Trading Room 14.07.25-20.07.25

22:00 Netflix Quartalszahlen
22:30 BHP Group Ltd vorläufiges Jahresergebnis

23:15 US: Fed-Gouverneur Waller, Teilnahme an Money Marketeers Dinner
-> Tagestermine von morgen ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
Hälfte raus zu 4
2,84 letzte 3,53 mk 4-5 bitte danke
2,92 noch eine
3,44 dazu nun bei 3,94 mk schaun wir mal, dieses zurückrudern wird etwas missverstanden Panik nach unten meiner Meinung nach.
3,88 in FRA gemischt MK 4,18
4,48 paar long
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
- Clara Technologies Corp
Long zu 4,50€
 
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
Rest raus 4 EUR
Noch was raus 3,30..Rest bleibt..halte 4 EUR noch für möglich
3,04 Hälfte raus
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
2 2,68 DK 2,79
Auch mal erste kleine zu 2,90 long
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
rein 2,90
 
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Hensoldt auf 120 Euro - 'Overweight'
#HAG(HAG000)

Hensoldt AG

102,40 €
20:06:52
+0,70 €
+0,69 %
Hoch: 103,10 €
Tief: 100,30 €

Symbol:
HAG
WKN:
HAG000
ISIN:
DE000HAG0005
102,40 +0,7%

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Hensoldt von 110 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Bayern seien extrem gut positioniert für zwei Aufrüstungsbereiche in Deutschland: Gepanzerte Fahrzeuge und Luftverteidigung, schrieb David Perry in seiner am Mittwoch vorliegenden Neubewertung. In den vergangenen Wochen habe er seine Schätzungen für die Produktion der Panzerfahrzeuge enorm nach oben revidiert. Dies schlage bei Hensoldt ab 2027 in deutlich höheren Ergebnisschätzungen durch. In den Jahren zuvor belasteten höhere Zinsprognosen./rob/ag/z
 
:coffee:Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG -0,1% AUF 24.028 PUNKTE
 
Rest auch gestern VK 0,90
Hälfte VK 0,906
#2DV0(A40P4Q)

Drone Volt Saca

0,850 €
20:07:47
+0,03 €
+3,41 %
Hoch: 0,916 €
Tief: 0,796 €

Symbol:
2DV0
WKN:
A40P4Q
ISIN:
FR001400SVN0
0,850 +3,4%
- Drone Volt Saca paar gesammelt um die 0,80

gab heute News !
https://www.finanznachrichten.de/na...-industrial-strategy-in-north-america-650.htm
 
zu 0,91 gestern Teilverkauf
habe auch nochmal 0,805 aufgestockt
#2DV0(A40P4Q)

Drone Volt Saca

0,850 €
20:07:47
+0,03 €
+3,41 %
Hoch: 0,916 €
Tief: 0,796 €

Symbol:
2DV0
WKN:
A40P4Q
ISIN:
FR001400SVN0
0,850 +3,4%
- Drone Volt Saca paar gesammelt um die 0,80

gab heute News !
https://www.finanznachrichten.de/na...-industrial-strategy-in-north-america-650.htm
 
Schlusskurs 3,80 gestern ....mal sehen ob der Zielbereich 4-4,50 erreicht wird
3,64 neues TH....auf zur 4
30k zu 3,40 weggekauft
chart hat viel Platz nach oben.....normal wäre 4,5-5
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
Noch was raus 3,30..Rest bleibt..halte 4 EUR noch für möglich
 
Moin

und
#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

1,95 €
20:06:57
-0,15 €
-6,95 %
Hoch: 2,02 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
1,95 -7,0%
wieder 9% Plus in AUS
DRH wieder über 10% up in Australien.....Tonner und Drone Volt
#2DV0(A40P4Q)

Drone Volt Saca

0,850 €
20:07:47
+0,03 €
+3,41 %
Hoch: 0,916 €
Tief: 0,796 €

Symbol:
2DV0
WKN:
A40P4Q
ISIN:
FR001400SVN0
0,850 +3,4%
damit auch weiter Hot
Tonner
#1DD(A3D69Y)

Tonner Drones SA

0,037 €
20:08:16
+0,00 €
-2,13 %
Hoch: 0,042 €
Tief: 0,036 €

Symbol:
1DD
WKN:
A3D69Y
ISIN:
FR001400H2X4
0,037 -2,1%
,
#DRH(A2DMAA)

