Anwenden Elliot Wellen im Chart

Rifz

Freshboarder
Beiträge: 1
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum, beschäftige mich aber schon einige Zeit mit technischer Analyse und würde gerne zur Zielkursbestimmung die Elliot Wellen Theorie anwenden.
Obwohl ich eigentlich die Literatur verstanden habe, stelle ich mir die Frage, ob ich mit
dem Vorliegen der Antriebswelle und der 1. Korrektur dazu bereits in der Lage bin, das Ende der Welle 3 zu bestimmen.

Gegeben sind also (1) und (2) sowie ein kleiner Teil von (3), untergeordnet zu (1) gibt es 1-2-3-4-5, zu (2) A-B-C.

Die Bedingungen für Elliot sind somit erfüllt (für den bisher bekannten Teil). Nun ist mir jedoch nicht klar, ob innerhalb dieser Struktur auf die kleinste Ebene gegangen werden muss (bis in den Minutenchart) und dort alle Hoch und Tiefs erfasst sein müssen, oder ob von dieser tieferen Struktur abstrahiert werden kann.

Außerdem stellt sich die Frage, ob es zur Korrektur A-B-C kein A-B-D-E-C geben darf, denn durch Weglassen von D und E hätte man ja die Elliot Bedingungen erfüllt.

Ich habe dazu auch ein Beispiel, nämlich die Aktie Bakkafrost in Oslo, bei der ich den Beginn der Welle (1) am 30.01.2018 ausgemacht habe, den Beginn von Welle (3) am
01.06.2018. Inzwischen ist auch das Ende dieser Welle (3) erreicht mit dem 03.08.2018.

Es fehlen also nur noch Welle (4) und (5). :scratch:

Ist das bis hierher richtig gedacht? Wenn nicht, würde ich mich evtl. über einen Link, wo verletzte Bedingungen beschrieben stehen, sehr freuen.

Viele Grüße
 
Oben Unten