Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Dow Jones U.S. Coal Index

big.chart
 
V.ATC heute stark im Markt

p.php
 
September 29, 2011 12:27 ET

Gold Canyon Adds Significant Strike to the Portage Zone at Springpole Gold Project


VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Sept. 29, 2011) - Gold Canyon Resources Inc. (TSX VENTURE:GCU)(PINK SHEETS:GDCRF) ("Gold Canyon" or "the Company") is pleased to announce step-out diamond drill holes SP11-074 and -078 have added significant strike to the southeast end of the Portage Zone at its 100% controlled Springpole Gold Project, located 110 kilometers northeast of the Red Lake Mining Camp, Ontario, Canada. Although historic drilling suggested mineralization was present in this area, the long gold intercepts encountered in holes SP11-074 and -078 clearly demonstrate continuity of mineralization to at least the 0-200 m section.

To view Map 1 - Plan section please visit the following link: http://media3.marketwire.com/docs/Plan_Section929.jpg

To view Map 2 - Drill plan please visit the following link: http://media3.marketwire.com/docs/Drill_Plan929.jpg

Diamond drill hole SP11-074 intersected 369 meters at 0.91 grams per tonne gold (1210 feet at 0.027 oz per ton gold), one of the longest continuous mineralized intervals yet encountered at Springpole. This hole was collared on the 0-050 m section and drilled at 220 degrees true north with an inclination of -45 degrees. The interval encountered in SP11-074 is remarkably similar to hole SP11-042 (402 meters at 0.76 grams per tonne gold announced in a press release dated March 29, 2011).
Diamond drill hole SP11-078 encountered multiple intervals of mineralization including 114 meters at 0.58 grams per tonne gold (374 feet at 0.017 oz per ton gold). This hole was collared on the 0-150 m section and drilled at 220 degrees true north with an inclination of -45 degrees. Results from hole SP11-078 are very similar to nearby hole SP11-046 (announced in a press release dated April 14, 2011). Like SP11-046, it is believed that the results from SP11-078 indicate that the drill hole passed through the upper margin of the Portage Zone. If so, this would imply that the Portage Zone is plunging to the southeast.
Results from SP11-074 and -078 are interpreted to indicate that the Portage Zone remains open along strike and at depth to the southeast. Additional drilling to test areas underneath SP11-078 and further along strike is planned for later this fall or early winter.
"We are very pleased with the results from our step-out holes," states Dr. Quinton Hennigh, technical advisor and Director of Gold Canyon Resources. "Looking at a plan section, it is very clear that the system remains wide open for expansion to the southeast. The profile of the deposit on the 0+00 m section is roughly 300 meters wide and 400 meters tall. The very long intercept in hole SP11-074 suggests this profile projects to the -050 m section further southeast. If such a profile continues even further, we can quickly add a lot of volume to this zone."

http://www.marketwire.com/press-rel...pole-gold-project-tsx-venture-gcu-1567120.htm
 
The Chinese Mean To Control The Global Gold Market

Get ready for the Pan Asian Gold Exchange, scheduled to open in June, 2012 in Kunming City, Yunman Province– the gateway to all of Southeast Asia. This is serious, as the Pan Asian Gold Exchange is a part of China’s five year plan– which means it is part of China’s strategy for dominance in global financial markets and the global economy.

.....

>>> http://www.forbes.com/sites/robertlenzner/2011/09/27/the-chinese-mean-to-control-the-global-gold-market/
 
John Hathaway - Here is Why Gold & Silver Have Bottomed

With gold and silver rebounding, today King World News interviewed four decade veteran, John Hathaway, the prolific manager of the Tocqueville Gold Fund. When asked if this latest decline in the metals felt like 2008, Hathaway stated, “It certainly did, the last two weeks especially, it was so panicky. The difference is that the governments in Europe, for sure, and the US, have shown their willingness to step in to provide a backstop (through money printing), in order to prevent a complete meltdown.”

.....

