Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

Gold - Die (Schnäppchen)Jagd beginnt!

23.09.2011 | 14:11 Uhr | TORNEY, MARCEL, ROHSTOFFJOURNAL

Die Korrektur bei Gold und Silber ist da. Und das ist auch gut so! Wir hatten in unseren Kommentaren immer wieder darauf verwiesen, dass die Rally insbesondere beim Gold von (zum Teil knackigen) Korrekturphasen unterbrochen werden wird. Eine solche Korrekturphase ist nun da, und sie könnte sich sogar noch ausweiten. Ist das ein Grund, an dem langfristigen Aufwärtstrend bei Gold zu zweifeln? Mitnichten. Vielmehr bietet die aktuelle Goldpreisschwäche auf lange Sicht exzellente Chancen. Mit anderen Worten: Die Schnäppchenjagd beginnt. Wir haben auf die aktuelle Situation bei Gold (und Silber) reagiert und erstellen derzeit unser aktuelles Strategiepapier zu Gold und Silber. Dieses kann von interessierten Lesern unter RohstoffJournal.de angefordert werden.

Wie ist die aktuelle Situation nun zu bewerten? Für Gesprächsstoffe sorgte unter der Woche die US-Notenbank. Sie rief die “operation twist“ aus und bediente sich hierbei in der Vergangenheit, denn bereits Anfang der 60er Jahre gab es eine ähnliche Aktion. Ziel ist es, die Zinsen am langen Ende zu senken und so Kredite billiger zu machen. Die FED will hierzu ihre Anleihebestände umschichten und zwar von kurz laufende in lang laufende. Doch schon damals war der Erfolg bescheiden. Und man darf dieses Mal am Erfolg zweifeln.

Zu den großen Profiteuren zählt bis dato der US-Dollar, denn dieser konnte in den letzten Tagen gegenüber den anderen Hauptwährungen zulegen. Damit unterstreicht er immerhin die Rolle als Einäugiger unter den Blinden (Papierwährungen) und profitiert von Umschichtungen der Marktteilnehmer, die ausgerechnet jetzt Zuflucht in amerikanischen Staatsanleihen suchen. Wie sinnvoll die Hinwendung zum Greenback mit all seinen Problemen ist, ist hier mehr als fraglich.

Die deutlichen Abschläge, die der Goldpreis in den letzten Tagen ohne Zweifel zu verzeichnen hatte, machen aus unserer Sicht zudem deutlich, dass der eine oder andere (eher kurzfristig orientierte) Marktteilnehmer sich (panikartig) aus Goldpositionen zurückzog; möglicherweise, um Schieflagen in anderen Segmenten zu korrigieren. Goldaktien gerieten ebenfalls unter Druck. Doch auch hier sehen wir bei ausgewählten Titeln bereits erste Einstiegsgelegenheiten kommen; dazu in den nächsten Tagen mehr.

Der Goldpreis hat die von uns als wichtige Unterstützung identifizierte Zone um 1.700 US-Dollar ins Visier genommen. Sollte das Edelmetall wider Erwarten noch einmal signifikant darunter gehen, besteht zwar die Gefahr weiterer Abgaben auf 1.600 bis 1.550 US-Dollar, doch selbst ein solch starker Rücksetzer würde das langfristige Rallyszenario auch unter technischen Aspekten nicht in Gefahr bringen.

Selbst, wenn der Goldpreis nun noch einmal um 100 oder gar 200 US-Dollar nachgeben wird, verfallen Sie bitte nicht in Hektik, denn Hektik verstellt den Blick auf das Wesentliche. Und bei Gold heißt das: Der Aufwärtstrend ist intakt! Und so sollten sich Anleger immer vor Augen führen, dass die mittel- und langfristigen Perspektiven für Gold und Goldaktien unverändert exzellent sind und Schwächephasen, wie diese Kaufgelegenheiten eröffnet.

Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen zu Gold(aktien) und Silber(aktien) finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen Strategiepapieren zu Gold und Silber. Diese können unter RohstoffJournal.de angefordert werden.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de
 
Hier mal 2 interessante Charts von WOanders :)

bild1q.gif


von kubus1

230911182523_Gold_2011_09_23-w.JPG


von macvin
 
die verstärken natürlich das Ganze noch durch die ganzen gehebelten Produkte usw.
bin gespannt wann die fertig haben und dann genüßlich den Spieß wieder umdrehen.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146380#1146380 schrieb:
golden_times schrieb am 23.09.2011, 19:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146375#1146375 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 19:35 Uhr[/url]"]Abverkauf bei Gold und Silber als wenn alles i.O. wäre........dabei hat sich nix geändert oder wird hier die Rettung der Welt+Weltwirtschaft gespielt?
nunja, wird auch viele geben die kalte Füße bekommen und raus gehen.....

der Druck kommt ganz klar vom GLD, der de facto ein Anlageinstrument von Hedgefonds ist, wie jedes andere

flächendeckende Liquidation wie wir sie auch nach der Lehman-Pleite im Herbst 2008 gesehen haben
 
