langfristiges Depot, Nachläufe, Chancen , Watchlist

ASTM

SilverMember
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6.122
Trades: 407
Da sich hier ja alle nur mit "kurzfristigen" Trades beschäftigen, versuche ich es mal hier im extra Thread.

Ich versuche, soweit möglich,
Aktien zu kaufen,
die unter einem KGV von 10, besser 8 sind
und gleichzeitig unter einem KBV von 3, besser 2

Mit anderen Worten: Ich kaufe in schweren Zeiten,
und verkaufe eigentlich nur, wenn der Markt bricht oder die "Story" nicht mehr stimmt.

Natürlich bekomme ich hier nie den "perfekten" Einstieg oder Ausstieg.

Eher 10-15% von den jeweiligen Extremen entfernt, was natürlich bedeutet das ich nur 2/3 des Gewinnes mache.

Dafür schaue ich gerne nach "Dividendentiteln"

Durch die Kriterien wird schnell klar, das gerade überhaupt keine "Kauf-Stimmung" für mich ist.

Ich kann lediglich nach einzelnen "angezählten" Kandidaten Ausschau halten, und bei Bedarf einkaufen.

Allerdings komme ich im "Langfristdepot" selten über 10 Handelsaktionen pro Jahr!

Letzter großer Kandidat war BPE5 , wo ich zum Mischkurs von knapp 4,5€ (war in den Ferien, habe Kurse um und unter 4€ nicht erwischt) dabei bin.


Gerade die Tage 1. Position zu NOA3 eingekauft ...wobei ich hier noch ein falling Knife sehe, evt. noch mal rausgehe, aber dev. bei Kursstärke wieder dabei bin.

Der KBV liegt bereits unter 2 ... der KGV noch über 10, was alleine die "Kriese" zeigt.
Ob demnach mit Dividende in alter Form zu rechnen ist, dürfte sehr fraglich sein.

Auf der anderen Seite verschwindet ein solcher "Player" nicht ohne Zuckungen ...

WL Kandidaten sind derzeit EON und RWE

Sonst gibt es derzeit kaum Kandidaten
evt. noch INL , wobei hier bereits ein Schnitt von 14,65€ im Depot liegt ...und drunter wird es wohl eher nicht so schnell gehen

Autowerte hatte ich letzten Sommer rein genommen, aber bereits im Herbst/ Winter und Reste jetzt Anfang 2011 abgestossen.
 
noch ein "kleiner" Kandidat für die WL:

Telecom Italia

Verbrennt gerade Geld ... hat aber einen sehr interessanten KBV.

Wenn die sich "fängt" sollten bei einem Kurs unter 1€ alleine 5% Dividendenrendite drinn sein.
 
Tja,
die 1€ sehen wir wohl nicht so schnell wieder

Habe "nur" 1k genommen, quasi als mini-posi ...und die ist nun mit 10% im Plus nach einer Woche ...

RWE ist mittlerweile im Depot, Schnitt um 48€
BP aufgestockt zu 5,70€

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1026757#1026757 schrieb:
ASTM schrieb am 24.02.2011, 07:52 Uhr[/url]"]noch ein "kleiner" Kandidat für die WL:

Telecom Italia

Verbrennt gerade Geld ... hat aber einen sehr interessanten KBV.

Wenn die sich "fängt" sollten bei einem Kurs unter 1€ alleine 5% Dividendenrendite drinn sein.
 
BP hat nun noch Gesellschaft zu 5,60€ bekommen

unterhalb von 5,50€ würde ich es noch mal überdenken,
da es ja nicht nur eine Wette auf BP sondern auch auf Pfund vs. Euro ist.

RWE hat mittlerweile Schnitt 47,50€

Nokia ist Schnitt 6,07€

Porsche 55€

Telecom Italia wie gesagt 1€ ...hat seit dem bis zu 15% Plus gemacht ...

die französische Verwandtschaft ist auf WL
Gagfah nur unter 6€ wieder interessant

Hatte da welche zu 5,9€ ...aber bei um die 8€ geschmissen
 
Japan hat natürlich alles geändert

BP hatte ich ja SL von 5,5 angegeben

wurde auch so, bzw. knapp drunter (Staffel) ausgeführt.

Bei 5,15 wurden Teile wiede zurück gekauft, Position ist aber sehr klein im Vergleich zu vorher.

Überhaupt habe ich Freitag die Posi halbiert und Montag noch mal gedrittelt

So das ich teilweis zu 90% raus war

Vor allem bei RWE, Eon, Porsche hat mir das den Hals gerettet
BP war natürlich auch übel

Nun muss der "Rauch" ersteinmal verpfliegen.

Derzeit bin ich mit Weizen & Nik short vollkommen ausgelastet ... wenn sich "Japan" aber wieder beruhigt hat,
starte ich Rückkäufe für das Long Depot, inkl. Ausweitung von DAX über Zertis, um am "allgemeinen" Wachstum teil zu haben.

