Trading Room 14.07.25-20.07.25

12:30 3M Quartalszahlen
13:00 American Express | Schlumberger Quartalszahlen | Stellantis außerordentliche HV
13:30 Ally Financial Quartalszahlen
14:00 Signify außerordentliche HV

14:30 US: Baubeginne/-genehmigungen Juni Baubeginne PROGNOSE: +3,5% gg Vm zuvor: -9,8% gg Vm Baugenehmigungen PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: -2,0% gg Vm
16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (1. Umfrage) Juli PROGNOSE: 61,8 zuvor: 60,7

Es stehen keine weiteren Börsentermine an ...
Moin :coffee:
 
MÄRKTE ASIEN/Wenig Bewegung - Zwischen US-Zöllen und TSMC-Zahlen
DOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien bewegen sich am Donnerstag kaum von der Stelle. Die Unsicherheiten über die weiteren Entwicklungen im Zollstreit sorgten für Zurückhaltung, heißt es. So sind die japanischen Exporte im Juni den zweiten Monat Folge gesunken. Japans Lieferungen in die USA brachen um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein, was die Auswirkungen der höheren Zölle verdeutlicht. Nach einem Rückgang von 11 Prozent im Mai war dies der dritte Monat in Folge. Japans Handelsüberschuss mit den USA schrumpfte im Juni um 22,9 Prozent. Dazu kommen die anhaltenden Spekulationen um die Zukunft von US-Notenbankpräsident Jerome Powell. US-Präsident Donald Trump soll Kreisen zufolge bei einigen republikanischen Abgeordneten angedeutet haben, dass er wahrscheinlich versuchen werde, Powell bald zu entlassen. Trump bestritt allerdings später, eine Entlassung von Powell zu planen.

In Schanghai steigt der Composite-Index um 0,1 Prozent, Gleiches gilt für den Hang-Seng-Index in Hongkong. Der Nikkei-225 verbessert sich um 0,3 Prozent. Das deutlichste Plus weist der S&P/ASX-200 in Sydney auf, der sich von den Vortagesabgaben erholt und um 0,7 Prozent zulegt. Er notiert damit in der Nähe seines Rekordhochs. Schwache Arbeitsmarktdaten verstärken die Spekulationen auf weitere Zinssenkungen durch die Reserve Bank of Australia (RBA). Die Daten liefern nach Einschätzung der Citi-Ökonomen Gründe für eine Zinssenkung der RBA im August. Zum einen seien die Arbeitsmarktdaten für Juni schwächer als erwartet ausgefallen, zum anderen habe es bereits im Mai einen überraschenden Rückgang der Beschäftigung gegeben, merken die Ökonomen an. Diese beiden Werte sollten die RBA davon überzeugen, dass es angebracht sei, den Leitzins bei ihrer Entscheidung am 12. August um 25 Basispunkte zu senken, so die Ökonomen. Sollte die Arbeitslosigkeit in Australien jedoch weiter steigen, dürfte dies die Ansicht von Citi bestätigen, dass die RBA im September eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen werde.

Mit Kursverlusten zeigen sich die Chipwerte. Teilnehmer verweisen auf den gesenkten Ausblick von ASML. Der niederländische Zulieferer der Halbleiterindustrie ist nun weniger optimistisch für das laufende Jahr und warnte, dass der Konzern angesichts wachsender Unsicherheit durch die US-Zollpolitik nicht garantieren könne, dass 2026 ein Wachstumsjahr werde. Noch vor drei Monaten hatte CEO Christophe Fouquet 2025 und 2026 als Wachstumsjahre ausgerufen. Zudem wird mit Spannung auf die Ergebnisse für das zweite Quartal von TSMC, dem weltgrößten Auftragsfertiger für Chips, gewartet. Die Aktien zeigen sich in Taipeh im Vorfeld wenig verändert. Dagegen knicken SK Hynix in Seoul um 7,8 Prozent ein, Advantest fallen in Tokio um 1,9 Prozent und Tokyo Electron geben um 1,2 Prozent nach. Das chinesische KI-Start-Up MiniMax hat vertraulich einen Antrag auf einen Börsengang in Hongkong gestellt. Das berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen. MiniMax mit Sitz in Schanghai, das nach einer kürzlich erfolgten Finanzierungsrunde mit rund 4 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, strebe ein Börsendebüt noch in diesem Jahr an, so eine der Personen. Das Unternehmen habe außerdem seinen Plan für eine Börsennotierung in Hongkong bei der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde zur Prüfung eingereicht, so eine weitere Person.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.620,00 +0,7% +5,8% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 39.768,16 +0,3% -0,5% 08:30
Kospi (Seoul) 3.181,85 -0,1% +32,6% 08:30
Schanghai-Comp. 3.506,94 +0,1% +4,6% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.534,84 +0,1% +22,4% 10:00
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DAIMLER TRUCK
#DTG(DTR0CK)

