Trading Room 21.07.25-27.07.25

-> Tagestermine von Montag ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
na…geht‘s heut noch über 16,60?
Von heute nachmittag:

D-Wave Quantum: B.Riley hebt Kursziel auf 22 US-Dollar an

https://de.investing.com/news/analy...hebt-kursziel-auf-22-usdollar-an-93CH-3077852
gestern Abend noch 14,20 € … super Aktie :up:
#RQ0(A3DSV9)

D-Wave Quantum Inc

16,29 €
16:58:22
-1,00 €
-5,76 %
Hoch: 17,10 €
Tief: 16,17 €

Symbol:
RQ0
WKN:
A3DSV9
ISIN:
US26740W1099
16,29 -5,8%
heute wieder ein König

US26740W1099.png
 
#TUI1(TUAG50)

Tui AG

8,02 €
16:59:57
+0,06 €
+0,74 %
Hoch: 8,04 €
Tief: 7,91 €

Symbol:
TUI1
WKN:
TUAG50
ISIN:
DE000TUAG505
8,02 +0,7%
- Tui AG …8,50 wären mal schön …aktuell 8,058
1753295916419.png


#TUI1(TUAG50)

Tui AG

8,02 €
16:59:57
+0,06 €
+0,74 %
Hoch: 8,04 €
Tief: 7,91 €

Symbol:
TUI1
WKN:
TUAG50
ISIN:
DE000TUAG505
8,02 +0,7%
- Tui AG Kampf an der 8
#TUI1(TUAG50)

Tui AG

8,02 €
16:59:57
+0,06 €
+0,74 %
Hoch: 8,04 €
Tief: 7,91 €

Symbol:
TUI1
WKN:
TUAG50
ISIN:
DE000TUAG505
8,02 +0,7%
- Tui AG

auf TH bei tradegate geschlossen…könnte morgen die 8 in Angriff nehmen…könnte :rolleyes:wie gesagt…
gut‘s nächtle :sleep:

1753215744547.png
 
Erobert gleich die 2 zurück. Schauen 👀 B da morgen nochmal was geht.
#25M(A2QHR0)

Opendoor Technologies Inc

2,01 €
16:51:23
-0,28 €
-12,41 %
Hoch: 2,22 €
Tief: 1,94 €

Symbol:
25M
WKN:
A2QHR0
ISIN:
US6837121036
2,01 -12,4%
- Opendoor Technologies Inc
Heut morgen leider nicht raus. DK jetzt 2,049
#25M(A2QHR0)

Opendoor Technologies Inc

2,01 €
16:51:23
-0,28 €
-12,41 %
Hoch: 2,22 €
Tief: 1,94 €

Symbol:
25M
WKN:
A2QHR0
ISIN:
US6837121036
2,01 -12,4%
gestern noch was ein 2,4157
Guten Morgen
 
Rest auf der 50 raus stell mich unten wieder an.
2/3 vk 44
Hims zu 38 noch was
#82W(A2QMYY)

Hims & Hers Health Inc

49,97 €
17:00:33
+1,68 €
+3,48 %
Hoch: 50,10 €
Tief: 48,41 €

Symbol:
82W
WKN:
A2QMYY
ISIN:
US4330001060
49,97 +3,5%
- Hims & Hers Health Inc 1. 39,63
 
plus 18% die bude ist irre :-D
hims plus 15% heute :eek:
jipp oder eine
#82W(A2QMYY)

Hims & Hers Health Inc

49,97 €
17:00:33
+1,68 €
+3,48 %
Hoch: 50,10 €
Tief: 48,41 €

Symbol:
82W
WKN:
A2QMYY
ISIN:
US4330001060
49,97 +3,5%
- Hims & Hers Health Inc expandiert... hauptsache kein Europäer... wo kämen wir denn da hin. :wallbash::lol:
selbst wenn sie das durchbekommen sollten....dann macht es eben Amazon
:lol: :wallbash: unfassbar... ja die lobby ist krass absolut...

die argumente sind echt irre... sinnbildlich für vieles auch in anderen branchen
 
Fast schon wieder n long wert
edit long 1,276
Stimmt hast recht. Nicht an Meme gedacht. :up:
erstmal Finger weg. alles möglich
Screenshot 2025-07-23 080721.png
Evtl. auch ein Short-Quetsche/Meme-Aktie..schau dir die Umsätze in den USA an :gruebel:
#5G5(A1XE7G)

GoPro Inc

1,17 €
16:54:25
-0,14 €
-10,87 %
Hoch: 1,27 €
Tief: 1,15 €

Symbol:
5G5
WKN:
A1XE7G
ISIN:
US38268T1034
1,17 -10,9%

https://www.theverge.com/tech/711629/gopro-max-2025-twelve-south-hirise-3-deluxe-deal-sale
Eigentlich Short wenn das die ganze news ist. Oder gabs Earnings?
 
