Trading Room 30.06.25-06.07.25

Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:00 Systementwicklung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte in der Praxis mit Udo Schacht
Mi 18:00 Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse
Do 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Do 18:00 In 4 Jahren vom Anfänger zum Trading-Weltmeister – unsere Strategie hinter 183 % Rendite
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Krypto Futures - Das Beste aus 2 Welten
Do 17:30 Marktausblick für das zweite Halbjahr 2025 mit André Stagge
Fr 18:00 Dieses Konto bietet Exklusivität in allen Belangen
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 14:00 Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile
Di 16:30 Die besten Ideen in 30 Minuten
Di 17:30 Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading
Mi 16:00 Volumen Trading Live mit der ATAS Handels-Plattform
Do 18:00 Frei mit 55 – Wie wir unseren Lebensstandard aus Kapital von den Börsen finanzieren!
Fr 07:45 📊 Livehandel von DAX, EUR und Co. – mit Thorsten Helbig
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 Event Trading - Wie man auf unspektakuläre Weise, spektakuläre Ergebnisse erzielt mit Eric Wagner
Heute stehen keine relevanten Börsentermine auf der Agenda. -> Tagestermine von Montag
... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren ein schönes Wochenende :-)
40k Bid TDG
0,75 dazu
Mini long 0,818
#PKJ2(A0LHL7)

Rusoro Mining Ltd

0,742 €
07:30:19

Hoch: 0,742 €
Tief: 0,720 €

Symbol:
PKJ2
WKN:
A0LHL7
ISIN:
CA7822271028
0,742
long 0,78

sind ebenalls da drin wie Gold Reserce, schaut mal hier ( News fehlt aber noch bei denen ) auf Seite 28

https://static1.squarespace.com/static/678169d94a42245884c4f0f3/t/68660a66d8010c1340ad5a05/1751517799112/Special+Master's+Final+Recommendation_2025.07.02.pdf
 
Freitag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen

Börsenfeiertag USA

Wirtschaftsdaten
08:00 DE: Auftragseingang Mai saisonbereinigt PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: +0,6% gg Vm
08:00 DE: Umsatz verarbeitendes Gewerbe Mai | Umsatz im Dienstleistungsbereich April

08:45 FR: Industrieproduktion Mai PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: -1,4% gg Vm
10:00 LU: EZB-Direktor Elderson, Rede bei Veranstaltung von IWF und Weltbank
11:00 EU: Erzeugerpreise Mai Eurozone PROGNOSE: -0,5% gg Vm/+0,4% gg Vj zuvor: -2,2% gg Vm/+0,7% gg Vj
Ohne Zeitangabe: DE: EZB-Präsidentin Lagarde, Treffen mit Bundeskanzler Merz

ex-Dividende einzelner Werte
Hamburger Hafen und Logistik AG 0,16 €
Iberdrola SA 0,40 €
Repsol SA 0,50 €

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
/

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
Ohne Zeitangabe: Aker BP Q2-Umsatz


Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion
 
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Rheinmetall auf 2250 Euro - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Rheinmetall von 2100 auf 2250 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. David Perry hob am Donnerstag seine Ergebnisschätzungen bis 2030 um bis zu 21 Prozent an. Dabei steigen sie für die späteren Jahre am stärksten. Rheinmetalls ist Perrys Top-Favorit unter Europas großen Rüstungskonzernen. Auch 2030 sei der Höhepunkt noch nicht erreicht. Deutschland werde zumindest eine weitere Dekade brauchen, um seine militärischen Fähigkeiten nach einer dreißigjährigen Friedensdividende wieder angemessen aufzubauen. Das zweite Quartal sei für Rheinmetall zwar recht schwach gewesen. Für die Langfrist-Story sei dies aber ziemlich irrelevant.
FR 05:29:27
#RHM(703000)

Rheinmetall AG

1.756,00 €
07:30:04

Hoch: 1.761,00 €
Tief: 1.700,00 €

Symbol:
RHM
WKN:
703000
ISIN:
DE0007030009
1.756,00
*JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR RHEINMETALL AUF 2250 (2100) EUR - 'OVERWEIGHT'
 