Daimler Truck Holding AG

40,25 €
10:08:25
+0,17 €
+0,42 %
Hoch: 40,39 €
Tief: 40,08 €

Symbol:
DTG
WKN:
DTR0CK
ISIN:
DE000DTR0CK8
40,25 +0,4%
- Die Anti-ESG-Bewegung in den USA stürzt den Automotive-Sektor in Unsicherheit. "Die Situation in den Vereinigten Staaten hat sich gegenüber der Lage, in der wir noch vor zwei Jahren waren, signifikant verändert", sagte Eva Scherer, Finanzchefin von Daimler Truck, im Interview mit der Börsen-Zeitung. Damals sei der Lkw-Bauer davon ausgegangen, in den USA bis 2030 deutlich mehr emissionsfreie Fahrzeuge verkaufen zu können, jedoch habe sich die Regulierung stark gewandelt. Umweltgesetze, mit denen Bundesstaaten wie Kalifornien nachhaltigere Antriebe fördern wollen, stehen infolge harten Gegenwinds aus Washington auf der Kippe. Ohnehin bremsten die hohen Anschaffungskosten im Vergleich zum klassischen Diesel die Nachfrage. Zudem ist das Vertrauen in die Ladeinfrastruktur in Nordamerika kaum vorhanden. (Börsen-Zeitung)

AUDI - Der Audi-Gesamtbetriebsrat hat dem früheren Management des Ingolstädter Autobauers und des Mutterkonzerns Volkswagen unter dem früheren Vorstandschef Herbert Diess schwere Fehler bei der Ausrichtung auf reine Batteriefahrzeuge vorgeworfen. "Es war ein Fehler des VW-Konzerns unter Diess, vor allem auf eine einzige Karte, die E-Mobilität, zu setzen", sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Jörg Schlagbauer der Augsburger Allgemeinen. "Wir als Betriebsrat haben früh Technologieoffenheit eingefordert", so der Arbeitnehmervertreter. "Ich bin froh, dass in Ingolstadt mit dem Q3 erneut ein Verbrennermodell im Verbund mit unserem Werk in Ungarn produziert wird und dass Ingolstadt mittelfristig kein reiner Elektro-Standort wird, wie das ursprünglich geplant war", sagte er weiter. (Augsburger Allgemeine)

QANT - Das Startup Qant baut photonische Chips. "Fest steht, dass wir unsere digitale Chiptechnologie nicht weiter skalieren können", sagte der Qant-Gründer Michael Förtsch. Das Start-up hat deswegen Prozessoren entwickelt, die statt Elektronen Licht für den Datentransfer nutzen. Mathematische Funktionen werden dabei analog berechnet, was enorme Energieeinsparungen möglich machen soll. Diese Effizienz sei im Zeitalter der immer stärker werdenden Nutzung Künstlicher Intelligenz besonders wichtig, sagte Förtsch. Um finanziell wettbewerbsfähiger sein zu können, sammelte Qant nun 62 Millionen Euro bei deutschen Risikokapitalinvestoren (VCs) ein. Es handelt sich um die größte jemals in Europa getätigte Finanzierungsrunde im Bereich des photonischen Computings in dieser Unternehmensphase. (Handelsblatt)
 
Guten Morgen peketec :coffee:

