Dividendenausschüttungen und 'steuerfreie Dividenden'

Wenn ich ne Aktie zu 20 Kaufe und morgen zu 19 verkaufe und 1 Euro an Substanzauschüttung kassiert habe, wird da nix versteuert!
Mein Einstiegskurs wird auf 19 verringert und mein Verkaufskurs ist 19= keine Steuern !
Bei Börsengeflüster verkauft man zu 25, das ist Kursgewinn hat aber mit der Ausschüttung nix zu tun.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645024#1645024 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 12:18 Uhr[/url]"][...]

Die Korrektur des Einstiegspreises hat zur Folge, dass die Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis größer wird. Besteuert wird ja nur, wenn der Verkaufspreis höher ist, als der Kaufpreis. Logo!! Da nach der Korrektur die Differenz größer wird, wird auch mehr versteuert.
 
Ja, insofern macht es keinen Unterschied, ob es eine "normale" Dividende ist oder eine (angeblich) "steuerfreie" Dividende. Außer man ist Altaktionär, dann macht es eben doch einen Unterschied, dann wäre nämlich die "steuerfreie" Dividende besser. That´s the Point.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645028#1645028 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 12:22 Uhr[/url]"]Wenn ich ne Aktie zu 20 Kaufe und morgen zu 19 verkaufe und 1 Euro an Substanzauschüttung kassiert habe, wird da nix versteuert!
Mein Einstiegskurs wird auf 19 verringert und mein Verkaufskurs ist 19= keine Steuern !
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645028#1645028 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 12:22 Uhr[/url]"]Wenn ich ne Aktie zu 20 Kaufe und morgen zu 19 verkaufe und 1 Euro an Substanzauschüttung kassiert habe, wird da nix versteuert!
Mein Einstiegskurs wird auf 19 verringert und mein Verkaufskurs ist 19= keine Steuern !
Bei Börsengeflüster verkauft man zu 25, das ist Kursgewinn hat aber mit der Ausschüttung nix zu tun.
[...]

Bei diesem Beispiel hast Du natürlich recht. :lol:
 
wenn beide keine Steuern zahlen, warum ist es dann für den Altaktionär besser ? Verstehs nicht. Letztes Posting zu dem Thema :lol:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645032#1645032 schrieb:
armani schrieb am 01.12.2015, 12:29 Uhr[/url]"]Ja, insofern macht es keinen Unterschied, ob es eine "normale" Dividende ist oder eine (angeblich) "steuerfreie" Dividende. Außer man ist Altaktionär, dann macht es eben doch einen Unterschied, dann wäre nämlich die "steuerfreie" Dividende besser. That´s the Point.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645028#1645028 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 12:22 Uhr[/url]"]Wenn ich ne Aktie zu 20 Kaufe und morgen zu 19 verkaufe und 1 Euro an Substanzauschüttung kassiert habe, wird da nix versteuert!
Mein Einstiegskurs wird auf 19 verringert und mein Verkaufskurs ist 19= keine Steuern !
 
Bei diesem Vorgang fallen auch keine Steuern an, das ist ja der Witz! genau das wollte ich doch zeigen. Die steuerliche Betrachtung kannst also aussen vor lassen und man kann sich auf den Basiseffekt konzentrieren und mal überlegen, warum diese großen Abschläge bei Substanzausschüttungen mit Kursgewinnen enden.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645055#1645055 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 13:23 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645051#1645051 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 13:13 Uhr[/url]"]Du hast mein Beispiel nicht verstanden und dich dann über mich lustig gemacht. Versteh hier nicht wofür ich mich bedanken soll. Wenn du es nachvollzogen hättest, hättest vielleicht geschätzt, dass ich mir die Zeit für DICH genommen hab.[...]
Du hast ein Beispiel konstruiert, bei dem keine Steuern anfallen. Ich habe es also nachvollzogen. Denk nochmal über Dein Beispiel und Dein Verhalten nach. Kannst ja alles nachlesen.

Und: Ich habe mich nicht lustig gemacht über Dich. Du hast meine Smilies einfach mißverstanden.

Rest, wenn gewünscht, per PN.
 
Du schreibst, dass die Differenz aus Verkaufskurs und Kaufkurs sich vergrößert. Das ist falsch! Da vergrößert sich nix der Kurs (also verkaufpreis) fällt rechnerisch um einen Euro am nächsten Tag und der Einstiegspreis auch.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645024#1645024 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 12:18 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645017#1645017 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 12:11 Uhr[/url]"]Die Korrektur des Einstiegspreises ist doch keine Besteuerung??? Die verhindert lediglich, dass ich den Abschlag dazu nutzen kann, meine Abgeltungssteuerschuld zusätzlich zu mindern. Da Altaktionäre das sowieso nicht können, sind sie natürlich eh aussen vor. Für mich ist das einfach eine Substanzausschüttung, die steuerfrei ist.
Im Focus auch falsch beschrieben oder ich kapiers einfach nicht:
http://www.focus.de/finanzen/steuern/tid-31594/vermoegensaufbau-anlagen-mit-steuerkick-aktien-steuerfreie-dividende_aid_1004193.html
[...]

