Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

E.on und RWE: Jetzt zählt’s

14.10.2013 08:10 Uhr

Michael Herrmann

Die Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen in die heiße Phase – und damit auch entscheidende Phase für die Anleger der Energieriesen E.on und RWE. Im Vorfeld äußern sich zahlreiche Experten mit ihren Forderungen an die Politiker. Auch E.on-Chef Johannes Teyssen meldet sich zu Wort.

Der Vorstandschef des Energieversorgers E.on, Johannes Teyssen, sagte der Bild-Zeitung: „Es muss einen grundlegenden Neustart bei der Energiewende geben, die Zeit des Durchwurschtelns ist vorbei." Das EEG in seiner jetzigen Form führe zu einer unsozialen Umverteilung von unten nach oben. Um die Kosten besser zu verteilen, schlägt er eine Flatrate für das Stromnetz vor - die auch diejenigen bezahlen, die ihren Strom selbst produzieren.

Maximal 8,9 Cent

Die Versorger sind nicht die einzigen, die Änderungen am deutschen Strommarkt fordern. Der langjährige Umweltstaatssekretär Rainer Baake von den Grünen fordert mit einem Reformvorschlag, den Kanzlerin Angela Merkel bereits in den Sondierungsgesprächen mit den Grünen thematisierte, eine deutliche Kostenbegrenzung bei der Energiewende. „Unser Vorschlag mutet allen Gruppen etwas zu", sagte Baake der dpa. Statt einst mehr als 50 Cent pro Kilowattstunde will der Leiter der Denkfabrik Agora Energiewende nur noch eine maximale Vergütungs-Obergrenze für neue Windparks und Solaranlagen von 8,9 Cent je Kilowattstunde zulassen.

Ein Deckel muss her

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Gerd Billen forderte derweil eine Obergrenze bei den Kosten für die Energiewende. „Die Höhe der EEG-Umlage muss gedeckelt werden", sagte der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen dem Magazin Focus. „Jeder weitere Anstieg untergräbt den Glauben an die Energiewende." Um die Kosten gerechter zu verteilen, sollte ein Teil der Öko-Subventionen aus Steuermitteln finanziert werden.

Bad Bank für Solarförderung

„Man könnte die Förderkosten für Solaranlagen nicht mehr auf die Strompreise abwälzen, sondern in eine Art Bad Bank ausgliedern", brachte Energieexperte Holger Krawinkel im Gespräch mit der dpa einen neuen Vorschlag in die Runde. Sie machen derzeit zehn Milliarden Euro pro Jahr aus. Ein Tilgungsfonds könne etwa bei der staatlichen KfW-Bank angegliedert werden. Damit nicht an anderer Stelle dadurch ein dauerhaftes Steuerloch gerissen werde, sollten Solaranlagenbesitzer, deren Anlagen nach rund 15 Jahren meist abgeschrieben seien, für die restliche zu erwartende Betriebsdauer von etwa 25 Jahren zu Betriebsabgaben von fünf Cent je Kilowattstunde verpflichtet werden.

GetImage.aspx_965252.png
 
SZG Lets swing again!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kuckst Du Hämmerchen, kannst Du kaufen!


size=medium&nocache=1&site=tfn&d=65&t=c&log=1&undefined
 
Von Gisela Simon

Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im August so stark gestiegen wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Dabei wurde die Herstellung von Investitionsgütern besonders kräftig ausgeweitet, was als gutes Zeichen für die wirtschaftliche Erholung im Euroraum gewertet werden dürfte.

Die Produktion (ohne Bauwirtschaft) zog gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 1,0 an, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Dies war der stärkste Anstieg seit Juli 2011. Volkswirte hatten im Mittel eine Zunahme um 0,9 Prozent erwartet.

Zudem war der Rückgang im Juli nicht ganz so stark wie zunächst berichtet. Nach revidierten Berechnungen der Statistikbehörde war die Industrieproduktion im Juli auf Monatssicht um 1,0 Prozent geschrumpft. Vorläufig war ein Minus von 1,5 Prozent ausgewiesen worden.

Das Vorjahresniveau unterschritt die Produktion im Euroraum im August um 2,1 Prozent. Hier war ein Minus von 2,6 Prozent erwartet worden. Im Juli hatte der Rückgang auf Jahressicht revidiert 1,9 Prozent betragen. Vorläufig war er auf 2,1 Prozent beziffert worden.

Die Produktion von Investitionsgütern zog im August im Euroraum im Monatsvergleich um 2,4 Prozent an. Die Herstellung von Vorleistungsgütern wuchs um 0,9 Prozent und die von Gebrauchsgütern um 0,8 Prozent. Die Produktion von Verbrauchsgütern nahm um 0,5 Prozent zu.

