PRESSESPIEGEL/Unternehmen
AUDI
#VOW3(766403)
95,38 -1,3% - Trotz anhaltend schwacher Zahlen wird der Vertrag von Audi-Chef Gernot Döllner Handelsblatt-Informationen zufolge vorzeitig bis 2028 verlängert. Am Montag hat die VW-Premiummarke ihre Halbjahresbilanz veröffentlicht. Der Gewinn sank um mehr als ein Drittel auf 1,3 Milliarden Euro, die Rendite liegt nur noch bei 1,8 Prozent. Döllner gilt in Teilen der Audi-Belegschaft und des Managements als umstritten. In seinen ersten zwei Jahren hat der 56-Jährige zahlreiche Manager entlassen und Stellen gestrichen. (Handelsblatt)
DEUTSCHE BAHN - Die Eisenbahngewerkschaft EVG fürchtet, dass bei der DB Cargo 4.000 bis 8.000 Stellen abgebaut werden. "Nach all den Einschnitten der vergangenen Jahre wäre das ein weiterer, dramatischer Tiefschlag", sagte die stellvertretende EVG-Vorsitzende Cosima Ingenschay dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Ende dieser Woche sollen zwei Beratungsunternehmen der DB Güterverkehrstochter Vorschläge zur Zukunft des Einzelwagenverkehrs vorstellen. Das Handelsblatt hatte am Montag über die noch unveröffentlichten Gutachten und die darin enthaltenen Zahlen berichtet. (RND)
BAKER HUGHES
#68V(A2DUAY)
39,75 -0,1% - Der Öl- und Gasausrüster Baker Hughes steht laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen kurz vor einer Übernahme von Chart Industries im Wert von 13,6 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme würde Baker Hughes ein stärkeres Standbein in wichtigen Branchen wie Flüssigerdgas, Kernenergie und Datenzentren verschaffen und dazu beitragen, seine schnell wachsende Industrie- und Energietechniksparte zu stärken. (Financial Times)
N8N - Das deutsche Software-Start-up n8n führt Gespräche über eine Kapitalerhöhung. Das in Berlin ansässige Unternehmen, das Arbeitsabläufe mithilfe von Künstlicher Intelligenz automatisiert, spricht nach Angaben von Personen, die mit den Gesprächen vertraut sind, mit Investoren über die Beschaffung neuer Mittel. Die Gespräche finden nur vier Monate nach der letzten Finanzierungsrunde statt, bei der das Unternehmen nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Person mit rund 300 Millionen Euro bewertet wurde.
AUDI


Volkswagen AG VZ
95,38 €
16:30:41-1,30 €
-1,34 %Hoch: 97,20 €
Tief: 95,22 €
- Symbol:
- VOW3
- WKN:
- 766403
- ISIN:
- DE0007664039
DEUTSCHE BAHN - Die Eisenbahngewerkschaft EVG fürchtet, dass bei der DB Cargo 4.000 bis 8.000 Stellen abgebaut werden. "Nach all den Einschnitten der vergangenen Jahre wäre das ein weiterer, dramatischer Tiefschlag", sagte die stellvertretende EVG-Vorsitzende Cosima Ingenschay dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Ende dieser Woche sollen zwei Beratungsunternehmen der DB Güterverkehrstochter Vorschläge zur Zukunft des Einzelwagenverkehrs vorstellen. Das Handelsblatt hatte am Montag über die noch unveröffentlichten Gutachten und die darin enthaltenen Zahlen berichtet. (RND)
BAKER HUGHES


Baker Hughes Company
39,75 €
16:32:21-0,06 €
-0,14 %Hoch: 40,40 €
Tief: 38,47 €
- Symbol:
- 68V
- WKN:
- A2DUAY
- ISIN:
- US05722G1004
N8N - Das deutsche Software-Start-up n8n führt Gespräche über eine Kapitalerhöhung. Das in Berlin ansässige Unternehmen, das Arbeitsabläufe mithilfe von Künstlicher Intelligenz automatisiert, spricht nach Angaben von Personen, die mit den Gesprächen vertraut sind, mit Investoren über die Beschaffung neuer Mittel. Die Gespräche finden nur vier Monate nach der letzten Finanzierungsrunde statt, bei der das Unternehmen nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Person mit rund 300 Millionen Euro bewertet wurde.