Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104531#1104531 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 12:25 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104506#1104506 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 11:52 Uhr[/url]"]Hallo Antea!

Sofern wir die Einzelwerte ausreichend kennen und bewerten können sind wir gerne bereit dir eine kurze Einschätzung für die Werte zu geben.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104502#1104502 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 11:43 Uhr[/url]"]Darf ich auch Euch über ein paar meiner Depotwerte fragen??? Würde nämlich gerne Eure Depotwerte in mein Depot legen - dazu müsste ich mich von alten Werten trennen????

Antea

Herzlichen Dank, dass ich Euch fragen darf :danke:

Spanish Mountain - Bowmore und Wealth

Ich sage jetzt schon mal Dankeschön

Also Bowmore ist doch schonmal ein interessanter Pick. Spannend die Aktionärsstruktur mit Osisko!
Mal direkt angemerkt!! Leider ist dieser Wert eigentlich ein Teil, dass sich entwickeln muss. Also streng unter dem Radar fliegen muss!!! WEnn man am Hoch gekauft hat, oder sich hat reindrängeln lassen, steht Frau jetzt da! CCG achtet sehr genau darauf, dass unsere Perlen in der Schatztruhe bleiben. Hat ein deutscher BB die Finger drinn und pusht eine Substanzperle zu früh wird die Aktionärsstruktur verschoben und es gibt Verwerfungen auch im Chart dann sichtbar! Das wollen wir genau nicht!!!!!!
Beim Chart macht es den Eindruck, als wäre er mal gepusht worden!! Boden erreicht, vielleicht in Kürze ein Kaufsignal und dann eine Posi kaufen, die mann dann mit Gewinn verkauft und den alten
Bestand verbilligt. Wenn sie steuerfrei ist liegenlassen und nach Lage der Dinge zukaufen!! Details folgen noch!!!


Wichtige News im Anlauf!!

BOWMORE Outlines Gold Target at Nueva Escondida and Commence Permitting for Drilling

May 19, 2011 (Marketwire) --

MONTREAL, QUEBEC -- (Marketwire) -- 05/19/11 -- BOWMORE Exploration Ltd. (TSX VENTURE:BOW) ("Bowmore") is pleased to announce that it has outlined a significant gold and silver-zinc-lead drill target at the Nueva Escondida property Sonora Mexico (property optioned from Amex Exploration Inc. (AMX:TSX-V). The Company is in the process of obtaining all necessary permits and license to be able to test drill the target, planned for early summer of 2011. The diamond drill program will consist of approximately 2000 meters consisting of 6 to 8 holes targeting a large area of anomalous gold values in rock and in soils.

big.chart


Ein Beispiel eines Wertes der ungepusht und unter dem Radar fliegen dürfte siehst Du hier! Family and Friends Programm, vorsichtiges Sammeln, das der Kurs nicht steigt, und wenn der Wert gut ist
knalls! Und das am besten nach oben!

big.chart
 
:juchu:

Galway Intersects 97.0 M Of 3.0 G/T Gold, 86.0 M Of 2.7 G/T Gold And 13.0 M Of 9.0 G/T Gold

http://www.stockhouse.com/News/CanadianReleasesDetail.aspx?n=8238116

Galway Resources Ltd GWY 7/14/2011 6:30:00 AMTORONTO, Jul 14, 2011, 2011 (Canada NewsWire via COMTEX News Network) --
Galway Resources Ltd. (GWY: TSX-V) is pleased to announce assay results from seven additional drill holes from its diamond drill exploration program on the Company's California property in Colombia. Galway's California property, which is not subject to development restrictions associated with Páramo legislation, is located adjacent to, along strike southwest of, and at lower elevations than Ventana's La Bodega/La Mascota project, and three km along strike from and at lower elevations than Greystar's Angostura project. Ventana was acquired by AUX Canada on March 16, 2011, a company owned by Mr. Eike Batista, for in excess of $1.5 billion in cash. Galway also owns a previously-reported 360 meter-long fractional land position within Ventana's main La Mascota mineralized structure (refer to Galway's December 15, 2010 press release for details), as well as the El Volcan mine on its Vetas property, located eight km southeast of California. At Vetas, Galway is actively conducting a diamond drill exploration program with two rigs below the historic El Volcan mine, which is the largest gold producer in the Vetas-California-Surata gold districts of Colombia. Three rigs operate in California.
 
SPA, Spanish Mountain Gold

SPA hat in den letzten beiden Jahren sehr zielstrebig exploriert und Ende 2010 erfolgreich eine erste PEA Studie geliefert.
Derzeit laufen aktiv die Arbeiten an der Pre-Feasibility Study sowie parallel weitere Explorationssarbeiten seit dem Frühjahr diesen Jahres auf dem aussichtsreichen Spanish Mountain Projekt.
Diese Woche vermeldete man zudem einen hohen Anlauf von Investoren für das aktuell abgeschlossen PP. Das PP war überzeichnet und wurde um satte 5 Mio Can $ erhöht.

>>> July 13, 2011 08:30 ET
Spanish Mountain Announces Closing of $20 Million Financing

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - July 13, 2011) - Spanish Mountain Gold Ltd. ("the Company") (TSX VENTURE:SPA) is pleased to announce that it has closed its private placement offering (the "Offering"), previously announced on June 30, 2011.

