mal rübergeholt.....
ThyssenKrupp wirbt um Geduld bei Konzernumbau auf der Bilanzpressekonferenz vom Samstag
TKA
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (per Ende September) fuhr das Unternehmen mit rund 150.000 Mitarbeitern einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro ein. Im Jahr zuvor hatte noch ein Fehlbetrag von fünf Milliarden Euro in den Büchern gestanden. Die Anleger sollen wie im Jahr zuvor keine Dividende erhalten. Im laufenden Geschäftsjahr peile der Konzern eine deutliche Verbesserung in Richtung eines wieder ausgeglichenen Jahresergebnisses an, kündigte Hiesinger an. "Der wichtigste Beleg dafür, dass unsere strategische Weiterentwicklung greift, ist aber der Free-Cash-Flow. Er war im Geschäftsjahr 2012/13 erstmals nach sechs Jahren mit rund 600 Millionen Euro wieder positiv."
ThyssenKrupp will mit dem Verkaufserlös von umgerechnet 1,1 Milliarden Euro für das US-Werk und einer Kapitalerhöhung von zehn Prozent die Schulden von zuletzt rund fünf Milliarden Euro weiter senken. Zudem soll das Verhältnis von Nettofinanzschulden und Eigenkapital (Gearing) verbessert werden, das zuletzt auf rund 200 Prozent gestiegen war. Einer Präsentation zufolge soll es auf unter 100 Prozent gedrückt werden. Einen Zeitraum dafür nannte der Konzern zunächst nicht. "Befreiungsschläge gibt es nicht", sagte Hiesinger. "Wir erkennen, benennen und arbeiten Risiken schrittweise ab." http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE9B001820131201
Auch andere Bereiche des Konzerns schwächeln. So erzielte die europäische Stahlsparte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 143 Millionen Euro: Ein Minus von 42 Prozent zum Vorjahr. Auch die Geschäfte mit Autoteilen und Dienstleistungen litten unter Rückgängen.
Die Aufzugssparte, die Hiesinger mit Zukäufen stärken will, konnte dagegen operativ um 15 Prozent auf 675 Millionen Euro zulegen. Der ehemalige Siemens-Manager will ThyssenKrupp weniger abhängig vom zyklischen Stahlgeschäft machen und stärker auf das Technologiegeschäft mit Anlagen, Aufzügen und U-Booten ausrichten. Dabei sieht er sich auf gutem Weg. "Unsere Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäfte steuern nun gut 70 Prozent zum Umsatz bei."
Auch operativ will ThyssenKrupp im laufenden Jahr zulegen. Das bereinigte Ebit soll auf eine Milliarde Euro von 600 Millionen Euro klettern, der Umsatz soll von 40 Milliarden Euro um einen Wert im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Bei den Einsparungen zieht der Konzern das Tempo nochmal an. Bis Ende 2014/15 sollen es 2,3 Milliarden statt 2,0 Milliarden Euro sein. Helfen soll dabei auch der Abbau tausender Stellen.
Abstriche muss Thyssen im Nachhinein beim Verkauf seiner Edelstahltochter Inoxum machen. Dieser Deal mit einem Transaktionsvolumen von 2,7 Milliarden Euro muss überraschend zum Teil rückgängig gemacht werden. ThyssenKrupp hatte noch eine Forderung an den finnischen Outokumpu-Konzern über 1,2 Milliarden Euro offen, die nun gelöscht wird. Stattdessen nimmt der Dax-Konzern das Verluste schreibende Edelstahlwerk im italienischen Terni und den profitablen Werkstoffhersteller VDM zurück. Den Wert beider Firmen beziffert ThyssenKrupp auf rund eine Milliarde Euro. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Konzern diese weiterverkaufen will. Dabei könnten hohe Abschreibungen drohen ebenso wie bei dem angekündigten Verkauf der Beteiligung an Outokumpu in Höhe 29,9 Prozent. Der Konzern, der auch unter einer Schuldenlast in Milliardenhöhe ächzt, hatte vergeblich versucht, Terni unter dem Druck der EU-Kommission zu veräußern. ThyssenKrupp kehrt nun notgedrungen in das stark schwankende Edelstahlgeschäft zurück, von dem sich der Konzern längst verabschieden wollte. "Der Transformationsprozess unseres Unternehmens wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen." http://de.reuters.com/article/topNe....BEE9B002F20131201?sp=true
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1438806#1438806 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.11.2013, 12:45 Uhr[/url]"]
TKA - der MACD läuft auf ein Kaufsignal zu........
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1438240#1438240 schrieb:
dukezero schrieb am 28.11.2013, 08:38 Uhr[/url]"]Stark am frühen Morgen!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1438056#1438056 schrieb:
dukezero schrieb am 27.11.2013, 16:06 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1437190#1437190 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.11.2013, 10:57 Uhr[/url]"]

bin gespannt - nächste Woche ja dann die verschobenen Zahlen - ob es da vorher noch ne AdHoc gibt....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1437128#1437128 schrieb:
dukezero schrieb am 25.11.2013, 08:48 Uhr[/url]"]Sieht gut aus!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1436251#1436251 schrieb:
greenhorn schrieb am 21.11.2013, 09:11 Uhr[/url]"]gehe mal Long via BP48R4 zu 0,77
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1435872#1435872 schrieb:
dukezero schrieb am 20.11.2013, 13:24 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1435718#1435718 schrieb:
dukezero schrieb am 20.11.2013, 08:40 Uhr[/url]"]TKA was im Busch!
Hier bietet sich eine Posi zu 18.80 an!