DroneShield Limited

1,95 €
20:06:57
-0,15 €
-6,95 %
Hoch: 2,02 €
Tief: 1,80 €

Symbol:
DRH
WKN:
A2DMAA
ISIN:
AU000000DRO2
1,95 -7,0%
,
#ABB(A2JEQU)

Volatus Aerospace Inc

0,446 €
20:08:12
-0,05 €
-9,35 %
Hoch: 0,515 €
Tief: 0,418 €

Symbol:
ABB
WKN:
A2JEQU
ISIN:
CA92865M1023
0,446 -9,4%
,
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
weiter die Hotstocks morgen WL
 
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Börse in Hongkong legt weiter zu
DOW JONES--Negative Vorgaben von der Wall Street sorgen zur Wochenmitte an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien für eine uneinheitliche Tendenz. Die mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise sprechen gegen eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank. Die Inflation ist im Juni um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen und damit etwas stärker als zuvor. Die Kernrate sei zwar langsamer als erwartet geklettert, zeige aber wachsende Anzeichen dafür, dass die Zölle einige Preise in die Höhe trieben, urteilt Glenn Purves, Global Head of Macro beim Blackrock Investment Institute. Für den Hang-Seng-Index in Hongkong geht es um weitere 0,3 Prozent nach oben. Am Vortag hatte der Index den größten Tagesgewinn seit zwei Monaten verzeichnet. Hier legen die Technologiewerte weiter zu, nachdem Nvidia nach einer Genehmigung aus Washington wieder einige ihrer KI-Chips in China verkaufen darf. Die Aktien von Alibaba, Tencent und Baidu steigen weiter und gewinnen bis zu 1,7 Prozent. Für die Trump-Administration "sind die Nvidia-GPU-Chips einer der größten Trümpfe auf diesem Pokertisch mit China, und die Erlaubnis, die Chips wieder in das Land zu verkaufen, dürfte den Handelsgesprächen zwischen den beiden Ländern helfen", sagen die Wedbush-Analysten.

In Tokio pendelt der Nikkei-225 um den Vortagesschluss, aktuell geht es um 0,4 Prozent nach oben. Die Investoren hielten sich im Vorfeld der Oberhauswahlen am Sonntag zurück, heißt es. Zudem hält die Unsicherheit über die US-Zölle und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen an. Der Schanghai-Composite gibt um 0,1 Prozent nach. Etwas stärker fallen die Abgaben in Sydney aus, wo es für den S&P/ASX-200 um 0,8 Prozent nach unten geht. Hier belasten die Abgaben bei den Minenwerten Rio Tinto (-0,2%) und BHP (-1,1%). Bei Rio Tinto werde das Produktionsergebnis für das zweite Quartal von der Ernennung des neuen CEO überschattet, so Citi-Analyst Paul McTaggart. Die positiven Aspekte in Rio Tintos Produktionsbericht für das 2. Quartal glichen die negativen aus, so die Analysten von Jefferies. Die Ernennung des Eisenerz-Chefs Simon Trott zum nächsten CEO beseitige zudem einige Unsicherheiten über die strategische Ausrichtung des Bergbauunternehmens. In einem Kommentar schreiben die Analysten, dass die Eisenerz-Ergebnisse von Rio Tinto für das 2. Quartal etwas schlechter ausgefallen seien als sie erwartet hätten, "aber nicht wesentlich". Gleichzeitig habe das Unternehmen "ein ausgezeichnetes Quartal" im Bereich Kupfer gehabt. Bei den Einzelwerten geht es für Taiwan Semiconductor Manufacturing in Taipeh nach anfänglichen Gewinnen nun 0,7 Prozent abwärts. Laut einem Bericht plant das Unternehmen den Bau einer zweiten Chip-Fabrik in Japan.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.557,80 -0,8% +5,0% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 39.847,62 +0,4% -1,1% 08:30
Kospi (Seoul) 3.193,52 -0,7% +33,1% 08:30
Schanghai-Comp. 3.500,62 -0,1% +5,0% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.658,55 +0,3% +20,8% 10:00
 
Moin :coffee:
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DAIMLER TRUCK
#DTG(DTR0CK)

