Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1381002#1381002 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:30 Uhr[/url]"]KCO steigt mit!

http://awesomescreenshot.com/05415bf66c


http://www.preisentwicklung.eu/2013/04/stahlpreise-mit-anstiegschance-wegen.html


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich gehe davon aus, das die Indizes auf breiter Linie weiter steigen werden. Alles auf breiter Linie!!
Alles shortet rein und verbrennt sich die Finger. Das ist der klassische Trendbeschleuniger! Es gibt ausser Aktien keine rentablen Anlagekonzepte!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380985#1380985 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:13 Uhr[/url]"]Thyssen Call von Willi CT608L auch nett vorne!

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-05/26790825-thyssenkrupp-ag-kreuzen-des-gd-50-nach-oben-15-43-euro-long-444.htm
 
chart-76923


Mit der Erholung der Stahlwerte muss man jetzt auch unbedint eine Nabaltec anschauen. Notiert noch knapp über Buchwert, baut konstant Schulden ab dank hohen Cashflows und steigert bisher immer den Umsatz bei gut 7% EBIT-Rendite. Explosion wird bisher durch das stahlnahe geschäft verhindert

Michael mastertrader forum

http://www.nabaltec.de/download/investorrelations/2013/2013-03-04%20H&A%20Update%20deutsch.pdf

intraday-chart.php
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380981#1380981 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380958#1380958 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 10.05.2013, 08:37 Uhr[/url]"]TKA stark dank Arcelor Ausblick!
TKA

ThyssenKrupp-Aktie: Wie weit geht die Klettertour?
10.05.2013 (www.4investors.de) - Die Aktie von ThyssenKrupp befindet sich seit Anfang Mai auf Klettertour, nachdem der DAX-notierte Stahltitel bei 13,11/13,17 Euro eine Unterstützung ausgebildet hat. Impulse bringen die jüngsten Berichte um die Fortschritte beim geplanten Verkauf der amerikanischen Stahlwerke des Unternehmens. Die Aktie hat seitdem spürbar an Terrain gewinnen können, gestern wurde bei 15,04 Euro ein Verlaufshoch erreicht. Der Schlusskurs liegt mit 15,01 Euro nicht weit darüber, die vorbörslichen Indikationen am frühen Freitagmorgen zeigen sich ebenfalls um dieses Niveau.

Die ThyssenKrupp-Aktie ist damit längst wieder auf Klettertour und hat mit dem Sprung über diverse Hindernisse, unter anderem unterhalb von 14,64 Euro, erste prozyklische Kaufsignale generiert. Nach oben hin orientiert sich das Papier nun am oberen Ende des Bollinger-Bandes, das zurzeit mit allerdings steigender Tendenz bei 14,97 Euro endet. Der Anstieg über 15 Euro hat das ThyssenKrupp-Papier an weitere wichtige Hinderniszone gebracht, der sich um 15,20/15,50 Euro erstreckt. Prallt der Aktienkurs nach unten ab, droht dem DAX-notierten Titel ein Pullback an den Bereich unterhalb von 14,64 Euro.

Hier geht es zum Chart der ThyssenKrupp-Aktie.
( Autor: mic )

Stark!
 
hab jetzt mal auch die 2.Hälfte für 1,42 verkauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379625#1379625 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.05.2013, 11:02 Uhr[/url]"]Verkauf halbe Posi zu 1,20
Rest läuft mit Trailing-SL weiter 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1378229#1378229 schrieb:
greenhorn schrieb am 30.04.2013, 12:20 Uhr[/url]"]Kauf FME via BN8P6C 1.Posi zu 1,02
 
16:21


FT: Die US-Hedgefondes sind inzwischen bullich was den Euro angeht, ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone sei nach den Aktionen der EZB im vergangenen Jahr unwahrscheinlich
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382075#1382075 schrieb:
dukezero schrieb am 14.05.2013, 10:24 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382011#1382011 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.05.2013, 09:00 Uhr[/url]"]Bei Thyssen morgen Zahlen!