Gewinne realisiert. Bin zu 4,07 raus.
:juchu: Endlich mal ein guter Trade.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146316#1146316 schrieb:
LastOrder23 schrieb am 23.09.2011, 18:22 Uhr[/url]"]Ich bin gestern in den CZ33C1 zum Kurs von 2,26 rein.
Der sollte aber noch etwas Luft haben.
Es werden Kursziele zwischen 28 und 27 $ genannt.
Mal sehen wie weit es geht.
Krass ist es allemal wie schnell es wieder runter geht.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146307#1146307 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 23.09.2011, 18:00 Uhr[/url]"]Bin gerade CZ33C3 erste kleine Posi long gegangen...Kurs 69,68 €

Erwarte :evil: Gegenbewegung bei Silber. :friends:
 
:up: :clap: tut gut sowas in diesen Zeiten!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146393#1146393 schrieb:
LastOrder23 schrieb am 23.09.2011, 19:50 Uhr[/url]"]Gewinne realisiert. Bin zu 4,07 raus.
:juchu: Endlich mal ein guter Trade.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146316#1146316 schrieb:
LastOrder23 schrieb am 23.09.2011, 18:22 Uhr[/url]"]Ich bin gestern in den CZ33C1 zum Kurs von 2,26 rein.
Der sollte aber noch etwas Luft haben.
Es werden Kursziele zwischen 28 und 27 $ genannt.
Mal sehen wie weit es geht.
Krass ist es allemal wie schnell es wieder runter geht.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146307#1146307 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 23.09.2011, 18:00 Uhr[/url]"]Bin gerade CZ33C3 erste kleine Posi long gegangen...Kurs 69,68 €

Erwarte :evil: Gegenbewegung bei Silber. :friends:
 
:danke:
Dem kann ich nur beipflichten.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146403#1146403 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2011, 20:00 Uhr[/url]"]:up: :clap: tut gut sowas in diesen Zeiten!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146393#1146393 schrieb:
LastOrder23 schrieb am 23.09.2011, 19:50 Uhr[/url]"]Gewinne realisiert. Bin zu 4,07 raus.
:juchu: Endlich mal ein guter Trade.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146316#1146316 schrieb:
LastOrder23 schrieb am 23.09.2011, 18:22 Uhr[/url]"]Ich bin gestern in den CZ33C1 zum Kurs von 2,26 rein.
Der sollte aber noch etwas Luft haben.
Es werden Kursziele zwischen 28 und 27 $ genannt.
Mal sehen wie weit es geht.
Krass ist es allemal wie schnell es wieder runter geht.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146307#1146307 schrieb:
Kostolanys Erbe schrieb am 23.09.2011, 18:00 Uhr[/url]"]Bin gerade CZ33C3 erste kleine Posi long gegangen...Kurs 69,68 €

Erwarte :evil: Gegenbewegung bei Silber. :friends:
 
:gruebel: viele unserer Werte heute im Tagesverlauf gut von den Tiefsständen wieder gelöst und relativ stark im vergleich zum Goldpreis........kehrt da die "Vernunft" wieder ein? :kichern:
 
harte woche für mein extrem rohstofflastiges depot.
andererseits hatte ich ständig ATH´s während die normalen aktiendepots von einem tief zum anderen gelaufen sind.
der kleine rücksetzer sollte "noch" kein problem sein. habe die letzten wochen auch keine zertis mit hohem risiko angefasst. wären alle in die hose gegangen.
meine langfristigen zertis sind immer noch sehr weit weg von einem möglichen KO.

gold zum schluss 25 $ aufgeholt. bleibt totzdem ein heftiger tagesverlust von fast 100 $.
 
Sept. 23, 2011, 5:02 p.m. EDT
CME raises margins for gold, silver, copper
Stories You Might Like



SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- The CME Group CME -0.34% , the parent company of the New York Mercantile Exchange, on Friday raised margin requirements for some gold, silver and copper futures contracts. Margins are money investors must put up to be able to trade and hold futures contracts. Initial requirements for gold's benchmark contract rose 21% to $11,475 per contract, from $9,450 and maintenance margins climbed to $8,500 from $7,000 per contract. Initial requirements for silver's benchmark contract rose 16% to $24,975 per contract, from $21,600 and maintenance margins climbed to $18,500 from $16,000 per contract. Initial requirements for copper's benchmark contract rose 18% to $6,750 per contract, from $5,738 and maintenance margins climbed to $5,000 from $4,250 per contract. In electronic trading on Globex, December gold GC1Z -4.70% was up 1.2% from the close of the regular session, December silver was up 3.6% and December copper HG1Z -4.89% added 1.2%. Metals sold off Friday, with gold losing more than $100 an ounce.

2011optioncalendarsep.PNG


Was beim letzten Mal passierte wissen wir ja!! :kichern: :whistle:
 
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=17389

Artikel dazu als PDF lesen!!
 
