Trading Room 26.05.25-01.06.25

Mi 19:00 Entdecke fortgeschrittene Einkommens-Strategien mit Aktien-Optionen inkl. LIVE-Handel
So 18:30 🔑 Private Trader bereiten Live Ihre Handelswoche vor 📈 Mit Michael Voigt und Jochen Schmidt
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mo 15:00 Live Trading der US-Börseneröffnung
Mo 19:45 Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
Do 18:00 Webinar: Maximale Rendite bei minimalem Risiko - mit Fremdkapital Vermögen aufbauen
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 14:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mi 16:00 🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 16:30 Die besten Ideen in 30 Minuten
Di 17:30 Einführung in den NanoTrader
Do 18:30 Depot absichern oder auf fallende Kurse setzen?
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Sa 09:30 Börsentag Nürnberg 2025 - Ihre Finanzmesse für fundiertes Börsenwissen
Sa 09:30 Börsentag Frankfurt 2026
Sa 09:30 Börsentag Wien 2026
Sa 09:30 Anlegertag München 2026 – Die führende Finanzmesse für Anleger, Investoren und Finanzinteressierte
01:50 JP/Verbraucherpreise Großraum Tokio
08:00 DE/Einzelhandelsumsatz April
08:00 DE/Import-/Exportpreise April
08:00 DE/Tarifindex (Entwicklung der Tarifverdienste) 1Q
09:00 ES/HVPI und Verbraucherpreise (vorläufig) Mai
10:00 EU/EZB, Geldmenge M3 und Kreditvergabe April
11:00 IT/Verbraucherpreise (vorläufig) Mai
14:00 DE/Verbraucherpreise (vorläufig) Mai
14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen April
15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago Mai
16:00 US/Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (2. Umfrage) Mai

- DK/Börsenfeiertag Dänemark
Es stehen keine weiteren Börsentermine an ...
#ART(A1K037)

Artnet AG

11,30 €
07:30:42
+0,10 €
+0,89 %
Hoch: 11,30 €
Tief: 11,20 €

Symbol:
ART
WKN:
A1K037
ISIN:
DE000A1K0375
11,30 +0,9%
Beowolff Capital kündigt ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot für die artnet AG an

* Barangebot von 11,25 EUR je artnet-Aktie; dies entspricht einer signifikanten Prämie von ca. 97 % auf den unbeeinflussten XETRA-Schlusskurs von artnet am 3. März 2025
 
#PFSE(PFSE21)

Pfisterer Holding SE

34,35 €
07:30:06
+0,25 €
+0,73 %
Hoch: 34,60 €
Tief: 33,80 €

Symbol:
PFSE
WKN:
PFSE21
ISIN:
DE000PFSE212
34,35 +0,7%
PFISTERER mit starkem Auftragseingang und solidem Jahresauftakt - bereinigte EBITDA-Marge verbessert sich auf 20,9 %

Schlagwort(e): Quartalsergebnis
27.05.2025 / 08:00 CET/CEST

* Auftragseingang plus 35,4 % auf EUR 144,2 Mio. und Auftragsbestand plus 44,9 % auf EUR 285,3 Mio.
* Umsatz trotz Sondereffekten mit EUR 100,1 Mio. stabil (Vorjahr: EUR 101,6 Mio.)
* EBITDA steigt stärker als erwartet auf EUR 19,7 Mio. (Vorjahr: EUR 18,9 Mio.)
* Periodenergebnis wächst deutlich auf EUR 11,7 Mio. (Vorjahr: EUR 10,6 Mio.)
* Weiter stark wachsende Auftragseingänge und Umsätze im Jahresverlauf erwartet
 
1,11 bei LuS wunderbar
20k zum Euro weggekauft zieht wieder
SK war umgerechnet 1,03 Euro...da kann man 10% unter pari schon wieder Körbchen defensiv aufstellen, wird sowieso volatil bleiben
Da haben gestern scheinbar einige drauf geladen für heute morgen
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
da stand LSX aber fett Brief um 1,14 sonst wäre sie bei den Umsätzen höher gelaufen :gruebel:
 
