Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
zum Wochenstart zeigten sich die Märkte zurückhaltend, aber positiv gestimmt. Alle drei wichtigen US-Indizes holten sich ein winziges Plus zum Feierabend. Dabei blicken viele Anleger weiter auf kommende Konjunkturdaten, um abzuschätzen, ob die Fed noch rechtzeitig eingegriffen hat. Nun, nach der ersten Zinssenkung, blicken die ersten Marktteilnehmer bereits wieder auf die nächste Chance im November, wo man bereits wieder die nächste Zinssenkung erhofft. Bei den Einzelwerten waren diesmal die Aktien von Intel gesucht. Angeblich plant der Finanzinvestor Apollo eine Investition in Höhe von bis zu 5 Milliarden Dollar. Die Aktien gewannen 3,3%. Abwärts ging es hingegen für General Motors. Bernstein stufte die Aktie des Automobilherstellers auf "market perform" von "outperform" herab und drückte die Titel damit um rund 2%. Deutlich aufwärts ging es dann hingegen für Tesla. Als Technologietitel profitiert Tesla auch von der Zinssenkung der Fed. Die Aktien gewannen knapp 5%. Um noch knapp 2% ging es für Boeing aufwärts. Der US-Flugzeugbauer erhöht sein Gehaltsangebot im Tarifstreit und bezeichnet dies als bestes und letztes Angebot. Nun wird sich zeigen, ob es für die Mitarbeiter und die Gewerkschaft reicht.
Wirtschaftsdaten
06:30 AU: Reserve Bank of Australia (RBA), Ergebnisse des geldpolitischen Rats Cash Rate PROGNOSE: k.A. zuvor: 4,35%
07:00 DHL Group Strategie 2030
08:00 Tui AG Buchungs-Update
09:00 DE: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Konjunkturprognose 2024/2025
10:00 DE: Ifo-Geschäftsklimaindex September PROGNOSE: 86,0 zuvor: 86,6 Lagebeurteilung PROGNOSE: 85,9 zuvor: 86,5 Geschäftserwartungen PROGNOSE: 86,0 zuvor: 86,8
10:00 DHL Group Analystenkonferenz
10:25 DE: Bundesverkehrsminister Wissing, Eröffnungsrede auf der Innotrans, Berlin
10:30 Allianz Global Wealth Report 2024
11:00 DE: Bundesfinanzminister Lindner, Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger, OECD-Generalsekretär Cormann, Pk zum Thema "Vorstellung der Handlungsempfehlungen der Finanzbildungsstrategie der OECD", Berlin
11:30 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Haupt-Refi-Tenders
11:30 DE: Auktion 2,70-prozentiger Bundesschatzanweisungen mit Laufzeit September 2026 im Volumen von 4,5 Mrd EUR
12:00 EU: EZB, Zuteilung eines 3-monatigen Langfristtenders
13:00 ES: EZB-Ratsmitglied Escriva, Einführung in das Amt des Gouverneurs des Banco d'Espana
14:30 US: US-Finanzministerin Yellen, Keynote bei Stephen C. Freidheim Symposium on Global Economics
15:00 US: FHFA Hauspreisindex 7/24
16:00 US: Index des Verbrauchervertrauens September PROGNOSE: 102,8 zuvor: 103,3 | Richmond-Fed-Herstellerindex 9/24
18:00 DE: EZB-Ratsmitglied Nagel, Rede zu "Deutsche Wirtschaft: Herausforderungen meistern"
19:00 AT: Opec-Weltölmarktausblick
Ohne Zeitangaben:
- DE: Schulden der öffentlichen Haushalte Juli
- InnoTrans 2024 (bis 27.09.) | Windenergie-Fachmesse «Wind Energy Hamburg» mit anschließender Pk
ex-Dividende einzelner Werte
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 DHL Group Strategie 2030
08:00 Tui AG Buchungs-Update
10:00 DHL Group Analystenkonferenz
10:30 Allianz Global Wealth Report 2024
Ohne Zeitangabe: Commerzbank: Strategiesitzung mit Vorstand und Aufsichtsrat
DAX-Indikation 18.941 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 42.124 +0,15%
NIKKEI 225 37.940 +0,57%
HANG SENG INDEX 18.902 +3,59%
Shanghai 2.847 +3,60%
Gold 2.628 USD +0,02%
Crude Oil (Brent) 74,97 USD +0,62%
EUR/USD 1,11074 -0,03%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Mittwoch, 2. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer suchen wieder nach brauchbaren Impulsen
Dienstag, 1. Jul. 2025, 08:30 Uhr: Best gelaunte Marktteilnehmer zum Monatsschluss
Montag, 30. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Anleger zeigen sich durchweg gut gelaunt - Rekordhochs im Fokus
25. Jun. 2025, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer bleiben positiv gestimmt - FedEx mit guten Ergebnissen aber schwacher Prognose
24. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungen auf eine Lösung um den Iran geben Rückenwind
23. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Schwierige Lage im Nahen Osten - Kann Diplomatie noch funktionieren?
11. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Impfstoffhersteller unter Druck - komplettes US-Impfgremium entlassen
10. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Kommen sich die USA und China nun endlich wieder näher?
6. Jun. 2025, 08:36 Uhr: Männerfreundschaft auf Abwegen - Musk und Trump geraten weiter aneinander
4. Jun. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zolldrohungen geraten bei vielen Anlegern immer weiter ins Hintertreffen
3. Jun. 2025, 08:32 Uhr: Neuen Ideen des US-Präsidenten bringen die Handelsstreitigkeiten wieder in den Fokus
2. Jun. 2025, 08:30 Uhr: Neuer Stress im Handelsstreit mit China?
30. Mai 2025, 08:34 Uhr: Zollentscheidungen auf Achterbahnfahrt - Gerichte heben Urteile gegenseitig auf
28. Mai 2025, 08:29 Uhr: US-Märkte reagieren verspätet auf Entspannung im Handelsstreit mit der EU
27. Mai 2025, 08:26 Uhr: Ruhiger Handel ohne die Amerikaner - schafft der Dax die 24000?
26. Mai 2025, 08:31 Uhr: Zolldrohungen vom Freitag heute bereits wieder verschoben
22. Mai 2025, 08:31 Uhr: Sorgen um massive US-Verschuldung treibt Anleger zu Verkäufen
21. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte werden wieder zäh - es fehlen richtige Impulse
20. Mai 2025, 08:30 Uhr: Märkte erholen sich nach Bonitätsabstufungen
19. Mai 2025, 08:35 Uhr: Optimismus im Handelskrieg nimmt wieder zu
16. Mai 2025, 08:32 Uhr: Viele Marktteilnehmer können ihre Skepsis noch nicht ablegen
14. Mai 2025, 08:30 Uhr: Inflationsdaten bringen Rückenwind für technologielastigen Nasdaq
13. Mai 2025, 08:29 Uhr: Märkte feiern die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China
12. Mai 2025, 08:29 Uhr: Können die Zollgespräche in Genf positive Impulse bringen?
8. Mai 2025, 08:37 Uhr: Walt Disney überrascht mit guten Zahlen
7. Mai 2025, 08:37 Uhr: Kommt jetzt Schwung in den Handelsstreit zwischen den USA und China?
6. Mai 2025, 08:34 Uhr: Märkte geraten wieder in unruhige Gewässer, Trump hat neue Zollideen
5. Mai 2025, 08:33 Uhr: Berichtsaison geht weiter - Kann die Grundstimmung gehalten werden?
2. Mai 2025, 08:30 Uhr: Kann die gute Laune bei Tech-Titeln ins Wochenende rettet werden?
25. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Kann der Markt die gute Laune ins Wochenende wuchten?
23. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Positive Impulse im Handelsstreit mit China?
22. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Schwache US-Vorgaben. Können wir uns heute vom US-Markt abgrenzen?
16. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Banken überraschen mit guten Zahlen - Marktteilnehmer bleiben vorsichtig
15. Apr. 2025, 08:31 Uhr: Zollausnahmen geben Rückenwind - bekommen nun auch Autobauer einen Aufschub?
14. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Hoffnungsschimmer durch Zollaussetzungen
11. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Die Börse bleibt Trumps Buddelkasten
9. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Kein Fingerreichen Seitens Trump - Börsen wieder unter Druck
8. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Trump löst das nächste Börsenbeben aus
7. Apr. 2025, 08:30 Uhr: Sehr schwache Vorgaben aus Asien - Gegenzölle sind keine Überraschung
4. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Trumps Zollhammer zerschmettert die Börsenwerte vieler Unternehmen weltweit
3. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Zollstrategie von Trump bringt die Kurse nachbörslich deutlich unter Druck
2. Apr. 2025, 08:32 Uhr: Die Spannung steigt - Märkte im Vorfeld der Zollankündigungen vorsichtig optimistisch
1. Apr. 2025, 08:33 Uhr: Die Zollproblematik bleibt weiter im Fokus vieler Anleger - Rezessionsängste steigen
31. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Zölle bleiben weiter im Fokus der Anleger
27. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Der Zollhammer wurde im späten Handel geschwungen - Automobilwerte unter Druck
26. Mär. 2025, 08:36 Uhr: Anleger brauchen mehr handfeste Impulse
25. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn mit positiven Formulierungen durch Trump
24. Mär. 2025, 08:32 Uhr: Tesla mit leichter Erholung, Bayer im Fokus - Milliardenklage in den USA
21. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Stabile Konjunkturdaten stützen den Dow Jones
20. Mär. 2025, 08:33 Uhr: Fed sieht weiterhin zwei Zinssenkungen für das laufende Jahr
19. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Tesla gerät weiter unter Druck - Gold weiter gefragt
18. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Intel mit Rückenwind
17. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Kehrt der Optimismus zurück in die Märkte?
14. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zollachterbahn nimmt weiter Fahrt auf - Trump überrascht täglich mit neuen Ideen
12. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zölle hoch, Zölle runter - Trump hält alle in Atem
11. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Trump spricht von möglicher Rezession - Märkte reagieren mit deutlichen Verlusten
10. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Erste Fortschritte bei Sondierungsgesprächen zwischen CDU und SPD
7. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel durch Marvell belastet
6. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Automobilhersteller atmen vorerst auf
5. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Zollstreitigkeiten nehmen neue Dimensionen an
4. Mär. 2025, 08:30 Uhr: Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada starten - Trump gibt Gas
3. Mär. 2025, 08:31 Uhr: Eklat im Weißen Haus bringt Unmut in die Märkte
28. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Trump bringt wieder reichlich Unruhe in die Märkte - Nvidia enttäuscht
26. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Schwache Ausblicke und Konjunktursorgen belasten die Stimmung
25. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Warten auf Nvidia und Inflationsdaten
24. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse mit neuen positiven Impulsen?
21. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Sorgen um US-Zölle nehmen neue Dimensionen an
19. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Neue US-Zolldrohungen auf Autos, Halbleiter und pharmazeutische Produkte
18. Feb. 2025, 08:30 Uhr: Dax klettert auf neue Rekordstände
17. Feb. 2025, 08:30 Uhr: US-Feiertag zum Wochenstart
14. Feb. 2025, 08:29 Uhr: Geschäftszahlen und Zolldiskussion weiter im Fokus
12. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zahlenwerke und Zollstreitigkeiten bleiben im Fokus
11. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Zölle für Stahlimporte sollen im März starten
10. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Neue Strafzölle auf Stahlimporte lasten auf den Gemütern
7. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen um Fokus
5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich
4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada
3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend
24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch
23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus