Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

big.chart
 
The Key Number For 2012: Oil Price

http://seekingalpha.com/article/315064-the-key-number-for-2012-oil-price
 
Using gold stocks to enhance portfolio returns

http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page34?oid=141949&sn=Detail&pid=34
 
20 15
ARTE
Shine a Light


Konzertfilm. Scorsese porträtiert die Stones.
Breitbild HDTV Original mit Untertitel Stereo
Wdh. am 30.12.

It's only rock 'n' roll, but we like it!


Mit neun Kameramännern der Oberliga (und reichlich Stress) filmt Martin Scorsese 2006 ein Konzert der Rolling Stones im Beacon Theatre, New York. Als Keith Richards' Telecaster ihre Akkorde ausspuckt, bannen 16 Kameras jede Bewegung auf der Bühne. Mick Jagger stolziert, tänzelt, schreit: "Jumpin' Jack Flash, it's a gas". Diese zerknitterten alten Herren rocken nicht nur, sondern elektrisieren.

Gäste: Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ronnie Wood, Darryl Jones, Buddy Guy, Christina Aguilera, Jack White
> 22.10 | 115 Min. | 450-596
 
BCU:
Recent Trades - All 9 today
Time ET Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
13:00:35 V 0.095 0.005 340 46 Macquarie 79 CIBC E
13:00:35 V 0.095 0.005 1,000 7 TD Sec 1 Anonymous K
13:00:35 V 0.095 0.005 1,000 7 TD Sec 2 RBC K
13:00:35 V 0.095 0.005 4,000 7 TD Sec 83 Mackie K
13:00:35 V 0.095 0.005 2,000 7 TD Sec 79 CIBC K
11:09:11 V 0.09 1,000 1 Anonymous 99 Jitney K
11:08:32 V 0.09 1,750,000 31 D&D 31 D&D K
10:25:41 V 0.09 14,000 1 Anonymous 2 RBC K
09:30:11 V 0.085 -0.005 21,000 9 BMO Nesbitt 9 BMO Nesbitt KL
 
:evil: Obere Bollinger + Shorties verbrennen...jetzt noch mehr Umsatz rein! :evil:

:beer: :friends:

:peitsche:

big.chart
 
:yahoo:

Jetzt noch schön über der 200-Tage-Linie schliessen....dann kommt Kaufdruck + Shorteindeckungen!

:P :P :P

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189288#1189288 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.12.2011, 06:41 Uhr[/url]"]Moinsen!

Mal sehen, ob wir heute die 1.600 $ Marke packen! :evil:

» zur Grafik
 
Von Hans Bentzien
DOW JONES NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Banken des Euroraums können sich am Mittwoch Geld von der EZB für drei Jahre leihen und damit zumindest aller Liquiditätssorgen ledig werden. Und Beobachter hoffen auf mehr: Weil die Konditionen des Refinanzierungsgeschäfts so günstig sind wie nie zuvor und die EZB jedes Gebot akzeptieren wird, hoffen Beobachter darauf, dass die Banken das Geld zumindest teilweise in den Kauf von Staatsanleihen der Peripheriestaaten stecken werden, weil die eine einigermaßen ansprechende Verzinsung bieten.

Die dadurch sinkenden Renditen würden die Finanzierungskosten der Problemstaaten senken und letztlich auch den Banken selbst helfen. Denn in der Finanzkrise ist klar geworden, wie eng die Kreditwürdigkeit von Staaten und der in ihnen beheimateten Banken zusammen hängt: Bekommt eine große Bank Probleme, muss der Staat sie retten, rettet der Staat die Bank, gerät sein Rating in Gefahr, wackelt das Rating, müssen die Banken Abschreibungen auf den Wert der in ihrer Bilanz befindlichen Staatsanleihen vornehmen.

In einigen Staaten Europas wird auf die Banken bereits ein sanfter Druck ausgeübt, Anleihen der heimischen Regierung zu kaufen. Man nennt das finanzielle Repression, ein Instrument, dass einige Staaten zur Bewältigung der Kosten des zweiten Weltkriegs einsetzten. Auf diese Weise würde die EZB die Staaten am Ende doch, wenn auch nur indirekt, "heraushauen". EZB-Präsident Mario Draghi hat auf entsprechende Fragen klugerweise stets geantwortet, dass er auf ein solches Verhalten der Banken nicht rechne und dass die Institute in ihren Entscheidungen völlig frei seien.

