Rentenmarkt

Medusabombe

PlatinMember
Beiträge: 32.447
Trades: 62
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252725#1252725 schrieb:
Medusabombe schrieb am 23.05.2012, 09:43 Uhr[/url]"]Das Zerti bezieht sich auf den Rex-Performance-Index und nicht auf den Rex-Kursindex. Es werden also auch die gezahlten Zinsen berücksichtigt.
Wenn du jetzt mal die Entwicklung des RexP mit der Entwicklung der Rendite deutscher Staatsanleihen vergleichst, dann siehst du, dass der RexP auch über die Zeiträume eine gute Verzinsung hat, in denen die Renditen mal gestiegen sind.
siehe: Kurse des RexP und Rendite deutscher Staatsanleihen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252701#1252701 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 23.05.2012, 09:19 Uhr[/url]"]seit 30 jahren fallende renditen, da steigts halt
geht das so weiter?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252687#1252687 schrieb:
Medusabombe schrieb am 23.05.2012, 09:02 Uhr[/url]"]nein?

big.chart
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252682#1252682 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 23.05.2012, 09:00 Uhr[/url]"]ist doch kein fonds! indexzerti auf rex
der macht auch nicht jedes jahr 6%
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252671#1252671 schrieb:
Frechdax schrieb am 23.05.2012, 08:49 Uhr[/url]"]In unserem Land stehst Du als "Normalbürger" mit Deinem Ersparten, immer mit einem Bein vor`m Bankrott. Bis Du den Löffel abgibst. ;)

Und es gibt Rentenfonds, die mit 6-7% rentieren. :whistle:
WKN: 611055
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252775#1252775 schrieb:
zerberus schrieb am 23.05.2012, 10:34 Uhr[/url]"]und was ist wenn die Renditen auf 0,1 fallen in den 5 Jahre? schau mal JGB an. Der ist in den letzen 5 Jahren um gute 10 Prozent gestiegen. Und das obwohl in Japan die Rendizen schon EXTREMSt tief waren.

Sicherlich sind auch die Rentenmärkte keine Einbahnstrasse, da gebe ich Dir Recht.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252767#1252767 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 23.05.2012, 10:20 Uhr[/url]"]selbst ein renditeniveau von 1,0 bei 10 jährigen (ist ja nicht mehr weit) reicht nach meinen berechnungen nicht aus, um 3 pa auf 5 jahre zu erzielen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252761#1252761 schrieb:
zerberus schrieb am 23.05.2012, 10:14 Uhr[/url]"]Wen Du nur das aktuelle Zinsniveau berücksichtigst ok. Aber soweit ich weiss fliessen in den REXP nicht nur die gezahlten Zinsen mit ein sondern auch die Kursgewinne. Was passiert also wenn die Renten auf 200 oder 250 % gehen?
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252749#1252749 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 23.05.2012, 10:09 Uhr[/url]"]welche verzinsung aktuell bei staatsbonds?
glaubts mir einfach mit den unter 3% pa auf 5 jahre in zukunft, wenn nicht, auch gut :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252723#1252723 schrieb:
scheffrocker23 schrieb am 23.05.2012, 09:39 Uhr[/url]"]wer den heute kauft macht zu 99% keine 3% mehr p.a. auf 5 jahre
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1252725#1252725 schrieb:
Medusabombe schrieb am 23.05.2012, 09:43 Uhr[/url]"]
Das Zerti bezieht sich auf den Rex-Performance-Index und nicht auf den Rex-Kursindex. Es werden also auch die gezahlten Zinsen berücksichtigt.
Wenn du jetzt mal die Entwicklung des RexP mit der Entwicklung der Rendite deutscher Staatsanleihen vergleichst, dann siehst du, dass der RexP auch über die Zeiträume eine gute Verzinsung hat, in denen die Renditen mal gestiegen sind.
siehe: Kurse des RexP und Rendite deutscher Staatsanleihen
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1300197#1300197 schrieb:
Frechdax schrieb am 14.09.2012, 16:48 Uhr[/url]"]A0YAX4

848107

848108

Kontinuierlich wat rein..... 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1300183#1300183 schrieb:
vendetta schrieb am 14.09.2012, 16:43 Uhr[/url]"]was macht ihr eigentlich mit überschüssigem trading-barbestand? ich meine es einfach in der niedrigzinsphase rumliegenzulassen ist doch auch keine alternative...
 
Oben Unten