Musterdepot Swingtrading Startkapital 5.000€ zum 01.01.2007

VK limit CG33nm auf 0,25
 
SL bei A6R auf 11,35 erhöht
 
kauflimit F2T 300 stück 4,30 frankfurt tagesgültig grund rebound
 
neuaufnahme WAS mit SDL0ZK

kauflimit 4000 stk. 0,27 €
 
WAS call bei 32 cent ich setze ein SL auf 30 cent
 
A6R explodiert nun auch
 
neuaufnahme

100 stk schumag wkn 721670 limit 13,80 frankfurt tagesgültig
 
nachkauflimit 13 stück mbh3 zu 67€ frankfurt
 
nda ist bitter eigentl. nur verkauft weil ich cash gebraucht habe 5€ seit dem vk hoch
 
neuaufnahme

800 stk wkn CB5RCN limit 0,90 porsche call
 
das verstehe ich jetzt nicht

du hast kauforder zu 0,90 €
gestern abend war kurs deutlich drunter.
demnach müsstest du ja gekauft haben.
warum dann deine frage nach canceln.

aussichten von heute früh sind sehr positiv.
aktie kann bereits zulegen.
neuaufnahme

800 stk wkn CB5RCN limit 0,90 porsche call

aktuell 86-88 jetzt ist die frage order cancelen oder morgen früh fillen lassen

aktuell steht sie noch im markt falls ich es mir anderes überlege gibts ein posting
 
call heute schon unter 0,70 €
strong WL - gibts morgen noch Dividendenabschlag?
normal nicht, ist eine außerordentliche HV

26.06.2007 11:20
ROUNDUP/Porsche-Chef: Historischer Moment - VW soll unabhängig bleiben
Porsche<POR3.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs)-Chef Wendelin Wiedeking hat die Änderung der rechtlichen Struktur des Stuttgarter Autokonzerns als historischen Moment bezeichnet. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Porsche AG betonte Wiedeking am Dienstag in Stuttgart gleichzeitig, dass VW unabhängig bleiben solle. Mit der Bildung einer neuen Holding werde gesichert, dass "Volkswagen <VOW.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) Volkswagen bleibt". Auch Porsche werde unabhängig von Volkswagen-Entscheidungen weiterhin selbstständig operieren. Der Porsche-Chef kündigte an, dass der Rekordgewinn von 2,1 Milliarden Euro aus dem vergangenen Geschäftsjahr in diesem Jahr "deutlich" übertroffen werde. Absatz und Umsatz würden im laufenden Geschäftsjahr 2006/07 (31. Juli) an die Vorjahreswerte anknüpfen.

Die stimmberechtigten Porsche-Stammaktionäre - also die Familien Porsche und Piëch - werden auf der Hauptversammlung der Bildung einer Holding in Form einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) zu. Darin werden die bisherige Porsche AG als Sportwagen-Hersteller sowie die knapp 31 Prozent schwere Beteiligung am Volkswagenkonzern gebündelt.

"KEINE HOCHZEIT IM HIMMEL"

Wiedeking sagte vor den Aktionären, dass die Beteiligung an VW bislang rund fünf Milliarden Euro gekostet habe. Er betonte, dass die beiden Unternehmen nicht vernetzt würden. "Es findet nicht nur keine Hochzeit im Himmel statt, nein, wir heiraten noch nicht einmal auf Erden", sagte der Automanager in Anspielung auf die letztlich gescheiterte Verbindung von Daimler-Benz und Chrysler. Wiedeking machte deutlich, dass VW noch nicht die gesteckten Ziele erreicht habe. VW spiele zwar in der Champions League, sei aber noch nicht an der Weltspitze. Die Kostenstrukturen im Konzern stimmten noch nicht, auch gebe es zu viele weiße Flecken auf der Weltkarte, zumindest was die Profitabilität in einzelnen Märkten angehe.

Wiedeking sagte, mit der neuen Struktur ändere sich für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen nichts. So bleibe etwa die paritätische Mitbestimmung im Aufsichtsrat auch in der neuen Holding bestehen.

Den Ausschlag für die erwartete erneute Gewinnsteigerung würden Sondereinflüsse im Zusammenhang mit der Beteiligung an VW geben, sagte der Porsche-Chef. Dazu gehörten Erträge aus Kursicherungsgeschäften und die Neubewertung des Volkswagen-Anteils. Absatz und Umsatz stagnierten in den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres unterdessen, vor allem wegen des Generationenwechsels bei Geländewagen Cayenne. Porsche verkaufte insgesamt 79 540 Fahrzeuge nach 79 564 im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz legte leicht auf 5,98 Milliarden Euro zu (Vorjahr 5,96 Mrd).

