Kostenlose Testversion Handelstool

dthalex

Händler
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.453
Trades: 55
Hallo,

wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?

Das Programm wird seit mehr als sechs Monaten für unsere Firma entwickelt (es exitiert mittlerweile schon eine zweite Version), und wir möchten auf diesem Weg die erste Version auf ihre Veröffentlichung vorbereiten und Feedback sammeln.

Ich war selber einer der Initiatoren des Projekts und nutze das Programm jetzt schon seit einigen Monaten erfolgreich. :)

Momentan funktioniert es ausschließlich mit Sino MX_pro bzw. TradeBase MX Client.
Wer Interesse daran hat, das Programm 14 Tage zu testen und uns als Gegenleistung Feedback geben kann, soll sich einfach per PN (mit Emailadresse) bei mir melden. :post:

Ich werde euch dann das Programm mit Anleitung und Lizenztext zuschicken.

Da es sich um eine Testversion handelt, übernehmen wir allerdings keine Haftung bei Fehlern im Programm, genaueres steht auch in der Lizenzvereinbarung.
Wie schon gesagt, wird das Programm schon einige Monate in meiner Firma verwendet und läuft hier ohne Probleme.


Funktionsumfang

Das Programm kann nach vorgegebenen Kriterien Orders erstellen, ändern und löschen.

Dafür stehen zwei Strategien zur Verfügung:

Quotemachine (Permanente Strategie)
Orders werden sofort erstellt und anhand der vorgegebenen Kriterien ständig
überwacht und angepasst.
Anwendungsbeispiel:
• Permanentes quotieren in einem vordefinierten Abstand um den Last (Abfangorder)
• Quotieren an Auslandsbörsen (Arbitrage)

Beispiel
Es wird eine permanente Strategie erstellt, die in der Siemens Aktie an der Börse
Xetra immer eine Kauf- und eine Verkauforder im Markt hat und zwar mit einem
Abstand von 1% zum letztbezahlten Preis.


Hitter
Orders werden nur bei Zutreffen bestimmter Kriterien erstellt und bei Fortfall dieser
Kriterien auch sofort wieder gelöscht.
Ausführung erfolgt wahlweise automatisch oder erst nach vorheriger Bestätigung.
Vorteile:
• Vermeidung unnötigen Traffics und der Bindung von Mitteln
• Orders werden erst eingestellt wenn gehandelt werden soll, Handelsintention daher
für andere Teilnehmer (z.B. Makler) bis dahin unsichtbar

Beispiel:
Es wird eine Strategie erstellt, die die Postbank Aktie an den Börsen Xetra und
Frankfurt überwacht und in Frankfurt eine Kauforder für 100 Stücke einstellt, sobald
die Briefseite dort mindestens 15 Cent unter der Geldseite auf Xetra steht.
Verringert sich der Abstand unter die Marke von 15 Cent (abzüglich Toleranz von 3
Cent), wird die Order wieder gelöscht.
 
welches interesse hat ein arbitrageur an konkurrenz ? :scratch:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951685#951685 schrieb:
dthalex schrieb am 26.10.2010, 14:45 Uhr[/url]"]Hallo,

wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?
.[/i]
 
Wir haben auch lange intern diskutiert, ob wir das veröffentlichen. Aber wir sind ein relativ kleines Unternehmen und finden es sinnvoller, das Programm auch anderen zugänglich zu machen, natürlich auch, um damit Geld zu verdienen...

Alles abdecken können wir eh nicht, auch wenn es schon einiges mehr ist mit dem Tool. Außerdem muss man ja auch mit dem Programm noch wissen, in welchen Werten man unterwegs ist.
Es ist halt ein Hilfsmittel, (leider) keine Gelddruckmaschine. :cry:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951694#951694 schrieb:
Der_Dude schrieb am 26.10.2010, 14:52 Uhr[/url]"]welches interesse hat ein arbitrageur an konkurrenz ? :scratch:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951685#951685 schrieb:
dthalex schrieb am 26.10.2010, 14:45 Uhr[/url]"]Hallo,

wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?
.[/i]
 
hehe jo wem sagst du das :lol:

komme mir langsam auch vor wie "allein unter maschinen" .. die handvoll grossen buden die den arbitragehandel komplett automatisiert haben und z.B. die mittagsauktionen fast komplett per verdrändungswettbewerb unter sich aufgeteilt haben, lassen wenig spielraum.

habe keine sino-konto mehr . sonst hätte ich mir euer tool mal angeguckt - interessiere mich immer sehr für die konkurrenz :lol:

das gute am arbitragehandel ist aber (wie du schon sagtest) - der faktor mensch ist trptzdem noch wichtig - die fallstricke, erfahrung, regularien und muster können zum glück noch nicht maschinell umgesetzt werden - aber die grossen automaten verkraften bei 1000 orders am tag auch mal mal blindgänger buy.ins oder sowas .. hehe
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951710#951710 schrieb:
dthalex schrieb am 26.10.2010, 15:11 Uhr[/url]"]Wir haben auch lange intern diskutiert, ob wir das veröffentlichen. Aber wir sind ein relativ kleines Unternehmen und finden es sinnvoller, das Programm auch anderen zugänglich zu machen, natürlich auch, um damit Geld zu verdienen...

Alles abdecken können wir eh nicht, auch wenn es schon einiges mehr ist mit dem Tool. Außerdem muss man ja auch mit dem Programm noch wissen, in welchen Werten man unterwegs ist.
Es ist halt ein Hilfsmittel, (leider) keine Gelddruckmaschine. :cry:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951694#951694 schrieb:
Der_Dude schrieb am 26.10.2010, 14:52 Uhr[/url]"]welches interesse hat ein arbitrageur an konkurrenz ? :scratch:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951685#951685 schrieb:
dthalex schrieb am 26.10.2010, 14:45 Uhr[/url]"]Hallo,

wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?
.[/i]
 
Hier mal ein Screenshot. (mit ganz vielen tollen Aktien :whistle: )
Die Charts sind natürlich nicht Teil des Programms. :rolleyes:


nexuscover.jpg
 
gute idee,aber der arbitrage handel ist seit etwas übern nem jahr fast tot.

bin nicht bei sino, sonst hätte ich es gern mal getestet.
 
Das stimmt wohl leider. Aber genau deshalb nutze ich zum Beispiel das Programm um 1) mehr Aktien und Märkte abzudecken; und 2) der schnellste zu sein :evil:
Man muss halt immer in Bewegung bleiben.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=951829#951829 schrieb:
MDstyle schrieb am 26.10.2010, 17:02 Uhr[/url]"]gute idee,aber der arbitrage handel ist seit etwas übern nem jahr fast tot.

bin nicht bei sino, sonst hätte ich es gern mal getestet.
 
Oben Unten