Aber auch eine andere Verwendung der Mittel würde letztlich der Finanzstabilität zu Gute kommen. So könnten die Banken das Geld zum Rückkauf eigener Aktien oder zur Ablösung von Schulden einsetzen. Im kommenden Jahr werden Schätzungen zufolge Bankverbindlichkeiten über rund 600 Mrd EUR fällig. Schließlich - und darauf hofft die EZB ganz bestimmt - werden sich die Institute vielleicht gar nicht anders zu helfen wissen und verstärkt Kredite an die Realwirtschaft vergeben. So würde über bessere Refinanzierungsbedingungen und ein höheres Wirtschaftswachstum einen Beitrag zu einer längerfristigen Lösung des Stabilitätsproblems geleistet.

Das am Dienstag ausgeschriebene Refinanzierungsgeschäft hat die unglaubliche Laufzeit von 1.134 Tagen und wird zu dem während seiner Laufzeit durchschnittlich herrschenden Hauptrefinanzierungssatz nachträglich abgerechnet. Das bedeutet: EZB-Zinssenkungen oder -anhebungen, die in den kommenden Jahren gut denkbar sind, werden sich in den Ausleihkosten niederschlagen. Fällig wird das Geschäft am 29. Januar 2015. Schätzungen zufolge werden Banken Gebote über 100 Mrd bis 550 Mrd EUR abgeben. Zum Vergleich: Der 2009 begebene Jahrestender hatte ein Volumen von 442 Mrd EUR, die Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) sollen um 200 Mrd EUR erhöht werden, Griechenland erhält demnächst ein neue Hilfen von 130 Mrd EUR.

-Von Hans Bentzien, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 300,
Hans.Bentzien@dowjones.com
DJG/hab

(END) Dow Jones Newswires
 
Morgäähn :coffee:

1 Unze Gold in US-$ .............1 Unze Gold in Euro
t24_au_en_usoz_2.gif
t24_au_en_euoz_2.gif



1 Unze Silber in US-$ .............1 Unze Silber in Euro

t24_ag_en_usoz_2.gif
t24_ag_en_euoz_2.gif
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189548#1189548 schrieb:
spiderwilli schrieb am 20.12.2011, 15:26 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189542#1189542 schrieb:
dukezero schrieb am 20.12.2011, 15:17 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189540#1189540 schrieb:
spiderwilli schrieb am 20.12.2011, 15:15 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189527#1189527 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.12.2011, 15:02 Uhr[/url]"]» zur Grafik
heute erneut der versuch gescheitet, gold zu traden. soll heissen. bin aus posi raus und wollte billiger weider rein. :mad:
evtl mit amistart nochmal runter. wäre nicht das erstemal in den letzten tagen und wochen.

Trades egal in welchen Märkten sind aktuell schwer möglich! Fundamental wird es besser! Zwischen den Tagen und an Januar könnte was gehen!
ärgerlich nur, weil es tagelang nach gleichem schema verlaufen ist. gegen mittag höchststand,
dann kräftig runter. nur heute geht gold weiter hoch. denke, bzw. hoffe trotzdem noch auf rücksetzer bis 20.00 uhr.

total verzockt :mad:
 
Verkauf 18,17 Euro
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189685#1189685 schrieb:
dukezero schrieb am 20.12.2011, 18:22 Uhr[/url]"]Von 16,72 Euro auf 17,91!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189657#1189657 schrieb:
dukezero schrieb am 20.12.2011, 17:25 Uhr[/url]"]Da steppt der Bulle!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189563#1189563 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.12.2011, 15:40 Uhr[/url]"]Thyssen Krupp

» zur Grafik
 
"Gestern habe ich zum ersten Mal einen praktischen Lösungsansatz zur Lösung Schuldenkrise gesehen.

Allein im ersten Quartal 2012 werden neue Staatsanleihenemissionen in Europa von über 200 Mrd. € fällig.
Frage: Wer soll diese Anleihen alle kaufen?
Antwort: Die Geschäftsbanken mit 1%-Krediten der EZB

Das ist das Finanzierungsmodell, das wir in Q1 2011 sehen werden und das das Potenzial hat, die Schuldenkrise zu deeskalieren."