Guten Morgen Board :coffee: :dog:

Zum Start mit :dog: unterwegs, VK Limit war drin, wohl etwas optimistisch
hat leider nicht gezogen :whistle: schauen wir mal
Körbchen auch wieder aufgestellt
TVK 1/2 Posi für 1,06
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
- Quantum Emotion Corp mal 1. bekommen für 0,58
 
20k zum Euro weggekauft zieht wieder
SK war umgerechnet 1,03 Euro...da kann man 10% unter pari schon wieder Körbchen defensiv aufstellen, wird sowieso volatil bleiben
Da haben gestern scheinbar einige drauf geladen für heute morgen
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
da stand LSX aber fett Brief um 1,14 sonst wäre sie bei den Umsätzen höher gelaufen :gruebel:
 
SK war umgerechnet 1,03 Euro...da kann man 10% unter pari schon wieder Körbchen defensiv aufstellen, wird sowieso volatil bleiben
Da haben gestern scheinbar einige drauf geladen für heute morgen
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
da stand LSX aber fett Brief um 1,14 sonst wäre sie bei den Umsätzen höher gelaufen :gruebel:
 
#BY6(A0M4W9)

Byd Company

45,77 €
07:30:02
+0,28 €
+0,62 %
Hoch: 46,55 €
Tief: 45,11 €

Symbol:
BY6
WKN:
A0M4W9
ISIN:
CNE100000296
45,77 +0,6%
- Byd Company Wieder kräftig runter, Long um 46,10€. Mal sehen, ob der Downer wieder gekauft wird.
 
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
da stand LSX aber fett Brief um 1,14 sonst wäre sie bei den Umsätzen höher gelaufen :gruebel:
 
Guten Morgen, zweite Hälfte während der gestrigen Relegation zu 2,09 raus. Nach dem Byd-Abflug insgesamt mehr erhofft
#GRU(A0CACX)

Geely Automobile Holdings Ltd

1,98 €
07:30:22
-0,02 €
-0,75 %
Hoch: 2,04 €
Tief: 1,98 €

Symbol:
GRU
WKN:
A0CACX
ISIN:
KYG3777B1032
1,98 -0,8%
um die 2,10 Hälfte raus
#GRU(A0CACX)

Geely Automobile Holdings Ltd

1,98 €
07:30:22
-0,02 €
-0,75 %
Hoch: 2,04 €
Tief: 1,98 €

Symbol:
GRU
WKN:
A0CACX
ISIN:
KYG3777B1032
1,98 -0,8%
was long 2,07 - eine Byd bereits gut über SK
 
raus zu 1,11 Schnitt :juchu:
könnte heute oder morgen passieren...habe 2/3 raus um 0,97...1/3 mal Speku auf morgen
vielleicht ziehen die
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
- Quantum Emotion Corp gleich noch auf 1,20 - 1,30 :scratch:
dito.. könnte mit lsx morgen früh über 1€ steigen
#34Q0(A3CSAU)

Quantum Emotion Corp

1,10 €
07:31:39
+0,15 €
+15,30 %
Hoch: 1,19 €
Tief: 0,95 €

Symbol:
34Q0
WKN:
A3CSAU
ISIN:
CA74767K1030
1,10 +15,3%
mal was long 0,85
 
Moin
 
Sorry hast Recht. Meinte die erste Taxe.
Screenshot 2025-05-27 071945.png Screenshot 2025-05-27 072039.png
Open war 1041 ;)
Guten Morgen,
mit Limit 1116 reingekommen dazwischen Handel jetzt wieder Limit an der TSE.
7,10 14 k kommt evtl nochmal. mini long SL unter TT
Screenshot 2025-05-26 184003.png
Hat jemand aktuellen Kurs JP tagsüber? An der TSE mit Limit Up geschlossen. Könnte heut Abend noch mal gespielt werden mit Speku auf Limit up morgen. BTC auch stabil. Bin 6,6 bisserl was long
Guten Morgen,
wenig Zeit heute...
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