Was heißt bei LSX eigentlich folgendes? "Handel über LSX: => Garantie: Xetra Garantie"
 
03.07.2025 / 22:08
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Kion auf 59 Euro - 'Overweight'
#KGX(KGX888)

Kion Group AG

50,95 €
07:31:21

Hoch: 51,45 €
Tief: 50,20 €

Symbol:
KGX
WKN:
KGX888
ISIN:
DE000KGX8881
50,95

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Kion von 42 auf 59 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Vor den Quartalszahlen des Logistikdienstleisters Ende Juli habe er seine Schätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) 2025 und 2026 um 1 beziehungsweise 4 Prozent angehoben und liege nun für das kommende Jahr 6 Prozent über der Konsensprognose, schrieb Akash Gupta in seinem am Freitag vorliegenden Ausblick. Das neue Kursziel begründete er aber mit dem bis Dezember 2026 in die Zukunft verschobenen Bewertungszeitraum für die Aktie./rob/gl/ag
 
#DWS(DWS100)

DWS Group GmbH Co KGAA

46,90 €
07:30:02

Hoch: 48,50 €
Tief: 46,90 €

Symbol:
DWS
WKN:
DWS100
ISIN:
DE000DWS1007
46,90
*EXANE BNP SENKT DWS AUF 'UNDERPERFORM' - ZIEL 43 EUR
 
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
*DAX-INDIKATION VON IG -0,4% AUF 23.838 PUNKTE
 
Moin :coffee:
 
MÄRKTE ASIEN/Börsen von Sorgen über Handel ausgebremst
DOW JONES--Von einer Rekordjagd wie am Vorabend an der Wall Street ist am Freitag an den asiatischen Börsen nichts zu spüren. In den USA hatten starke Arbeitsmarktdaten Konjunkturoptimismus entfacht und die Börsen nach oben getrieben. Doch davon lassen sich Anleger an den ostasiatischen und australischen Handelsplätzen nicht inspirieren, weil dem Handelskonflikt mit den USA die Aufmerksamkeit gilt. Die Börsen der Region zeigen sich uneinheitlich mit einigen Ausreißern nach unten. Auch das nun vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete Steuergesetz trägt kaum zur Stimmungsaufhellung bei. Denn US-Präsident Donald Trump erinnerte noch einmal an die am 9. Juli ablaufende Schonfrist in Sachen Zölle. Laut Trump könnte seine Regierung bereits ab Freitag damit beginnen, Handelspartner per Brief über die künftige Höhe der zu entrichtenden Importzölle zu informieren, die dann ab 9. Juli gelten sollen. Im Handel beklagt man die steigende Ungewissheit, wie es bei den globalen und reziproken Zöllen weitergehe. Die zuletzt überzeugenden US-Konjunkturdaten bewiesen, dass sich die US-Wirtschaft weiterhin in einem robusten Zustand befinde. Dieser Umstand könnte Trump eher noch in seiner Zollpolitik bestärken, so die Befürchtung am Markt.

Bislang haben die USA lediglich mit Großbritannien und Vietnam verbindliche Handelsabkommen geschlossen, mit China nur ein Rahmenabkommen. Mit den übrigen Handelspartnern wird offenbar weiter verhandelt. In Südkorea scheint die Sorge über den US-Handel besonders ausgeprägt zu sein, denn der Kospi dreht nach einem Start im Plus nun scharf nach unten ab - der Leitindex büßt 1,5 Prozent ein. Auch in Hongkong geht es mit einem Abschlag von 0,6 Prozent bergab, die Behörden der chinesischen Sonderverwaltungszone haben offenbar erneut die lokale Währung gestützt. Auf dem chinesischen Festland beweisen die Börsen einmal mehr ihr Eigenleben, der Schanghai-Composite steigt um 0,4 Prozent. Selbst in Australien folgt der S&P/ASX-200 mit unveränderter Tendenz den festen US-Börsen nicht. In Japan trat Premierminister Shigeru Ishiba dem Eindruck entgegen, dass es bei den Verhandlungen mit den USA über ein Handelsabkommen kaum Fortschritte gebe. Der Nikkei-225 dreht 0,1 Prozent auf 39.736 Punkte ins Minus und zeigt sich damit eher unauffällig. Angesichts der Unsicherheit über den Handel mit den USA stützen aber selbst positive Konsumdaten in Japan nicht. Auch der zum Dollar schwächere Yen hilft kaum. Der Greenback hatte nach den positiven Arbeitsmarktdaten mit nachlassenden Zinssenkungsfantasien zunächst deutlich zugelegt, doch erholt sich der Yen am Morgen wieder etwas. Gegen den Trend sind Bank- und Elektronikwerte gesucht, Mizuho Financial legen um 1,0 Prozent zu - Advantest gar 2,0 Prozent.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.595,90 +0,0% +5,4% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 39.698,81 -0,2% -0,3% 08:30
Kospi (Seoul) 3.069,73 -1,5% +27,9% 08:30
Schanghai-Comp. 3.475,24 +0,4% +3,1% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.921,81 -0,6% +20,7% 10:00
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DHL
#DHL(555200)