GFT treibt Strategie mit solidem vorläufigem Halbjahresergebnis, entschlossener KI-Ausweitung und Expansion in neue Branchen voran - Prognose für 2025 angepasst
GFT verfolgt seine Strategie im ersten Halbjahr 2025 konsequent weiter: Solides Wachstum, wegweisende Expansion von KI-Projekten und der Eintritt in neue Branchen begleitet von proaktiven Transformationsmaßnahmen legen den Grundstein für nachhaltige, langfristige Performance.

  • Solides Umsatzplus von 3 Prozent: +6 Prozent organisches Wachstum, +1 Prozent M&A, -4 Prozent durch Währungseffekte
  • Markteinstieg in Robotik und physische KI: Entwicklung umfassender KI- und Softwareplattform für deutschen Branchenführer Neura Robotics
  • Starkes Wachstum in den USA, Kanada, Latam und APAC
  • Hohe Dynamik im Versicherungsbereich in Kanada mit Guidewire und in Brasilien mit AWS Cloud und GenAI-Produkt Wynxx
  • Neuaufstellung in UK und im Bereich Software Solutions im Gange; deutliche Währungseffekte belasten Umsatz und Ergebnis
  • Prognose für 2025 angepasst: Umsatz von ca. 885 Mio. EUR, bereinigtes EBIT von ca. 65 Mio. EUR
Stuttgart, 23. Juli 2025 - GFT Technologies SE (GFT) setzt seine Fünfjahresstrategie weiter um und hat im Jahr 2025 mehrere wichtige Meilensteine erreicht. Die im Juni bekannt gegebene strategische Partnerschaft mit Neura Robotics markiert den Einstieg von GFT in die schnell wachsende Robotik-Branche. Auch GFTs GenAI-Produkt Wynxx verzeichnete weiterhin starke Nachfrage: Die Zahl der Neukunden stieg im zweiten Quartal um 82Prozent gegenüber dem Vorquartal, von 23 auf 42. Zudem gelang die Expansion in drei weitere Länder. Die Zahl der verkauften Lizenzen legte im zweiten Quartal 2025 um 56Prozent zu auf nun 685. Über 10.000 GFT-Ingenieurinnen und -Ingenieure wurden an diesem GenAI-Produkt geschult, mit dem sich die Produktivität in der Softwareentwicklung nachweislich um bis zu 90 Prozent verbessern lässt. Die Auslastung verbesserte sich im zweiten Quartal, was auf die starke Nachfrage und das effiziente Kapazitätsmanagement zurückzuführen ist. Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte wird die am 15. Juli angekündigte Übernahme des SAP-Spezialisten Megawork GFTs Position im margenstarken Geschäft mit hochwertigen Dienstleistungen deutlich stärken. Zugleich beschleunigt sie das Wachstum des GenAI-Produkts Wynxx - insbesondere im Rahmen großangelegter SAP-Migrationsprogramme. Darüber hinaus erweitert GFT seine Präsenz in wichtigen Branchen wie Pharma, dem öffentlichen Sektor, Energie, Konsumgüter und Fertigung. Gleichzeitig stellt sich GFT im Rahmen seiner strategischen Initiativen aktiv bestehenden Herausforderungen, insbesondere im britischen Markt und bei der GFT Software Solutions GmbH. Diese wirken sich auf die kurzfristige Prognose aus, jedoch erwartet GFT ab 2027 eine Verbesserung der Profitabilität sowie ein nachhaltiges Umsatzwachstum infolge der Transformation.

Nach vorläufigen Berechnungen wuchs der Konzernumsatz solide um 3 Prozent (+7 Prozent bei konstanten Wechselkursen), das bereinigte EBIT stieg um 2 Prozent. Dieser soliden operativen Leistung standen erhebliche negative Währungseffekte, Kapazitätsanpassungen bei GFT UK und GFT Software Solutions sowie der Wegfall eines hohen Einmalertrags aus dem Vorjahr gegenüber. Infolgedessen sank das EBIT um 36 Prozent und das EBT um 37 Prozent im Vergleich zu 2024. Die GFT Prognose für 2025 wurde daher auf einen Umsatz von rund 885 Mio. Euro und ein bereinigtes EBIT von rund 65 Mio. Euro angepasst.