7,12 €
07:31:08
-0,58 €
-7,53 %
Hoch: 7,32 €
Tief: 6,80 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
7,12 -7,5%
Limit up seit 3:08 Uhr bei 5,93. Von 4 bis ca. 5 Uhr wieder Handel, seitdem Limit Up. Position von der Bierbank 329 am Freitag Abend gegeben. Jetzt n Euro höher. Wenigstens kein Bielefeld Move :kichern:
 
dpa-AFX: DAX-FLASH: Leitindex wieder knapp unter 24.000 Punkten erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> dürfte am Dienstag weiter um
die 24.000-Punkte-Marke pendeln. Vor einer Woche hatte er diese erstmals
überschritten, doch seither tut sich der deutsche Leitindex schwer damit, sich
über dieser zu etablieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex nun
wieder etwas darunter. Zwei Stunden vor dem Xetra-Start lag die Indikation 0,2
Prozent tiefer bei 23.980 Punkten.

Den Rücksetzer vom Freitag wegen eines erneuten Zollschocks konnte der Dax
am Vortag wieder ausgleichen, nachdem US-Präsident Donald Trump die
angekündigten Abgaben auf EU-Einfuhren verschoben hatte. Doch für mehr als einen
erneuten Test der 24.000 Punkte scheint die Nachrichtenlage vorerst nicht zu
reichen. Etwa 100 Punkte hatten im Montagshoch noch zum Rekord von 24.152
Zählern aus der Vorwoche gefehlt.

Der Chartexperte Martin Utschneider von Finanzethos sieht den Dax
charttechnisch bedingt in einer Seitwärtstendenz. Um seine Richtung zu finden,
mangelt es ihm am Dienstag auch an notwendigen Impulsen aus New York, da am
Vorabend in den Vereinigten Staaten York feiertagsbedingt kein Handel stattfand.
In Asien ergab sich in Tokio und an den China-Börsen eine leichtere
Tendenz./tih/zb
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG -0,2% AUF 23.980 PUNKTE
 
Open war 1041 ;)
Guten Morgen,
mit Limit 1116 reingekommen dazwischen Handel jetzt wieder Limit an der TSE.
7,10 14 k kommt evtl nochmal. mini long SL unter TT
Screenshot 2025-05-26 184003.png
Hat jemand aktuellen Kurs JP tagsüber? An der TSE mit Limit Up geschlossen. Könnte heut Abend noch mal gespielt werden mit Speku auf Limit up morgen. BTC auch stabil. Bin 6,6 bisserl was long
Guten Morgen,
wenig Zeit heute...
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

7,12 €
07:31:08
-0,58 €
-7,53 %
Hoch: 7,32 €
Tief: 6,80 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
7,12 -7,5%
Limit up seit 3:08 Uhr bei 5,93. Von 4 bis ca. 5 Uhr wieder Handel, seitdem Limit Up. Position von der Bierbank 329 am Freitag Abend gegeben. Jetzt n Euro höher. Wenigstens kein Bielefeld Move :kichern:
 
Guten Morgen,
mit Limit 1116 reingekommen dazwischen Handel jetzt wieder Limit an der TSE.
7,10 14 k kommt evtl nochmal. mini long SL unter TT
Screenshot 2025-05-26 184003.png
Hat jemand aktuellen Kurs JP tagsüber? An der TSE mit Limit Up geschlossen. Könnte heut Abend noch mal gespielt werden mit Speku auf Limit up morgen. BTC auch stabil. Bin 6,6 bisserl was long
Guten Morgen,
wenig Zeit heute...
#DN3(A0DNH7)

Metaplanet Inc

7,12 €
07:31:08
-0,58 €
-7,53 %
Hoch: 7,32 €
Tief: 6,80 €

Symbol:
DN3
WKN:
A0DNH7
ISIN:
JP3481200008
7,12 -7,5%
Limit up seit 3:08 Uhr bei 5,93. Von 4 bis ca. 5 Uhr wieder Handel, seitdem Limit Up. Position von der Bierbank 329 am Freitag Abend gegeben. Jetzt n Euro höher. Wenigstens kein Bielefeld Move :kichern:
 
