Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Absturz - wohin denn noch mit unseren Werten? :cry: :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145618#1145618 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 17:57 Uhr[/url]"]Entweder das ist der Anfang vom Absturz...

oder mit diesem finalen Ausverkauf beginnt das dicke Hennen rennen ?! :gruebel:
 
mhh 0,17 EK wie das auch immer funktioniert hat :scratch: 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145477#1145477 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 15:58 Uhr[/url]"]PDQ mal was long :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145618#1145618 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 17:57 Uhr[/url]"]Entweder das ist der Anfang vom Absturz...

oder mit diesem finalen Ausverkauf beginnt das dicke Hennen rennen ?! :gruebel:

Ich seh den Vorgang recht entspannt!
 
Mit 85 % Cash ging es mir ebenso ;)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145635#1145635 schrieb:
dukezero schrieb am 22.09.2011, 18:33 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145618#1145618 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 17:57 Uhr[/url]"]Entweder das ist der Anfang vom Absturz...

oder mit diesem finalen Ausverkauf beginnt das dicke Hennen rennen ?! :gruebel:

Ich seh den Vorgang recht entspannt!
 
Freche Abstauber im Kauf und freche Abstauber im Verkauf! Konzentration auf wenige liquide Werte,
die man überblicken kann.

Die kleinen illiquiden,liegen lassen,denn wir haben keine Liquiditätskrise im Segment!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145638#1145638 schrieb:
spider schrieb am 22.09.2011, 18:34 Uhr[/url]"]Mit 85 % Cash ging es mir ebenso ;)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145635#1145635 schrieb:
dukezero schrieb am 22.09.2011, 18:33 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145618#1145618 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 17:57 Uhr[/url]"]Entweder das ist der Anfang vom Absturz...

oder mit diesem finalen Ausverkauf beginnt das dicke Hennen rennen ?! :gruebel:

Ich seh den Vorgang recht entspannt!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145647#1145647 schrieb:
dukezero schrieb am 22.09.2011, 18:50 Uhr[/url]"]Freche Abstauber im Kauf und freche Abstauber im Verkauf! Konzentration auf wenige liquide Werte,
die man überblicken kann.

Die kleinen illiquiden,liegen lassen,denn wir haben keine Liquiditätskrise im Segment!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145638#1145638 schrieb:
spider schrieb am 22.09.2011, 18:34 Uhr[/url]"]Mit 85 % Cash ging es mir ebenso ;)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145635#1145635 schrieb:
dukezero schrieb am 22.09.2011, 18:33 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145618#1145618 schrieb:
Cadrach schrieb am 22.09.2011, 17:57 Uhr[/url]"]Entweder das ist der Anfang vom Absturz...

oder mit diesem finalen Ausverkauf beginnt das dicke Hennen rennen ?! :gruebel:

Ich seh den Vorgang recht entspannt!

gdxj.gif
 
Jim Rogers: "Rohstoff-Boom setzt sich fort"
von Jens Lüders
Donnerstag 22.09.2011, 21:34 Uhr
http://www.godmode-trader.de/nachri...ci-Enhanced-Commodity-Index-RTH,a2648808.html

München (BoerseGo.de) – Der Rohstoff-Guru Jim Rogers hat sich heute in einem Webinar der Royal Bank of Scotland optimistisch für die Entwicklung am Rohstoffmarkt gezeigt. Wie Jandaya berichtet, erwartet der Rohstoffexperte langfristig weiterhin steigende Preise.

Er besitze selber Gold und Silber. Wenn der Gold- und der Silberpreis weiter sinken, werde er nachkaufen. Die wichtigsten weltweiten Ölfelder würden erheblich schrumpfen, so dass die Ölpreise langfristig ansteigen werden. In den letzten 30 Jahren sei nur eine einzige neue Blei-Mine in Betrieb genommen worden. Daher sei er auch für Blei positiv gestimmt.