Gold und Silber werden von Panikverkäufen erfasst

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=30233#Gold-und-Silber-werden-von-Panikverkaeufen-erfasst
 
Comex Gold Suffers Near-Term Technical Damage This Week

http://www.kitco.com/reports/KitcoNews20110923JW_update.html
 
FMX | Connect Gold Options Report – September 23, 2011

http://www.fmxconnect.com/fmxmetalsconnect/post/2011/09/23/FMX-7c-Connect-Gold-Options-Report-ndash3b-September-23-2011.aspx
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1146489#1146489 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 24.09.2011, 10:05 Uhr[/url]"]Sept. 23, 2011, 5:02 p.m. EDT
CME raises margins for gold, silver, copper
Stories You Might Like

SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- The CME Group CME -0.34% , the parent company of the New York Mercantile Exchange, on Friday raised margin requirements for some gold, silver and copper futures contracts. Margins are money investors must put up to be able to trade and hold futures contracts. Initial requirements for gold's benchmark contract rose 21% to $11,475 per contract, from $9,450 and maintenance margins climbed to $8,500 from $7,000 per contract. Initial requirements for silver's benchmark contract rose 16% to $24,975 per contract, from $21,600 and maintenance margins climbed to $18,500 from $16,000 per contract. Initial requirements for copper's benchmark contract rose 18% to $6,750 per contract, from $5,738 and maintenance margins climbed to $5,000 from $4,250 per contract. In electronic trading on Globex, December gold GC1Z -4.70% was up 1.2% from the close of the regular session, December silver was up 3.6% and December copper HG1Z -4.89% added 1.2%. Metals sold off Friday, with gold losing more than $100 an ounce.

» zur Grafik

Was beim letzten Mal passierte wissen wir ja!! :kichern: :whistle:
 
Stockhouse Movers & Shakers: Juniors brace for shakeout

9/24/2011 1:29:06 AM | Peter Kennedy

Analyst says the selloff in global stock markets will inevitably shake up the junior exploration sector,
a move that is expected to favour cash-rich companies run by experienced managers..


http://www.stockhouse.com/Community-News/2011/Sept/23/Stockhouse-Movers---Shakers--Juniors-brace-for-sha
 
RWM: The Second Yukon Gold Rush

http://www.pacificridgeexploration.com/i/pdf/rw-11-9.pdf
 
T.CNL

Neue Investor Presentation online ink. Updates hinsichtlich der Entwicklungen von Buriticá:
http://www.continentalgold.com/_resources/presentations/CNL_Presentation_Sept_23_2011.pdf
 
Crisis High 2011 and the Next Credit Crash
http://www.kitco.com/ind/droke/sep232010.html

Billboard Signals of Collapse
http://www.kitco.com/ind/willie/sep232011.html
 
Doug Casey: Debt, Doom, and Opportunity

http://www.caseyresearch.com/cwc/doug-casey-debt-doom-and-opportunity
 
Precious Metals: Just a Squiggle

http://dollarcollapse.com/precious-metals/precious-metals-just-a-squiggle/
 
Dr. Copper und das Massaker bei den Rohstoffpreisen

http://www.welt.de/finanzen/article13622177/Dr-Copper-und-das-Massaker-bei-den-Rohstoffpreisen.html
 
Wildcat Silver Corporation (WS) As of September 23rd, 2011
Filing Date Transaction Date Insider Name Ownership Type Securities Nature of transaction # or value acquired or disposed of Unit Price
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 6,000 $1.300
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 37,300 $1.290
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,400 $1.280
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,100 $1.270
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,900 $1.260
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $1.250
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $1.240
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $1.230
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 3,300 $1.210
Sep 23/11 Sep 23/11 Warke, Richard William Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 2,500 $1.200
 
> G20 now preparing itself for Greek default after October - Sky sources. Will be on Sky News imminently with more

> G20 sources: all efforts behind the scenes (by G20 members) are now going into recapitalising banks, preparing economies for default.

> G20 sources: default not expected until after Cannes G20 early November. Emergency funding should still keep Greece afloat thru October

> G20 sources: No suggestion Greek default need imply country leaving the euro

> G20 sources: @ Washington summit marked difference in attitude. Confident euro members edging closer to recapitalising banks, expanding EFSF


http://investmentwatchblog.com/sky-news-g20-now-preparing-itself-for-greek-default-after-october/
 
Meltdown fears for euro as G20 makes plans for Athens to default on debt

http://www.independent.co.uk/news/business/news/meltdown-fears-for-euro-as-g20-makes-plans-for-athens-to-default-on-debt-2360641.html
 
Crash am Silbermarkt setzt sich in den frühen Stunden im Fernost-Handel fort, jetzt unter das TT von Freitag bei 29.85 USD gerutscht..

t24_ag_en_usoz_2.gif


chart.m
 
Melde mich aus dem Urlaub zurück.

Morgäähn :coffee:

1 Unze Gold in US-$ .............1 Unze Gold in Euro
t24_au_en_usoz_2.gif
t24_au_en_euoz_2.gif



1 Unze Silber in US-$ .............1 Unze Silber in Euro

t24_ag_en_usoz_2.gif
t24_ag_en_euoz_2.gif
 
Oben Unten