Bohrloch GWY-109 ist wie alle in der letzten NR publizierten Treffer durchaus ein guter hit,
die wichtigen Parameter hinsichtlich der Tiefe und der indizierten Gold-Venen können sich
durch die Bank sehen lassen. Da alle Löcher Teile eines infill Programmes auf California sind
und die hohen Goldanteile auf den längeren Abschnitten sich auf den zweiten Blick relativieren,
kann die verhaltene Reaktion nach den news in Teilen erklärt werden.
Nach wie vor bin ich mir aber sicher, dass hier große Manipulatoren im Spiel sind, welche kein
geringes Interesse haben, dass die Galway Aktie nicht höher steigt, Momentum bildet und
auf neue Höhen voranschreitet. Hier ist einfach zu viel Geld, Macht und Einfluss im Spiel, um
diese Annahme außen vor zulassen.
Batista's major IPO AUX wird nach den letzten Informationen erst bis Q3 2012 vollzogen
werden. Es ist hinsichtlich der Gesamtsituation im California-Vetas District bzgl. dem
hoch potentiellen Übernahmeobjekt Galway daher keine Verwunderung, wieso hier viele
Parteien interessiert sind, dass Galway niedrig bewertet bleibt. Nur das Spiel läuft klar
auf Zeit..
Vergleich des Bohrlochs GWY-109 mit einem der besten Bohrlöcher von Ventana Gold auf
dem La Mascota target (VEN-DDH-09-LB-143), das sich hinsichtlich der beeindruckenden
Au grades auf der stattlichen Länge auf den zweiten Blick ebenfalls relativiert.
http://www.ventanagold.com/section.asp?catid=789
die wichtigen Parameter hinsichtlich der Tiefe und der indizierten Gold-Venen können sich
durch die Bank sehen lassen. Da alle Löcher Teile eines infill Programmes auf California sind
und die hohen Goldanteile auf den längeren Abschnitten sich auf den zweiten Blick relativieren,
kann die verhaltene Reaktion nach den news in Teilen erklärt werden.
Nach wie vor bin ich mir aber sicher, dass hier große Manipulatoren im Spiel sind, welche kein
geringes Interesse haben, dass die Galway Aktie nicht höher steigt, Momentum bildet und
auf neue Höhen voranschreitet. Hier ist einfach zu viel Geld, Macht und Einfluss im Spiel, um
diese Annahme außen vor zulassen.
Batista's major IPO AUX wird nach den letzten Informationen erst bis Q3 2012 vollzogen
werden. Es ist hinsichtlich der Gesamtsituation im California-Vetas District bzgl. dem
hoch potentiellen Übernahmeobjekt Galway daher keine Verwunderung, wieso hier viele
Parteien interessiert sind, dass Galway niedrig bewertet bleibt. Nur das Spiel läuft klar
auf Zeit..
Vergleich des Bohrlochs GWY-109 mit einem der besten Bohrlöcher von Ventana Gold auf
dem La Mascota target (VEN-DDH-09-LB-143), das sich hinsichtlich der beeindruckenden
Au grades auf der stattlichen Länge auf den zweiten Blick ebenfalls relativiert.
http://www.ventanagold.com/section.asp?catid=789

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1105613#1105613 schrieb:CCG-Redaktion schrieb am 15.07.2011, 20:15 Uhr[/url]"]V.GWY, Blick auf die wichtigen Details
Relevante Interpretation der jüngsten Ergebnisse am Beispiel von Bohrloch GWY-109,
Fokus auf den ersten Abschnitt der getroffenen Mineralisierung:
GWY-109
86.0 meters grading 2.7 g/t Au, including 3.0 meters of 35.8 g/t Au
(that includes 1.0 meter of 100.5 g/t Au), 2.0 meters of 11.2 g/t Au
and 115.6 g/t Ag, and 2.0 meters of 14.9 g/t Au
An diesem Beispiel kann man sehr gut nachvollziehen, wieso der erste Schein eines
angeblich hervorragenden Bohrlochs oft trübt. Rechnet man die kurzen high grade
shoots innerhalb des 86 Meter langen Abschnittes heraus, bleibt für die getroffene
Mineralisierung auf den verbleibenden 79 Meter real lediglich ein Goldgehalt von nur
noch 0.92 statt den exzellenten 2.7 gpt Au übrig (!)
» zur Grafik