Betschinger
 
Halbe raus zu 7,30
Rest mit SL versehen........ :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186591#1186591 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 17:49 Uhr[/url]"]DAX auch 1.Posi Long via KO-Zerti BP1DJH zu glatt 5,0 Euro
 
Defacto Gelddrucken mit Umwegen!

Wenn durch die Billig-Geld-Schwemme neben den Anleihen auch die allg. Kreditwirtschaft nachaltig belebt wird könnten wir tatsächlich zum ersten mal ne nachhaltige Erholung an den Märkten sehen!

Noch sehen die Wirtschaftsdaten ja vielversprechend aus....


Moin :coffee: :)


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189882#1189882 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 21.12.2011, 09:26 Uhr[/url]"]"Gestern habe ich zum ersten Mal einen praktischen Lösungsansatz zur Lösung Schuldenkrise gesehen.

Allein im ersten Quartal 2012 werden neue Staatsanleihenemissionen in Europa von über 200 Mrd. € fällig.
Frage: Wer soll diese Anleihen alle kaufen?
Antwort: Die Geschäftsbanken mit 1%-Krediten der EZB

Das ist das Finanzierungsmodell, das wir in Q1 2011 sehen werden und das das Potenzial hat, die Schuldenkrise zu deeskalieren."


Betschinger
 
Moinsen!


Was sehen meine Augen da...

machste-augen-wa.jpg




Der Goldpreis steigt! :dance: Hoffe eine kleine Jahresendrallye startet!

200-Tage-Linie ist bei 1.615 $ !!! :)

gold.gif


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189726#1189726 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.12.2011, 19:46 Uhr[/url]"]:yahoo:

Jetzt noch schön über der 200-Tage-Linie schliessen....dann kommt Kaufdruck + Shorteindeckungen!

:P :P :P

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189288#1189288 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.12.2011, 06:41 Uhr[/url]"]Moinsen!

Mal sehen, ob wir heute die 1.600 $ Marke packen! :evil:

» zur Grafik
 
Gold sollte eigentlich rasch sogar in den Bereich der 1800 US $ laufen wenn die EZB Maßnahmen voll einschlagen! :evil:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189890#1189890 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 21.12.2011, 09:35 Uhr[/url]"]Moinsen!

Was sehen meine Augen da...

» zur Grafik

Der Goldpreis steigt! :dance: Hoffe eine kleine Jahresendrallye startet!

200-Tage-Linie ist bei 1.615 $ !!! :)

» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189726#1189726 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.12.2011, 19:46 Uhr[/url]"]:yahoo:

Jetzt noch schön über der 200-Tage-Linie schliessen....dann kommt Kaufdruck + Shorteindeckungen!

:P :P :P

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189288#1189288 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 20.12.2011, 06:41 Uhr[/url]"]Moinsen!

Mal sehen, ob wir heute die 1.600 $ Marke packen! :evil:

» zur Grafik
 
Gestern weitere 122.000 Insiderkäufe bei MGP :evil:

Company Name : Mega Precious Metals Inc. Last Updated: December 20, 2011
Date Symbol Insider
Buys
Volume Insider
Sells
Volume Insider
Buys
Value $ Insider
Sells
Value $ Insider
Buys
Transaction Insider
Sells
Transaction Currency
12/20/2011 MGP 122,000
54,697.50 0.00 6 0 CAD

http://www.tmxmoney.com/HttpController?GetPage=SearchInsiderTrade&Language=en&Submit=Submit&QuerySymbol=mgp


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185853#1185853 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 13.12.2011, 19:11 Uhr[/url]"]:evil:

Dec 12/11 Dec 9/11 Pinetree Capital Ltd. Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 73,000 $0.448

Dec 12/11 Dec 9/11 Inwentash, Sheldon Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 73,000 $0.448

http://www.canadianinsider.com/node/7?menu_tickersearch=mgp


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185535#1185535 schrieb:
Cadrach schrieb am 13.12.2011, 11:47 Uhr[/url]"]Sammelt weiter...