"Wir setzen unsere KI-zentrierte Strategie konsequent um. Dazu zählt ein strategisches Großprojekt für eine KI- und Softwareplattform mit dem deutschen Innovationsführer Neura Robotics. Zugleich skalieren wir unser GenAI-Produkt Wynxx weltweit für unsere Kunden. Mit der Übernahme des SAP-Spezialisten Megawork stärken wir zudem unser margenstarkes Servicegeschäft. Dort, wo es Herausforderungen gibt, gehen wir sie im Einklang mit unserer Strategie direkt an. Damit schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Wachstum", so Marco Santos, Global CEO von GFT.

Der GFT Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten 2025 einen Umsatz von 441,51 Mio. Euro. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert von 429,63 Mio. Euro um 3 Prozent (auf Basis konstanter Wechselkurse +7 Prozent). GFT verzeichnete ein Wachstum von 20 Prozent im Bereich Versicherungen und 11 Prozent im Sektor Industrie & Sonstige. Der Umsatz im Bereich Banking ging leicht zurück (-2 Prozent).

Anhaltend starkes Wachstum in Amerika, Rückgang in Europa

Die Umsätze mit lateinamerikanischen Kunden stiegen um 21 Prozent und mit nordamerikanischen Kunden um 14 Prozent. Der Anstieg ist auf das starke Wachstum in Brasilien, den USA, Kanada und Kolumbien zurückzuführen. Die Umsätze mit europäischen Kunden gingen aufgrund makroökonomischer Herausforderungen um 6 Prozent zurück. Im Einzelnen sanken die Erträge mit spanischen Kunden um 7 Prozent, mit italienischen Kunden um 4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 und mit deutschen Kunden um 1 Prozent. Das Geschäft mit britischen Kunden lag 19 Prozent unter dem Vorjahreswert.

"Indem wir Herausforderungen jetzt aktiv angehen, schärfen wir unseren Fokus auf die Erreichung unserer mittelfristigen Ziele. Gleichzeitig stärken wir unsere Position, um Wachstumschancen in zentralen Märkten und Branchen zu nutzen", so Jochen Ruetz, CFO und stellvertretender CEO von GFT.


Ausblick 2025 angepasst, mittelfristige Ziele 2029 bekräftigt

Aufgrund erheblicher negativer Währungseffekte sowie gezielter struktureller Veränderungen bei GFT UK und GFT Software Solutions hat GFT seine Prognose für 2025 angepasst. Das Unternehmen erwartet nun für 2025 ein Umsatzwachstum von 2 Prozent auf 885 Mio. Euro. Das bereinigte EBIT wird voraussichtlich um 17 Prozent auf rund 65 Mio. Euro sinken.

Für das Jahr 2029 strebt GFT weiterhin einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent an. Das Unternehmen strebt ein nachhaltiges Umsatzwachstum an - getragen durch organisches Wachstum und gezielte Zukäufe im margenstarken Dienstleistungsgeschäft in den Kernmärkten. Fortlaufende Investitionen in KI und Innovation werden dieses Wachstum unterstützen. Die Profitabilität soll steigen, da sich der Service-Mix zunehmend auf margenstärkere Angebote und den Ausbau der Smartshore-Delivery verlagert. Ein starker Fokus auf die bestehenden Märkte wird zusätzlich Skaleneffekte und Effizienzgewinne ermöglichen.
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%
Die MK steht bei 550 Mio... Ebit 45 Mio ... trotzdem fair bewertet. Kann mir gut vorstellen, dass morgen nach einem kleinen Abverkauf das Teil wieder hochgezogen wird. Für das Jahr 2029 strebt GFT weiterhin einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent an.
[...]
 
Die MK steht bei 550 Mio... Ebit 45 Mio ... trotzdem fair bewertet. Kann mir gut vorstellen, dass morgen nach einem kleinen Abverkauf das Teil wieder hochgezogen wird. Für das Jahr 2029 strebt GFT weiterhin einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent an.
das könnte allerdings stützen ..