Daimler Truck Holding AG

40,08 €
20:09:21
-0,48 €
-1,18 %
Hoch: 40,86 €
Tief: 39,46 €

Symbol:
DTG
WKN:
DTR0CK
ISIN:
DE000DTR0CK8
40,08 -1,2%
- Für die Chefin von Daimler Truck sind die Zölle für das Geschäft nicht das größte Problem. "Natürlich treffen uns höhere Preise für Stahl, Aluminium und Kupfer. Aber die treffen die Konkurrenz auch. Die Zölle sind für unser Geschäft nicht das größte Problem, weil wir zu einem großen Teil hier produzieren. Wir sind der größte Truck-Produzent Nordamerikas, mit sieben Werken in den USA", sagte Karin Radström im Gespräch mit dem Handelsblatt. Extrem wichtig sei, was mit dem Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada passiere, so Radström und verwies auf die zwei Werke in Mexiko. "Wir montieren Lkws in Mexiko und produzieren dort auch Teile für unsere US-Werke. Außerdem liefern wir einige Teile von unseren deutschen Werken nach Detroit, wo wir den gesamten Antriebsstrang für den nordamerikanischen Markt produzieren. Insofern beschäftigt uns die Zolldebatte. Im Vergleich zu den Pkw-Herstellern sind wir aber deutlich weniger verwundbar." (Handelsblatt)

XPENG
#8XPA(A2QBX7)

Xpeng Inc ADR

15,90 €
20:07:23
+0,50 €
+3,25 %
Hoch: 16,00 €
Tief: 15,45 €

Symbol:
8XPA
WKN:
A2QBX7
ISIN:
US98422D1054
15,90 +3,2%
- Das E-Auto-Start-up Xpeng, Technologiepartner von Volkswagen in China, treibt seine Pläne für Fluggeräte voran: Die auf elektrische Senkrechtstarter spezialisierte Xpeng-Tochter Aeroht hat eine Series-B-Finanzierungsrunde über 250 Millionen Dollar abgeschlossen, wie das Unternehmen auf der chinesischen Nachrichtenplattform Weibo bekannt gab. Mit dem neuen Kapital will Aeroht die Serienproduktion seines modular aufgebauten "Land Aircraft Carrier" beschleunigen - eine Kombination aus E-Auto und abkoppelbarem Flugmodul. Die Produktion ist für 2026 geplant, die Fertigungsstätte in Guangzhou mit einer Kapazität von bis zu 10.000 Einheiten pro Jahr ist nach Unternehmensangaben bereits im Rohbau fertiggestellt. (Handelsblatt)
 
Guten Morgen peketec :coffee:

M. Koch ClosingBell: Tech hält Wall Street hoch | Reaktion der Banken schwach | Renditen steigen


PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
STARTUPS
- Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und sein französischer Amtskollege Eric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das Handelsblatt und die französische Finanzzeitung Les Echos. "Daher werden wir ein Expertengremium unter der Leitung des ehemaligen Gouverneurs der Banque de France, Christian Noyer, und des ehemaligen deutschen Finanzministers Jörg Kukies einsetzen." Das Gremium solle konkrete Vorschläge zur "Stärkung der Finanzierung von Start-ups und Wachstumsunternehmen in Europa" erarbeiten. (Handelsblatt/Les Echos)

INFRASTRUKTUR - Der Vorsitzende der Kommission Kritische Infrastrukturen (KKI), Martin Debusmann, hat vor einer wachsenden Gefährdung kritischer Versorgungsnetze in Berlin und Brandenburg gewarnt. "Wir sind gut trainiert darin, unsere Infrastrukturen zuverlässig zu betreiben", sagte Debusmann im Gespräch mit der Welt. Dennoch komme es täglich zu Störungen, teils auch zu größeren Notfällen. Besorgniserregend sei vor allem, wenn mehrere dieser Ereignisse "gehäuft auftreten oder in den Abhängigkeiten zu Ereignissen führen". Als Beispiele nannte er den Blackout in Berlin-Köpenick oder einen Wasserrohrbruch in Berlin-Wedding. (Welt)