Pinetree Capital Ltd. has the following new filing(s) recently:

MEGA PRECIOUS METALS INC. (MGP)
SEDI Insider Relationship: 3 - 10% Security Holder of Issuer

Acquired 73,000 Common Shares (Indirect Ownership: Pinetree Resource Partnership) at a price of
.448 through the public market on December 9th, 2011 (Holdings Change of 0.9%)

Insider transaction information sourced from SEDI®
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1184681#1184681 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 10.12.2011, 12:17 Uhr[/url]"]Schöne Kerze... :whistle:

» zur Grafik


...und Sheldon sammelt weiter... :whistle:

12:11 PM EST - Mega Precious Metals Inc. (MGP):
Pinetree Capital Ltd. purchased 35,000 shares at 42 cents on 12-09-11 --
bringing the total stake in the company to 8,560,064 shares.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1183585#1183585 schrieb:
Cadrach schrieb am 08.12.2011, 11:57 Uhr[/url]"]Dec 7/11 Dec 6/11 Pinetree Capital Ltd. Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 18,500 $0.420
Dec 7/11 Dec 5/11 Inwentash, Sheldon Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 34,500 $0.420
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1183346#1183346 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 07.12.2011, 20:29 Uhr[/url]"]:evil:
Dec 6/11 Dec 5/11 Pinetree Capital Ltd. Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 34,500 $0.420

Dec 6/11 Dec 2/11 Inwentash, Sheldon Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,000 $0.420

Dec 6/11 Dec 2/11 Pinetree Capital Ltd. Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,000 $0.420

http://www.canadianinsider.com/node/7?menu_tickersearch=mgp


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1182814#1182814 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 07.12.2011, 07:56 Uhr[/url]"]Hoffe, das die Shorties sich ordentlich verbrennen.... :evil:

Per 01.12.11 waren 3,79 Mio. Aktien von MGP geshortet!!!

Short Interest: 3.79 m (as of 12/1/11)


http://www.investorpoint.com/stock/MPRXF-Mega%20Precious%20Metals%20Inc/share-information/

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1182792#1182792 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 07.12.2011, 07:30 Uhr[/url]"]Gestern erneut Insiderkäufe!

Company Name : Mega Precious Metals Inc. Last Updated: December 6, 2011
Date Symbol Insider
Buys
Volume Insider
Sells
Volume Insider
Buys
Value $ Insider
Sells
Value $ Insider
Buys
Transaction Insider
Sells
Transaction Currency
12/06/2011 MGP 18,500
7,770.00 0.00 7 0 CAD
http://www.tmxmoney.com/HttpController?GetPage=SearchInsiderTrade&Language=en&Submit=Submit&QuerySymbol=mgp
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1182715#1182715 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 06.12.2011, 20:14 Uhr[/url]"]Volumen kommt rein!!! :evil:

@Duke was sagt Dein Holzbein??? :friends:

Recent Trades - Last 10 of 38
Time ET Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
13:51:12 V 0.43 0.005 86,000 33 Canaccord 33 Canaccord K
13:51:12 V 0.435 0.01 1,000 1 Anonymous 33 Canaccord K
13:51:12 V 0.44 0.015 1,000 39 Merrill Lynch 33 Canaccord K
13:51:12 V 0.44 0.015 10,000 1 Anonymous 33 Canaccord K
12:54:25 V 0.45 0.025 1,000 1 Anonymous 64 Octagon K
12:54:25 V 0.45 0.025 21,500 33 Canaccord 64 Octagon K
12:52:23 V 0.45 0.025 420 36 Latimer 85 Scotia E
12:52:23 V 0.45 0.025 15,500 33 Canaccord 85 Scotia KW
12:51:48 V 0.45 0.025 200 36 Latimer 79 CIBC E
12:51:48 V 0.45 0.025 6,000 33 Canaccord 15 UBS K


» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1182292#1182292 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 06.12.2011, 07:18 Uhr[/url]"]Gestern weiterer Insiderkauf bei MGP:

Company Name : Mega Precious Metals Inc. Last Updated: December 5, 2011
Date Symbol Insider
Buys
Volume Insider
Sells
Volume Insider
Buys
Value $ Insider
Sells
Value $ Insider
Buys
Transaction Insider
Sells
Transaction Currency
12/05/2011 MGP 34,500
14,490.00 0.00 9 0 CAD

http://www.tmxmoney.com/HttpController?GetPage=SearchInsiderTrade&Language=en&Submit=Submit&QuerySymbol=mgp

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1182180#1182180 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 05.12.2011, 20:02 Uhr[/url]"]PS: kleiner Insiderkauf bei MGP am letzten Freitag:

Dec 2/11 MGP 10,000 10,000 $0.420
http://www.canadianinsider.com/node/7?ticker=MGP&tab=marker
 