DHL Group (Deutsche Post)

38,95 €
07:30:58

Hoch: 39,62 €
Tief: 38,83 €

Symbol:
DHL
WKN:
555200
ISIN:
DE0005552004
38,95
- DHL-Finanzchefin Melanie Kreis erteilt der Forderung von Investoren eine klare Absage, das ehemalige Kerngeschäft mit Briefen und Paketen von dem Logistikkonzern abzuspalten. Im Interview sagte Kreis der Börsen-Zeitung: "Unser Vorstandsteam hat immer wieder klar gesagt, dass der Bereich Post & Paket Deutschland ein wichtiges Familienmitglied ist und bleiben wird." Unter anderen hatten DWS und Deka das DHL-Management wiederholt aufgefordert, eine Abspaltung der Division P&P Deutschland zu prüfen. Der Vorstand hat das u.a. mit dem Verweis auf die komplexe rechtliche Struktur des Konzerns abgelehnt. (Börsen-Zeitung)

UNIPER
#UN0(UNSE02)

Uniper SE

37,75 €
07:30:17

Hoch: 38,15 €
Tief: 37,45 €

Symbol:
UN0
WKN:
UNSE02
ISIN:
DE000UNSE026
37,75
- Der größte deutsche Gashändler Uniper will Hunderte Stellen streichen. "Als Sofortmaßnahme planen wir, unsere bisherige Personalplanung um insgesamt 400 rechnerische Vollzeitstellen zu reduzieren, um bereits im Jahr 2026 entsprechende Kosteneinsparungen zu realisieren", schreibt der Uniper-Vorstand um Michael Lewis in einem Brief an die Belegschaft, der der Rheinischen Post vorliegt. Und der Stellenabbau könnte noch weiter gehen. "Parallel dazu werden wir im Rahmen des Orion-Programms das Potenzial für weitere Effizienzsteigerungen prüfen, einschließlich möglicher weiterer Anpassungen unserer Personalstruktur", heißt es weiter. Uniper hat 7.600 Beschäftigte, davon 5.000 in Deutschland. (Rheinische Post)

COMMERZBANK/UNICREDIT
#CBK(CBK100)

Commerzbank AG

27,95 €
07:31:02

Hoch: 28,42 €
Tief: 27,65 €

Symbol:
CBK
WKN:
CBK100
ISIN:
DE000CBK1001
27,95
#CRIN(A2DJV6)

UniCredit Spa

56,30 €
07:30:04

Hoch: 57,01 €
Tief: 56,14 €

Symbol:
CRIN
WKN:
A2DJV6
ISIN:
IT0005239360
56,30
- Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt eine Übernahme der Commerzbank durch den italienischen Konkurrenten Unicredit trotz Zusagen zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Filialen ab. Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke machte in einem Brief an Unicredit-Chef Andrea Orcel deutlich, dass er Zweifel an dessen Versprechen hat. "Unsere Bedenken als Gewerkschaft Verdi in Bezug auf eine mögliche Fusion der beiden Institute wurden durch Ihr Schreiben nicht ausgeräumt", heißt es in dem Brief, der dem Handelsblatt vorliegt. (Handelsblatt)