MÄRKTE ASIEN/Knapp behauptet - Zollthematik dämpft Kauflaune
DOW JONES--An den Börsen in Ostasien und Australien dominieren am Dienstag negative Vorzeichen, wobei sich die Verluste aber in Grenzen halten. Die US-Börsen waren zu Wochenbeginn wegen eines Feiertags geschlossen, so dass von dort keine Impulse kommen. Zentrales Thema an den Märkten ist unverändert der Handelsstreit der USA mit vielen Ländern. Dass US-Präsident Donald Trump die angekündigten zusätzlichen Zölle auf Einfuhren aus der EU verschoben hat, stützt in Asien nur bedingt, auch wenn die US-Futures in Reaktion auf die Nachricht deutlicher zulegen. An seiner Drohung, Zölle auf iPhones zu erheben, die nicht in den USA hergestellt wurden, hält der Präsident fest, was die Aktien von Apple-Zulieferern in Asien belastet. In Tokio geht es mit dem Nikkei-225-Index um 0,2 Prozent nach unten auf 37.455 Punkte. Hier belasten auch falkenhafte Äußerungen des Gouverneurs der Bank of Japan (BoJ): Kazuo Ueda sagte, dass die BoJ die geldpolitischen Zügel straffen werde, falls sich die Lage der japanischen Wirtschaft verbessere. Der Yen legt daraufhin leicht zu.

An der Börse in Shanghai gibt der Composite-Index um 0,3 Prozent nach. Die Gewinne der chinesischen Industrie sind im April schneller gewachsen als im März, was Hoffnungen auf neuerliche Stimuli der chinesischen Regierung dämpfen dürfte. Der Hang-Seng-Index sinkt in Hongkong um 0,2 Prozent. Die Aktie des Apple-Zulieferers AAC Technologies verbilligt sich um 3,5 Prozent. Der schon am Montag zu beobachtende Ausverkauf bei Autoaktien setzt sich fort. BYD verbilligen sich um 3,6 und Geely um 3,2 Prozent. Im Handel wird unter anderem über einen neuerlichen Preiswettkampf in der Branche spekuliert, nachdem BYD zuletzt neue Rabatte angeboten hatte. In Seoul gibt der Kospi um 0,6 Prozent nach, hatte allerdings am Vortag kräftig zugelegt. Angeführt wird der Markt von Samsung Heavy Industries, die um 7,8 Prozent steigen. Der Kurs des Indexschwergewichts Samsung Electronics liegt dagegen 1,6 Prozent im Minus.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.384,70 +0,3% +2,5% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.454,66 -0,2% -6,9% 08:30
Kospi (Seoul) 2.627,96 -0,6% +9,5% 08:30
Schanghai-Comp. 3.335,76 -0,3% -0,1% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.241,23 -0,2% +17,5% 10:00
 
ROUNDUP/EU-Automarkt: Tesla rutscht weiter ab - VW im Aufwind
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

314,15 €
07:30:05
-6,40 €
-2,00 %
Hoch: 327,50 €
Tief: 312,85 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
314,15 -2,0%

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla kann den Aufschwung am europäischen Elektroautomarkt weiter nicht für sich nutzen. Im April setzte es einen weiteren herben Dämpfer für die Firma des umstrittenen Firmenchefs Elon Musk. Erneut stürzten die Neuzulassungen in der Europäischen Union ab, diesmal um mehr als die Hälfte, wie aus Daten des europäischen Herstellerverbands Acea hervorgeht. Nach den ersten vier Monaten des Jahres muss Tesla ein Minus von gut 46 Prozent auf nur noch 41.677 Autos verkraften. Der EU-Automarkt insgesamt tritt zwar in diesem Jahr bislang auf der Stelle, doch gerade bei den Elektroautos zieht er nach der Schwäche im Vorjahr wieder kräftig an. In den ersten vier Monaten entfielen 15,3 Prozent der Neuzulassungen in der EU auf reine Batterieautos, ein Jahr zuvor waren es nur 12 Prozent gewesen. In Stückzahlen betrug das Wachstum über ein Viertel.