Bankenhilfe der EZB

Draghis gefährlicher Geldzauber


>>> http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,804969,00.html
 
December 20, 2011 20:30 ET

Silvercorp Metals Inc.: Chinese Law Enforcement Agents Open Criminal Case to Investigate Creators of Falsified Reports
http://www.marketwire.com/press-rel...criminal-case-investigate-tsx-svm-1600858.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Dec. 20, 2011) - Silvercorp Metals Inc. ("Silvercorp" or the "Company") (TSX:SVM)(NYSE:SVM) has been advised that Chinese law enforcement agents have opened a criminal case to investigate and find the creators of false and fraudulent reports by anonymous parties such as IFRA, Alfred Little and others, attacking Silvercorp and its Chinese subsidiaries.

In September 2011, the Company also filed a lawsuit in New York County Supreme Court charging defendants Chinastockwatch.com, Jerry Katz, Alfredlittle.com, Alfred Little, Simon Moore, and several "John Doe" defendants with spreading "false, defamatory and fraudulent" information about Silvercorp on the Internet and in letters to the media and regulators. It has also filed two separate actions in British Columbia, Canada.

Even with an independent KPMG forensic report reaffirming the Company's business in the face of a short and distort attack, the Company is still receiving odd and disconcerting communications from anonymous callers.

On November 1, 2011, someone claimed to be Peter Li, representing a US based investment fund (who spoke Mandarin with a Cantonese accent), telephoned (using a Guangzhou phone number) sales department of Henan Found. From the caller's odd and aggressive behavior, Silvercorp believes the caller was trying to falsify information that he could use to attack Silvercorp in an out of context audio recorded conversation; the Company understands that similar tactics were commonly used in Alfred Little and IFRA reports in attacking other Chinese companies.

In November 2011, a mining engineer at Silvercorp's Beijing office received several emails from an employee of the Singapore branch of Guidepoint Global, LLC, who stated his name was "Hang Ming". Hang Ming asked the mining engineer to work as their agent at RMB 2,000 per hour. Hang Ming wrote in his email that he received a request from an analyst named "Soldo Marko" who works for a US based hedge fund. Hang Ming asked the engineer to have a telephone interview with Soldo Marko in a way, we believe, to attain insider information on Silvercorp for trading. The Company understands that the FBI has previously investigated agents of Guidepoint Global and subsequently charged such agents for tipping confidential information of publically traded companies to hedge funds.
 
WS - Wildcat wird zum Jahresende nochmal sehr spannend!

frische Präsentation:

http://www.wildcatsilver.com/Theme/Wildcat/files/WS Investor Presentation December 2011 Web - KA.pdf

Hermosa's resource includes an indicated resource of 36 million ounces of silver in addition to an inferred resource of 85 million ounces of silver. Wildcat believes there is significant potential to considerably increase the existing resource and is currently focusing its exploration efforts on expanding this resource

- bis Jahresende will WS ein Resourcenupdate rausbringen, mit dem klaren Ziel die aktuelle Resource zu verdoppeln! :)
- außerdem erwartet WS zum Jahresende auch die aktualisierte PEA für Hermosa!

schon mit den aktuellen Zahlen wird WS ein hochprofitabler Silberproduzent mit negativen Cashcosts/Únze Silber! :)

Hist.aspx
 
Rein 18,00,- raus auf der 18,25.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189875#1189875 schrieb:
dukezero schrieb am 21.12.2011, 09:23 Uhr[/url]"]Verkauf 18,17 Euro
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189685#1189685 schrieb:
dukezero schrieb am 20.12.2011, 18:22 Uhr[/url]"]Von 16,72 Euro auf 17,91!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189657#1189657 schrieb:
dukezero schrieb am 20.12.2011, 17:25 Uhr[/url]"]Da steppt der Bulle!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189563#1189563 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.12.2011, 15:40 Uhr[/url]"]Thyssen Krupp

» zur Grafik
 
DJ MARKT/Rekordsumme im EZB-Tender -DAX u. Euro hoch/Bund bricht ein
Dow Jones

Sehr positiv reagiert der Markt auf die enorme Liquiditätsspritze durch die EZB. Sie teilte in ihrem ersten Drei-Jahres-Tender die Rekordsumme von 489 Mrd EUR zu. "Das ist viel, viel mehr als erwartet", sagt ein Händler: "Damit macht die EZB ein Quantitative Easing durch die Hintertür".