>>> http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/2011/9/27_John_Hathaway_-_Here_is_Why_Gold_%26_Silver_Have_Bottomed.html
 
Brutaler Sell-Off

big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1124226#1124226 schrieb:
golden_times schrieb am 16.08.2011, 10:38 Uhr[/url]"]EAS

Warne hier seit den ersten Komplikationen in 2011, die Lage wurde stets intransparenter

Vertrauensverlust greift weiter über und die Situation ist ernster denn je,
die corp. Governance, die IR & PR lassen haben in den letzten Monaten sehr enttäuscht

ohne eine verlässliche Lizenz können sie das Projekt abschreiben, folgend mit 0 bewertbar -
es droht hier eine 2. Rusoro, jedoch ist noch nichts, noch gar nichts entschieden


dennoch hier weiterhin große Vorsicht, der Markt lügt selten, Hoffnung macht (noch) das
relativ moderate Volumen..

wieder haben wir den punkt 'local support', je weiter ein Projekt entwickelt wird, desto
wichtiger wird dieser, er wird elementar

es kommt schließlich nicht von ungefähr, dass sehr viele Investoren auf der Welt den
permitting Prozessen in Fernost misstrauen..
 
Silber: Das sind Kaufkurse für starke Hände
von Jochen Stanzl
Donnerstag 29.09.2011, 15:09 Uhr

Gold rutschte am Donnerstag, Freitag und Montag um 273 Dollar bis 1535 Dollar, Silber von 40,49 auf 26,09 Dollar.
Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Möglichkeit, wieder in Silber einzusteigen. Die Preise wurden durch die Papiermärkte unter Druck gebracht, während die bullischen Fundamentaldaten weiterhin intakt sind.

Thomas May, technischer Analyst bei Godmode-Trader.de und ich waren uns gestern in unserem monatlichen Rohstoff-Webinar hier auf Godmode-Trader.de einig: 1300 Dollar bei Gold und 24,80 Dollar bei Silber dürfen nicht brechen, sonst hätten wir es mit Trendwenden bei den beiden Edelmetallen zu tun. Wer an eine Trendwende beim Gold und Silber nicht glaubt, der kann besonders Silber jetzt günstig einsammeln.

0000035268.jpg


Denn es gilt: Entweder fällt Silber jetzt deutlich unter 24,80 Dollar, rutscht dann sehr schnell unter 20 Dollar und verbringt das ganze Jahr 2012 und vermutlich noch länger damit, diesen Crash zu verdauen, oder es bietet sich jetzt eine exzellente Einstiegschance. Ich tendiere klar zu letzterem.
Wer jetzt aber eine schnelle Erholung erwartet, könnte enttäuscht werden. Ich halte jedoch die Zeit für langfristige Anleger gekommen, günstig einzusammeln. Die wichtigen neuen Hochs gab es beim Gold seit Beginn des Bullenmarktes immer im dritten und vierten Quartal, wie ich in meinem Video zum Goldchart in den vergangenen elf Jahren bereits zeigte (http://www.godmode-trader.de/video/articleId/2641721).
Wer nun in Gold und Silber einsteigen möchte, könnte Silber wegen der engen Korrelation beider Metalle den Vortritt geben. Die viel beachtete Gold-Silber-Ratio hat durch den Silber-Crash fast einen Wert von 60 erreicht, der in der Vergangenheit Ausgangspunkt für eine Phase der Outperformance von Silber relativ zu Gold war. Wenn man vor einer Woche 45 Unzen benötigte, um eine Unze Gold zu kaufen, und jetzt benötigt man zehn Unzen Silber mehr, dann weis man, dass der Silber-Sell-Off etwas übertrieben ist.

Fazit:
Entweder jetzt geht der ganze Edelmetall-Hype zu Ende (wenn Sie das glauben, dürfen Sie keinesfalls kaufen) oder die jetzigen Kurse sind eine wahrscheinlich einmalige Chance, um günstig an Silber ranzukommen. Wer besonders risikofreudig ist, sichert sich jetzt Call-Optionsscheine etwa mit einem Jahre Laufzeit und einer Basis etwa bei 30 Dollar. Ich bin mir sehr sicher, dass Silber im Dezember 2012 höher sein wird, als heute.
 