VW verdoppelt E-Auto-Auslieferungen
#VOW3(766403)

Volkswagen AG VZ

95,56 €
07:30:23
-1,30 €
-1,34 %
Hoch: 98,94 €
Tief: 95,32 €

Symbol:
VOW3
WKN:
766403
ISIN:
DE0007664039
95,56 -1,3%

Tesla kommt zusehends unter Druck in einem Markt, für den der umstrittene Unternehmer Musk mit der sogenannten Gigafabrik in Grünheide vor den Toren Berlins seine Zelte aufschlug und dafür Milliarden investierte. Nicht nur kommt Volkswagen mit seinen Elektroautos mittlerweile auf Touren und fährt Tesla meilenweit voraus - der Wolfsburger Konzern konnte die Auslieferungen reiner Elektrofahrzeuge in Europa im ersten Quartal mehr als verdoppeln. Auch der chinesische Elektro-Weltmarktführer BYD ("Build Your Dreams") sitzt Musk im Nacken - mehr noch: Er hat ihn in Europa bei reinen Elektroantrieben (BEV - battery electric vehicles) nun überholt. Nach Daten der Marktforscher von Jato Dynamics war es im April erstmals so weit.

BYD aus China zieht an Tesla vorbei
#BY6(A0M4W9)

Byd Company

45,77 €
07:30:02
+0,28 €
+0,62 %
Hoch: 46,55 €
Tief: 45,11 €

Symbol:
BY6
WKN:
A0M4W9
ISIN:
CNE100000296
45,77 +0,6%

In den Zahlen von Jato - die 28 Länder umfassen statt nur die EU - landete BYD im April mit 7.231 Autos hauchdünn vor Tesla mit 7.165 Autos. Jato-Analyst Felipe Munoz sprach trotz des geringen Vorsprungs von einem "Wendepunkt" für den europäischen Automarkt, vor allem, da Tesla den Markt seit Jahren anführe und BYD erst spät richtig losgelegt habe. BYD greift derzeit stark auf Eigenzulassungen der Händler und Verkäufe an Autovermieter zurück, wie Daten des Kraftfahrtbundesamts für Deutschland zeigen, den größten Automarkt in der EU. In den ersten vier Monaten gingen hierzulande von 2.791 neu zugelassenen BYD-Modellen nur knapp zwölf Prozent an private Halterinnen und Halter. Zwar macht der Absatz an Firmen in Deutschland generell den Löwenanteil der Zulassungen auch bei anderen Autobauern aus. Allerdings ist der Anteil von Privatkäufern bei BYD sehr niedrig: Mercedes etwa kommt auf fast 37 Prozent, die Marke VW Pkw auf rund 26 Prozent.

BYD, Nio und Xpeng in Deutschland wenig gefragt
Generell liegt BYD in Deutschland mit seinen Verkäufen bislang auf einem niedrigen Niveau. Das geht auch anderen Anbietern wie Nio und Xpeng nicht anders. Wie Branchenanalyst Matthias Schmidt von Schmidt Automotive Research erklärt, haben es die chinesischen Hersteller insgesamt aber zunächst vor allem auf Großbritannien, Spanien und Italien abgesehen - und fahren mit dieser Strategie auch gut. In Großbritannien gilt es wegen der nicht so großen heimischen Konkurrenz als einfacher für Newcomer, einen Platz im Markt zu finden. Das zeigt sich auch in historischen Daten des Marktes, sagt Experte Schmidt. Und in Spanien und Italien fänden günstige Autos ohnehin mehr Anklang bei den dort preisbewussten Käufern, erläutert der Fachmann. In Westeuropa sei im ersten Quartal fast jedes 20. neue Auto ein chinesisches gewesen, analysiert er. Das ist ein fast doppelt so hoher Marktanteil wie vor zwei Jahren.