INFRASTRUKTURPAKET - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer fordert, dass der Bund einen Teil des Geldes aus dem 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in NRW verwendet. "Ja, wir haben Schleusen, die sind so alt, da gab es in Deutschland noch einen Kaiser", sagte er im Interview der Rheinischen Post. "Auch viele Brücken sind zu niedrig für den Schiffsverkehr und müssten erhöht werden. Für die Wasserstraßen ist der Bund zuständig, und er muss sich kümmern." In NRW habe man für die Wasserstraßen in den nächsten sechs Jahren einen Investitionsbedarf von 1,7 Milliarden Euro errechnet. (Rheinische Post)

FINANZPLAN - Die Bundesregierung hat sich mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen Finanzplan verständigt. Man habe mit der Kommission "erfolgreich einen mehrjährigen Pfad für das maximal zulässige Wachstum" der Staatsausgaben für die Jahre 2025 bis 2029 vereinbart, hieß es laut Handelsblatt in Regierungskreisen. Das Bundeskabinett will den Finanzplan am Mittwoch beschließen und dann an die EU-Kommission weiterleiten. Damit wäre das deutsche Schuldenpaket für Aufrüstung und Infrastrukturausbau mit den EU-Regeln grundsätzlich vereinbar. Ein Defizitverfahren gegen Deutschland noch in diesem Herbst, wenn der Haushalt für 2026 vorliegt, könne dennoch nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Die EU pocht darauf, dass die Regeln für alle gelten. (Handelsblatt)
 
UNFASSBAR!!!!!!!! :eek:

Und da gibt es mit Sicherheit Aktien die aktuell als "Schrottbuden" gehandelt werden und in 20 Jahren auch so eine Performance ausweisen!
wahnsinn.. nur bei den amis möglich .. die besten aktien die letzten 30 jahre.

in 30 jahren (teilweise kürzer an der börse) wurden aus 10k fette 32 millonen bei NVD
bei AMZN wurden aus 10k ganze 25 millionen... :eek:

1752609327201.png

https://timschaefermedia.com/die-10-besten-us-aktien-der-letzten-30-jahre/
 
#ABB(A2JEQU)

Volatus Aerospace Inc

0,446 €
20:08:12
-0,05 €
-9,35 %
Hoch: 0,515 €
Tief: 0,418 €

Symbol:
ABB
WKN:
A2JEQU
ISIN:
CA92865M1023
0,446 -9,4%
kleine long für morgen..vielleicht geht was :gruebel:
 
c3610_ddr_innerdeutsche_grenze_zonengrenze_sperranlagen_hanum.jpg
Wenn man überlegt das bei mir auf dem Hof 2 Stück davon gestanden haben ärgert man sich schon, hätte da nen Airbnb draus gemacht, hat der Vorbesitzer gleich nach der Wende abgerissen.
 
BREAKING: US House fails to advance Bitcoin and crypto bills (Genius Act, Clarity Act, and Anti‑CBDC Act)
 
https://www.linkedin.com/in/rahulmewawalla/?source=about_page------------------------------------- :up:
#2RJA(A404G9)

Phunware Inc

2,88 €
20:07:23
-0,10 €
-3,23 %
Hoch: 3,13 €
Tief: 2,88 €

Symbol:
2RJA
WKN:
A404G9
ISIN:
US71948P2092
2,88 -3,2%
- Phunware Inc

Heute wieder LONG aufgrund der aktuellen Lage!

Dieser Mann ist jetzt mit am Start und das macht richtig Sinn!

https://rahulmewawalla.substack.com/about
 
Wenn man überlegt das bei mir auf dem Hof 2 Stück davon gestanden haben ärgert man sich schon, hätte da nen Airbnb draus gemacht, hat der Vorbesitzer gleich nach der Wende abgerissen.
 
#4BH(A3E4MS)

Clara Technologies Corp

4,28 €
20:08:11
+0,14 €
+3,38 %
Hoch: 4,50 €
Tief: 4,04 €

Symbol:
4BH
WKN:
A3E4MS
ISIN:
CA17989L1022
4,28 +3,4%
bin mit 90% der Posi raus. DK irgendwas um die 3,75. Mit Verlust heute zwischen 3,30 und 3,84 gegeben. Dennoch froh sah gestern nicht so gut aus. Rest bleibt evtl bis morgen. Kein Bock das nachbörslich ne KE kommt. Eh schon risky bei so nem Wert solang mit size dabei zu sein.
 
Oben Unten