Die it. und fr. Telekom sind nach wie vor sehr interessante Kandidaten.
Eon und RWE nach der "Prügel" natürlich auch
Porsche als "spekulativer" long Kandidat nach der Theorie von Elemt als Bemischung ebenfalls.

Beimischung durch hoch spekulative "Penny-Banken" besteht nach wie vor: Bank o. Ireland, Scotland und Wamu

Gagfah ersteinmal wegen Millardenklage gesrichen

Solarwerte halte ich nichts von: Werden jetzt gepuscht, und fallen dann wieder

Wer nur steigt weil Politiker in Ihrer Panik vor der Volks Hysterie den Atomausstieg propaggieren, wird auch genau so schnell wieder sinken!
 
WatchList:
wieder France Telekom ... sollte ein Kurs von unter 14€ möglich sein, bin ich dabei. Sollten 15€ NACH Japan erreicht sein, ebenfalls

EDF:
werden egrade genauso wie Rwe und Eon geprügelt
Nur das in "F" die Lobby noch stärker ist als in "D"
Demnach sollte die Erholung auch stärker möglich sein.
Suchen noch einen ähnlichen Kandidaten aus GB, derzeit aber nicht vorhanden

Sonst muss alles NACH Japan betrachtet werden...
 
Einzelne Japanische Titel ebenfalls auf der WL
Allerdings muss dies nächste Woche noch mal grundsätzlich neu bewertet werden,
auch wenn evt. besondere KK verpasst werden.

Das Risiko ist einfach zu groß ...
 
Tja,
was soll man sagen.

Stell Dir vor ein Atomkraftwerk brennt, alle schauen hin, aber keinen interessiert es.

Die letzten Tage Positionne aufgebaut der Versorger:
Eon
RWE
EDF

Kommunikation:
FTE, da die Dt. gerade eher überbewertet sind
Nokia, schön unter 6€ eingesammelt

BP ausgebaut, auch wenn es gerade keine Freude bringt

Porsche als Langfristinv.
Wobei hier ersteinmal am Tag EX BZR raus, und BZR ebenfalls verkauft, und gestern und heute billiger zurückgekauft ...wobei die alte Posi noch nicht erreicht ist, aber der Boden anscheinend auch noch nicht

Zum Ausgleich ein paar Rohstoffe long (Öl, Gold, Silber etc.)
Und Dax long

Aber nur Ausgleichspositionen um die starke Konzentration auf einzelne Segmente ggf. abfedern zu können.
 
Natürlich hat sich das Depot grundlegend geändert!

Nichts ist drinn geblieben, alles wurde auf den Prüfstand gestellt.

Dies wurde ja im Haupt-Thread auch nachvollziehbar gepostet.


Und nun gibt es eine gute, und eine schlechte Nachricht:

Erst die Gute:

Es ist mir gelungen viele Wunschaktien bei Ihrem relativen Tief zu erwischen, als der Dax bei ca. 5000 und der Dow bei 10500 stand.


Die Kurse sind nun teilweise 25% im Plus ...

Die schlechte Nachricht:
Dies habe ich ohne Glaube an die Erholung mit ca. 10, später 15% des Depots vollzogen ...das es mim 20% sind, liegt nur am Wertzuwachs.

Also:
Hätte, hätte Fahrradkette!

Deswegen sind die Kurse und Einstände hier auch sehr relativ zu sehen.

Was nützen einem 25% Gewinn von viel zu wenig?

Was nun im Depot ist:

LONG:
Allianz
Generali Dtl.
EoN
Porsche
BP
Commerzbank
Telecom Italia
div. Dax & Dow long Zertis

Zockerpositionen:
YRCW
Pferdewetten AG
WAMU
Maier & Partner
Baum
Getgoods
Kons. Zachow, Anleihe
Griechenland Anleihe
Silber
Gold


SHORT:
Gold
Silber
Weizen
Pfleiderer
Tepco

Silber & Gold habe ich tatsächlich long und short, da ich derzeit den Richtungswechsel abwarten, und teilweise "swinge"

Gesingt wird gerade vor allem in:
Gold & Silber
Weizen
Dax
Getgoods
YRCW

Warten wir mal ab ...ob nun eher DAx 7000 oder 5000 kommt, ich persönlich habe KEINE AHNUNG ... hoffe nur das ich mein Depot flexibel genug aufgebaut habe ...
 
Depot ist mittlerweile ausgeweitet

bei Dax 5750 gut gekauft, bei 6000 verkauft und nun um 5800 wieder aufgebaut

Was (zusätzlich) nun im Depot ist, hauptsächlich aus den Gewinnen:

Bayer
BASF
McDonald
bank o. America
Apple
British A. T.
Dt. Post & Telekom
Münchener Rück
Axel Springer
Bilfinger
nestle
Coca Cola
France Telecom
Metro
EADS
Dt. Bank
Allianz
Porsche
BP
EoN
Generali Dtl.
Commerzbank
Telecom Italia

Plus was vorher beschrieben stand

TEPCO short mittlerweile stark abgebaut durch +30% Sprung overnight

Weizen Swingtrade
Getgoods Swindgtrade
 
Oben Unten