1753292447084.png
HVB hat sogar noch Scheinchen, wo der Spread geringer ist als bei Tradegate im Basiswert.
Wäre ein kleiner Short angebracht, oder ?
ziel morgen 18 - 18,50

1753287498155.png
übel
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%


1753287312474.png
 
der
#DJIA(969420)

Dow Jones Industrial

Symbol:
DJIA
WKN:
969420
ISIN:
US2605661048
- future klopft an das monatshoch bei 45177 punkten und der
#SandP(A0AET0)

S&P 500

Symbol:
SandP
WKN:
A0AET0
ISIN:
US78378X1072
- kontrakt verbessert sein ath leicht ....
 
Dennoch heftige Umsatz und Gewinnwarnung.
Für die ferne Zukunft träumen doch alle immer.
Mal schauen, wie die morgen reinkommt um 9.
das könnte allerdings stützen ..

1753292447084.png
HVB hat sogar noch Scheinchen, wo der Spread geringer ist als bei Tradegate im Basiswert.
Wäre ein kleiner Short angebracht, oder ?
ziel morgen 18 - 18,50

1753287498155.png
übel
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%


1753287312474.png
 
das könnte allerdings stützen ..

1753292447084.png
HVB hat sogar noch Scheinchen, wo der Spread geringer ist als bei Tradegate im Basiswert.
Wäre ein kleiner Short angebracht, oder ?
ziel morgen 18 - 18,50

1753287498155.png
übel
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%


1753287312474.png
 
Die Europäische Union verhandelt mit der Trump-Administration über
ein Handelsabkommen, in dem die EU einen Zollsatz von 15 Prozent auf die
meisten seiner Exporte in die USA akzeptieren würde.

Das berichten mit der
Angelegenheit vertraute Personen, und fügten hinzu, dass die US-Seite damit
anscheinend einverstanden sei. Das letzte Wort habe jedoch US-Präsident Donald
Trump.

Ein Basiszoll von 15 Prozent würde dem von Japan ausgehandelten Niveau
entsprechen. Dieser betrifft auch Japans Automobilsektor.
Eine mit den EU-Handelsgesprächen vertraute Person sagte, dass die EU
ebenfalls einen Zollsatz von 15 Prozent für Autos erhalten könnte. Der
Automobilsektor war einer der Hauptstreitpunkte in den Handelsgesprächen
zwischen den USA und der EU, da der Block versucht, eine Befreiung von den
derzeitigen US-Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf diesen Sektor zu erreichen.
Die Financial Times hatte zuerst berichtet, dass die USA und die EU kurz vor
einer Einigung über einen Basiszoll von 15 Prozent stehen.
Zoll News ?
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
springt hoch 250 Pkt.
 
HVB hat sogar noch Scheinchen, wo der Spread geringer ist als bei Tradegate im Basiswert.
Wäre ein kleiner Short angebracht, oder ?
ziel morgen 18 - 18,50

1753287498155.png
übel
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%


1753287312474.png
 
sieht jedenfalls ganz danach aus :)
läuft weiter, hätte eigentlich Platz bis 3,5/4 Euro
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE …3,10

1753286084861.png
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE (Erster Chikungunya-Impfstoff verfügbar
Seit März kann man sich hierzulande gegen Chikungunya-Fieber impfen lassen: Der attenuierte Lebend-Impfstoff Ixchiq® von Valneva ist jetzt in Deutschland im Handel
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erster-chikungunya-impfstoff-verfuegbar-154204/

Eilmeldung
Viruserkrankung


WHO warnt vor Risiko einer weltweiten Chikungunya-Epidemie

https://www.focus.de/gesundheit/who...mie_7bf23fb2-4858-4d5d-900c-3eae968ac51e.html
 
mal long zu 3,05
läuft weiter, hätte eigentlich Platz bis 3,5/4 Euro
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE …3,10

1753286084861.png
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE (Erster Chikungunya-Impfstoff verfügbar
Seit März kann man sich hierzulande gegen Chikungunya-Fieber impfen lassen: Der attenuierte Lebend-Impfstoff Ixchiq® von Valneva ist jetzt in Deutschland im Handel
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erster-chikungunya-impfstoff-verfuegbar-154204/

