Börsenspiel
Der Capital-Devisencup
Die Teilnehmer handeln mit zehn Währungspaaren - ohne eigenes Risiko, aber mit Gewinnchancen. Start ist am 20. Februar. Gesamtwert der Preise: Mehr als 125000 Euro*.
Der Devisencup, ein Währungsbörsenspiel, das Capital in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Devisenexperten Realtime Forex veranstaltet, beginnt am 20. Februar und endet am 13. April. Ziel der Teilnehmer ist es, ein fiktives Startkapital von 100000 Euro durch Transaktionen mit insgesamt zehn Währungspaaren wie Euro-Dollar, Euro-Yen oder Dollar-Pfund zu vermehren. Bereits ab dem 1. Februar können sich Interessenten für das Spiel registrieren und den Handel mit Euro, Dollar & Co. üben. Wegen der komplexen Abwicklung ist die Teilnahme allerdings auf 10000 Personen beschränkt.
Anleger können während der Spielzeit jederzeit Kauf- und Verkaufsaufträge erteilen. Wichtig: Voraussetzung für den Gewinn eines Preises ist es, in jedem der beiden vierwöchigen Spielabschnitte, die vom 20. Februar bis zum 16. März sowie vom 19. März bis zum 13. April dauern, mindestens zehn Transaktionen durchzuführen.
Die Teilnehmer, die im Spiel am eindrucksvollsten bewiesen haben, dass sie mit Devisen umgehen können, erhalten als Gewinn Konten bei Realtime Forex – um auch weiterhin erfolgreich mit Währungen zu handeln. Der zur Verfügung gestellte Geldbetrag kann allerdings vom Konto nicht abgehoben werden – dafür aber erzielte Gewinne. Beispiel: Erhält ein Teilnehmer ein Realtime-Forex-Konto mit 10000 Euro und vermehrt sein Kapital durch geschickte Transaktionen auf 15000 Euro, kann er sich den Gewinn von 5000 Euro auf ein Konto seiner Wahl überweisen und auszahlen lassen. Anfallende Verluste vermindern das zur Verfügung gestellte Kapital.
Interessenten melden sich hier an. Auch ein späterer Einstieg in das laufende Spiel ist jederzeit möglich.
Die Preise
Die Teilnehmer am Börsenspiel besitzen mehrere Gewinnchancen: Insgesamt umfasst der Capital-Devisencup 19 Ranglisten. Für die Gesamtrangliste ist die erreichte Wertentwicklung während des kompletten Spiels maßgeblich, das vom 20. Februar bis zum 13. April läuft.
Für die Platzierung in einer Monatsrangliste kommt es auf hervorragendes Abschneiden in den beiden Spielabschnitten an (20. Februar bis 16. März sowie 19. März bis 13. April). Zudem gibt es jeweils ein regionales Ranking für die 16 Bundesländer.
Wer einen der Sonderpreise wie die Harley Davidson XL 1200 CC oder eine Playstation ins Auge fasst, muss auch die Entwicklung des Aktienmarktes im Auge zu behalten. An der Verlosung nehmen all jene Anleger teil, deren Depot besser abschneidet als der Börsenindex Dax.
http://www.capital.de/finanzen/geldanlage/100005798.html