Pursuant to the Offering, 33,333,328 units (the "Units") have been placed at a price of $0.60 per unit for total gross proceeds of approximately CAD$20,000,000. Due to stronger than expected investor demand, the size of the Offering was increased by 8,333,328 Units for additional proceeds of $5,000,000. Each Unit consisted of one common share and one-half of one share purchase warrant ("Warrant"), with each whole Warrant entitling the holder to acquire an additional common share of the Company at a price of $0.70 per share for a period of two years.

Certain directors and officers of the Company including Mr. Ian Watson, the Chairman of the Board of Directors, have acquired an aggregate of 5.8 million Units for $3,480,000....

Fazit:

Bei Goldpreisen über der 1000 US $ Marke (erst recht bei aktuellen Goldpreisen!) und dem Ausblick bei Spanish Mountain Gold ist die Aktie definitiv haltenswert!

# Entscheidende Machbarkeitsstudien in Arbeit!
# Weiteres Explorations-Potential (Arbeiten laufen seit Frühjahr 2011)
# Positive 1. PEA Study Ende 2010
# Massive verifizierte Resourcen ( http://www.spanishmountaingold.com/i/pdf/Presentation.pdf )
# Sehr guter Cash-Bestand

Chartt. exzellenter Aufwärtstrend und liquider Handel in Canada!
big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104531#1104531 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 12:25 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104506#1104506 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 11:52 Uhr[/url]"]Hallo Antea!

Sofern wir die Einzelwerte ausreichend kennen und bewerten können sind wir gerne bereit dir eine kurze Einschätzung für die Werte zu geben.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104502#1104502 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 11:43 Uhr[/url]"]Darf ich auch Euch über ein paar meiner Depotwerte fragen??? Würde nämlich gerne Eure Depotwerte in mein Depot legen - dazu müsste ich mich von alten Werten trennen????

Antea

Herzlichen Dank, dass ich Euch fragen darf :danke:

Spanish Mountain - Bowmore und Wealth

Ich sage jetzt schon mal Dankeschön
 
Ich bin sehr beeindruckt, mit wieviel Engagement und professionellen Sachverstand meine Frage beantwortet wurde. :blumen: :blumen:

Durch Euren Research fühle ich mich bei diesen beiden Aktien voll informiert und werde sie behalten.

Herzlichen Dank, das hilft mir sehr :danke: :danke:

Viele Grüße
Antea :)
 
Bei Bowmore wird man sicher am Chart sehen können, wenn die News ansteht. Es baut sich ja ein Kaufsignal langsam auf!! Guter Support auf der 0,45 Cad! Da kann man zukaufen. Gute Aktionärsstruktur!
 
V.GWY

Weitere, hervorragende Ergebnisse von California!

Das wird imho eine ganz feine, ökonomische Au-Ressource auf diesem Projekt!

Durch das umfassende infill Programm auf California werden sie imho relativ schnell
die Ressource auf indicated + measured Basis schätzen können. Vermutlich werden
sie auch wesentlich schneller als Ventana (vgl. die Situation der ersten inf. Ressourcen-
schätzung im Herbst 2010) eine erste signifikante, indizierte Au-Ressource im Herzen
des Mascota-Trends nachweisen können.

Galway läuft auf California imho stramm auf eine Ressource mit 1.5-2.0 Millionen Unzen Au zu!

Für Ventana wurden fast 430 USD pro Unze Gold im inferred Status von Mr. Batista bezahlt.

Nehmen wir bsp. an, Galway wird bis (spätestens) Q2 2012 in der ersten NI43-konformen
Ressourcen-Schätzung eine indicated Ressource von 500.000 Oz Au + 1.000.000 Oz Au in
der abgeleiteten Kategorie publizieren.


Kalkulieren wir bsp. mit folgenden Bewertungsansätzen, welche bei der anvisierten Übernahme
von Galway bzw. California im California-Vetas Dc. nicht unwahrscheinlich sein dürften:
- 1 Oz Au im indicated Status: 200 USD
- 1 Oz Au im inferred Status: 100 USD

Diese Ansätze sind absichtlich konservativ (vgl. Ventana Offerte) gewählt, sie entsprechen
umgerechnet weniger als 25% des Wertes für eine Unze Gold, die Batista für Ventana hinlegte

Ressourcenwert (wie oben geschildert) rangiert folgend bei 200 Mio USD bzw. ca. 1.80 CAD
per share alleine nur für Galway's California Projekt. Dabei sind die hoch lukrativen fractions
im Nord-Osten von California - direkt im Herz von La Mascota - in keiner Weise einberechnet.

Galway (bzw. AUX) wird auf California long term imho mindestens 3 Mio Oz Gold nachweisen,
Potenzial auf 5+ Mio Oz Au sind gegeben.

Zudem kommt die Übernahmefantasie durch Batista, Galway ist und bleibt imho die erste Wahl
im California-District, primär natürlich die California Liegenschaft. Aktuell bewertet mit 0!

Dazu kommt das blue sky Potenzial auf Vetas + die near term Produktion Aussichten durch
die aktive u. älteste Mine in Kolumbien. Bewertet mit 0!