Die Korrektur des Einstiegspreises hat zur Folge, dass die Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis größer wird. Besteuert wird ja nur, wenn der Verkaufspreis höher ist, als der Kaufpreis. Logo!! Da nach der Korrektur die Differenz größer wird, wird auch mehr versteuert.
 
Schau doch mal, was Du da schreibst:

"Die Korrektur des Einstiegspreises ist doch keine Besteuerung??? Die verhindert lediglich, dass ich den Abschlag dazu nutzen kann, meine Abgeltungssteuerschuld zusätzlich zu mindern."

Das sind Deine Worte. Ich übersetze das mal:

Es wird verhindert, den Abschlag zur Minderung der Abgeltungssteuerschuld zu nutzen.

Und wenn ich den Abschlag, der ja anfällt, nicht nutzen kann zur Minderung der Abgeltungssteuer, heißt das:

Die absolute Steuerlast wird größer.

Oder mit noch anderen Worten:

Die Korrektur des Einstiegspreises führt zu einer höheren Besteuerung.

Jetzt nochmal zu Deinem Beispiel:

Elfman schrieb am 01.12.2015, 12:22 Uhr

"Wenn ich ne Aktie zu 20 Kaufe und morgen zu 19 verkaufe und 1 Euro an Substanzauschüttung kassiert habe, wird da nix versteuert!
Mein Einstiegskurs wird auf 19 verringert und mein Verkaufskurs ist 19= keine Steuern !"

Und hier Deine Mail an mich:

"Du gehst wie selbstverständlich davon aus, dass du zum gleichen Kurs wie vor der Dividenausschüttung verkaufen kannst, das ist aber Nonsens. Am Tag der Ausschüttung gibts erstmal nen Abschlag in gleicher Höhe."

Ich gehe von garnichts aus, es war Dein Beispiel!
 
Ich sehe da nicht mehr durch :confused:

Vielleicht sollte man das Problem an einen konkreten Beispiel aufrechnen, eventuell wird's so anschaulicher?

... aber da hat doch elfman auf jeden Fall Recht: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645074#1645074 schrieb:
Elfman schrieb am 01.12.2015, 14:03 Uhr[/url]"]Du schreibst, dass die Differenz aus Verkaufskurs und Kaufkurs sich vergrößert. Das ist falsch! Da vergrößert sich nix der Kurs (also verkaufpreis) fällt rechnerisch um einen Euro am nächsten Tag und der Einstiegspreis auch.

+ Abgeltungssteuer und die Besteuerung von Dividenden

"Da es sich bei dieser Transaktion um Einkünfte handelt, müssen diese Einkünfte im Rahmen der Einkommensteuer versteuert werden. Bei der Besteuerung der Dividenden geht es also nicht um eine Besteuerung auf Unternehmensebene, sondern auf der Ebene der natürlichen Person. Die ausgeschütteten Dividenden sind selbst nämlich immer Nachsteuerdividenden und die Besteuerung der Gewinne über die Körperschaftsteuer hat bereits stattgefunden."
 
@Elfman

Bei Deiner Beispielkonstruktion fällt natürlich keine Steuer an, da Du ja keinen Gewinn machst.

In folgendem Beispiel schon:

1. Fall

Du hast Freenet-Aktien vor 2009 gekauft. Sagen wir zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Der Kurs steht einen Tag nach der HV bei 26. Wenn Du jetzt verkaufst, ist alles steuerfrei, da die Abgeltungssteuer ja erst 2009 eingeführt wurde. Wenn Du nicht verkaufst, ist nur die Dividende steuerfrei.

2. Fall

Du kaufst Freenet-Aktien im Januar 2015 zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Du verkaufst im Dezember 2015 zu 28 und denkst, die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf wird besteuert (8 Euro).

Dann bekommst Du Deine Abrechnung und stellst fest, dass 9 Euro versteuert werden.

Bevor wir hier weitermachen: Tätige doch einfach einen vergleichbaren Aktienkauf und warte die Abrechnung ab.
 
Achso, jetzt wird's etwas klarer :gruebel:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645274#1645274 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 21:26 Uhr[/url]"][...]
Du kaufst Freenet-Aktien im Januar 2015 zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Du verkaufst im Dezember 2015 zu 28 und denkst, die Diferenz zwischen Einkauf und Verkauf wird besteuert (8 Euro).