EU-Zölle bremsen Anbieter aus China
Die Zölle aus Brüssel gegen importierte Elektroautos aus der Volksrepublik sind den Anbietern aus Fernost dabei allerdings in die Parade gefahren. Die EU-Kommission wähnte unlauteren Billigwettbewerb durch Subventionen aus Peking und erhob vergangenes Jahr Strafzölle, die je nach Hersteller variieren. Die Chinesen machen eine Tugend daraus: Zwei von drei Autos chinesischer Hersteller haben laut Schmidt mittlerweile mindestens einen Plug-in-Antrieb, enthalten also einen Verbrennungsmotor. Somit fallen sie nicht unter die erhöhten Zölle. Aber auch bei den Vollstromern wollen die Asiaten vorankommen. BYD stellte vergangene Woche seinen Elektrokleinwagen Dolphin Surf vor - ein Auto zum Einführungspreis von 19.990 Euro. Lange schon fordern etwa Politiker und nicht zuletzt die Käufer günstigere Elektroautos, damit sich die Elektromobilität auch bei den Normalverbrauchern ausbreitet. Das von VW angekündigte günstige Kleinwagenpendant "ID.Every1" in dieser Preisklasse dürfte aber erst 2027 auf den Markt kommen.

Deutsche Hersteller mit starkem Image
Deutsche Hersteller profitieren aber auf ihrem Heimatmarkt und im Ausland von ihrem guten Ruf in Sachen Qualität. In einer aktuellen Befragung im Auftrag der Unternehmensberatung Bearingpoint in den USA, China, Frankreich und Deutschland liegen die deutschen Marken in jedem der vier Märkte beim Vertrauen in die Qualität vorne. "Dazu trägt sicher auch bei, dass Kunden sich nicht sicher sind, ob es den Hersteller in ein paar Jahren noch geben wird und ob sie noch einen Ansprechpartner für Service und Reparaturen haben", sagt Manuel Schuler, globaler Leiter Automotive bei Bearingpoint. Ihr gutes Image verschaffe den deutschen Herstellern einen gewissen Aufschub im Konkurrenzkampf mit den Herausforderern gerade aus China, sagt Schuler.

BYD will Service stärken
BYD komme mit großer Geschwindigkeit auch auf den deutschen Markt, sagte BYD-Topmanagerin Stella Li jüngst im ZDF-Interview. Sie kündigte weitere Verkaufssteigerungen in den kommenden Monaten an - und legt den Fokus auch auf die Sorge vieler deutscher Autofahrer: den Service nach dem Kauf. Der Preis sei zwar ein maßgebliches Kriterium. "Aber auch der Service danach ist sehr wichtig. Wir arbeiten daran, mehr Service-Werkstätten anzubieten, wir arbeiten dafür auch mit Dritten zusammen", sagte sie. In Ungarn und der Türkei investiert der Elektroautoriese in eigene Produktionsstätten. "Wir sind wie andere Firmen offen dafür, auch anderswo zu investieren, auch in Westeuropa." Im Fall von Deutschland ließ sie sich aber nicht in die Karten schauen: "Wir wissen es nicht."/men/DP/zb
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

314,15 €
07:30:05
-6,40 €
-2,00 %
Hoch: 327,50 €
Tief: 312,85 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
314,15 -2,0%
*ACEA: EU-NEUZULASSUNGEN TESLA APRIL -52,6% GG VJ AUF 5.475 FZG
 
Morgen peketec :coffee:
 
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG -0,2% AUF 23.980 PUNKTE
 
#TL0(A1CX3T)

Tesla Inc

314,15 €
07:30:05
-6,40 €
-2,00 %
Hoch: 327,50 €
Tief: 312,85 €

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014
314,15 -2,0%
*ACEA: EU-NEUZULASSUNGEN TESLA APRIL -52,6% GG VJ AUF 5.475 FZG
 
Oben Unten