Die Kohle-Projekte und das Moly/Tungsten Projekt, welches mit den gegenwärtigen Rohstoff-
preisen einen NPV von über 300 Mio USD erreichen dürfte, sind weiter komplett mit 0 bewertet.


- Die kleine Kalkulation soll nur veranschaulichen, welche gigantischen Potenziale in Galway stecken,
SP von 2-5+ CAD sind hier durchaus möglich, wenn sie sehr clever vorgehen und sich nicht zu
dumping Preisen übernehmen lassen.


Größte Problematiken bis dato und während der letzten 24 Monate:
Fragiles Vorgehen des Management, IR & PR nahe zu Fehlanzeige, kein stetiger news flow,
hinsichtlich der stattlichen Cash Balance von 25 Mio USD wird zu wenig investiert, insbesondere
in Promotion; Management schaffte es nicht, richtiges Momentum aufzubauen --> Vertrauensverlust



Relevante near+ mid term catalysts:

- California: 3 aktive rigs, 15+ holes pending; imho haben sie schon mehr als 130 Löcher fertig gestellt

- California: Erster NI-Report pending

- California: Erste Ressourcenschätzung, target Q4 2011, Q1 2012

- Vetas: 2 aktive rigs, 10+ holes pending

- Vetas: Erster NI-Report pending

- Börsengang von Batista's neuem Gold major in Bogota und Toronto: AUX soll nach
den letzten news bis zu 1,5 Milliarden USD durch den anvisierten IPO einnehmen (!)

- Fortschritte und Entwicklungen von Greystar Resources, insbesondere hinsichtlich den
Amibitionen einer zeitnahen Produktion und den Produktions-Szenarien, vgl. letzte Analysen
bzgl. einer zusammenfassenden underground Lösung

- Entwicklungen und Fortschritte von Continental Gold, insbesondere hinsichtlich des near term
Produktions-Ambitionen auf Buriticá --> Genehmigungen, Mining-Lizenzen

- Entwicklungen und Fortschritte von B2 Gold & AngloGold auf dem JV-Projekt Gramalote,
insbesondere hinsichtlich des near term Produktions-Ambitionen --> Genehmigungen,
Mining-Lizenzen; Gramalote könnte die erste relevante Goldmine in Kolumbien werden,
welche durch ausländische Unternehmen konstruiert, finanziert und gebaut wird

- permitting Prozess der gigantischen La Colosa Liegenschaft von AngloGold, welche anvisieren,
einer der größten Minen in Südamerika aller Zeiten zu bauen --> Genehmigungen, Mining-
Lizenzen (imho äußerst relevant für die gesamte kolumbianische Mining-Branche und alle
involvierten Unternehmen)

- Fortschritte und Ergebnisse des Bohrprogrammes von CB Gold (südwestlich von Vetas)
 
July 14, 2011 09:30 ET

Geologix Commences Second Phase of Drilling at Libertad Project
http://www.marketwire.com/press-rel...lling-at-libertad-project-tsx-gix-1538246.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - July 14, 2011) - Geologix Explorations Inc. (TSX:GIX)(FRANKFURT:GF6)(BERLIN:GF6)(MUNICH:GF6)(STUTTGART:GF6) (the "Company") is pleased to announce the commencement of a second phase diamond drilling program at the Libertad project in Sonora state, Mexico.

The Company is proposing 5 holes totaling approximately 1,200 metres within a previously untested central portion of the project's gold and silver mineralized structure.

The Libertad project is located approximately 250 kilometres (km) northwest of Hermosillo. Geologix can earn up to an 85% interest in the project from Riverside Resources Inc. through a series of staged payments to Riverside totaling US$900,000 and work expenditures of US$5,000,000 over a period of six (6) years.
 
big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104045#1104045 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.07.2011, 16:34 Uhr[/url]"]0,75 sind erreicht! :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1102552#1102552 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 11.07.2011, 20:43 Uhr[/url]"]ist und bleibt ein guter Wert.....bin mit meiner 1.Longposi wieder pari..... 8)
dein Timing war sehr gut - hätte ich so nicht erwartet :up:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1102550#1102550 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 11.07.2011, 20:37 Uhr[/url]"]:whistle:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1102518#1102518 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 11.07.2011, 19:47 Uhr[/url]"]AGG gegen den Trend!! Kaufsignal!! 0,75 nächstes Ziel.


» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104844#1104844 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 17:51 Uhr[/url]"]ITH in Päckchen am sammeln!

:)
 
@ Antea bzgl. deiner Frage hinsichtlich des Cardero Group player's Wealth Minerals

Wealth wurde als sekundärer Uran-Player wie fast alle in diesem Segment aktiven Unternehmen
nach der Katastrophe in Japan - ohne Blick auf die fundamentals - massiv abverkauft.

big.chart



Imho kann die Schwäche bei den Uranwerte, insbesondere bei den Developern und Explorern noch
lange anhalten, die Emotionalität und Angst der Anleger darf man nicht herunter spielen und keines-
falls unterschätzen. Dieser Sektor steht in jedem Fall vor sehr schwierigen Zeiten, das wird sich auch
mit den expansiven Plänen der Chinesen (obwohl diese immer fraglicher werden) nicht ändern.