Dann bekommst Du Deine Abrechnung und stellst fest, dass 9 Euro versteuert werden.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645276#1645276 schrieb:
µ schrieb am 01.12.2015, 21:29 Uhr[/url]"]Achso, jetzt wird's etwas klarer :gruebel:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645274#1645274 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 21:26 Uhr[/url]"][...]
Du kaufst Freenet-Aktien im Januar 2015 zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Du verkaufst im Dezember 2015 zu 28 und denkst, die Diferenz zwischen Einkauf und Verkauf wird besteuert (8 Euro).

Dann bekommst Du Deine Abrechnung und stellst fest, dass 9 Euro versteuert werden.

Die "steuerfreie Dividende" wird bei Verkauf der Aktie nachversteuert!!!
 
Also erstmal danke, dass das hier noch jemand liest und Nelly sich nochmal gemeldet hat. :D


Zu deinem Beispiel:
Freenet stünde ohne die Ausschüttung im Dezember bei 29 Euro und nicht bei 28. Das heißt der Kursgewinn beträgt in diesem Fall 9 Euro und nicht 8.
29-20=9

Wie du richtig schreibst beträgt der Kursgewinn im Falle der Ausschüttung ebenfalls 9 Euro, da der Einstandspreis verringert wurde.

28-19=9

In beiden Fällen ist der Steuerbetrag also gleich und besteht ausschließlich aus Kursgewinn. Vollkommen unabhängig wieviel, wann, wie oft zwischendurch von der Substanz ausgeschüttet wurde.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645274#1645274 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 21:26 Uhr[/url]"]@Elfman
2. Fall

Du kaufst Freenet-Aktien im Januar 2015 zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Du verkaufst im Dezember 2015 zu 28 und denkst, die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf wird besteuert (8 Euro).

Dann bekommst Du Deine Abrechnung und stellst fest, dass 9 Euro versteuert werden.

Bevor wir hier weitermachen: Tätige doch einfach einen vergleichbaren Aktienkauf und warte die Abrechnung ab.

Die Cum Ex Geschäfte Erklärung steht hier drin, weil das ein allgemeiner Dividendenthread werden sollte. :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645291#1645291 schrieb:
Elfman schrieb am 02.12.2015, 00:17 Uhr[/url]"]Also erstmal danke, dass das hier noch jemand liest und Nelly sich nochmal gemeldet hat. :D


Zu deinem Beispiel:
Freenet stünde ohne die Ausschüttung im Dezember bei 29 Euro und nicht bei 28. Das heißt der Kursgewinn beträgt in diesem Fall 9 Euro und nicht 8.
29-20=9

Wie du richtig schreibst beträgt der Kursgewinn im Falle der Ausschüttung ebenfalls 9 Euro, da der Einstandspreis verringert wurde.

28-19=9

In beiden Fällen ist der Steuerbetrag also gleich und besteht ausschließlich aus Kursgewinn. Vollkommen unabhängig wieviel, wann, wie oft zwischendurch von der Substanz ausgeschüttet wurde.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645274#1645274 schrieb:
Nelly schrieb am 01.12.2015, 21:26 Uhr[/url]"]@Elfman
2. Fall

Du kaufst Freenet-Aktien im Januar 2015 zu 20. Die schütten im Mai 2015 1 Euro steuerfreie Dividende aus. Du verkaufst im Dezember 2015 zu 28 und denkst, die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf wird besteuert (8 Euro).

Dann bekommst Du Deine Abrechnung und stellst fest, dass 9 Euro versteuert werden.

Bevor wir hier weitermachen: Tätige doch einfach einen vergleichbaren Aktienkauf und warte die Abrechnung ab.

Die Cum Ex Geschäfte Erklärung steht hier drin, weil das ein allgemeiner Dividendenthread werden sollte. :)

Genau!!!!

Und deswegen ist die vermeindliche "steuerfreie" Dividende ja auch nicht steuerfrei.

Der Unterschied ist eben der:

Wenn Du die "steuerfreie" Dividenende erhälst, wird erstmal nicht versteuert, sondern erst dann, wenn Du die Aktie verkaufst.

Und im Fall 2 besteht die zu versteuernde Differenz eben nicht nur aus Kusrgewinnen, da ja eine Dividende gezahlt wurde.
 
tricky, als Trader kommt man damit nicht oder nicht vollständig in Berührung weil der Abschlag ja nicht an einem Tag aufgeholt wird und das ist bei den Kurzfristtradern wohl der häufigste Anwendungsfall. :gruebel:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1645550#1645550 schrieb:
Elfman schrieb am 02.12.2015, 14:29 Uhr[/url]"]tricky, als Trader kommt man damit nicht oder nicht vollständig in Berührung weil der Abschlag ja nicht an einem Tag aufgeholt wird und das ist bei den Kurzfristtradern wohl der häufigste Anwendungsfall. :gruebel:

Heißt das, dass Du es verstanden hast?? :D
 
Oben Unten