Welche Aktien eignen sich generell zum Shorten?

readytorumble

Freshboarder
Beiträge: 3
Hallo Leute,

bin neu hier. Hab mich angemeldet, weil ich mich gerade dem Thema "Shorten" annähere. Bevor ich so etwas so richtig ausprobiere, will ich natürlich von den Profis einige Tipps einholen.

Mich interessieren folgende Dinge in diesem Zusammenhang:

1. Welche Aktien eignen sich zum Shorten? (Merkmale - Volumen - Börsenplatz etc.)
2. Wie geht man dabei strategisch vor, damit das Risiko eines verlustreichen Eindeckens möglichst gering bleibt)
3. Welche Restrisiken bleiben hier?

Danke schon mal für eure Ratschläge.

Gruß
readytorumble
 
mahlzeit

- dt. aktien im regulierten markt sind nicht overnight shortfähig - d.h. intraday bis 22 uhr einzudecken (je nach broker )
- alle aktien im unregulierten markt kannst du overnight shorten. (maximal 4-5 tage - meist auch länger nach absprache mit deinem broker )

hier die liste: http://peketec.de/portal/shortverbot/

- merkmale gitbs für mich keine - eine gewisse liquidität setze ich voraus, so dass man im falle einer zwangseindeckung nicht probleme bekommt

- börsenplatz:
* in münchen ist shortselling verboten
* man muss unterscheiden zw. ccp-werten und nicht-ccp-werten ( je nach wert zu prüfen auf der dt. börse-seite)
* ccp-werte musst du spätestens nach 5 tagen gedeckt/gedreht haben
* alle anderen werte hast du theoretisch zeit bis zur aufforderung der gegenpartei oder deines brokers (theoretisch sehr sehr lange)

eine allgemeingültige strategie gibt es sicherlich nicht - wie immer beim trading gilt das vernünftige money-management.
beim shorten von illiquiden werten besteht immer die gefahr eines buy-ins. das könnte dann bei fehlenden briefseiten zum problem werden.


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1050266#1050266 schrieb:
readytorumble schrieb am 29.03.2011, 15:38 Uhr[/url]"]Hallo Leute,

bin neu hier. Hab mich angemeldet, weil ich mich gerade dem Thema "Shorten" annähere. Bevor ich so etwas so richtig ausprobiere, will ich natürlich von den Profis einige Tipps einholen.

Mich interessieren folgende Dinge in diesem Zusammenhang:

1. Welche Aktien eignen sich zum Shorten? (Merkmale - Volumen - Börsenplatz etc.)
2. Wie geht man dabei strategisch vor, damit das Risiko eines verlustreichen Eindeckens möglichst gering bleibt)
3. Welche Restrisiken bleiben hier?

Danke schon mal für eure Ratschläge.

Gruß
readytorumble
 
Herzlich Willkommen bei peketec @readytorumble :blumen:

Interessant ist auch die Frage des Brokers -> man kann nicht bei allen Brokern shorten.
Wenn du eine Aktie über längere Zeit shorten möchtest, z.B. als Swingtrade, könntest du auch auf andere Derivate (Optionsscheine ect..) setzen.

Spezieles Risiko beim Shorten: Du kannst dabei mehr Geld verlieren, als du beim Short-Trade einsetzt. Bei einem Long-Trade löst sich deine Position im schlimmsten Falle bei Null auf, nicht bei einem Short.
 
Danke für die schnelle Antworten und die Willkommensgrüße :anbet:

Ok, ich denke beim Shorten eher an Freiverkehrswerte mit zeitweise hohem Volumen. Ich hab mich da in anderen Foren mal mit anderen darüber ausgetauscht und da wurde die Meinung vertreten, dass man die ganz gut shorten kann...

Oder liegen die falsch? Wenn nicht, welche Aktie könnte man aktuell sich mal ansehn?
 
Das kann man so pauschal doch nicht sagen :scratch:
Es eignet sich doch so ziemlich jede Aktie zum Shorten bei der du davon ausgehst, dass sie im Kurs fallen wird. :whistle:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1050351#1050351 schrieb:
readytorumble schrieb am 29.03.2011, 17:05 Uhr[/url]"]Danke für die schnelle Antworten und die Willkommensgrüße :anbet:

Ok, ich denke beim Shorten eher an Freiverkehrswerte mit zeitweise hohem Volumen. Ich hab mich da in anderen Foren mal mit anderen darüber ausgetauscht und da wurde die Meinung vertreten, dass man die ganz gut shorten kann...

Oder liegen die falsch? Wenn nicht, welche Aktie könnte man aktuell sich mal ansehn?
 
Es eignet sich fast jede Aktie? Aber doch wohl nur unter der Voraussetzung, dass dort genügend Handel ist... Oder sehe ich das falsch.

Mir wurde von anderen gesagt, dass sich unter anderem "gepushte Aktien" für Shortselling eignen. Habe das auch an einigen Beispielen gesehn. Da ist zeitweise viel Volumen und auf einmal kracht binnen Minuten der Kurs zusammen... Das ist genial... Aber doch wohl kein Zufall?!

Außerdem würde mich auf jedenfall mal interessieren, welche Broker ihr mir empfehlen könnt?
 
Blue Chips kannst Du auch gut über CFD shorten

Auch bei Conergy hat sich das gelohnt ...oder RWE, oder (leider) Porsche.

BP war gut möglich (und ist es teilweise noch)


Großer Nachteil:
Du bist an (Xetra) Handelszeiten gebunden, heißt wenn nen Hammer News Abends rauskommt, und Du short bist, kannst Du CFD erst ab 9 Uhr decken

Bei Indexes eher kein Problem da handel mittlerweile von 8-23 Uhr möglich
 
Also gerade zum Anfang wäre ich mit gepushten Aktien vorsichtig.
Die können auch schnell mal stark gegen dich laufen und dann wirst du unter Umständen zwangseingedeckt.

Also vielleicht gerade zum Anfang eher in Umsatzstarke Werte gehen um ein Gefühl dafür zu bekommen und vor Allem die Size angemessen wählen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1050916#1050916 schrieb:
readytorumble schrieb am 30.03.2011, 11:59 Uhr[/url]"]Es eignet sich fast jede Aktie? Aber doch wohl nur unter der Voraussetzung, dass dort genügend Handel ist... Oder sehe ich das falsch.

Mir wurde von anderen gesagt, dass sich unter anderem "gepushte Aktien" für Shortselling eignen. Habe das auch an einigen Beispielen gesehn. Da ist zeitweise viel Volumen und auf einmal kracht binnen Minuten der Kurs zusammen... Das ist genial... Aber doch wohl kein Zufall?!

Außerdem würde mich auf jedenfall mal interessieren, welche Broker ihr mir empfehlen könnt?
 
Oben Unten