Das 19. Jahrhundert gehörte Großbritannien, das 20. Jahrhundert gehörte den USA, das 21. Jahrhundert werde China gehören, so die Einschätzung. Der US-Dollar werde langfristig seinen Status als Weltreservewährung verlieren. Kurzlaufende Anleihen seien als Investment wahrscheinlich noch in Ordnung, aber langfristige Anleihen seien ein katastrophales Investment.

Man erlebe eine Verlagerung in Bereiche, die reale Werte schaffen. Im Umfeld der expansiven Geldpolitik müsse man echte Werte wie Rohstoffe besitzen, so sein Gesamtfazit.
 
Denver Forum:

„..How much higher can gold prices go? Newmont Mining (NYSE:NEM) expects gold prices to easily hit $2,300 per ounce by next year, while AngloGold Ashanti (NYSE:AU) is calling for gold $2,200. Furthermore, Newmont’s CEO Richard O’Brien exclaimed, “Gold is one of the few investments in the world today that could be categorized as a safe haven. It’s one that floats in the marketplace unlike some other fixed currencies. It’s one that no single government can decide to issue more or less of.”

Yamana Gold (NYSE:AUY) Chief Executive Peter Marrone said, “I’m a big believer that all of the ingredients for a higher gold price are there: geopolitical risk, economic uncertainty, and inflation. It just seems natural to me for gold prices to go to substantially higher levels.”

The 2011 Denver Gold Forum presents companies that account for 50% of the world’s gold (NYSE: PHYS) and silver (NYSE: SLV) production, and 75% of the world’s gold and silver mineral reserves. They trade on 9 major stock exchanges and operate in 35 countries.“

http://www.kitco.com/ind/McWhinnie/sep212011.html
 
:coffee: Guten Morgen!

der brutale Kursrutsch hat sicherlich viele auf dem falschen Fuß erwischt - die Erwartungen waren eigentlich andere
aber offensichtlich wird liquidiert was das Zeug hält, Cash scheint King, egal was sich zum Teil für aberwitzige Bewertungen ergeben
die Großen Produzenten im HUI haben sicherlich schon ordentlich zulegen können und Speck angesetzt - aber die Verluste bei den Mid-Produzenten, ganz zu schweigen bei den Juniors erinnern schon stark an 2008 wo alles verkauft wurde, egal was es kostete.........
wie regiert man nun?
Gold konnte sich um 1720 stabilisieren und angesichts der Unsicherheit in der Weltlage wird es sich wieder nach oben bewegen.
Selbst wenn es auf diesem Niveau bleibt, sind sehr viele mittlere kleinere Produzenten, sowie große Explorer noch absurder bewertet als es eh schon die Lage war
soll man nun Unternehmen die auf diesem Niveau gute Gewinne schreiben verkaufen?
ehrlich gesagt neige ich persönlich zu einem Nein - sollte diese Verkaufswelle anhalten sollte man auch u.U. in diese Verkäufe reinkaufen
viele Produzenten ; z.B. Gold - NSU,AVR,LMA,SMF haben eine Nettomarge von 1000$ und mehr pro verkaufter Unze - da könnte Gold um 500-700$ fallen und sie würden trotzdem profitbal arbeiten
aber warum sollte Gold soweit fallen wenn Papiergeld immer wertloser wird und Schuldenberge weiter wachsen, die Unsicherheit zunimmt anstatt abzunehmen........
aber wie es auch sei - die Bestrebungen der Big-Player in den Märkten wissen wir nicht und deshalb kann vieles passieren was irrational und für unsere Logik nicht verständlich ist.
Bzw. - für meine Logik........ :kichern:
der Blick in´s Depot heute Morgen war sehr schmerzhaft.......... :(
 
Gold and Silver Options Expiry

The gold price and the silver price movements near options expiry dates have attracted attention from some analysis. These analysts noticed a pattern where gold price and especially silver price regularly declines before options expiry. Such a price move causes many call options to expire worthless. They claim these moves are orchestrated to benefit the sellers of call the options.

