:30 Walt Disney Quartalszahlen

13:00 Uber Technologies Quartalszahlen | Novo Nordisk Analystenkonferenz

13:30 Fresenius | Hensoldt Analystenkonferenz

14:00 Auto1 Earnings-Call

15:00 Philip Morris | Pepsico HV

16:00 US: US Finanzminister Bessent, Anhörung im Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses zum internationalen Finanzsystem

16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Vorwoche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA)

20:00 US: Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung Fed-Funds-Zielsatz PROGNOSE: 4,25% bis 4,50% zuvor:  4,25% bis 4,50%

22:05 Qiagen | Adtran | ARM Holding | Avis Budget Quartalszahlen

Ohne Zeitangabe: PO: EZB-Jahresklausur


ex-Dividende einzelner Werte

Deutsche Lufthansa 0,30 EUR

EssilorLuxottica 3,95 EUR


Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien

12:30 Walt Disney Quartalszahlen

13:00 Uber Technologies Quartalszahlen

15:00 Philip Morris | Pepsico HV

22:05 Qiagen | Adtran | Avis Budget Quartalszahlen

Ohne Zeitangabe: Sandisk Quartalszahlen


Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa

07:00 Fresenius | Siemens Healthineers | Vonovia | Klöckner & Co | Aker ASA Quartalszahlen

07:30 Telecom Italia | Auto1 | BMW | Hensoldt | Novo Nordisk Quartalszahlen | Siemens Healthineers | Vonovia PK

07:45 Jungheinrich | Ahold Delhaize Quartalszahlen

08:00 Schaeffler | Flutter Entertainment Quartalszahlen

08:30 Fresenius | BMW PK | Siemens Healthineers Analystenkonferenz

09:00 Endesa Quartalszahlen

10:00 Fuchs | Mercedes-Benz Group | Wacker Chemie | Grenke HV | Klöckner & Co PK | Schaeffler Analystenkonferenz

10:15 BMW Analystenkonferenz

13:00 Novo Nordisk Analystenkonferenz

14:00 Auto1 Earnings-Call

22:05 ARM Holding Quartalszahlen


DAX-Indikation  23.265  (08:30 Uhr)

 

Dow Jones Ind. 40.829  -0,95% 

Nikkei 225 36.845   +0,04% 

Hang Seng Index 22.738  +0,34% 

Shanghai Composite Index 3.327  +0,36% 

Gold 3.391 USD  -1,13% 

Crude Oil (Brent)  6,69 USD  +1,29% 

EUR/USD 1,13645  -0,04% 



Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Redaktion.

Datum:
7. Mai 2025, 08:37 Uhr
Von:
peketec GmbH
Autor:
Christian Keßlau

Von: peketec GmbH

Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community


Autor: Christian Keßlau

Geschäftsführer und Chefredakteur

Weitere Kolumnen von peketec

Donnerstag, 22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen

Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse

Dienstag, 20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen

Montag, 19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu

Freitag, 16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen

14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq

13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China

12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?

8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen

7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?

6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen

5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?

2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?

25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?

23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?

22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?

16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig

15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?

14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen

11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten

9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck

8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus

7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung

4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit

3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck

2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch

1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen

31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger

27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck

26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse

25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump

24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA

21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones

20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr

19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt

18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind

17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?

14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen

12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem

11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten

10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD

7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet

6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf

5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an

4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas

3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte

28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht

26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung

25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten

24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?

21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an

19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte

18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände

17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart

14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus

12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus

11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten

10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern

7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus

5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich

4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada

3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend

24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch

23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus

22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an

21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?

20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus

15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?

14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff

13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?

9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel

8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht

7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind

6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart

23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen

20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage

18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen

17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus

16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?

12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch

Oben Unten