FLATEXDEGIRO
#FTK(FTG111)

flatexDEGIRO AG

23,84 €
07:30:58

Hoch: 24,18 €
Tief: 23,58 €

Symbol:
FTK
WKN:
FTG111
ISIN:
DE000FTG1111
23,84
- Im Markt der Online-Broker ist die Konsolidierung nach der Einschätzung des Vorstandschefs von Flatexdegiro, Oliver Behrens, noch nicht vollzogen. Vor diesem Hintergrund könnte sich das Ende von Payment for Order Flow als "ein Trigger" erweisen, denn einige Geschäftsmodelle im Markt lebten sehr stark davon, erläutert Behrens im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Das bedeute, dass es im nächsten Jahr Situationen geben könne, "wo einige Anbieter einem realen Stresstest unterzogen werden". In solchen Situationen könnten sich Akquisitionschancen ergeben, sagt Behrens. "Aber der Preis muss stimmen, damit wir Wert für unsere Aktionäre schaffen, und wir müssen auch die Integration schultern können." Flatexdegiro sei profitabel und verfüge über die "finanzielle Feuerkraft". Zugleich unterstreicht der CEO, dass das Unternehmen "aber auch ausreichend Potenzial für organisches Wachstum" sehe. (Börsen-Zeitung)

MONDELEZ
#KTF(A1J4U0)

Mondelez International Inc

58,35 €
07:31:03

Hoch: 58,76 €
Tief: 58,22 €

Symbol:
KTF
WKN:
A1J4U0
ISIN:
US6092071058
58,35
- Mondelez setzt sich dafür ein, dass die Umsetzung des EU-Gesetzes zur Abholzung von Wäldern erneut verzögert wird, da die US-Schokoladenhersteller ihre Unterstützung für die bahnbrechende Verordnung angesichts des politischen Drucks und der ungewöhnlich hohen Kakaopreise zurückschrauben. Das vorgeschlagene Gesetz, das Ende des Jahres in Kraft treten soll, verbietet den Verkauf von Kakao- und Palmölimporten auf dem EU-Markt, wenn sie von abgeholzten Flächen stammen. Der Cadbury-Eigentümer Mondelez, der die Gesetzgebung zuvor unterstützt hatte, warnte, dass die Schokoladenindustrie bereits mit "Rekordpreisen und Versorgungsengpässen" zu kämpfen habe. (Financial Times)

HITACHI ENERGY - Die Regierungen müssen den steigenden Stromverbrauch von Big Tech bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz eindämmen, um eine stabile Versorgung zu gewährleisten, warnte der Chef des weltweit größten Transformatorenherstellers. Andreas Schierenbeck, Chef von Hitachi Energy, sagte in einem Interview mit der Financial Times, dass keiner anderen Branche ein so sprunghafter Stromverbrauch erlaubt sei wie dem KI-Sektor. Ein enormer Anstieg des Strombedarfs in Rechenzentren, die KI-Modelle trainieren, und eine schwankende Versorgung mit erneuerbaren Energien führten dazu, dass "Volatilität auf der Spitze der Volatilität" es schwierig mache, die "Lichter am Leuchten" zu halten. (Financial Times)
 
Guten Morgen peketec :coffee: ... wünsche allen einen erfolgreichen Wochenabschluss!

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
US-ZÖLLE - Die deutsche Industrie lässt sich von den US-Zolldrohungen nicht unter Druck setzen. Darauf deutet eine aktuelle Umfrage unter 1.000 Vorständen und Geschäftsführern deutscher Unternehmen hin, die von der Unternehmensberatung Horvath erstellt wurde und dem Handelsblatt vorliegt. Die Topmanager geben darin Einblick in die strategischen Prioritäten für die kommenden fünf Jahre. Demzufolge planen die befragten Firmen nicht, in den kommenden Jahren mehr als bisher in den USA zu investieren. Der von US-Präsident Donald Trump gewünschte wirtschaftliche Sog in die USA tritt damit wohl nicht ein. Trump will ausländische Unternehmen durch hohe Zusatzzölle beim Export in die USA zur Verlagerung ihrer Produktion zwingen. Doch für deutsche Firmen ist die unstete US-Politik eher ein Unsicherheitsfaktor. (Handelsblatt)
 