Gold and silver options are options on gold and silver futures contracts. Gold and silver futures and options are traded on the New York Mercantile Exchange (NYMEX) and the Tokyo Commodity Exchange (TOCOM). NYMEX gold futures contracts (symbol GS) are for 100 troy ounces of 9995 gold. NYMEX silver contracts (symbol SI) are for 5,000 troy ounces of 999 silver.

NYMEX gold and silver options expire on the fourth business day prior to the future contract’s delivery month. The settlement type of the option is the physical metal underlying the futures contract. Delivery may take place on any business day beginning on the first business day of the delivery month or any subsequent business day of the delivery month, but not later than the last business day of the current delivery month.

2011 gold and silver options expiration calendar:

Contract Month Expiry Date

January 12 December 2010
February 26 January 2011
March 23 February 2011
April 28 March 2011
May 26 April 2011
June 25 May 2011
July 27 June 2011
August 26 July 2011
September 25 August 2011
October 27 September 2011
November 26 October 2011
Decemeber 22 November 2011
 
Im Rahmen der Comex Optionen, die am 25.09. enden, werden gestern viele bei Gold Kasse gemacht haben.
 
dann dürfte ja ab heute wieder Entspannung beim Goldpreis eintreten und wieder Fahrt aufgenommen werden :)
oder? trotz der Turbulenzen in den letzten Tagen hat sich Gold ja doch relativ stabil gehalten - wenn es nun wieder aufwärts geht, dann dürften doch einige der gestern arg gebeutelten Werte heute eine Erholung sehen! :)
Meinungen?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145918#1145918 schrieb:
dukezero schrieb am 23.09.2011, 10:32 Uhr[/url]"]Im Rahmen der Comex Optionen, die am 25.09. enden, werden gestern viele bei Gold Kasse gemacht haben.
 
Nun haben wir doch wieder die "Alles muss raus" Phase gesehen und wir sehen sie event. noch weiter.

Die Ereignisse sind ähnlich wie 2007/2008... rückt er Kollaps näher so wird in erster Panik alles liquidiert. Auch die relativ gut gelaufenen Sektoren bzw. dort wo Gewinne laufen werden in Cash verwandelt. Diese Tatsache hatte ich ebenfalls auf der Agenda aber nicht wirklich danach gehandelt.

Die Vorlaufphase war ebenfalls ähnlich.... die Schere zwischen den Edelmetallpreisen und einigen Basísrohstoffen ging immer weiter auseinander. Die Unternehmen machten die Moves nicht mehr mit und zeigten somit ein Warnsignal.

Elementarer Unterschied zu 2007/2008 ist für mich die Kapitalsituation der meisten Explorer, Seniorexplorer und Produzenten. Die Cashbestände sind deutlich höher und man steht nicht direkt vor einer Liquiditätsknappheit wie in der damaligen Situation.
Diese Tatsache und der im Kern unterschiedliche wirtschaftliche Ausblick in Schlüsselindustrien lassen mich weiter davon ausgehen, dass die Landung nicht so hart wird wie noch in 2007/2008.
Ich habe gute Kontakte in die Maschinenbau-Branche, Automobilbranche und zu einigen Finanzdienstleistern. Das aktuelle Bild ist im Vergleich zu den Vorgängen 2007/2008 ein deutlich anderes....

Solange aber der Kollaps des Banken/Finanzsystems zur Disposition steht werden wir weiter bzw. immer wieder solche Paniktage sehen in Verbindung mit der gnadenloses Liquidation von allen Assetklassen.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145921#1145921 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 10:39 Uhr[/url]"]dann dürfte ja ab heute wieder Entspannung beim Goldpreis eintreten und wieder Fahrt aufgenommen werden :)
oder? trotz der Turbulenzen in den letzten Tagen hat sich Gold ja doch relativ stabil gehalten - wenn es nun wieder aufwärts geht, dann dürften doch einige der gestern arg gebeutelten Werte heute eine Erholung sehen! :)
Meinungen?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145918#1145918 schrieb:
dukezero schrieb am 23.09.2011, 10:32 Uhr[/url]"]Im Rahmen der Comex Optionen, die am 25.09. enden, werden gestern viele bei Gold Kasse gemacht haben.
 