Der Euro geht daraufhin senkrecht nach oben, zudem gestützt von einer Dollar-Swap-Zuteilung. Aktuell notiert er nur knapp unter 1,32 USD. Der DAX schießt ebenfalls nach oben und legt 1,7% zu. Der Bund-Futures fällt umgekehrt wie erwartet steil nach unten und durchbricht die 137%-Marke. "Der Markt rechnet damit, dass nun Geld aus Bundesanleihen abgezogen und in Peripherie-Anleihen gesteckt wird", so ein Renten-Händler.

DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires

December 21, 2011 05:30 ET (10:30 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

Quelle: Dow Jones 21.12.2011 11:30:00
 
Banken greifen bei EZB-Dreijahrestender kräftig zu

Kategorie: Marktberichte (Dow Jones) | EZB-Nachrichten (Dow Jones) | Uhrzeit: 11:34

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Banken der Eurozone haben sich bei dem mit Spannung erwarteten Dreijahrestender der Europäischen Zentralbank (EZB) kräftig mit Liquidität versorgt, was auf eine Entspannung der Lage an den Finanzmärkten hoffen lässt. Wie die EZB am Donnerstag mitteilte, erhielt sie von 523 Instituten Gebote über 489,191 Mrd EUR, die voll bedient wurden. Beobachter hatten mit einer Mittelnachfrage zwischen 100 Mrd und 550 Mrd EUR gerechnet. Das Geschäft wird am 22. Dezember 2011 wertgestellt und am 29. Januar 2015 fällig. Die Banken zahlen nach Fälligkeit einen Zins, der dem durchschnittlich während der Laufzeit herrschenden EZB-Hauptrefinanzierungssatz entspricht. Beobachter hoffen darauf, dass die Banken das Geld zumindest teilweise in den Kauf von Staatsanleihen der Peripheriestaaten stecken werden, weil diese eine einigermaßen ansprechende Verzinsung bieten.

Im Rahmen eines Refinanzierungsgeschäfts mit 98-tägiger Laufzeit bediente die EZB zudem Gebote von 72 Banken über 29,741 Mrd EUR voll. Das Geschäft wird ebenfalls am 22. Dezember 2011 valutiert und am 29. März 2012 fällig. Es gelten die gleichen Konditionen wie bei dem Tender mit Laufzeit von drei Jahren (1.134 Tagen).