Die Frage ist, ob du weiterhin vom Uran-Sektor überzeugt bist und ob du in diesen investieren willst?

Achtet hier besonders auf die großen Produzenten, vor allem Cameco; sollten der Trend dort drehen,
kann man wieder erste Positionen eingehen; imho gibt es aber besser Uran-Aktien als Wealth

Halte das REE-Projekt auch unabhängig von der schwerwiegenden Situation in der Uran-Branche
für das interessantere Projekt von Wealth. Konnten einige gute Ergebnisse in den letzten 24 Monaten
hier erzielen, nur ist das Projekt im peer group Vergleich bis dato recht klein und konnte deswegen
auch noch keine größeren Interessenten anziehen. Potential ist hier auf jeden Fall reichlich vorhanden,
mir gefällt hier insbesondere die erstklassige Infrastruktur; welche eine entscheidende Rolle hier
in Zukunft spielen kann.

Sind im Management durch die Bank stark aufgestellt, einige bewährte Manager sind vertreten,
u.a. Alphen und Pontius. Diese fokussieren sich gegenwärtig aber auf andere Stories und können
daher ihre Expertise in Wealth nur begrenzt ausspielen.

Cardero ist nach wie vor der größte shareholder von Wealth mit über 5 Millionen shares,
trotz der Anteile von Sprott und Marmite ist die Institutionellen-Basis aber recht dünn.

Management & Verantwortliche halten rund 25% der shares, der free float ist trotz 50 Mio o/s. shares
recht eng, das ist positiv zu werten. Der Wert wurde mit marginalen Volumen seit Herbst 2010
fast gedrittelt, und kann folgend auch mit wenigen Stücken wieder erheblich höher gezogen
werden.

Negativ sehe ich der zukünftigen Verwässerung gegenwärtig entgegen. Das working capital dürfte
derweil noch rund 1,5 Millionen USD betragen, von dem maximal noch 1 Millionen USD für die
Exploration übrig bleiben wird. Demnach sind mit diesen financials keine großen Programme
zu erwarten und es wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr bzw. Anfang nächstes
Jahr zu einem PP kommen. Auf diesem Niveau wäre die Verwässerung jedenfalls relativ hoch.
Außerdem sollte man auch die nicht geringe Summe der warrants zwischen 0.40 - 0.60 CAD im
Blick halten, von denen einige im Herbst 2011 auslaufen werden. Sprich jeglicher Anstieg in den
letzten Monaten könnte durch diese warrants schnell wieder zum Erliegen kommen.

Vermisse hier auch etw. die notwendige Aggressivität im Fahrplan; wenn sie richtig vorwärts
kommen wollen, muss sich das in Zukunft ändern.

Fazit: Wenn du dem Management um Alphen und Pontius weiterhin vertraust, signifikante Fortschritte
auf dem REE-Projekt erwartest und im Uran-Sektor weiter investiert bleiben willst, bietet das
aktuelle Kursniveau long term keine schlechte Gelegenheit. Imho gibt es aber wesentlich lukrativere
Aktien im REE- und Uran-Bereich.


Wealth bleibt ein long term + Management play
 
Herzlichen Dank für den ausführlichen Research zu Wealth Minerals. :blumen: :danke:

Da werde ich handeln.

Habe heute aufgrund der Empfehlung von CCG - Galway zu 0,89 CAD gekauft.

Fühle mich schon richtig wohl hier.

Antea :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1085880#1085880 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.06.2011, 15:07 Uhr[/url]"]June 06, 2011 09:02 ET
Malbex Reports 104 Metres at 1.96 g/t Gold and 25.2 g/t Silver at Rojo Grande; and a New, Near-Surface Gold Zone at Cerro Amarillo

Zieht an! Volumen auch am steigen!

big.chart
 
MBG, Malbex Resources

# gutes Cashpolster von ca. 8-9 Millionen Can $ in der Kasse

# Anfang Mai noch erfolgreich einen Bought Deal abgeschlossen!

# 132 Mio Shares outstanding (175 fd) >>> nicht mehr wenig!

# top drill results der Projekte ( 267 m @ 2,05 g/t, 104 @ 1,96 g/t usw...)

# MK von 55 Mio derzeit

# Für August 2011 Resource Estimate geplant

# Projekte in unmittelbarer Nähe zu Barrick Projekten

# teilweise schon gut ausgebaute Infrastruktur vorhanden

# im Spätsommer massive Bohrprogramme geplant 15000m + X!

# Pre Feasibility Study fürs Del Carmen Projekt in Arbeit etc..

Aktuelle Präsentation vom Juni 2011:

>>> http://www.malbex.ca/Investors/getDocument/malbexPresentation-2011.06.8.pdf/67




[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104921#1104921 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 19:10 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1085880#1085880 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.06.2011, 15:07 Uhr[/url]"]June 06, 2011 09:02 ET
Malbex Reports 104 Metres at 1.96 g/t Gold and 25.2 g/t Silver at Rojo Grande; and a New, Near-Surface Gold Zone at Cerro Amarillo

Zieht an! Volumen auch am steigen!

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104679#1104679 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 15:00 Uhr[/url]"]V.GWY

Weitere, hervorragende Ergebnisse von California!

http://canada.stoxline.com/q_ca.php?s=gwy.v
 
Sehr gute Aufstellung!