TKA

» zur Grafik

Tageschart! :rolleyes:
 
UBS belässt ThyssenKrupp auf 'Buy' - Ziel 16 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für den Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp vor der Bilanz zum zweiten Geschäftsquartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Das Management dürfte bestätigen, dass die Sparte Steel Americas tatsächlich bald verkauft werde, schrieb Analyst Carsten Riek in einer Studie vom Dienstag. Auf Ergebnisebene dürfte das zweite Quartal kaum überraschen./tav/ajx

AFA0046 2013-05-14/14:24

ISIN: DE0007500001
 
ThyssenKrupp erneut mit hoher Abschreibung auf Stahlwerke in Übersee

Der geplante Ausstieg aus dem völlig misslungenen Amerika-Abenteuer wird für den Industriekonzern ThyssenKrupp immer teurer. Das Unternehmen schrieb nach eigenen Angaben vom Mittwoch in der Bilanz für die Ende März abgelaufene erste Hälfte seines Geschäftsjahres weitere 683 Millionen Euro auf die Stahlwerke in Brasilien und den USA ab. Sie standen zuvor noch mit gut 3,9 Milliarden Euro in den Büchern. Der Konzern hat gut 12 Milliarden Euro in die Anlagen investiert.

Die neuerlichen Abschreibungen führten erneut zu einem hohen Konzernverlust. Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen in der ersten Geschäftsjahreshälfte einen Fehlbetrag von 621 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor belief sich der Verlust auf gut eine Milliarde Euro. Schon in den vergangenen beiden Geschäftsjahren hatten Wertberichtigungen der Stahlwerke zu Milliardenverlusten geführt.

Der seit gut zwei Jahren amtierende Vorstandschef Heinrich Hiesinger hatte die Anlagen im Mai 2012 zum Verkauf gestellt. Er sieht für die von seinem Vorgänger Ekkehard Schulz geplanten Werke keine Zukunft mehr im Unternehmen. Hiesinger zeigte sich nun optimistisch, die Trennung "zeitnah" über die Bühne bringen zu wollen. Die nun vorgenommene sehr genaue Abschreibung lässt den Schluss zu, dass sich der Konzern bereits auf einen Preis mit den möglichen Käufern geeinigt hat.

ThyssenKrupp hatte Anfang des Monats über "intensive" Verhandlungen berichtet. Zugleich hieß es aber, dass die Gespräche sehr komplex seien. Als möglich gilt derzeit unter anderem, dass der Konzern weiter zu rund einem Drittel an seinem Werk in Brasilien beteiligt bleiben könnte. Als Kauffavorit galt zuletzt der brasilianische Stahlhersteller CSN. Offen ist zudem, ob dieser zudem das Weiterverarbeitungswerk im US-Bundesstaat Alabama übernehmen will. Für dieses interessiert sich auch ein Konsortium um den weltgrößten Stahlkonzern ArcelorMittal ./enl/he/fbr

ISIN DE0007500001

AXC0053 2013-05-15/07:35

© 2013 dpa-AFX
 
Der angeschlagene ThyssenKrupp -Konzern hat nach erneuten Abschreibungen auf seine Stahlwerke in Übersee tiefrote Zahlen geschrieben. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 (per Ende September) betrage der Verlust nach Anteilen Dritter 656 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Nach den bisherigen Verkaufsgesprächen seien für die Werke in Brasilien und den USA Abschreibungen in Höhe von 683 Millionen Euro fällig geworden. Die Werke sollten „zeitnah“ verkauft werden, bekräftigte der Konzern.

ThyssenKrupp bekräftigte die Prognose, wonach im laufenden Geschäftsjahr der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um etwa 400 Millionen Euro auf rund eine Milliarde Euro fallen wird. Die Umsatzprognose schraubte das Unternehmen zurück. Die Erlöse würden nun nicht auf, sondern unter dem Vorjahresniveau von 40,1 Milliarden Euro liegen.

Im fortgeführten Geschäft, wozu die verlustreiche amerikanische Stahlsparte nicht gehört, ging das bereinigte Ebit im Quartal auf 241 Millionen Euro von 361 Millionen Euro zurück. Von Reuters befragte Analysten hatten mit 200 Millionen Euro gerechnet. Vorstandschef Heinrich Hiesinger kündigte an, in der Verwaltung rund 3000 der bislang 15.000 Jobs zu streichen. An der Höhe der bereits vom Konzern bis 2014/15 geplanten Einsparungen von zwei Milliarden Euro ändere sich aber nichts.