DJG/hab

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
 
Court awards Coeur Rochester some protection against Rye Patch exploration
A Nevada judge has ruled Rye Patch geologists must steer clear of Coeur Rochester mining operations for now. However, Rye Patch can continue to explore several former Coeur Rochester claims.
Author: Dorothy Kosich
Posted: Wednesday , 21 Dec 2011
LOVELOCK, NV -
Sixth Judicial District Court Judge Michael Montero issued a preliminary restraining order Tuesday night which allows Rye Patch Gold to continue exploring some claims around the Coeur Rochester silver mine outside of Lovelock Nevada.
The decision came after three days of hearings in which Coeur d'Alene Mines admitted that the company failed to pay $75,740 in fees to hold 541 surface, surface and minerals, and minerals only claims surrounding and near the Coeur Rochester mine.
However, Judge Montero refused to allow Rye Patch Gold access to a number of claims next to or near the mine that could potentially impact the safety of employees of both companies.
Incredibly, the discovery of a clerical mistake which accidentally left 541 unpatented former Coeur mining claims up for grabs began with a field trip to the mine sponsored by the Geological Society of Nevada. Rye Patch CEO William Howald, the president of GSN, participated in the field trip which included a trip to Rochester. Howald was reading through the GSN field trip guidebook on Oct. 22 when he noticed a map of Coeur Rochester's claim holdings, were on top of Rye Patch's Lincoln Property claim holdings.
During testimony Tuesday, Howald said he and his landman Mike Perry accessed the Bureau of Land Management data base and learned than Coeur had not paid its 2012 claim maintenance fees which were due on September 1. The men also found no evidence that payment had been made to the Pershing County recorder.
Coeur, which previously had a several-year history of paying its claim maintenance fees on Coeur Rochester by mid-August, had not filed a notice of intent that it was going to hold on to its claims.
Rye Patch, which has been trying to acquire all available claims in the Oreana Trend for several years, sent out geologists from October 27 through November 21 to stake the former Coeur unpatented claims. Rye Patch completed the monumentation of the mining claims in November 2011.
By November 28, Howald contacted Coeur d'Alene headquarters to let their officials know that Rye Patch would diligently pursue the claims that Coeur had accidentally failed to renew.
Coeur CEO Mitchell Krebs reportedly called Howald and admitted that Coeur had not paid its claim filing fees and would investigate what had happened. Meanwhile, an e-mail from Krebs to Howald was read aloud in court Tuesday in which Krebs said he would seek a commercial solution to the problem.
That commercial solution turned out to be Coeur Mines offering Coeur shares for the 100% acquisition of Rye Patch Gold, Howald told the court. Howald dismissed it as a "really low ball offer".
As Krebs was negotiating a buy-out of Rye Patch, Howald said Coeur sent its geologists to restake the claims that Rye Patch had staked. "He was trying to negotiate with me on one hand and he was overstaking in the other," Howald testified. "CRI was claim-jumping me and I wanted them to know it was unfair."
On December 5, Rye Patch issued a news release announcing its apparent coup of acquiring 400 unpatented mining claims covering 30.3 square kilometers on the former Coeur concessions. The company now claimed it held a total of 1,182,780 ounces of gold and gold equivalent in the measured and indicated category as well as at least 50 million ounces of silver on the Oreana Trend.
Both Rye Patch and Coeur Mines sued each other, accusing one another of claim jumping.
During arguments Tuesday, attorney Rew Goodenow, representing Coeur, said Coeur is more concerned about mine safety than the claims it holds. Coeur claims RPG geologists trespassed on the silver miner's active minesite without notice or training, reportedly ignored fences and posted warning signs, and failed to provide any evidence to the court that Rye Patch had actually made a new discovery.
However, Rye Patch's attorneys asserted that Coeur officials had never even mentioned any safety concerns to Howland during e-mails or conversations.
The safety issued appeared to sway the court somewhat as Montero said, that at this time, the key issue was the safety of both companies, adding a section that Rye Patch has tried to claim as its own is actually an active mine, Coeur Rochester.
Therefore, the judge issued some partial injunctive relief to Coeur Rochester and highlighted areas in and around mine facilities which can no longer be accessed by Rye Patch geologists. These pre-empted areas include a heap leach pad, a haul road, a cyanide pipeline, and private lands belonging to Coeur Rochester.
However, Montero refuses to protect claims in the Packard Mine area from Rye Patch explorations due to a lack of sufficient mining activity.
Montero declined to debate other issues surrounding the claims, explaining, "This is not the time to try this case."
 
Bin mir aber nicht sicher ob diese Liquimaßnahme die Märkte nachhaltig beruhigt.... :gruebel:

Die EZB hätte einen Passus einführen sollen, das XX-% des Kapitals für Anleihenkäufe verwendet werden MUSS!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189974#1189974 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 21.12.2011, 11:40 Uhr[/url]"]Banken greifen bei EZB-Dreijahrestender kräftig zu

Kategorie: Marktberichte (Dow Jones) | EZB-Nachrichten (Dow Jones) | Uhrzeit: 11:34

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Banken der Eurozone haben sich bei dem mit Spannung erwarteten Dreijahrestender der Europäischen Zentralbank (EZB) kräftig mit Liquidität versorgt, was auf eine Entspannung der Lage an den Finanzmärkten hoffen lässt. Wie die EZB am Donnerstag mitteilte, erhielt sie von 523 Instituten Gebote über 489,191 Mrd EUR, die voll bedient wurden. Beobachter hatten mit einer Mittelnachfrage zwischen 100 Mrd und 550 Mrd EUR gerechnet. Das Geschäft wird am 22. Dezember 2011 wertgestellt und am 29. Januar 2015 fällig. Die Banken zahlen nach Fälligkeit einen Zins, der dem durchschnittlich während der Laufzeit herrschenden EZB-Hauptrefinanzierungssatz entspricht. Beobachter hoffen darauf, dass die Banken das Geld zumindest teilweise in den Kauf von Staatsanleihen der Peripheriestaaten stecken werden, weil diese eine einigermaßen ansprechende Verzinsung bieten.