Haben mit dem fragwürdigen PP zu 0.50 CAD viel Vertrauen verspielt,
das müssen sie erst wieder gewinnen. Kurs lief im Vorfeld fast auf einen
CAD und dann ziehen sie dieses große PP damals zu erheblich niedrigeren
Preisen durch und verwässern den Wert massiv. Da haben sich die Insider
leider ein Eigentor geschossen, ein kleines PP zu 0.60 - 0.70 CAD hätte
für die geplanten Operationen vollständig ausgereicht.

Die Erfolge auf dem field können sich sehen lassen. Die Share Structure
ist trotz der rel. hohen Summe an ausstehenden Aktien eine Augenweide,
da mehr als 65% der shares in relativ festen Händen liegen. Bei den zahl-
reichen Institutionellen sind Sun Valley Gold, Goodman und AGF besonders
hervorzuheben, sie halten aggregiert mehr als 20 Millionen Aktien von Malbex.

Die renommierten Nachbarn in Argentinien könnten hier die entscheidende
Rolle spielen, dem erstklassigen Management ist ein großer Coup bzgl. einem
major Einstieg bzw. JV langfristig imho gut zuzutrauen.

Ich bin unter dem Strich fest von den langfristigen Erfolgen mit diesem Team
überzeugt, jedoch ist der Mining-Standort Argentinien bei vielen Investoren
nachvollziehbar nicht die erste Wahl.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104944#1104944 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 19:44 Uhr[/url]"]MBG, Malbex Resources

# gutes Cashpolster von ca. 8-9 Millionen Can $ in der Kasse

# Anfang Mai noch erfolgreich einen Bought Deal abgeschlossen!

# 132 Mio Shares outstanding (175 fd) >>> nicht mehr wenig!

# top drill results der Projekte ( 267 m @ 2,05 g/t, 104 @ 1,96 g/t usw...)

# MK von 55 Mio derzeit

# Für August 2011 Resource Estimate geplant

# Projekte in unmittelbarer Nähe zu Barrick Projekten

# teilweise schon gut ausgebaute Infrastruktur vorhanden

# im Spätsommer massive Bohrprogramme geplant 15000m + X!

# Pre Feasibility Study fürs Del Carmen Projekt in Arbeit etc..

Aktuelle Präsentation vom Juni 2011:

>>> http://www.malbex.ca/Investors/getDocument/malbexPresentation-2011.06.8.pdf/67




[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104921#1104921 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 19:10 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1085880#1085880 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.06.2011, 15:07 Uhr[/url]"]June 06, 2011 09:02 ET
Malbex Reports 104 Metres at 1.96 g/t Gold and 25.2 g/t Silver at Rojo Grande; and a New, Near-Surface Gold Zone at Cerro Amarillo

Zieht an! Volumen auch am steigen!

» zur Grafik
 
July 14, 2011 14:03 ET
REVISED: Advanced Explorations' Initial Drill Results Confirm Iron Ore Mineralization at Tuktu Project

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - July 14, 2011) - Advanced Explorations Inc. (the "Company" or "AEI") (TSX VENTURE:AXI)(FRANKFURT:AE6) is pleased to announce initial drill results (see corrected table below) from its Tuktu Iron Project located in Nunavut, Canada. Drill intercepts to date confirm that Tuktu has a drill defined strike length of over 2000 metres of Banded Iron Formation ("BIF") of the 2,600 metres of mapped strike on surface. The entire bedrock intersection of hole 11TT007 was within BIF with occasional narrow dykes, with 167.1 metres grading 31.8% Fe. Mineralization within this drill hole increases to the northeast with the bottom 65.3 metres grading 32.2% Fe.

[...]

http://www.marketwire.com/press-release/revised-advanced-explorations-initial-drill-results-confirm-iron-ore-mineralization-tsx-venture-axi-1538408.htm
 
BOWMORE Completes Clay Alteration Survey/ Outlines Large Alteration Zone

Jul. 14, 2011 (Marketwire Canada) --

MONTRÉAL, QUÉBEC -- BOWMORE Exploration Ltd. (TSX VENTURE:BOW) ("Bowmore") is pleased to announce that it has completed its phase 2 TerraSpec alteration sampling program, on the "Chivas" property located in the productive Sierra Madre gold belt of Mexico, State of Sonora. The Chivas property is optioned from Amex Exploration Inc. A total of 755 TerraSpec alteration samples were taken and analyzed for high temperature clay alteration minerals that are known to be associated with mineral deposits. Sample analysis was done by Melissa Mateer Ph.D. of Tabatay Geologic Consulting LLC. The program was designed to cover the 'Silica Cap", "Mesa", "Mesa Blanca", "Piedra Rodante" and the "Cerro Rojo" zones by taking samples at an average 100 meters spacing (visit: www.bowmorexploration.com\chivas\TerraSpec.jpg).

