Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
viele Anleger freunden sich mit der derzeitigen Zollsituation in Nordamerika an und blicken nun sicherlich noch auf die anstehenden Gespräche mit China. Sicherlich ist die Situation hier eine etwas andere, als es mit den Grenzpartnern Mexiko und Kanada ist. Die Anleger werden genau beobachten, wie sich diese Situation dann entwickelt. Die Zölle gegen Einfuhren aus Mexiko und Kanada wurden ja zumindest vorerst abgewendet. Der Dow Jones zeigte sich leicht freundlich und gewann 0,3% auf 44.556 Zähler. Stärker konnten sich der breit gefasste S&P 500 (0,8%) und auch der technologielastige Nasdaq (1,4%) entwickeln. Im Hinterkopf haben einige Anleger sicherlich auch noch die recht robusten Fundamentaldaten und diverse ordentliche Unternehmenszahlen. Besonders gesucht waren die Titel des Datenanalyse-Spezialisten Palantir. Mit einem unerwartet starken Quartal ging es hier um fast 24% in die Höhe. Zudem hob Palantir seine Umsatzprognose an. Um noch über 13% ging es für Spotify aufwärts. Der schwedische Musik-Streamingdienst lieferte eine Gewinnprognose, die deutlich über den Markterwartungen lag. Aufruhr gab es im Gesundheitsbereich. Hier rückten Entwickler psychedelischer Medikamente in den Fokus. Robert F. Kennedy Jr., US-Gesundheitsminister-Kandidat, will den möglichen Einsatz von Psychedelika zur Behandlung psychischer Erkrankungen vorantreiben. Der Senat prüft derzeit die Besetzung durch Kennedy. Atai Life Sciences und Compass Pathways schossen um gut 21 bzw. knapp 10% in die Höhe. Deutlich mehr Kontrolle will Kennedy hingegen bei Impfstoffherstellern wie Moderna und BioNTech aufbringen. Diese verloren gestern 6,5 bzw. 2,2%. Auch Pfizer gaben, trotz starker Quartalszahlen, um 1,3% nach. Unter Druck gerieten auch die Aktien von PayPal. Hier blickt man besorgt auf die operative Marge, während der Unternehmensgewinn für das laufende Jahr noch überraschend hoch erwartet wird. Die Aktien verloren rund 13%. Nachbörslich gab es dann auch noch einige Bewegungen. So verloren die Aktien der Google-Mutter Alphabet knapp 6%. Zwar waren die Zahlen recht ordentlich, die Erwartungen der Analysten lagen dennoch darüber. Gute Zahlen und einen starken Ausblick lieferte AMD. Dank der Nachfrage nach Hochleistungschips für Rechenzentren, sieht man sich hier auch für 2025 gut aufgestellt. Die Zahlen und Ausblicke lagen über den Analystenerwartungen. Mit schwachen Umsätzen kamen dann Tesla ums Eck. In fünf europäischen Ländern verzeichnet man hier einen deutlichen Umsatzrückgang. Hier holen viele andere Autobauer. Zudem Blickt man hier sicherlich auch auf diverse zweifelhafte Auftritte und Meinungen des Konzernchefs Musk.
Wirtschaftsdaten
01:30 US: Fed-Gouverneur Jefferson, Rede im Rahmen des Lafayette College Economics Department Special Lecture
02:45 CN: Einkaufsmanagerindex/PMI Dienstleistungen Caixin/S&P Global Januar
06:25 Toyota Quartalszahlen
06:50 Banco Santander | Equinor ASA Quartalszahlen
07:00 Credit Agricole Jahresergebnis
07:30 Novo Nordisk Jahresergebnis
08:00 Totalenergies | Vestas Wind | GSK plc Jahresergebnis
08:45 FR: Industrieproduktion Dezember PROGNOSE: 0,0% gg Vm zuvor: +0,2% gg Vm
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Januar PROGNOSE: 50,4 zuvor: 50,7
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Januar PROGNOSE: 48,9 1. Veröff.: 48,9 zuvor: 49,3 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 48,3 1. Veröff.: 48,3 zuvor: 47,5
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Januar PROGNOSE: 52,5 1. Veröff.: 52,5 zuvor: 51,2 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 50,1 1. Veröff.: 50,1 zuvor: 48,0
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Eurozone (2. Veröffentlichung) Januar PROGNOSE: 51,4 1. Veröff.: 51,4 zuvor: 51,6 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 50,2 1. Veröff.: 50,2 zuvor: 49,6
10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau
10:00 Thyssenkrupp Nucera | Stabilus HV
10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Januar PROGNOSE: 51,2 1. Veröff.: 51,2 zuvor: 51,1
11:00 EU: Erzeugerpreise Dezember Eurozone PROGNOSE: +0,3% gg Vm/-0,2% gg Vj zuvor: +1,6% gg Vm/-1,2% gg Vj
12:30 Walt Disney Quartalszahlen
13:00 Uber Quartalszahlen | Novo Nordisk Analystenkonferenz
14:15 US: ADP-Arbeitsmarktbericht Januar Beschäftigung privater Sektor PROGNOSE: +150.000 Stellen zuvor: +122.000 Stellen
