Hallo,
wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?
Das Programm wird seit mehr als sechs Monaten für unsere Firma entwickelt (es exitiert mittlerweile schon eine zweite Version), und wir möchten auf diesem Weg die erste Version auf ihre Veröffentlichung vorbereiten und Feedback sammeln.
Ich war selber einer der Initiatoren des Projekts und nutze das Programm jetzt schon seit einigen Monaten erfolgreich.
Momentan funktioniert es ausschließlich mit Sino MX_pro bzw. TradeBase MX Client.
Wer Interesse daran hat, das Programm 14 Tage zu testen und uns als Gegenleistung Feedback geben kann, soll sich einfach per PN (mit Emailadresse) bei mir melden.
Ich werde euch dann das Programm mit Anleitung und Lizenztext zuschicken.
Da es sich um eine Testversion handelt, übernehmen wir allerdings keine Haftung bei Fehlern im Programm, genaueres steht auch in der Lizenzvereinbarung.
Wie schon gesagt, wird das Programm schon einige Monate in meiner Firma verwendet und läuft hier ohne Probleme.
Funktionsumfang
Das Programm kann nach vorgegebenen Kriterien Orders erstellen, ändern und löschen.
Dafür stehen zwei Strategien zur Verfügung:
Quotemachine (Permanente Strategie)
Orders werden sofort erstellt und anhand der vorgegebenen Kriterien ständig
überwacht und angepasst.
Anwendungsbeispiel:
• Permanentes quotieren in einem vordefinierten Abstand um den Last (Abfangorder)
• Quotieren an Auslandsbörsen (Arbitrage)
Beispiel
Es wird eine permanente Strategie erstellt, die in der Siemens Aktie an der Börse
Xetra immer eine Kauf- und eine Verkauforder im Markt hat und zwar mit einem
Abstand von 1% zum letztbezahlten Preis.
Hitter
Orders werden nur bei Zutreffen bestimmter Kriterien erstellt und bei Fortfall dieser
Kriterien auch sofort wieder gelöscht.
Ausführung erfolgt wahlweise automatisch oder erst nach vorheriger Bestätigung.
Vorteile:
• Vermeidung unnötigen Traffics und der Bindung von Mitteln
• Orders werden erst eingestellt wenn gehandelt werden soll, Handelsintention daher
für andere Teilnehmer (z.B. Makler) bis dahin unsichtbar
Beispiel:
Es wird eine Strategie erstellt, die die Postbank Aktie an den Börsen Xetra und
Frankfurt überwacht und in Frankfurt eine Kauforder für 100 Stücke einstellt, sobald
die Briefseite dort mindestens 15 Cent unter der Geldseite auf Xetra steht.
Verringert sich der Abstand unter die Marke von 15 Cent (abzüglich Toleranz von 3
Cent), wird die Order wieder gelöscht.
wer hätte Lust, ein neues Java-Programm zum (halb-)automatischen Quoten und Arbitrieren kostenlos zu testen?
Das Programm wird seit mehr als sechs Monaten für unsere Firma entwickelt (es exitiert mittlerweile schon eine zweite Version), und wir möchten auf diesem Weg die erste Version auf ihre Veröffentlichung vorbereiten und Feedback sammeln.
Ich war selber einer der Initiatoren des Projekts und nutze das Programm jetzt schon seit einigen Monaten erfolgreich.

Momentan funktioniert es ausschließlich mit Sino MX_pro bzw. TradeBase MX Client.
Wer Interesse daran hat, das Programm 14 Tage zu testen und uns als Gegenleistung Feedback geben kann, soll sich einfach per PN (mit Emailadresse) bei mir melden.

Ich werde euch dann das Programm mit Anleitung und Lizenztext zuschicken.
Da es sich um eine Testversion handelt, übernehmen wir allerdings keine Haftung bei Fehlern im Programm, genaueres steht auch in der Lizenzvereinbarung.
Wie schon gesagt, wird das Programm schon einige Monate in meiner Firma verwendet und läuft hier ohne Probleme.
Funktionsumfang
Das Programm kann nach vorgegebenen Kriterien Orders erstellen, ändern und löschen.
Dafür stehen zwei Strategien zur Verfügung:
Quotemachine (Permanente Strategie)
Orders werden sofort erstellt und anhand der vorgegebenen Kriterien ständig
überwacht und angepasst.
Anwendungsbeispiel:
• Permanentes quotieren in einem vordefinierten Abstand um den Last (Abfangorder)
• Quotieren an Auslandsbörsen (Arbitrage)
Beispiel
Es wird eine permanente Strategie erstellt, die in der Siemens Aktie an der Börse
Xetra immer eine Kauf- und eine Verkauforder im Markt hat und zwar mit einem
Abstand von 1% zum letztbezahlten Preis.
Hitter
Orders werden nur bei Zutreffen bestimmter Kriterien erstellt und bei Fortfall dieser
Kriterien auch sofort wieder gelöscht.
Ausführung erfolgt wahlweise automatisch oder erst nach vorheriger Bestätigung.
Vorteile:
• Vermeidung unnötigen Traffics und der Bindung von Mitteln
• Orders werden erst eingestellt wenn gehandelt werden soll, Handelsintention daher
für andere Teilnehmer (z.B. Makler) bis dahin unsichtbar
Beispiel:
Es wird eine Strategie erstellt, die die Postbank Aktie an den Börsen Xetra und
Frankfurt überwacht und in Frankfurt eine Kauforder für 100 Stücke einstellt, sobald
die Briefseite dort mindestens 15 Cent unter der Geldseite auf Xetra steht.
Verringert sich der Abstand unter die Marke von 15 Cent (abzüglich Toleranz von 3
Cent), wird die Order wieder gelöscht.