The survey covered almost the entire Aster anomalies and the areas of intensely silicified/brecciated strata bound lithocap that is mapped over a strike length of 2.5 kilometres. The survey results indicated the presence of multiphase alteration minerals, starting with the buddingtonite (ammonium feldspar), followed by the Illite and ammonium (NH4) Illite, found in higher concentration on the NW of the large anomaly and on the Mesa Blanca area, being notably associated to volcanic hosted gold mineralization such as the gold bearing Piedra Rodante silicified breccias zone (visit: www.bowmorexploration.com\chivas\Spectroscopy\results.jpg).

The signature and the disposition of the alteration minerals indicate the presence of a low epithermal sulphidation system (Au/Ag) trending NW. These ammonium bearing minerals are particularly interesting, and provide evidence of paleoboiling zones that may lead to fertile precious metal mineralization deposit. The silicified zones (lithocap) area (see press releases dated September 24th 2010 and April 13th 2011) located west of this whole system allows us to establish its original paleosurface level, starting by a large hectometric sequence of felsic tuff-rhyodacite volcanics followed by Cretaceous sediments. To date, the chemical results obtained from the Phase 1 survey samples and from all rock surface samples are showing a relation between anomalous concentrations in arsenic (As) with Illite, NH4 Illite and buddingtonite bearing zones. Chemical results from the phase 2 survey samples are still pending. The whole system is now proven to be bigger, including the Mesa and the Cerro Rojo zones in the NW, covering an area of approximately 5.7 km2 (visit: www.bowmorexploration.com\chivas\alterationzone.jpg).

Structurally, the area was affected by Basin and Range NNW normal faults system and a deep ENE trending fault where the Piedra Rodante area was uplifted, exposing now higher grades with wider gold bearing zones (Hole PR07-19 with 15.24 meters at 1.26g/t Au and 182 g/t Ag). On the Mesa area, the presence of Illite and NH4 Illite is indicated by a sequence of NW to NNW trending silicified breccias and faults, dipping abruptly toward the east. On the Mesa Blanca area, the surface mapping and the results from the survey are supporting the presence of NW, NNW and an ENE faults that are acting as hydrothermal conducts.

Mr. Paul Dumas, President and CEO of Bowmore Exploration Ltd., stated: "We are pleased with the results to date and the recent TerraSpec survey is providing us with a better understanding of this very large alteration zone. We have outlined what seems to be an intense hydrothermal zone that covers several square kilometers".


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104539#1104539 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 12:37 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104531#1104531 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 12:25 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104506#1104506 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 11:52 Uhr[/url]"]Hallo Antea!

Sofern wir die Einzelwerte ausreichend kennen und bewerten können sind wir gerne bereit dir eine kurze Einschätzung für die Werte zu geben.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104502#1104502 schrieb:
Antea600 schrieb am 14.07.2011, 11:43 Uhr[/url]"]Darf ich auch Euch über ein paar meiner Depotwerte fragen??? Würde nämlich gerne Eure Depotwerte in mein Depot legen - dazu müsste ich mich von alten Werten trennen????

Antea

Herzlichen Dank, dass ich Euch fragen darf :danke:

Spanish Mountain - Bowmore und Wealth

Ich sage jetzt schon mal Dankeschön

Also Bowmore ist doch schonmal ein interessanter Pick. Spannend die Aktionärsstruktur mit Osisko!
Mal direkt angemerkt!! Leider ist dieser Wert eigentlich ein Teil, dass sich entwickeln muss. Also streng unter dem Radar fliegen muss!!! WEnn man am Hoch gekauft hat, oder sich hat reindrängeln lassen, steht Frau jetzt da! CCG achtet sehr genau darauf, dass unsere Perlen in der Schatztruhe bleiben. Hat ein deutscher BB die Finger drinn und pusht eine Substanzperle zu früh wird die Aktionärsstruktur verschoben und es gibt Verwerfungen auch im Chart dann sichtbar! Das wollen wir genau nicht!!!!!!
Beim Chart macht es den Eindruck, als wäre er mal gepusht worden!! Boden erreicht, vielleicht in Kürze ein Kaufsignal und dann eine Posi kaufen, die mann dann mit Gewinn verkauft und den alten
Bestand verbilligt. Wenn sie steuerfrei ist liegenlassen und nach Lage der Dinge zukaufen!! Details folgen noch!!!


Wichtige News im Anlauf!!

BOWMORE Outlines Gold Target at Nueva Escondida and Commence Permitting for Drilling

May 19, 2011 (Marketwire) --

MONTREAL, QUEBEC -- (Marketwire) -- 05/19/11 -- BOWMORE Exploration Ltd. (TSX VENTURE:BOW) ("Bowmore") is pleased to announce that it has outlined a significant gold and silver-zinc-lead drill target at the Nueva Escondida property Sonora Mexico (property optioned from Amex Exploration Inc. (AMX:TSX-V). The Company is in the process of obtaining all necessary permits and license to be able to test drill the target, planned for early summer of 2011. The diamond drill program will consist of approximately 2000 meters consisting of 6 to 8 holes targeting a large area of anomalous gold values in rock and in soils.

» zur Grafik

Ein Beispiel eines Wertes der ungepusht und unter dem Radar fliegen dürfte siehst Du hier! Family and Friends Programm, vorsichtiges Sammeln, das der Kurs nicht steigt, und wenn der Wert gut ist
knalls! Und das am besten nach oben!