14:30 US: Handelsbilanz Dezember PROGNOSE: -96,8 Mrd USD zuvor: -78,2 Mrd USD
15:00 US: EZB-Chefvolkswirt Lane, Fireside Chat bei Veranstaltung des Peterson Institute
15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (2. Veröffentlichung) Januar PROGNOSE: 52,9 1. Veröff.: 52,8 zuvor: 56,8
16:00 US: ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe Januar PROGNOSE: 54,3 Punkte zuvor: 54,1 Punkte
16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche
18:30 Metro Quartalszahlen
22:00 Qualcomm | News Corp Quartalszahlen
22:10 Qiagen | Ford | Allstate Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
06:25 Toyota Quartalszahlen
12:30 Walt Disney Quartalszahlen
22:00 Qualcomm | News Corp Quartalszahlen
22:10 Qiagen | Ford | Allstate Quartalszahlen
Ohne Zeitangaben: ARM Holding | Stanley Black & Decker | Boston Scientific Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
06:50 Banco Santander | Equinor ASA Quartalszahlen
07:00 Credit Agricole Jahresergebnis
07:30 Novo Nordisk Jahresergebnis
08:00 Totalenergies | Vestas Wind | GSK plc Jahresergebnis
10:00 Thyssenkrupp Nucera | Stabilus HV
13:00 Novo Nordisk Analystenkonferenz
18:30 Metro Quartalszahlen
DAX-Indikation 21.438 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 44.556 +0,30%
NIKKEI 225 38.831 +0,08%
HANG SENG INDEX 20.593 -0,94%
Shanghai 3.229 -0,65%
Gold 2.858 USD +0,59%
Crude Oil (Brent) 76,94 USD -0,47%
EUR/USD 1,04068 +0,27%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.
Deutschlands schnellste und beste Daytrading-Community
Geschäftsführer und Chefredakteur
Mittwoch, 5. Feb. 2025, 08:35 Uhr: Zahlenflut überrollt Anleger förmlich
Dienstag, 4. Feb. 2025, 08:32 Uhr: Annäherungen im Zollstreit zwischen den USA, Mexiko und Kanada
Montag, 3. Feb. 2025, 08:31 Uhr: Trumps Zollstrategie bleibt vorerst marktbeherrschend
24. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Stimmung der Marktteilnehmer bleibt optimistisch
23. Jan. 2025, 08:30 Uhr: künstliche Intelligenz bleibt weiter im Fokus
22. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Die Märkte freunden sich anscheinend mit den ersten Entscheidungen Trumps an
21. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Trump setzt erste Wahlversprechen um - Wie reagieren die Märkte?
20. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Amtseinführung von Donald Trump und mögliche Übernahme bei Intel im Fokus
15. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Bilanzsaison geht an den Start - Können die Banken überzeugen?
14. Jan. 2025, 08:33 Uhr: Zinssorgen haben Anleger weiter im Griff
13. Jan. 2025, 08:35 Uhr: Arbeitsmarktdaten bringen neue Zinssorgen - Fed mit Stillstand?
9. Jan. 2025, 08:32 Uhr: Samsung belastet mit schwachem Zahlenwerk Chiptitel
8. Jan. 2025, 08:31 Uhr: Zinssorgen belasten Technologietitel - Impfstoffhersteller gesucht
7. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Chiptitel zum Jahresstart gesucht - Foxconn liefert Rückenwind
6. Jan. 2025, 08:30 Uhr: Richtungssuche zum Jahresstart
23. Dez. 2024, 08:31 Uhr: US-Börsen mit guter Laune vor den Festtagen
20. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Mit der Zinsenttäuschung in die letzten Handelstage
18. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Zinsentscheid voraus - Boeing hat Produktion wieder vollständig aufgenommen
17. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Gute Laune zum Wochenstart - Zinssenkung im Fokus
16. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Geht dem Markt zum Jahresende doch noch die Puste aus?
12. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel mit Rückenwind - Alphabet mit neuem Allzeithoch
11. Dez. 2024, 08:31 Uhr: Inflationsdaten im Fokus
10. Dez. 2024, 08:33 Uhr: Inflationsdaten zur Wochenmitte im Fokus
9. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Marktlaune zeigt sich weiter im Rallymodus
6. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Fluggesellschaften in Fokus der US-Anleger
5. Dez. 2024, 08:29 Uhr: Jahresendeuphorie zieht spürbar an - Bitcoin knackt 100.000
4. Dez. 2024, 08:36 Uhr: Weltpolitik wieder im Fokus vieler Anleger
3. Dez. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer schieben Technologiebörse an
2. Dez. 2024, 08:30 Uhr: Auch zum Monatsschluss bleibt die gute Laune bestehen
28. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Zurückhaltung vor dem US-Feiertag
27. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Können die Märkte die Laune bis zum Jahresende halten?
26. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Euphorie für neuen Führungsstab der US-Regierung wächst weiter
25. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Kann die künftige US-Regierung die hohen Erwartungen erfüllen?
21. Nov. 2024, 08:35 Uhr: Ukrainekrieg im Blick - Nvidia enttäuscht nachbörslich trotz starker Zahlen
14. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer verarbeiten die Eindrücke der letzten Woche
13. Nov. 2024, 08:32 Uhr: Erste Verschnaufpause nach den US-Wahlen
12. Nov. 2024, 08:33 Uhr: Bitcoins laufen mit unglaublicher Stärke weiter aufwärts
11. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Rekordstände nach dem Trumpsieg
8. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Technologiebörse setzt Höhenflug fort
6. Nov. 2024, 08:31 Uhr: Wahlergebnisse im Blick - Tendenzen zu Trump erkennbar
5. Nov. 2024, 08:32 Uhr: US-Präsidentschaftswahlen im Blick
4. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Amazon und Intel zum Wochenende gesucht - US-Wahlen im Fokus
1. Nov. 2024, 08:30 Uhr: Microsoft und Meta lasten schwer - Intel überrascht nachbörslich
31. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Super Micro Computer und AMD lasten auf Technologiesektor
30. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Quartalszahlen und Prognosen im Blick
29. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Techgiganten mit Rückenwind - Ford enttäuscht deutlich
28. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Dow Jones schwächelt - Boeing plant Kapitalerhöhung
17. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Märkte zeigen wieder Erholungstendenzen
16. Okt. 2024, 08:32 Uhr: ASML bringt Druck auf Chipsektor - auch Louis Vuitton enttäuscht massiv
15. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Quartalszahlen im Fokus - Rekordjagd geht weiter
14. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Rekordstände bleiben fest im Blick
11. Okt. 2024, 08:33 Uhr: Nächste Zinssenkung in Gefahr? - Zockerwerte gefragt
10. Okt. 2024, 08:31 Uhr: S&P 500 mit neuem Rekord - Dow Jones und Nasdaq befinden nahe ihrer Hochs
9. Okt. 2024, 08:32 Uhr: KI-Titel wieder deutlich gefragt - Nvidia schiebt Märkte voran
8. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Downgrades im Techsektor belasten
7. Okt. 2024, 08:31 Uhr: Arbeitsmarktdaten schieben Märkte an - Naher Osten bleibt Sorgenkind
4. Okt. 2024, 08:30 Uhr: Sorgen um Nahen Osten belasten - Arbeitsmarktdaten im Blick
2. Okt. 2024, 08:34 Uhr: Naher Osten belastet die Marktstimmung deutlich - Investoren besorgt
1. Okt. 2024, 08:32 Uhr: Automobilwerte unter Druck - Stellantis belastet die Branche
30. Sep. 2024, 08:29 Uhr: Dow Jones rettet Rekordstand ins Wochenende
27. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Laune der Marktteilnehmer bleibt weiter euphorisch - KI wieder im Fokus
25. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Rückenwind aus China - Deutliche Stützungsmaßnahmen
24. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer sind vorsichtig optimistisch
23. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Fedex enttäuscht Anleger massiv
19. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Fed liefert 50 Basispunkte und Märkte wollen mehr
18. Sep. 2024, 08:39 Uhr: Verunsicherung der Marktteilnehmer bleibt noch
17. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Marktteilnehmer werden wieder unruhig - zinssensible Titel unter Druck
16. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Die Erwartungen an die Fed steigen bereits wieder
13. Sep. 2024, 08:36 Uhr: Viele Marktteilnehmer weiter positiv gestimmt
12. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Nach anfänglicher Schwäche können die US-Märkte sich gut behaupten
11. Sep. 2024, 08:31 Uhr: Marktteilnehmer tun sich schwer
10. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Kommt der Optimismus zurück an die Märkte?
9. Sep. 2024, 08:38 Uhr: Arbeitsmarktdaten liefern gemischte Gefühle - Märkte unter Druck
6. Sep. 2024, 08:30 Uhr: Zinsskepsis zum Wochenende - können es die Arbeitsmarktdaten richten?
5. Sep. 2024, 08:34 Uhr: Marktteilnehmer tun sich weiter sehr schwer
4. Sep. 2024, 08:34 Uhr: US-Aktienmärkte deutlich unter Druck
3. Sep. 2024, 08:33 Uhr: Kommt heute mit den Amerikanern wieder mehr Bewegung in den Handel?
2. Sep. 2024, 08:32 Uhr: Dow Jones und Nasdaq zeigen positiven Monatsschluss
30. Aug. 2024, 08:33 Uhr: Technologietitel wieder im Fokus - Nvidia mit Umsatz- und Gewinnverdopplung
28. Aug. 2024, 08:31 Uhr: Gespanntes Warten auf Zahlenwerk bei Nvidia