Den kräftigsten Anstieg der Produktion meldete Portugal mit einem Plus von 8,2 Prozent. Für Deutschland wurde ein monatlicher Zuwachs von 1,8 Prozent berichtet.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/sgs

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.


Hier spielt die Musik!!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423979#1423979 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 10:04 Uhr[/url]"]SZG Lets swing again!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kuckst Du Hämmerchen, kannst Du kaufen!


» zur Grafik

Über 33 Nett! + Tradingchance!!
 
Sorgen in Bezug auf eine mögliche Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China, dem größten Rohstoffkonsumenten der Welt, haben - unter anderem - dieses Jahr die Rohstoffpreise im Schach gehalten. Zolldaten, die am Wochenende veröffentlicht wurden, scheinen aber darauf hinzudeuten, dass diese Ängste übertrieben waren


Kupferrundbarren
Denn den neuesten Zahlen zufolge stellt die Volksrepublik China fast so viel Stahl her wie der Rest der Welt zusammen und um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wird verstärkt das Rohmaterial Eisenerz benötigt. Kein Wunder also, dass die chinesischen Eisenerzimporte im September auf Rekordniveau stiegen. Es wurde für den vergangenen Monat ein neues Allzeithoch der Eisenerzeinfuhren von 74,58 Mio. Tonnen gemeldet. Das sind 8% mehr als noch im August und 15% mehr als im September 2012.

Die Stahlproduktion im Reich der Mitte liegt weiterhin auf Rekordniveau. Die Rate stieg im vergangenen Monat um 100.000 auf jetzt 2,14 Mio. Tonnen pro Tag. Das zeigt, dass die Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nicht so schwach ist, wie von vielen Beobachtern erwartet. China führt den größten Teil seines Eisenerzes ein und diese Zahl steigt, da die neue Führung in Peking die Branche den Marktkräften öffnet und die stark zersplitterten einheimische Branche mit hohen Kosten und qualitativ minderwertigem Erz kämpft.

Die Kupferimporte nach China waren zuvor gefallen, verbuchten im September aber einen explosionsartigen Anstieg um 18% auf 457.847 Tonnen. Das ist der höchste Stand seit März 2012 und vor allem auf den Rückgang der Bestände in den Warenhäusern zurückzuführen. China verbraucht rund 42% des weltweit gehandelten Kupfers und die Warenhausbestände sind um 60% zurückgegangen, seit sie Anfang 2013 ein Hoch von 1 Mio. Tonnen erreicht hatten.

Insgesamt führte die Volksrepublik laut den Zolldaten im dritten Quartal 1,26 Mio. Tonnen des roten Metalls ein, was einen Anstieg von 21,4% im Vergleich zum zweiten Quartal des Jahres bedeutet.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424018#1424018 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 12:34 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423979#1423979 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 10:04 Uhr[/url]"]SZG Lets swing again!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kuckst Du Hämmerchen, kannst Du kaufen!


» zur Grafik

Über 33 Nett! + Tradingchance!!

Kepler Cheuvreux Ziel 37 Euro buy!!!
 
SDF - arbeitet an neuem Kaufsignal, Ziel immer noch GAP bei 25

design_big.chart
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423964#1423964 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 09:41 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423210#1423210 schrieb:
dukezero schrieb am 10.10.2013, 10:29 Uhr[/url]"]ndx1 Top tradingchance heute!! Hammer gebildet!

» zur Grafik

Schöner Treppchenchart! Wl für den nächsten Impuls!!

11.71 ein paar im Korb! SL 11.76
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423949#1423949 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 09:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423677#1423677 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 16:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423659#1423659 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 15:20 Uhr[/url]"]eoan tradingchance!!

» zur Grafik

Auf der Unterstützung nett eingedreht!13.54 Euro

Und läuft!! :)

Bericht zur Brennelemente Steuer!

Kommt stark rein!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423964#1423964 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 09:41 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423210#1423210 schrieb:
dukezero schrieb am 10.10.2013, 10:29 Uhr[/url]"]ndx1 Top tradingchance heute!! Hammer gebildet!

» zur Grafik

Schöner Treppchenchart! Wl für den nächsten Impuls!!

Top!
 
KCO im Gleichtakt mit.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424254#1424254 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424248#1424248 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 08:56 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423949#1423949 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 09:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423677#1423677 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 16:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423659#1423659 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 15:20 Uhr[/url]"]eoan tradingchance!!

» zur Grafik

Auf der Unterstützung nett eingedreht!13.54 Euro

Und läuft!! :)

Bericht zur Brennelemente Steuer!

Kommt stark rein!

Weiterhin top!
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424341#1424341 schrieb:
greenhorn schrieb am 15.10.2013, 11:53 Uhr[/url]"]KCO im Gleichtakt mit.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424254#1424254 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!


:)
 
Merkel: EEG-Novelle ist Thema in neuer Koalition

Kategorie: DJ News Deutschland / Europa | DJ Konjunkturmeldungen Europa | Uhrzeit: 15:22

Von Stefan Lange

BERLIN/HANNOVER--Angesichts steigender Strompreise hat Kanzlerin Angela Merkel für effektive Kontrollinstrumente geworben. Eine Berechenbarkeit bei den Energiepreisen sei "von absoluter Notwendigkeit", sagte die CDU-Vorsitzende auf dem Kongress der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie in Hannover. Der Anstieg der Energiepreise habe "massive Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit", warnte Merkel.

In der künftigen Regierungskoalition werde es deshalb Gespräche über eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geben müssen. Die Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen hätten gezeigt, dass die Bereitschaft zur Lösung dieses Problems vorhanden sei.

"Ich will, dass die Energiewende gelingt", sagte Merkel, schränkte gleichzeitig aber auch ein, dass der Industriestandort Deutschland dabei nicht in Gefahr geraten dürfe. Die Kanzlerin warb erneut um Zustimmung zu einem beschleunigten Netzausbau. Deutschland hänge an vielen Stellen hinterher, "wir haben hier ein Akzeptanzproblem", sagte Merkel. Ohne eine neue Infrastruktur könne die Energiewende jedoch nicht gelingen.

Die Grünen sind aus den Sondierungsgesprächen mit der Union ausgestiegen. Am Donnerstag verhandeln CDU und CSU zu dritten Mal mit den Sozialdemokraten über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen.

Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

DJN/stl/chg
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424738#1424738 schrieb:
dukezero schrieb am 16.10.2013, 10:59 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424248#1424248 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 08:56 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423949#1423949 schrieb:
dukezero schrieb am 14.10.2013, 09:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423677#1423677 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 16:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1423659#1423659 schrieb:
dukezero schrieb am 11.10.2013, 15:20 Uhr[/url]"]eoan tradingchance!!

» zur Grafik

Auf der Unterstützung nett eingedreht!13.54 Euro

Und läuft!! :)

Bericht zur Brennelemente Steuer!

Kommt stark rein!

Weiterhin top!

Raus auf der 14.24 Euro.Stehe wieder an! Fällt auf die 14.01
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424254#1424254 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/brasiliens-ploetzlicher-standortvorteil-fuer-thyssenkrupp-a-928130.html


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
wäre ein Kracher! aber hinterläßt auch ein wenig schmeichelhaftes Bild über das alte Management........ :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1425072#1425072 schrieb:
dukezero schrieb am 17.10.2013, 09:15 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424254#1424254 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/brasiliens-ploetzlicher-standortvorteil-fuer-thyssenkrupp-a-928130.html


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Die Stahlbranche zieht an!! Ein Verkauf jetzt wäre dumm!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1425089#1425089 schrieb:
greenhorn schrieb am 17.10.2013, 09:43 Uhr[/url]"]wäre ein Kracher! aber hinterläßt auch ein wenig schmeichelhaftes Bild über das alte Management........ :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1425072#1425072 schrieb:
dukezero schrieb am 17.10.2013, 09:15 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424254#1424254 schrieb:
dukezero schrieb am 15.10.2013, 09:09 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1424081#1424081 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.10.2013, 15:43 Uhr[/url]"]TKA Macquarie Ziel 22 Euro

Wenn die Bramme läuft, dann hallo!

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/brasiliens-ploetzlicher-standortvorteil-fuer-thyssenkrupp-a-928130.html


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
neuer Versuch zu starten Richtung GAP bei 53/54 Euro 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1419100#1419100 schrieb:
greenhorn schrieb am 24.09.2013, 11:30 Uhr[/url]"]:eek: heute wieder schwach.........versteh einer
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1418835#1418835 schrieb:
greenhorn schrieb am 23.09.2013, 15:22 Uhr[/url]"]FME könnte so langsam starten :gruebel:
MACD kratzt am K-Signal

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1414061#1414061 schrieb:
greenhorn schrieb am 06.09.2013, 16:44 Uhr[/url]"]neuer versuch zu 48,25

könnte eine Inverse S-K-S - Formation werden.... :gruebel: :)

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1413456#1413456 schrieb:
greenhorn schrieb am 05.09.2013, 14:55 Uhr[/url]"]und raus
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1413378#1413378 schrieb:
greenhorn schrieb am 05.09.2013, 12:26 Uhr[/url]"]FME was Long zu 48,90

SL auf TT
 
Oben Unten