Das Sportwagen-Modell 911 steuert auf einen Verkaufsrekord zu. In den ersten zehn Monaten stieg der Absatz um 12,2 Prozent auf 31 287 Fahrzeuge. Beim Cayenne verringerte sich das Minus im Vergleich zum Vorjahresabsatz auf 10,7 Prozent nach 41,1 Prozent im ersten Halbjahr. Bis Ende Mai wurden 25 436 Cayenne verkauft. Die Boxster-Verkäufe lagen mit 22 806 Autos knapp unter Vorjahresniveau. Wiedeking sagte, dass Porsche mit dem US-Geschäft (minus neun Prozent) nicht zufrieden sei. Man sei dort offenbar Opfer der selbstzerstörerischen Rabattpolitik der Wettbewerber, der man nicht folgen werde.

AKTIEN UNTER DRUCK

Aktien von Porsche <POR3.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) (Nachrichten/Aktienkurs) haben sich sehr schwach entwickelt. Gegen 10.50 Uhr fielen die Aktien des Sportwagenbauers um 3,04 Prozent auf 1.292,51 Euro. Zugleich fiel der CDAX (Composite DAX) <CDAX.ETR> um 1,15 Prozent auf 706,99 Zähler.

Marktteilnehmern zufolge ist das Zahlenwerk zwar besser als erwartet ausgefallen. Negativ beurteilten die Börsianer jedoch die Aussage, wonach Porsche "nicht wirklich zufrieden mit dem Geschäft in den USA ist", sagte ein Händler. Seiner Auffassung nach dürfte die Nachricht aber nur kurzfristig die Kurse drücken. Auf mittlere Sicht sollte der deutliche Anstieg bei dem Gewinn vor Steuern im Geschäftsjahr auf über 2,1 Milliarde Euro den Papieren wieder Auftrieb verleihen./hd/DP/sk
 
das verstehe ich jetzt nicht

du hast kauforder zu 0,90 €
gestern abend war kurs deutlich drunter.
demnach müsstest du ja gekauft haben.
warum dann deine frage nach canceln.

aussichten von heute früh sind sehr positiv.
aktie kann bereits zulegen.
neuaufnahme

800 stk wkn CB5RCN limit 0,90 porsche call



aktuell 86-88 jetzt ist die frage order cancelen oder morgen früh fillen lassen

aktuell steht sie noch im markt falls ich es mir anderes überlege gibts ein posting

ja aber das war nach 20uhr ich hatte limit in stu ausgeführt 0,90
 
Vk limit porsche call 1€ ultimo gültig
 
so langsam kommt die performance aktuell knappe 15% vorn in 2007

HTML:
<table border=1 style="font-size: 11px;"><tr>
<th>Name</th>
<th>WKN</th>
<th>Stkzahl</th>
<th>Kaufkurs</th>
<th>Kaufwert</th>
<th>Kaufdatum</th>
<th>akt.&nbsp;Kurs</th>
<th>akt. Wert</th>
<th>Veränderung in %</th>
<th>Stop</th>
</tr>
<tr>
<td>Allianz Leben</td>
<td>840300</td>
<td>2</td>
<td> 772,50 €</td>
<td> 1.557,00 €</td>
<td>14.03.2007</td>
<td> 763,00 €</td>
<td> 1526,00 €</td>
<td>[color=red]-1,99[/color]</td>
<td> ohne</td>
</tr>
<tr>
<td>Schumag</td>
<td>721670</td>
<td>100</td>
<td> 13,80 €</td>
<td> 1.391,00 €</td>
<td>04.06.2007</td>
<td> 11,81 €</td>
<td> 1181,00 €</td>
<td>[color=red]-15,10[/color]</td>
<td> ohne</td>
</tr>
<tr>
<td>Hermle</td>
<td>605283</td>
<td>13</td>
<td>84,00 €</td>
<td>1.105,27 €</td>
<td>24.05.2007</td>
<td>84,20 €</td>
<td>1092,00 €</td>
<td>[color=red]-1,20[/color]</td>
<td>ohne</td>
</tr>
<tr>
<td>Hermle</td>
<td>605283</td>
<td>13</td>
<td>66,90 €</td>
<td>882,91 €</td>
<td>07.06.2007</td>
<td>0,19 €</td>
<td>1092,00 €</td>
<td>23,68]</td>
<td>ohne</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
<td>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td>&nbsp;</td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td>Cash:</td>
<td>855,68 €</td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td>gesamt:</td>
<td> 5.746,68 €</td>
<td>14,93</td>
<td></td>
</tr>
</table>
<p>
 
Musterdepotaufnahme WKN CB4FNP 1000 stück zu 0,56 Call auf Allianz
 
4,05€ dividende ist da von MBH3 macht bei 26 Aktien auch 105,30
 
Oben Unten