M. Koch ClosingBell: Aufregung um Zukunft von Powell | United Air schwach


PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
SCHIENENNEUBAU
- Die seit Jahrzehnten geplante Schienenneubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt ist trotz des Sondervermögens "massiv gefährdet". Davor hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gewarnt. Er verweist dabei auf interne Daten des Bundesverkehrsministeriums. "Es ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung und den neuen Bundesverkehrsminister, dass trotz 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur in der mittelfristigen Finanzplanung die Neu- und Ausbauprojekte nicht finanziert sind", kritisiert Al-Wazir, der zehn Jahre lang hessischer Verkehrsminister war. Er pocht nun auf Änderungen im parlamentarischen Verfahren. (FAZ)

X/HANDELSGESPRÄCHE - Die Europäische Kommission hat eine ihrer Ermittlungen gegen Elon Musks X wegen Verstoßes gegen die EU-Vorschriften zur digitalen Transparenz eingestellt, während sie versucht, in den Handelsgesprächen mit den USA zu einer Einigung zu kommen. Brüssel wollte die Ermittlungen gegen die Social-Media-Plattform vor der Sommerpause der EU abschließen, wird diese Frist aber nicht einhalten können, wie drei mit der Angelegenheit vertraute Beamte sagten. Sie merkten an, dass eine Entscheidung wahrscheinlich folgen werde, sobald Klarheit in den Handelsgespräche zwischen der EU und den USA herrsche. "Es ist alles verstrickt", fügte einer der Beamten hinzu. (Financial Times)
 
https://www.justetf.com/de/search.h...epg-shortAndLeveraged&search=ETFS&query=Short

oder

Auch hier zum Teil
https://www.justetf.com/de/search.h...roductGroup=epg-shortAndLeveraged&search=ETFS
Guten Abend, ich habe noch mal eine Frage.

Gibt es Short-Fonds, Short-ETF´s oder Produkte die man bei fallenden Märkten kaufen kann!

Derivate weiß ich ja ... aber gibt es die o. g. Produkte?
Alternativen

Optionen auf Indices
Futures oder Mini-Futures auf Indices
 
Meinste sowas wie Short qqq ? US74349Y8378 oder US97699W0937
Vorsicht mit den hebeln... Ich nehme meist 1x.

Such auch mal nach "inverse" . 👋💤
Guten Abend, ich habe noch mal eine Frage.

Gibt es Short-Fonds, Short-ETF´s oder Produkte die man bei fallenden Märkten kaufen kann!

Derivate weiß ich ja ... aber gibt es die o. g. Produkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, ich habe noch mal eine Frage.

Gibt es Short-Fonds, Short-ETF´s oder Produkte die man bei fallenden Märkten kaufen kann!

Derivate weiß ich ja ... aber gibt es die o. g. Produkte?
 
Es wird bei dem Kaufrausch auch eher früher die Frage auftauchen:
Wo mit dem ganzen Zeug bielen...(Personalfrage wird ja weiter "schwierig" bleiben)
...vielleicht ein ganzes Bundesland "umwidmen".:kichern::gruebel:
#starfightermoments :whistle:
Kampfdrohnen in Deutschland? Dachte, die wären moralisch verwerflich und wir brauchen sowas nicht.
#WF5A(A0YAND)

Kratos Defense & Security Solutions Inc

51,74 €
10:05:22
+0,58 €
+1,13 %
Hoch: 51,88 €
Tief: 50,88 €

Symbol:
WF5A
WKN:
A0YAND
ISIN:
US50077B2079
51,74 +1,1%
- Kratos Defense & Security Solutions Inc

Airbus kooperiert mit Kratos Defense zur Lieferung von Kampfdrohnen an Deutschland

Veröffentlicht am am 16.07.2025 um 14:29

https://de.marketscreener.com/kurs/...ung-von-Kampfdrohnen-an-Deutschland-50524398/
1752690302463.png
 
Abend. Habe hier paar steuerfreie ETH Gewinne mitgenommen, KK bei ~ 2200$, ETH Hodl Posi und Swings zu groß. :wein:
Bin aber kurz-mittelfristig durchaus positiv gestimmt. :friends:
TH 3.400$ :-D
3.300 auch durch, sehr geil wie das jetzt flutscht, denke bis 3.500 könnte es ohne größere Probleme noch laufen 🚀

Da kann selbst BTC nicht mithalten :eek:

IMG_8533.jpeg
 
TH 3.400$ :-D
3.300 auch durch, sehr geil wie das jetzt flutscht, denke bis 3.500 könnte es ohne größere Probleme noch laufen 🚀