Ich denke es wird noch volatil bleiben, da Bernanke die Märkte mit seinem Rezessionsausblick
verschreckt hat. Ihm geht das Pulver aus!!
 
Marktbericht: Turbulenzen - auch Gold und Silber brechen ein
23.09.2011 | 10:45 Uhr | EMFIS

RTE New York - (www.emfis.de) - Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist weiterhin hoch, und auch die Edelmetalle werden inzwischen massiv abverkauft.

Der Gold-Future (Dezember) knickte gestern an der Comex deutlich um 3,7 Prozent auf 1742 Dollar pro Unze ein; Silber (Dezember) rutschte sogar um 9,6 Prozent auf 36,58 Dollar pro Unze ab.

Bei den Energie-Rohstoffen und Industriemetallen wurden ebenfalls erhebliche Abschläge vorgenommen, und auch die Aktienbörsen standen unter signifikantem Druck. Dennoch ist der Kursrutsch bei den Edelmetallen bemerkenswert. In der Vergangenheit konnten sich Gold und Silber dem Abwärtstrend an den Finanzmärkten in der Regel erfolgreich widersetzen, bzw. profitierten sogar noch davon. Dieses Krisen-Paradigma, auf das viele Edelmetall-Investoren zuletzt gesetzt hatten, scheint aber - zumindest vorerst - außer Kraft gesetzt zu sein.


Flucht in den Dollar und in Anleihen

Händler sprachen davon, dass viele Großinvestoren angesichts der anhaltenden Turbulenzen ihre Portfolios jetzt generell auflösen und Kasse machen würden. Davon seien inzwischen auch die Edelmetalle betroffen, an denen vorher beträchtliche spekulative Bestände aufgebaut worden seien. Ein weiterer Trend sei die allgemeine Flucht in den Dollar und in Staatsanleihen - was Edelmetalle tendenziell belastet.


Inflation nicht mehr die Hauptsorge

Mit den Sorgen vor einer globalen Wachstumsabschwächung würden zurzeit außerdem die Inflationserwartungen zurückgehen. Auch dies stellt für die Gold- und Silbernotierungen eine Belastung dar. Vor allem in den Schwellenländern haben sich viele Investoren in den vergangenen Monaten Gold und Silber als Inflationsschutz zugelegt. Diese Bestände könnten demnächst teilweise - im wahrsten Sinne des Wortes - wieder versilbert werden, wenn dort die Preissteigerungsraten zurückgehen sollten.
 
viele Werte nun mit VK-Signalen im Chart - gerade durch den gestrigen Tag etliche Abrisse und Gap´s
sind das eventuell Fehlausbrüche oder erstmal Finger still halten; bei einigen reizt das Niveau ja schon extrem.....

was meint Ihr? :gruebel:

SBB,NCU,ITH,AVR,NSU,SMF,P,TLH,TCM etc.etc.

durch die seit 2008 gemachten riesigen Fortschritte+Cashlage sind viele auf einem "witzigen" Niveau
 
In Tranchen kaufen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145943#1145943 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:16 Uhr[/url]"]viele Werte nun mit VK-Signalen im Chart - gerade durch den gestrigen Tag etliche Abrisse und Gap´s
sind das eventuell Fehlausbrüche oder erstmal Finger still halten; bei einigen reizt das Niveau ja schon extrem.....