Eilmeldung
Viruserkrankung


WHO warnt vor Risiko einer weltweiten Chikungunya-Epidemie

https://www.focus.de/gesundheit/who...mie_7bf23fb2-4858-4d5d-900c-3eae968ac51e.html
 
läuft weiter, hätte eigentlich Platz bis 3,5/4 Euro
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE …3,10

1753286084861.png
#AYJ(A0MVJZ)

Valneva SE

3,27 €
16:47:11
-0,09 €
-2,59 %
Hoch: 3,56 €
Tief: 3,21 €

Symbol:
AYJ
WKN:
A0MVJZ
ISIN:
FR0004056851
3,27 -2,6%
- Valneva SE (Erster Chikungunya-Impfstoff verfügbar
Seit März kann man sich hierzulande gegen Chikungunya-Fieber impfen lassen: Der attenuierte Lebend-Impfstoff Ixchiq® von Valneva ist jetzt in Deutschland im Handel
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/erster-chikungunya-impfstoff-verfuegbar-154204/

Eilmeldung
Viruserkrankung


WHO warnt vor Risiko einer weltweiten Chikungunya-Epidemie

https://www.focus.de/gesundheit/who...mie_7bf23fb2-4858-4d5d-900c-3eae968ac51e.html
 
übel
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%


1753287312474.png
 
Zu 1,82 Euro in Abwesenheit Zukauf
Erste drin
#25M(A2QHR0)

Opendoor Technologies Inc

2,01 €
16:51:23
-0,28 €
-12,41 %
Hoch: 2,22 €
Tief: 1,94 €

Symbol:
25M
WKN:
A2QHR0
ISIN:
US6837121036
2,01 -12,4%
- Opendoor Technologies Inc zu 2,01 Euro
#25M(A2QHR0)

Opendoor Technologies Inc

2,01 €
16:51:23
-0,28 €
-12,41 %
Hoch: 2,22 €
Tief: 1,94 €

Symbol:
25M
WKN:
A2QHR0
ISIN:
US6837121036
2,01 -12,4%
- Opendoor Technologies Inc

Gleich bei 2,00 Euro Schwelle :coffee:
 
GFT Technologies veröffentlicht vorläufige Halbjahresergebnisse und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
#GFT(580060)

GFT Technologies SE

18,24 €
16:59:35
-0,32 €
-1,72 %
Hoch: 18,74 €
Tief: 18,08 €

Symbol:
GFT
WKN:
580060
ISIN:
DE0005800601
18,24 -1,7%

Die GFT Technologies SE (GFT) hat auf Basis vorläufiger Berechnungen im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 441,51 Mio. € (H1/2024: 429,63 Mio. €) und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) von 30,14 Mio. € (H1/2024: 29,67 Mio. €) erzielt. Das vorläufige Ergebnis vor Steuern (EBT) ging auf 19,02 Mio. € (H1/2024: 30,05 Mio. €) zurück. Der Rückgang resultiert im Wesentlichen aus einem hohen positiven Sondereffekt im ersten Halbjahr 2024 in Höhe von 10,5 Mio. €, der den Vorjahreswert begünstigte.

GFT prognostizierte bisher für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz von 930 Mio. €, ein bereinigtes EBIT von 75 Mio. € und ein EBT von 60 Mio. €. GFT geht nunmehr für das Geschäftsjahr 2025 davon aus, dass der Umsatz bei 885 Mio. € und das bereinigtes EBIT bei 65 Mio. € liegen wird. Die Prognose für das EBT wird auf 45 Mio. € angepasst.

Die Anpassung der Umsatzprognose basiert im Wesentlichen auf negativen Währungseffekten in Folge einer fortgesetzt signifikanten Aufwertung des Euro sowie einer schwächeren Geschäftsentwicklung bei GFT in Großbritannien. Die Anpassung der Prognose der Ergebniskennzahlen bereinigtes EBIT und EBT resultiert im Wesentlichen aus den strukturellen Maßnahmen bei GFT in Großbritannien und bei der deutschen Tochter GFT Software Solutions GmbH sowie negativen Währungseffekten. Für das zweite Halbjahr 2025 geht GFT derzeit von einem weiterhin positiven Geschäftsverlauf aus. Eine spürbare Belebung der Dynamik, wie noch zu Beginn des Geschäftsjahres erwartet, zeichnet sich marktbedingt sowie aufgrund der laufenden strukturellen Maßnahmen derzeit nur in einigen Märkten ab.

Die Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts wird planmäßig am 7. August 2025 erfolgen.
 
Oben Unten