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1105039#1105039 schrieb:
k8003 schrieb am 15.07.2011, 00:44 Uhr[/url]"]Hallo und viel Erfolg an das ausgezeichnete Team vom Rohstoffthread (bzw. CCG) und viel Erfolg mit diesem tollem Projekt. :up:

Danke k8003, dir ebenfalls viel Erfolg! :blumen:
 
Global Hunter Securities - Sunridge Gold Corp. (TSXV: SGC) Coverage

Initiating coverage of SGC-V with a Buy rating and C$1.65 price target

Summary: We believe Sunridge Gold (SGC) is on the cutting edge to develop a large polymetallic
(Cu-Au-Zn-Ag) deposit in Eritrea, an emerging but under explored mining camp in East Africa.
In our opinion; relying on only the defined resources to date and conservative valuation metrics;
the Asmara projects can be developed into a world class Cu-Au mine. We believe SGC will
continue to grow its resource base and fast track one of it's projects to a production scenario
in the next 24 months.


http://www.avcgi.net/grandich/ghs_20110711.pdf
 
Noch eine Ergänzung von uns:


Ein weiterer wichtiger aktueller Baustein im Uransektor ist aus meiner Sicht, ob
die Unternehmen schon Ressourcen NI 43-101 nachgewiesen haben.

Interessante Unternehmen mit Ressourcen + Cashbestand sind imho:

- MGA (Sheldon ist dort CEO)
- TVC
- TU
- KIV
- EFR

Fazit
= qualitative Titel jetzt günstig kaufen (bin ein Fan von antizyklischen Handeln), Geduld haben, das der Markt in naher Zukunft diese Werte wieder fair bewertet. Da kann schon die Geduld strapeziert werden, wenn man investiert und Uran läuft nicht, aber die anderen Rohstoffe laufen. :friends:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1104905#1104905 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.07.2011, 18:55 Uhr[/url]"]@ Antea bzgl. deiner Frage hinsichtlich des Cardero Group player's Wealth Minerals

Wealth wurde als sekundärer Uran-Player wie fast alle in diesem Segment aktiven Unternehmen
nach der Katastrophe in Japan - ohne Blick auf die fundamentals - massiv abverkauft.

» zur Grafik


Imho kann die Schwäche bei den Uranwerte, insbesondere bei den Developern und Explorern noch
lange anhalten, die Emotionalität und Angst der Anleger darf man nicht herunter spielen und keines-
falls unterschätzen. Dieser Sektor steht in jedem Fall vor sehr schwierigen Zeiten, das wird sich auch
mit den expansiven Plänen der Chinesen (obwohl diese immer fraglicher werden) nicht ändern.

Die Frage ist, ob du weiterhin vom Uran-Sektor überzeugt bist und ob du in diesen investieren willst?

Achtet hier besonders auf die großen Produzenten, vor allem Cameco; sollten der Trend dort drehen,
kann man wieder erste Positionen eingehen; imho gibt es aber besser Uran-Aktien als Wealth

Halte das REE-Projekt auch unabhängig von der schwerwiegenden Situation in der Uran-Branche
für das interessantere Projekt von Wealth. Konnten einige gute Ergebnisse in den letzten 24 Monaten
hier erzielen, nur ist das Projekt im peer group Vergleich bis dato recht klein und konnte deswegen
auch noch keine größeren Interessenten anziehen. Potential ist hier auf jeden Fall reichlich vorhanden,
mir gefällt hier insbesondere die erstklassige Infrastruktur; welche eine entscheidende Rolle hier
in Zukunft spielen kann.

Sind im Management durch die Bank stark aufgestellt, einige bewährte Manager sind vertreten,
u.a. Alphen und Pontius. Diese fokussieren sich gegenwärtig aber auf andere Stories und können
daher ihre Expertise in Wealth nur begrenzt ausspielen.

Cardero ist nach wie vor der größte shareholder von Wealth mit über 5 Millionen shares,
trotz der Anteile von Sprott und Marmite ist die Institutionellen-Basis aber recht dünn.

Management & Verantwortliche halten rund 25% der shares, der free float ist trotz 50 Mio o/s. shares
recht eng, das ist positiv zu werten. Der Wert wurde mit marginalen Volumen seit Herbst 2010
fast gedrittelt, und kann folgend auch mit wenigen Stücken wieder erheblich höher gezogen
werden.

Negativ sehe ich der zukünftigen Verwässerung gegenwärtig entgegen. Das working capital dürfte
derweil noch rund 1,5 Millionen USD betragen, von dem maximal noch 1 Millionen USD für die
Exploration übrig bleiben wird. Demnach sind mit diesen financials keine großen Programme
zu erwarten und es wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr bzw. Anfang nächstes
Jahr zu einem PP kommen. Auf diesem Niveau wäre die Verwässerung jedenfalls relativ hoch.
Außerdem sollte man auch die nicht geringe Summe der warrants zwischen 0.40 - 0.60 CAD im
Blick halten, von denen einige im Herbst 2011 auslaufen werden. Sprich jeglicher Anstieg in den
letzten Monaten könnte durch diese warrants schnell wieder zum Erliegen kommen.

Vermisse hier auch etw. die notwendige Aggressivität im Fahrplan; wenn sie richtig vorwärts
kommen wollen, muss sich das in Zukunft ändern.