was meint Ihr? :gruebel:
 
soviel Kohle hab ich garnicht frei ......... :kichern:
aber im Ernst - ich würde mich eher auf Produzenten "einlassen", als Explorer
mal über den Gold/Silberrand hinweg geschaut - ML,TCM und TLH z.B. Moly,Kupfer und Lithiumproduzenten sind auch stark unterbewertet.....
anderer Vorschlag - der Winter kommt - Kohleproduzenten :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145944#1145944 schrieb:
Ollinho schrieb am 23.09.2011, 11:20 Uhr[/url]"]In Tranchen kaufen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145943#1145943 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:16 Uhr[/url]"]viele Werte nun mit VK-Signalen im Chart - gerade durch den gestrigen Tag etliche Abrisse und Gap´s
sind das eventuell Fehlausbrüche oder erstmal Finger still halten; bei einigen reizt das Niveau ja schon extrem.....

was meint Ihr? :gruebel:
 
Hängt davon ab wie hart die wirt. Landung wird... ML wurde die letzten Tage eingestampft als hätten die ihre Mine verloren!!! Überall nur raus....ich glaube die Extremsituation 2007/2008 steckt da noch mehr in den Knochen als man denkt. Die wirt. Vollbremsung war ein Schockerlebnis!

Wie gesagt, habe ich durch gute Kontakte nen Einblick in Schlüsselindustrien....die Situation ist dort nicht mit dem Schock 2008 zu vergleichen. Aber wer weiß was passiert wenn die Banken doch hochgehen....

Ich denke man wird den Bankensektor vom Eis holen durch bald kommende massive Maßnahmen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145947#1145947 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:27 Uhr[/url]"]soviel Kohle hab ich garnicht frei ......... :kichern:
aber im Ernst - ich würde mich eher auf Produzenten "einlassen", als Explorer
mal über den Gold/Silberrand hinweg geschaut - ML,TCM und TLH z.B. Moly,Kupfer und Lithiumproduzenten sind auch stark unterbewertet.....
anderer Vorschlag - der Winter kommt - Kohleproduzenten :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145944#1145944 schrieb:
Ollinho schrieb am 23.09.2011, 11:20 Uhr[/url]"]In Tranchen kaufen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145943#1145943 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:16 Uhr[/url]"]viele Werte nun mit VK-Signalen im Chart - gerade durch den gestrigen Tag etliche Abrisse und Gap´s
sind das eventuell Fehlausbrüche oder erstmal Finger still halten; bei einigen reizt das Niveau ja schon extrem.....

was meint Ihr? :gruebel:
 
McEwen bastelt auch munter weiter an seinem Imperium...


US Gold Corp. und Minera Andes Inc. vereinbaren Fusion zu McEwen Mining

23.09.2011 | 8:32 Uhr | ROHSTOFF-WELT.DE
US Gold Corporation und Minera Andes Inc. gaben gestern bekannt, dass man eine Fusionsvereinbarung eingegangen sei. Durch den Zusammenschluss könnte ein mittelgroßer Silberproduzent mit geringen Kosten entstehen. Wie bereits im Juni angedeutet worden war, wird das fusionierte Unternehmen den Namen McEwen Mining tragen.

Gemäß Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Minera Andes pro Minera-Aktie 0,45 einer Stammaktie eines Tochterunternehmens von US Gold, diese Stammaktien können gegen Stammaktien von US Gold eingetauscht werden.


© Redaktion MinenPortal.de
 
sowas das heute anläuft sollte man weiter die Füsse still halten :eek:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145954#1145954 schrieb:
Ollinho schrieb am 23.09.2011, 11:34 Uhr[/url]"]Hängt davon ab wie hart die wirt. Landung wird... ML wurde die letzten Tage eingestampft als hätten die ihre Mine verloren!!! Überall nur raus....ich glaube die Extremsituation 2007/2008 steckt da noch mehr in den Knochen als man denkt. Die wirt. Vollbremsung war ein Schockerlebnis!