Da kann selbst BTC nicht mithalten :eek:

IMG_8533.jpeg
 
Die Aussage Trumps zu Jerome Powell als "schrecklichem Fed-Vorsitzenden" sorgt für Diskussionen über die Geldpolitik der US-Notenbank. Trump äußert sich überrascht über Powells Ernennung, obwohl er selbst Powell 2018 zum Fed-Chef ernannt hatte.
Kurznachricht
Fed-Vertreter Bostic erklärt, dass aktuell alle Optionen auf dem Tisch liegen und die Daten die US-Geldpolitik leiten sollen. Derzeit würde er mit Zinssenkungen noch abwarten.
#Zinsen

Zinsen

Symbol:
Zinsen
- Zinsen
Kurznachricht
 
#ORC(871460)

Oracle Corp

214,55 €
10:09:27
+0,10 €
+0,05 %
Hoch: 215,60 €
Tief: 214,25 €

Symbol:
ORC
WKN:
871460
ISIN:
US68389X1054
214,55 +0,0%
ATH ....:up:

Eine Firma, die ich seit 25 Jahre kenne und damals mal zu 10 im Depot hatte. Habe eben mal zum Spaß nachgerechnet, wieviel dieses "Rentenpapier" heute Wert wäre, wenn ich durchgehalten hatte. Wie gesagt wenn und deshalb weiter an Bord :old:
 
Das Pentagon plant die Ausweitung der kostengünstigen Drohnenproduktion und präsentiert 18 in den USA entwickelte Prototypen, die in nur 18 Monaten statt der üblichen sechs Jahre fertiggestellt wurden. Die beschleunigte Entwicklung könnte US-Drohnenhersteller begünstigen.

stock3
 
Hab grad mal die letzten LV-Meldungen angeschaut.
Da wurde ja beim Anstieg nach den Zahlen sogar noch mehr geshortet.
Hmm.. wenn nun jemand um die Ecke kommt und 65 € bietet? Dann würde die das doch ganz sicher nicht ablehen, oder? Eigentlich nun der beste Moment, um "günstig" zuzuschlagen..
Zocker sind sich schon am verabschieden seit 70-80€ .... ziemlich geduldig gewesen diese Zocker
Zocker bald raus! Dann kann es ja nun gesittet wieder nach oben gehen .. ;-)
#GXI(A0LD6E)

Gerresheimer AG

47,40 €
10:06:18
-0,20 €
-0,42 %
Hoch: 47,86 €
Tief: 47,00 €

Symbol:
GXI
WKN:
A0LD6E
ISIN:
DE000A0LD6E6
47,40 -0,4%
- Gerresheimer AG
https://www.finanznachrichten.de/na...otenzielles-uebernahmeangebot-beendet-022.htm
 
Hmm.. wenn nun jemand um die Ecke kommt und 65 € bietet? Dann würde die das doch ganz sicher nicht ablehen, oder? Eigentlich nun der beste Moment, um "günstig" zuzuschlagen..
Zocker sind sich schon am verabschieden seit 70-80€ .... ziemlich geduldig gewesen diese Zocker
Zocker bald raus! Dann kann es ja nun gesittet wieder nach oben gehen .. ;-)
#GXI(A0LD6E)

Gerresheimer AG

47,40 €
10:06:18
-0,20 €
-0,42 %
Hoch: 47,86 €
Tief: 47,00 €

Symbol:
GXI
WKN:
A0LD6E
ISIN:
DE000A0LD6E6
47,40 -0,4%
- Gerresheimer AG
https://www.finanznachrichten.de/na...otenzielles-uebernahmeangebot-beendet-022.htm
 
#ET9(A417ZL)

Circle Internet Group Inc

207,00 €
10:09:32
+5,10 €
+2,53 %
Hoch: 207,00 €
Tief: 204,00 €

Symbol:
ET9
WKN:
A417ZL
ISIN:
US1725731079
207,00 +2,5%
gestern um diese Zeit rum, ganz plötzlich ein fallender Stein.
(das jedoch nicht verstanden, auch nichts gemacht, hatte mich verunsichert)
Heute dann um 14 Uhr rum, kurz über ein KAUF nachgedacht. Es dann zu Glück :kichern:gelassen, könnte eine Falle sein, noch gedacht.