Insgesamt soll allein die Rosskur in der Verwaltung in den kommenden drei Jahren helfen, rund 250 Millionen Euro einzusparen. Das Unternehmen hatte in diesem Jahr bereits die Streichung von 2000 Stellen in seinem europäischen Stahlgeschäft angekündigt.
 
Die Aktie von Klöckner & Co war im Februar kurz über 11 Euro gestiegen - und damit auf das höchste Kursniveau seit fast einem Jahr. Angesichts eines schwierigen Branchenumfelds war das zu viel des Guten. Nun läuft schon seit etwa sechs Wochen eine Konsolidierung - und die Aktie wird langsam wieder interessant.

Immer aktuell informiert: News und Kommentare zu den wichtigsten Märkten, Blue-Chips und Nebenwerten

Heute im Fokus: DAX, Commerzbank und Klöckner & Co.
Hier anmelden!

Zwischen 9,00 und 9,50 Euro hat sich der Wert stabilisiert, obwohl die jüngsten Unternehmenszahlen nicht gerade berauschend ausgefallen sind. Im ersten Quartal 2013 reduzierte sich der Umsatz um satte 16,5 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro. Dies wirkte sich überproportional negativ auf das Ergebnis aus, das EBITDA lag mit 29 Mio. Euro sogar um 35 Prozent unter dem Vorjahr.

Für das zweite Quartal scheint eine Besserung in Sicht, das Management stellt einen Wert von 35 bis 45 Mio. Euro in Aussicht. Allerdings ist das nur ein saisonaler Effekt, von der Konjunktur sei kein Rückenwind spürbar, weswegen die EBITDA-Prognose von 200 Mio. Euro für 2013 mit einem großen Fragezeichen versehen wurde.

Das Echo der Analysten auf diese Resultate war höchst unterschiedlich, Kursziele von 7 Euro (Nomura) bis 14 Euro (Credit Suisse) wurden für Klöckner ausgerufen. Im Durchschnitt wird der faire Wert bei rund 9,80 Euro gesehen, damit wäre die Aktie aktuell in etwa fair bewertet.

Nach unten abgesichert wird das Papier allerdings durch das Interesse des Investors Knauf, der im laufenden Jahr bei Klöckner eingestiegen ist und bei einer guten Gelegenheit weiter aufstocken könnte. Für Anleger mit langem Atem, die auf den nächsten Aufschwung im Stahlzyklus warten können, bietet sich auf dieser Basis eine ähnliche Strategie an.

Anzeige: Wer bei Klöckner & Co. nur mit Absicherung investieren will, kann dafür ein Bonuszertifikat mit Cap der Deutschen Bank nutzen, das aktuell eine Seitwärtsrendite von 21,5 Prozent bietet, der Abstand von der Barriere beträgt 25 Prozent.
 
Rest zu 0,49 erstmal verkauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379991#1379991 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.05.2013, 13:09 Uhr[/url]"]Halbe Posi zu 0,42 mal verkauft - Rest läuft weiter mit SL :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1371710#1371710 schrieb:
greenhorn schrieb am 11.04.2013, 10:00 Uhr[/url]"]2.Posi zu 0,30
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1369932#1369932 schrieb:
greenhorn schrieb am 05.04.2013, 13:23 Uhr[/url]"]TKA 1.Posi Long via Zerti BP4KAD zu 0,36

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1381048#1381048 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380985#1380985 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:13 Uhr[/url]"]Thyssen Call von Willi CT608L auch nett vorne!

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-05/26790825-thyssenkrupp-ag-kreuzen-des-gd-50-nach-oben-15-43-euro-long-444.htm

Zerti von Tief auf der 0,54 plus 100%
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382511#1382511 schrieb:
dukezero schrieb am 15.05.2013, 09:35 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1381048#1381048 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380985#1380985 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:13 Uhr[/url]"]Thyssen Call von Willi CT608L auch nett vorne!