Wie gesagt, habe ich durch gute Kontakte nen Einblick in Schlüsselindustrien....die Situation ist dort nicht mit dem Schock 2008 zu vergleichen. Aber wer weiß was passiert wenn die Banken doch hochgehen....

Ich denke man wird den Bankensektor vom Eis holen durch bald kommende massive Maßnahmen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145947#1145947 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:27 Uhr[/url]"]soviel Kohle hab ich garnicht frei ......... :kichern:
aber im Ernst - ich würde mich eher auf Produzenten "einlassen", als Explorer
mal über den Gold/Silberrand hinweg geschaut - ML,TCM und TLH z.B. Moly,Kupfer und Lithiumproduzenten sind auch stark unterbewertet.....
anderer Vorschlag - der Winter kommt - Kohleproduzenten :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145944#1145944 schrieb:
Ollinho schrieb am 23.09.2011, 11:20 Uhr[/url]"]In Tranchen kaufen....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1145943#1145943 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 11:16 Uhr[/url]"]viele Werte nun mit VK-Signalen im Chart - gerade durch den gestrigen Tag etliche Abrisse und Gap´s
sind das eventuell Fehlausbrüche oder erstmal Finger still halten; bei einigen reizt das Niveau ja schon extrem.....

was meint Ihr? :gruebel:
 
US-Geldmarktfonds misstrauen europäischen Banken immer stärker
23.09.11 12:58

NEW YORK (dpa-AFX) - Das Misstrauen von US-Geldmarktfonds gegenüber
europäischen Banken nimmt angesichts der Schuldenkrise in der Euro-Zone weiter
zu. Im August zogen die Investoren weiter Geld ab und reduzierten ihr Risiko in
den Instituten auf den niedrigsten Stand seit 2006, berichtete die
Ratingagentur Fitch am Freitag. Deutschen Banken gaben die Fonds hingegen mehr
Geld, während vor allem französische Institute abgestraft wurden. Von diesem
Misstrauen profitierten australische, kanadische, japanische und
skandinavischen Banken, die sich über Mittelzuflüsse freuten.

Die zehn größten Geldmarktfonds der USA hatten Ende August noch 676
Milliarden Dollar in europäischen Geldhäuser investiert, das waren nur noch
42,1 Prozent ihrer gesamten Anlagen. Ende Mai lag der Anteil noch bei 50,2
Prozent, Ende Juli bei 47,2 Prozent. Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise nach der
Lehman-Pleite 2008 waren es 45,4 Prozent.

Der Geldmarkt ist für die Banken eine wichtige Finanzierungsquelle. Anders
als am Kapitalmarkt werden dort die Finanzmittel meist nur kurzfristig - sprich
für ein bis zwei Jahre, teilweise auch nur für wenige Tage überlassen. Nach der
Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers war der Geldmarkt wegen des
Misstrauens der Banken untereinander zeitweise komplett zusammengebrochen, was
wiederum die Finanzkrise verschärfte.

Die Geldmarktfonds zogen im August vor allem bei den französischen Banken
Geld ab. Um 19 Prozent gingen die Anlagen dort im Vergleich zum Vormonat
zurück, seit Mai sogar um mehr als ein Drittel. Bei den verbliebenen
Investitionen reduzierten die US-Häuser die Laufzeiten. Französische Banken
sind besonders stark in Griechenland investiert. In Großbritannien bauten die
Fonds ihr Engagement um 14 Prozent ab.

In Deutschland erhöhten sie die Einlagen dagegen um 8 Prozent.
Commerzbank-Chef <CBK.ETR> Martin Blessing hatte in dieser Woche bereits
betont, deutsche Institute hätten keine Refinanzierungsprobleme. Dabei
profitierten sie auch davon, dass deutschen Staatsanleihen als sicherer Hafen
in der Schuldenkrise heiß begehrt sind.