...ich sollte, die Sache mit dem Denken, nochmals neu justieren :gruebel:
:lol:
 
Die Aussage Trumps zu Jerome Powell als "schrecklichem Fed-Vorsitzenden" sorgt für Diskussionen über die Geldpolitik der US-Notenbank. Trump äußert sich überrascht über Powells Ernennung, obwohl er selbst Powell 2018 zum Fed-Chef ernannt hatte.
Kurznachricht
 
1752691449209.png

1752691494915.png
Kommen bald Zahlen ... heute wieder Downgrade BofA ... 17 Mrd. Cash ... 18 Mrd. langfristige Verbindlichkeiten ... gab Spekulationen Abstufung auf Ramsch was die Refinanzierung schwierig macht! Hängt von den Launen der Regierung ab MediCare usw. ...

1752691418852.png
:up:#QEN habe ich auch auf dem Radar, da sollte nachdem Einbruch (dank "GOTT" :sick:) , doch auch mal ein Rebound kommen.
Genau das habe ich eben auch gemacht via JH9QFH :)
#QEN(766458)

Centene Corporation

25,25 €
10:09:28
+0,04 €
+0,16 %
Hoch: 25,29 €
Tief: 25,11 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
25,25 +0,2%
- Centene Corporation

… mal vorsichtig LONG

1752684145263.png
 
Kommen bald Zahlen ... heute wieder Downgrade BofA ... 17 Mrd. Cash ... 18 Mrd. langfristige Verbindlichkeiten ... gab Spekulationen Abstufung auf Ramsch was die Refinanzierung schwierig macht! Hängt von den Launen der Regierung ab MediCare usw. ...

1752691418852.png
:up:
#QEN(766458)

Centene Corporation

25,25 €
10:09:28
+0,04 €
+0,16 %
Hoch: 25,29 €
Tief: 25,11 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
25,25 +0,2%
habe ich auch auf dem Radar, da sollte nachdem Einbruch (dank "GOTT" :sick:) , doch auch mal ein Rebound kommen.
Genau das habe ich eben auch gemacht via JH9QFH :)
#QEN(766458)

Centene Corporation

25,25 €
10:09:28
+0,04 €
+0,16 %
Hoch: 25,29 €
Tief: 25,11 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
25,25 +0,2%
- Centene Corporation

… mal vorsichtig LONG

1752684145263.png
 
:up:
#QEN(766458)

Centene Corporation

25,25 €
10:09:28
+0,04 €
+0,16 %
Hoch: 25,29 €
Tief: 25,11 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
25,25 +0,2%
habe ich auch auf dem Radar, da sollte nachdem Einbruch (dank "GOTT" :sick:) , doch auch mal ein Rebound kommen.
Genau das habe ich eben auch gemacht via JH9QFH :)
#QEN(766458)

Centene Corporation

25,25 €
10:09:28
+0,04 €
+0,16 %
Hoch: 25,29 €
Tief: 25,11 €

Symbol:
QEN
WKN:
766458
ISIN:
US15135B1017
25,25 +0,2%
- Centene Corporation

… mal vorsichtig LONG

1752684145263.png
 
Kampfdrohnen in Deutschland? Dachte, die wären moralisch verwerflich und wir brauchen sowas nicht.
#WF5A(A0YAND)

Kratos Defense & Security Solutions Inc

51,74 €
10:05:22
+0,58 €
+1,13 %
Hoch: 51,88 €
Tief: 50,88 €

Symbol:
WF5A
WKN:
A0YAND
ISIN:
US50077B2079
51,74 +1,1%
- Kratos Defense & Security Solutions Inc

Airbus kooperiert mit Kratos Defense zur Lieferung von Kampfdrohnen an Deutschland

Veröffentlicht am am 16.07.2025 um 14:29

https://de.marketscreener.com/kurs/...ung-von-Kampfdrohnen-an-Deutschland-50524398/
1752690302463.png
 
3.300 auch durch, sehr geil wie das jetzt flutscht, denke bis 3.500 könnte es ohne größere Probleme noch laufen 🚀

Da kann selbst BTC nicht mithalten :eek:

IMG_8533.jpeg
 
Oben Unten