Im Rahmen eines Refinanzierungsgeschäfts mit 98-tägiger Laufzeit bediente die EZB zudem Gebote von 72 Banken über 29,741 Mrd EUR voll. Das Geschäft wird ebenfalls am 22. Dezember 2011 valutiert und am 29. März 2012 fällig. Es gelten die gleichen Konditionen wie bei dem Tender mit Laufzeit von drei Jahren (1.134 Tagen).

DJG/hab

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
 
Int'l Speculator refreshes Tower Hill buy

International Tower Hill Mines Ltd (C:ITH)
Shares Issued 86,683,919
Last Close 12/19/2011 $3.71
Tuesday December 20 2011 - In the News

The International Speculator in its Dec. 1, 2011, issue, refreshes its buy of International Tower Hill Mines Ltd. at $4.64. The newsletter said buy on Nov. 5, 2008, at $1.21. It then said sell some -- perhaps half -- on April 1, 2009, at $2.60. Assuming an investment of $1,000, the half sell yielded a profit of $554. It then said buy five more times between June 1, 2009, and Sept. 5, 2011, at prices ranging from $2.77 to $9.45. Assuming another five $1,000 investments, and taking into consideration the $500 investment left from the April, 2009, half sale, the Speculator's $5,500 investment is worth $5,962. The Speculator's writer goes over the press releases and notes the company put off its feasibility study until next year. While the market reacted negatively, the writer figures the delay is a good move. "We've no doubt it was the right thing to do and will add value," he intones. He calls Tower Hill a great, undervalued company. Last month, with the stock higher at $5.15, the writer said Tower Hill was on the "deep-discount rack" for no company-related reason and was worth buying. Tower Hill's focus is the Livengood gold project (16.5 million ounced measured and indicated) near Fairbanks, Alaska.
 
nur was willste als Bank machen?
zahlst 1% an die EZB; im O/N bekommste max. 0,50 - 0,80 im Moment
deutsche Staatsanleihen sind neulich mit 5 Jahren Laufzeit bei 1,11% verkauft worden
es fehlen einfach Alternativen
denke schon das ein größerer Teil in Anleihen der anderen EU-Länder investiert wird - man wird es an den nächsten Auktionen sehen..........
ne Menge wird sicherlich auch "stehengelassen" für Mindestreserve und Liquireserve etc., aber der Rest........ :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189977#1189977 schrieb:
Ollinho schrieb am 21.12.2011, 11:45 Uhr[/url]"]Bin mir aber nicht sicher ob diese Liquimaßnahme die Märkte nachhaltig beruhigt.... :gruebel:

Die EZB hätte einen Passus einführen sollen, das XX-% des Kapitals für Anleihenkäufe verwendet werden MUSS!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1189974#1189974 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 21.12.2011, 11:40 Uhr[/url]"]Banken greifen bei EZB-Dreijahrestender kräftig zu

Kategorie: Marktberichte (Dow Jones) | EZB-Nachrichten (Dow Jones) | Uhrzeit: 11:34

FRANKFURT (Dow Jones) - Die Banken der Eurozone haben sich bei dem mit Spannung erwarteten Dreijahrestender der Europäischen Zentralbank (EZB) kräftig mit Liquidität versorgt, was auf eine Entspannung der Lage an den Finanzmärkten hoffen lässt. Wie die EZB am Donnerstag mitteilte, erhielt sie von 523 Instituten Gebote über 489,191 Mrd EUR, die voll bedient wurden. Beobachter hatten mit einer Mittelnachfrage zwischen 100 Mrd und 550 Mrd EUR gerechnet. Das Geschäft wird am 22. Dezember 2011 wertgestellt und am 29. Januar 2015 fällig. Die Banken zahlen nach Fälligkeit einen Zins, der dem durchschnittlich während der Laufzeit herrschenden EZB-Hauptrefinanzierungssatz entspricht. Beobachter hoffen darauf, dass die Banken das Geld zumindest teilweise in den Kauf von Staatsanleihen der Peripheriestaaten stecken werden, weil diese eine einigermaßen ansprechende Verzinsung bieten.

Im Rahmen eines Refinanzierungsgeschäfts mit 98-tägiger Laufzeit bediente die EZB zudem Gebote von 72 Banken über 29,741 Mrd EUR voll. Das Geschäft wird ebenfalls am 22. Dezember 2011 valutiert und am 29. März 2012 fällig. Es gelten die gleichen Konditionen wie bei dem Tender mit Laufzeit von drei Jahren (1.134 Tagen).

DJG/hab

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
 
Oben Unten