Nun, der neue CEO, der das Konzept und die Berechnungsgrundlage (1400$) sehr konversativ
sieht, hat ein völlig anderes Minenkonzept angedacht. Bei 100 MIO Unzen um mal diese
exponierte Sichtweise weiterzuführen, heisst das ja bei dem gedachten Output von 500000 Unzen plus x Gold pro Jahr 200 Jahre Minenlaufzeit. Da wäre ITH die Anlage schon 3-4 mal um die Ohren geflogen.
Der CEO hat ganz bewusst als Metallurgiefachmann 23 Jahre angesetzt mit einem Output von
500000 Unzen + X. Danach ist die Anlage hinüber.Jede Erhöhung der Resource reduziert die Kosten massgeblich! D.h. bei einer möglichen Resource von 40-50 Mio Unzen wird die Sache richtig interessant da über die Mühlen (Ball Mills) der Durchsatz bei entsprechender Auslegung angehoben werden kann z.b. 1 MIO Unzen pro Jahr. Mich interessiert also nur die Bestellung von ITH beim Ausrüster!
Die Anbindung der Infrastruktur für ITH lässt auch keine Wünsche offen!
Ich gehe davon aus dass der CEO nicht so mit der Tür ins Haus fällt wie der CEO von TWD.
Wenn wir nicht übernommen werden bauen wir die Mine selber!
So wie er das allerdings formuliert hat, will er übernommen werden. Sollten die Step Out
drills in der Südwest Zone und an der nördlich der Core Zone ähnliche Ergebnisse liefern, haben wir einen
Übernahme Kandidaten! Der CEO spekuliert auf eine sehr grosse Resource bei seinem Konzept.
Darüberhinaus lässt sich ITH vorzüglich traden, wer also lieber tradet ist hier gut aufgehoben
zumal das Volumen eine Menge hergibt!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1148969#1148969 schrieb:
golden_times schrieb am 29.09.2011, 11:54 Uhr[/url]"]ITH ist besonders stark an die Entwicklung des POGs und der peers gebunden.

Mit einer CAPEX von über 2 Mrd. USD, Total Cash Costs von mindestens 875 USD per Oz (LOM),
und einer Konstruktionsperiode von 3+ Jahren weißt das kolossale Projekt auf der wirtschaftlichen
Seite viele Angriffspunkte auf. Diese werden insbesondere in Phasen fokussiert, in denen flächen-
deckend liquidiert wird und große Unsicherheit hinsichtlich den langfristigen Entwicklungen und
Trends herrscht.

Fakt ist imho: ITH sitzt auf einer der größten Gold-Lagerstätten der Welt, das Gold wird jedoch nur
bei einem hohen POG schlussendlich aus dem Boden geholt werden (!). Sollte der POG bis auf 1.200 USD
einbrechen, wird eine ITH besonders heftig leiden. Imho kann man das Projekt bei einem POG von
900-1000 USD mit nahe zu 0 bewerten. Das sind drastische Aussagen, halte sie jedoch für recht
realistisch. Folgend gehe ich davon aus, dass Livengood nur bei einem langfristigen Goldpreis von
über 1.800 USD in Produktion gehen wird - wer will das heute bestätigen? Die Gurus aus den Finanz-
häusern wohl kaum, die werden ihre Kalkulationen eher an den Conservative Case ausrichten..

Das größte Problem für ITH sind daher die hohen Kosten der anvisierten Mine und die relativ hohen
Produktionskosten, welche beide vor allem auf die hohen Kosten der benötigten Infrastruktur in Zukunft
und die schwierigen, klimatischen Konditionen zurückzuführen sind.

Sie können 50 oder 100 Millionen Unzen Gold auf Livengood finden, das wird jedoch an der Kosten-
problematik im Kern nichts ändern. Vgl. die Situation bei NDM, XRC oder NG..
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1148830#1148830 schrieb:
The Bull schrieb am 29.09.2011, 09:22 Uhr[/url]"]was meint ihr denn wie weit es bei WS und ITH noch runter geht.oder wird uns diese auf und ab bewegung erhalten bleiben.

WS - 1,25
ITH 5,00

danke
 
September 29, 2011 16:33 ET

Kinross Announces Investment in White Bear Resources Inc.

