Rio Tinto, Glencore und BHP sind außerdem vornehmlich in Industriemetallen, Kohle und Eisen aktiv, weniger in Gold/Silber, diese Rohstoffe sind heute im Kurs gesunken.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1731141#1731141 schrieb:Fischlaender schrieb am 29.12.2016, 23:36 Uhr[/url]"]Barrick hatte zuletzt von "Cost of sales applicable to gold is expected to be $800-$850 per ounce for the full year" gesprochen. Wenn du von 850 ausgehst, dann wäre die Marge vom Handelsschluss gestern von 291 USD (1.141 Schlusskurs 28.12. minus 850 cost of sales per ounce) auf Schluss heute 307 USD gestiegen, 16 USD, ein Anstieg der Marge von ca. 6%, damit erklärt sich der 7% Anstieg eher, da da auch die Erwartung weiterer Margenverbesserungen mit einfliessen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1731133#1731133 schrieb:Rooky schrieb am 29.12.2016, 19:56 Uhr[/url]"]Manchmal deutet es daraufhin das der Goldpreis nachzieht wenn die Produzenten steigen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1731113#1731113 schrieb:Onkel Dagobert schrieb am 29.12.2016, 17:17 Uhr[/url]"]Hallo,
weiss einer von Euch, warum an Tagen wie z.B. heute bei einem Goldanstieg von 0,8 Prozent Barrick Gold 7 Prozent steigt und BHP Biliton, Rio Tinto und Glencor als den in London notierten Rohstoffunternehmen 1 bis 2 Prozent fallen und umgekehrt, wenn Gold- und Silber fallen,Barrick unddie anderen Miner fallen,aber Rio tinto ,BHP Biliton und Glencore steigen?
das ist doch nicht allein mit einer möglichen Wechselkursveränderung zu erklären, oder?
wer weiss da mehr zu?