Bislang bereitet das Zuschauen bei der EM eher Schmerzen, siehe auch gestern SUI - NOR 1:2. Hab zwar nur eine halbe Stunde geschaut, aber das hat ausgereicht. Wück sorgt als Ex-U17-Weltmeister-Trainer hoffentlich für mehr Physis und Kreativität.
Echt? Ok dachte der Frauenfußball hat sich überproportional verbessert. Also Landesliga keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel nun fix!
https://bild.de/sport/bvb-transfer-...-wechselt-zu-chelsea-6866cdca4a482933f524809c


#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,83 €
07:30:12

Hoch: 3,94 €
Tief: 3,83 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,83
mit News - ist aber sicherlich schon im Kurs

https://www.finanznachrichten.de/na...mie-gittens-vor-wechsel-zu-chelsea-fc-022.htm

VK Gittens: Mit der Realisierung dieses Transfergeschäfts erwartet die Geschäftsführung einen positiven Effekt auf die Ergebniskennzahlen (EBITDA, EBIT) für das Geschäftsjahr 2025/2026 in einer Größenordnung von rd. 37,0 - 42,0 Mio. EUR.
 
#2DV0(A40P4Q)

Drone Volt Saca

1,14 €
07:30:09

Hoch: 1,14 €
Tief: 0,97 €

Symbol:
2DV0
WKN:
A40P4Q
ISIN:
FR001400SVN0
1,14
kennt auch nur noch eine Richtung.
Bin hier mal paar Stücke zwischen 1 - 1,04 long.
 
US-Kongress verabschiedet Steuergesetz

Washington – Die Republikaner im US-Kongress haben Präsident Donald Trump (79) einen wichtigen innenpolitischen Sieg verschafft. Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein umfassendes Steuer- und Ausgabengesetz, das zentrale Versprechen Trumps aus dem Wahlkampf finanziert.Mit dem neuen Gesetz sollen Milliarden in Trumps Prestigeprojekte fließen – darunter Steuererleichterungen, Sicherheitsmaßnahmen und Infrastruktur. Es gilt als Kernstück seiner wirtschaftspolitischen Agenda.

https://bild.de/politik/erfolg-fuer...chiedet-steuergesetz-6866cd5b43acaa585d7ea0d6
 
Dann kommt wohl morgen die neue Musk-Partei, als 3.Kraft.

TRUMPS TAX CUT & SPENDING BILL PASSES IN HOUSE
 
Nein brauche ich nicht ich bin Dankbar das es diese Plattform und die Menschen dahinter gibt! Ich bekomme genug Geld für meine Leistung wenn ich GUT bin und andere auch profitieren! Wollte schon die Performancegebühr reduzieren geht aber nicht!
Ich brauche nicht für alles GELD ... davon hatte ich schon genug und war auch nicht glücklicher!

@Goldesel Michael Flender hat mich auch erwähnt dafür bin ich auch sehr dankbar! Wenn es immer nur ums Geld geht ... ja ich weiß es geht nur ums Geld im Prinzip hast du Recht aber ich komme gut aus im Moment! Und von mehr Geld würde man auch nur mehr konsumieren oder ein anderes LEVEL spielen ...
Hah @Paradiso , Wikifolio macht Werbung mit dir. Lass dir das bezahlen/entgelten.

1751567497353.png
 
Hab heute gelesen, dass sie bei der CWC bisher 45 Mio verdient haben.
Mit dem Gittens Verkauf wird die Kasse weiter gefüllt

#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,83 €
07:30:12

Hoch: 3,94 €
Tief: 3,83 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,83
mit News - ist aber sicherlich schon im Kurs

https://www.finanznachrichten.de/na...mie-gittens-vor-wechsel-zu-chelsea-fc-022.htm

VK Gittens: Mit der Realisierung dieses Transfergeschäfts erwartet die Geschäftsführung einen positiven Effekt auf die Ergebniskennzahlen (EBITDA, EBIT) für das Geschäftsjahr 2025/2026 in einer Größenordnung von rd. 37,0 - 42,0 Mio. EUR.
 
Oben Unten