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Sept. 29, 2011) - Kinross Gold Corporation (TSX:K)(NYSE:KGC) ("Kinross") announced today that it has subscribed for 2,350,000 units of White Bear Resources Inc. ("White Bear") pursuant to a private placement. Each unit consists of one common share and one share purchase warrant. Each warrant allows the holder to purchase one common share at an exercise price of CAD$0.20 during the two year period following the closing of the private placement. Assuming the exercise of all warrants held by Kinross, Kinross would hold 4,700,000 common shares, constituting 18.1% of White Bear's outstanding common shares. The subscription price for the units is CAD$0.10 per unit for an aggregate purchase price of CAD$235,000. The private placement is subject to approval by the TSX Venture Exchange.

http://www.marketwire.com/press-release/kinross-announces-investment-in-white-bear-resources-inc-tsx-k-1567246.htm
 
Morgäähn :coffee:

1 Unze Gold in US-$ .............1 Unze Gold in Euro
t24_au_en_usoz_2.gif
t24_au_en_euoz_2.gif



1 Unze Silber in US-$ .............1 Unze Silber in Euro

t24_ag_en_usoz_2.gif
t24_ag_en_euoz_2.gif
 
gold3009.png


Mal sehen ob Gold wieder Fahrt aufnimmt!

Chart, Resci.goldseiten
 
:coffee: Guten Morgen! :)

wird es, ich hab ab nächste Woche Dienstag 1 Woche Urlaub! :love: :)
 
GPM%2Bvs%2BGold.JPG




http://www.jsmineset.com/2011/09/29/jims-mailbox-784/
 
Thema: AngloGold Ashanti: Milliarden-Investitionen sollen Gold-Output steigern
Emfis News Am: 29.09.2011 09:46:31 Gelesen: 9 # 1 @
Johannesburg 29.09.2011 (http://www.emfis.com) Wer Geld verdienen möchte, muss meist zunächst einmal Geld investieren. Getreu diesem Motto hat der südafrikanische Gold-Produzent AngloGold Ashanti angekündigt, in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Dollar in die Hand nehmen zu wollen, um den Gold-Ausstoß des Konzerns signifikant zu erhöhen.

Sowohl im kommenden Jahr als auch 2013 wollen die Südafrikaner jährlich zwischen 1,6 und 2,2 Milliarden Dollar in den Ausbau diverser Lagerstätten investieren. Im aktuellen Jahr lag das Investitions-Volumen bislang bei rund 1,6 Milliarden Dollar. Durch die angekündigten Maßnahmen soll der Gold-Ausstoß der Gesellschaft, der 2011 zwischen 4,4 und 4,5 Millionen Unzen liegen soll, auf 5,5 Millionen Unzen ab 2014 oder 2015 gesteigert werden.



Brasilien als neue Lieblings-Region

Die Gelder sind insbesondere für Minen in Brasilien, Australien, dem Kongo, Guinea, Kolumbien und einigen anderen Staaten gedacht, wobei AngloGold Ashanti dem Land am Zuckerhut am meisten zutraut. Dort soll vornehmlich das Serra-Grande-Projekt ausgebaut und modernisiert werden. Die reinen Förderkosten der Lagerstätte liegen bei sehr wettbewerbsfähigen 600 Dollar je Unze. Und selbst auf Vollkostenbasis (inklusive den Aufwendungen für Exploration usw.) betragen die Kosten zwischen 900 und 1.000 Dollar je Unze. Bei den gegenwärtigen Goldpreisen verbleibt da ein mehr als netter Profit.

Ein derart aggressiver Expansionskurs ist natürlich nicht ohne Risiken, vor allem falls die Gold-Hausse tatsächlich vorbei sein sollte. Steigen die Notierungen des gelben Metalls jedoch weiter, ist die Erhöhung der Fördermenge eine überaus sinnvolle Maßnahme.
 
:D

Es gibt also Hoffnung.... ;) :friends:

Moin @ all

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149457#1149457 schrieb:
greenhorn schrieb am 30.09.2011, 09:20 Uhr[/url]"]:coffee: Guten Morgen! :)

wird es, ich hab ab nächste Woche Dienstag 1 Woche Urlaub! :love: :)
 
OPEC interveniert zunächst nicht gegen fallende Ölpreise
von Jochen Stanzl
Freitag 30.09.2011, 08:23 Uhr

Riad (BoerseGo.de) - Die OPEC wird zunächst nicht gegen die fallenden Ölpreise vorgehen. Der Preis für Brentöl fiel seit dem Hoch im April dieses Jahres bei 127 Dollar um 20 Dollar pro Barrel. Berichten von Reuters zufolge sagte ein ranghohes Mitglied des Ölkartells, dass dem jüngsten Rückgang nicht durch eine Senkung der Förderquoten begegnet werde. Dies könne sich jedoch ändern, würde der Preis für Brentöl unter 90 Dollar pro Barrel fallen. Die Aussichten auf die Wiederherstellung der Öllieferungen aus Libyen haben die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario erhöht, wenn sich gleichzeitig die Konjunktur besonders in Europa weiter abkühlen wird. Am Dienstag verlies der erste Öltanker seit der Revolution einen lybischen Hafen. Libyen hofft, die Ölproduktion innerhalb von 12-15 Monaten wiederhergestellt zu haben.
 