Fitch untersucht für seine Studie die größten US-Geldmarktfonds, die rund
45 Prozent der insgesamt 1,49 Billionen Dollar Investitionen der Branche
abbilden./enl/jsl/wiz
 
Silber ist schon ein Knaller...in 1-2 Tagen wieder ein monatelanger Anstieg pulverisiert!!! :shock:

Der Sektor ist echt nix für schwache Nerven.... :haue:

silver.gif
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146056#1146056 schrieb:
The Bull schrieb am 23.09.2011, 13:38 Uhr[/url]"]was meint ihr füsse stillhalten und durchhalten oder raus.aus der sache im moment?? :eek:
weder kaufen noch verkaufen :kichern:
zumindest keine zertis nahe am KO. auch bei exploreren könnte es noch tiefer gehen.
mit verlust verkaufen macht auf aktuellem niveau auch wenig sinn.
 
Macquarie Capital (Europe) - Goldkurs größter Wochenverlust seit 31 Monaten

14:00 23.09.11

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Goldkurs könnte am Freitag den dritten Tagesverlust in Folge verbuchen, so die Experten von Macquarie Capital (Europe).

Auf Wochensicht deute sich der größte Verlust seit 31 Monaten an. Im Umfeld der schwachen Aktienmärkte und des in der Handelswoche starken US-Dollars sei der Aufwärtstrend des Edelmetalls in eine Seitwärtsbewegung übergegangen.

Gold zur sofortigen Lieferung sei um 1,1 Prozent auf 1.720,53 US-Dollar gefallen, was ein neues Monatstief bedeute. Auf Wochensicht stelle sich derzeit ein Verlust von 5,0 Prozent ein. Vergleichbar große Abgaben habe es zuletzt in der Woche zum 27. Februar 2009 gegeben.

"Gold ist durch die Verkaufswelle auf breiter Front auch unter die Räder gekommen. Rationale Investoren sollten sich bewusst machen, dass das Edelmetall durch die ungelöste Verschuldungssituation im Euroraum mittelfristig Unterstützung erfahren sollte", habe Nick Trevethan von Australia & New Zealand Banking Group der Nachrichtenagentur Bloomberg gesagt.

Macquarie Capital (Europe) biete u.a. folgende Open end-Zertifikate auf Gold an: ein Unlimited Turbo-Zertifikat (spekulativ Long) (Unlimited Turbo auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]), ein Unlimited Turbo-Zertifikat (spekulativ Short) (Unlimited Turbo auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]), ein Unlimited Turbo-Zertifikat (konservativ Long) (Unlimited Turbo auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]) und ein Unlimited Turbo-Zertifikat (konservativ Short) (Unlimited Turbo auf Gold [Macquarie Structured Products Europe GmbH]). (Ausgabe 120 vom 23.09.2011) (23.09.2011/zc/a/a)
 
Sieht denn das CCG Team Handlungsbedarf bei den Werten im Trading- und Musterdepot?
Cool bleiben? Sind weitere Aufstockungen geplant? Verkäufe? Andere Strategien?

Danke u Gruß
 
Ich persönlich habe bei den grossen Werten ein bisschen gesammelt. Richtig reingehen werde
ich nur bei steigenden Märkten! Meine Longabteilung ist eh überschaubar, da mache ich ansonsten garnichts ausser auf die genannte Chance lauern.
Bernanke wird ein Q3 machen müssen, denn die Blase liegt im Anleihemarkt, die ein Abgleiten der Wirtschaft kann sich die USA nicht erlauben.
Der Markt strotzt vor Falschmeldungen, jeder hat die tollsten Rezepte.Aber wer viel redet
hat meistens nicht viel zu sagen.
Dax Calls oder Puts traden, oder einen Wert rauspicken den man tradet.
 
1. Posi Silber via OS - BN7TDK mal zu 2,85 Long :gruebel:

Basis 36 $
Laufzeit : 30.05.2012

Silber stark überverkauft........

big.chart
 
Oben Unten