Fazit: Wenn du dem Management um Alphen und Pontius weiterhin vertraust, signifikante Fortschritte
auf dem REE-Projekt erwartest und im Uran-Sektor weiter investiert bleiben willst, bietet das
aktuelle Kursniveau long term keine schlechte Gelegenheit. Imho gibt es aber wesentlich lukrativere
Aktien im REE- und Uran-Bereich.


Wealth bleibt ein long term + Management play
 
V.WS

Neue CP online: http://wildcatsilver.com/upload/Presentations/WS_Investor_Presentation_July_2011_Web_FINAL_GL.pdf
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1105549#1105549 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 15.07.2011, 18:08 Uhr[/url]"]V.WS

Neue CP online: http://wildcatsilver.com/upload/Presentations/WS_Investor_Presentation_July_2011_Web_FINAL_GL.pdf

4 rigs auf Hermosa jetzt aktiv!
 
• "Illegale" Minen auf El Tesoro: Etliche artisanal miners sind auf El Tesoro aktiv und fördern
seit mehreren Jahren Gold (small scale Produktion, bis ca. 30 Tiefe)!

Sehr interessante Begebenheit hier: Die kleine Minen lassen auf größere high grade Systeme
in der Tiefe schließen, der Gold-Output ist mehr als faszinierend: Es wird mit hochgradigen
Anteilen von bis zu 25 gpt Au gefördert!

• Aktive Gold-Minen in der Nachbarschaft: Die Liegenschaften des privaten, kolumbianischen
Mining-Unternehmen Minas el Vapor grenzen westlich direkt an AuRo's El Tesoro Liegenschaften
an. Die Gold-Minen von Minas werden von artisanal miners seit etlichen Jahren betrieben und
fördern in Großteilen hochgradiges Gold, das sich nur wenige Meter unter der Erdoberfläche
befindet.

"The Minas el Vapor Gold Mine borders the El Tesoro licence. The mine comprises a series of
adits, declines and short underground drives which are targeti ng steeply-dipping auriferous
quartz-pyritearsenopyrite veins with grades in the order of 5 to 15 g/t Au. The veins are generally
between 0.5 to 1.0 metres wide, pinch and swell over short distances, and are hosted in a broader
(ca. 8-12 metre wide) shear zone defi ned by strongly foliated graphiti c schists. Quartz textures
suggest a dominantly mesothermal origin and veins are likely to have good depth potential."

(Quelle: NI43-Report der El Tesoro Mine @ www.auroresources.com)

iutzf2ik.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1103932#1103932 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.07.2011, 15:40 Uhr[/url]"]V.ARU

Mr. Obandohas ist für AuRo der Hauptverantwortliche auf der Seite von GeoXplore
und wird alle Operationen von AuRo in Kolumbien in den nächsten Monaten leiten.

Start des 1. Bohrprogrammes - Zeitrahmen: Die benötigte Zeit bzgl. der jüngsten
Kooperation mit dem kolumbianischen Vorzeigeunternehmen GeoXplore bis
zur Aufnahme der operativen Tätigkeiten darf nicht unterschätzt werden.

Es ist nachvollziehbar, weshalb der Start des 1. Programms verzögert wurde,
da der Deal mit GeoXplore erst wenige Wochen zurück liegt.

Sie wollten die besten Geologen aus der kolumbianischen Goldbranche erst mit
in das Boot holen. Das könnte langfristig ein sehr weiser Schritt gewesen sein.

Daher ist es jetzt auch keine große Verwunderung mehr, wieso bis dato noch
kein Bohrprogramm auf El Tesoro gestartet wurde.

Nach dem ersten Bohrprogramm wird man die geologischen Begebenheiten
wesentlich besser analysieren und einschätzen können. Die Auswahl der nächsten
targets hängt von der Trefferquote und den Erfolgen natürlich maßgeblich ab.

Deswegen ist die Auswahl der targets für die ersten 10 Löcher auch so relevant,
sie werden richtungweisend sein, vor allem kurz- mittelfristig; und vermutlich
auch entscheidend bzgl. der zukünftigen Verwässerung (nächste Finanzierungen).
 
V.GWY, Blick auf die wichtigen Details

Relevante Interpretation der jüngsten Ergebnisse am Beispiel von Bohrloch GWY-109,
Fokus auf den ersten Abschnitt der getroffenen Mineralisierung:

GWY-109

86.0 meters grading 2.7 g/t Au, including 3.0 meters of 35.8 g/t Au
(that includes 1.0 meter of 100.5 g/t Au), 2.0 meters of 11.2 g/t Au
and 115.6 g/t Ag, and 2.0 meters of 14.9 g/t Au


An diesem Beispiel kann man sehr gut nachvollziehen, wieso der erste Schein eines
angeblich hervorragenden Bohrlochs oft trübt. Rechnet man die kurzen high grade
shoots innerhalb des 86 Meter langen Abschnittes heraus, bleibt für die getroffene
Mineralisierung auf den verbleibenden 79 Meter real lediglich ein Goldgehalt von nur
noch 0.92 statt den exzellenten 2.7 gpt Au übrig (!)

ftjigw6p.jpg
 
Oben Unten