Sunridge Gold Grants Stock Options

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Sept. 29, 2011) - Pursuant to the Sunridge Gold Corp. (TSX VENTURE:SGC)(OTCQX:SGCNF) shareholder approved stock option plan, the Directors have today granted incentive stock options to directors, employees and consultants on 4,200,000 shares of the Company's capital stock, exercisable for up to five years at a price of $0.55 per share, which is a premium to the last closing price of the Company's shares prior to the date of grant. The options granted will vest under normal vesting terms and will be subject to any applicable regulatory hold periods.
 
Fall in Gold & Silver Price Meets "Strong Momentum" in Asian Buying

>>> http://goldnews.bullionvault.com/silver_price_092920111
 
Gold and Silver Are Officially On Sale!

>>> http://goldsilver.com/article/gold-and-silver-are-officially-on-sale/?utm_medium=email&utm_campaign=GoldSilver+-+9272011&utm_content=GoldSilver+-+9272011+CID_2bc3bce6893b08b4537ab837480b5c23&utm_source=GoldSilver+Email+Marketing&utm_term=acquire+physical+gold+and+silver+bullion
 
Aktuelle Markteinschätzung zu Gold

Harald Weygand - GodmodeTrader - 30.09.2011

>>> http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=17455
 
*DJ Eurozone/Verbraucherpreise Sep vorl. +3,0% (Aug: +2,5%) gg Vj
*DJ Eurozone/Arbeitslosenquote Aug PROGNOSE: 10,0%
 
8) Hoppla!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149583#1149583 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 30.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]*DJ Eurozone/Verbraucherpreise Sep vorl. +3,0% (Aug: +2,5%) gg Vj
*DJ Eurozone/Arbeitslosenquote Aug PROGNOSE: 10,0%
 
Donnerstag, 29. September 2011
2011-September-29 Gold und Silber im Tageschart
Seit drei Tagen laufen die Edelmetalle seitwärts, wobei sowohl Gold und Silber im Tageschart wichtige Unterstützungslinien gebrochen haben.

http://wolkep.blogspot.com/
 
DUN bei Smartstox: http://www.smartstox.com/interviews/dun/
(hat auch nichts genutzt!)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149153#1149153 schrieb:
Moritz schrieb am 29.09.2011, 16:03 Uhr[/url]"]ja der Preis ist immer relativ :danke:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149138#1149138 schrieb:
golden_times schrieb am 29.09.2011, 15:52 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149136#1149136 schrieb:
Steines schrieb am 29.09.2011, 15:51 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1149123#1149123 schrieb:
Moritz schrieb am 29.09.2011, 15:42 Uhr[/url]"]Bei DUN juckts mir in den Fingern :gruebel:
» zur Grafik

Datum : 28/09/2011 @ 17h18

Duncastle Reports Ubiquitous Mineralization at Sultana, Porphyry Creek

http://de.advfn.com/nachrichten/Duncastle-Reports-Ubiquitous-Mineralization-at-Sul_49338695.html

imho unökonomische Längen und grades, demnach sehe ich bis dato kein Handlungsbedarf
 
*DJ US/Persönliche Ausgaben Juli rev +0,7% (vorl: +0,8%)
*DJ US/Persönliche Einkommen Juli rev+0,1% (vorl: +0,3%)

*DJ US/Persönliche Ausgaben Aug +0,2% (PROG: +0,2%)
*DJ US/Persönliche Einkommen Aug -0,1% (PROG: +0,1%) gg Vm

*DJ US/PCE-Preisindex Kern Aug +0,1% gg Vm, +1,6% gg Vj
*DJ US/PCE-Preisindex Aug +0,2% gg Vm, +2,9% gg Vj

*DJ US/ISM New York: Business Index Sep 50,6 (Aug: 47,8)
 
Oben Unten