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-05/26790825-thyssenkrupp-ag-kreuzen-des-gd-50-nach-oben-15-43-euro-long-444.htm

Zerti von Tief auf der 0,54 plus 100%

Nomura belässt ThyssenKrupp auf 'Buy' - Ziel 18 Euro

Nomura hat ThyssenKrupp nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 18 Euro belassen. Der Gewinn des Stahlkonzerns habe im zweiten Geschäftsquartal vor allem dank des Bereichs Industrial Solutions über den Erwartungen gelegen, schrieb Analyst Neil Sampat in einer Studie vom Mittwoch. Nach der erneuten Abschreibung auf das zum Verkauf stehende Stahlgeschäft in Amerika liege die neue Bewertung von 3,4 Milliarden Euro weiterhin über den Markterwartungen. Der Konzern dürfte aus Gründen der Verhandlungstaktik die Sparte kaum unterhalb der eingegangenen Angebote bewerten, der geringe Umfang der Abschreibung dürfte vom Markt aber positiv aufgenommen werden./fri/ajx

AFA0017 2013-05-15/10:45

ISIN: DE0007500001

© 2013 APA-dpa-AFX-Analyser
 
Rückkauf 1.Posi zu 1,27
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1381652#1381652 schrieb:
greenhorn schrieb am 13.05.2013, 11:11 Uhr[/url]"]hab jetzt mal auch die 2.Hälfte für 1,42 verkauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379625#1379625 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.05.2013, 11:02 Uhr[/url]"]Verkauf halbe Posi zu 1,20
Rest läuft mit Trailing-SL weiter 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1378229#1378229 schrieb:
greenhorn schrieb am 30.04.2013, 12:20 Uhr[/url]"]Kauf FME via BN8P6C 1.Posi zu 1,02
 
Headline: *THYSSENKRUPP: KAPITALERHÖHUNG IN NÄCHSTEN 6 BIS 9 MONATEN NICHT AUSSCHLIESSEN
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382511#1382511 schrieb:
dukezero schrieb am 15.05.2013, 09:35 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1381048#1381048 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1380985#1380985 schrieb:
dukezero schrieb am 10.05.2013, 09:13 Uhr[/url]"]Thyssen Call von Willi CT608L auch nett vorne!

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-05/26790825-thyssenkrupp-ag-kreuzen-des-gd-50-nach-oben-15-43-euro-long-444.htm

Zerti von Tief auf der 0,54 plus 100%


10.05.13 09:56:36 57508425 CT608L.CIT vorhin raus auf der 0,99 stehe wieder an.

typ3.chart
 
:gruebel: ist natürlich nich so pralle.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382682#1382682 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 15.05.2013, 14:17 Uhr[/url]"]Headline: *THYSSENKRUPP: KAPITALERHÖHUNG IN NÄCHSTEN 6 BIS 9 MONATEN NICHT AUSSCHLIESSEN
 
Rückkauf 1.Posi zu 0,42
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1382498#1382498 schrieb:
greenhorn schrieb am 15.05.2013, 09:20 Uhr[/url]"]Rest zu 0,49 erstmal verkauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1379991#1379991 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.05.2013, 13:09 Uhr[/url]"]Halbe Posi zu 0,42 mal verkauft - Rest läuft weiter mit SL :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1371710#1371710 schrieb:
greenhorn schrieb am 11.04.2013, 10:00 Uhr[/url]"]2.Posi zu 0,30
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1369932#1369932 schrieb:
greenhorn schrieb am 05.04.2013, 13:23 Uhr[/url]"]TKA 1.Posi Long via Zerti BP4KAD zu 0,36

» zur Grafik
 
APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser
Merrill Lynch hebt Ziel für ThyssenKrupp auf 17,80 Euro

Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat das Kursziel für ThyssenKrupp nach Zahlen von 17,30 auf 17,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Auch die neue Bewertung des zum Verkauf stehenden Stahlgeschäfts in Amerika dürfte kaum von Dauer sein, da diese in den letzten zwölf Monaten bereits zwei Mal gesenkt worden sei, schrieb Analyst Johan Ekblom in einer Studie vom Donnerstag. Die erneute Abschreibung sowie die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung überlagerten den im zweiten Quartal etwas besser als erwartet ausgefallenen Betriebsgewinn. Der Experte hob sein Kursziel wegen einer höheren Bewertung des Aufzuggeschäfts an./fri/ajx

AFA0005 2013-05-16/09:59

ISIN: DE0007500001

© 2013 APA-dpa-AFX-Analyser
 
Oben Unten