Trading Room 12.05.25-18.05.25

Mi 16:00 🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
Mi 17:00 Einführung in die Handelsplattform ATAS Teil 3
Mi 18:00 Die Geheimwaffe erfolgreicher Day Trader mit Dr. Daniel Sinnig
Do 14:00 🔑 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – Kostenloses Webinar! 💼
So 18:30 🔑 Private Trader bereiten Live Ihre Handelswoche vor 📈 Mit Michael Voigt und Jochen Schmidt
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 17:30 🤖 Einführungswebinar: Systementwicklung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) für alle Märkte 🚀
Mi 16:00 🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
Mi 17:00 Einführung in die Handelsplattform ATAS Teil 4
Do 07:45 Livehandel von DAX, EUR und Co.
Do 17:00 Nicht nur für Vielbeschäftigte: Optionen verstehen und erfolgreich handeln - live mit Andrei Anissimov in Zürich
So 18:30 💡 Kostenfreies Webinar: Tradebesprechung - Was ist Lust und was ist Pflicht?
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mi 16:00 Spezial-Webinar: Aktuelle Entwicklungen & strategische Anpassungen bei Investui
Mi 17:00 Einführung in die Handelsplattform ATAS Teil 5
Mi 18:00 Optionshandel in der Praxis (mit Options4Winners)
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Mi 18:00 Optionshandel in der Praxis (mit Options4Winners)
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Sa 09:30 Börsentag Nürnberg 2025 - Ihre Finanzmesse für fundiertes Börsenwissen
-> Tagestermine von morgen ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
#PSM(PSM777)

ProSiebenSat.1 Media SE

7,33 €
07:30:11
+0,28 €
+3,97 %
Hoch: 7,47 €
Tief: 7,00 €

Symbol:
PSM
WKN:
PSM777
ISIN:
DE000PSM7770
7,33 +4,0%
- ProSiebenSat.1 Media SE
Die PPF IM LTD, eine indirekte Tochtergesellschaft der PPF Group N.V., hat
heute entschieden, den Aktionären der ProSiebenSat.1 Media SE
("ProSiebenSat.1")
anzubieten, im Wege eines öffentlichen Erwerbsangebots in Form eines
Teilangebots eine noch festzulegende Anzahl auf den Namen lautende
Stückaktien von ProSiebenSat.1 (ISIN DE000PSM7770) mit einem rechnerisch
anteiligen Betrag am Grundkapital von ProSiebenSat.1 von EUR 1,00 je Aktie
gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 7,00 je Aktie zu erwerben,
um eine Beteiligung an ProSiebenSat.1 von bis zu 29,99 % zu erreichen (das
"Angebot").
Das Angebot wird unter marktüblichen Bedingungen insbesondere
fusionskontrollrechtlichen Freigaben stehen.
Die Angebotsunterlage für das Angebot (in deutscher Sprache und einer
unverbindlichen englischen Übersetzung) und weitere im Zusammenhang mit dem
Angebot stehende Informationen werden im Internet unter www.prism-offer.com
veröffentlicht.
Wichtiger Hinweis
Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien von
ProSiebenSat.1 dar. Das Angebot selbst sowie dessen Bestimmungen und
Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Regelungen werden erst nach
Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage
mitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien von ProSiebenSat.1 wird
dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im
Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Unterlagen sorgfältig zu lesen,
sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen
enthalten werden.
Das Angebot wird ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und
bestimmter anwendbarer Bestimmungen der Wertpapiergesetze der Vereinigten
Staaten von Amerika unterliegen.
 
2,50 :up:
Hatte es ja schon neulich geschrieben..
Gibt knapp 8,1 Mio Aktien/Mcap unter 20 Mio..Vorstand prognostizierte einen 50% Umsatzanstieg für 2025..am 13.05 kommen Q1-Zahlen da dürfte man schon was sehen
Nächste Woche mit Zahlen. Könnte noch abgehen im Vorfeld.
Vorhin hat er eine 10k Order auf der 2,30 bedient..glaube es waren knapp 42k..müsste also gleich durch sein :gruebel:
WIKA Deutschland setzt auf Vakuum- Beschichtungstechnologie von SINGULUS TECHNOLOGIES für Anwendungen im Bereich der Sensorik :up:
#SNG(A1681X)

Singulus Technologie AG

1,99 €
07:30:20
-0,29 €
-12,72 %
Hoch: 2,23 €
Tief: 1,77 €

Symbol:
SNG
WKN:
A1681X
ISIN:
DE000A1681X5
1,99 -12,7%
long 2,25 News
 
#NOV(A3EU6F)

Novo Nordisk A/S

58,79 €
07:31:06
-2,04 €
-3,35 %
Hoch: 60,94 €
Tief: 58,25 €

Symbol:
NOV
WKN:
A3EU6F
ISIN:
DK0062498333
58,79 -3,4%
- Novo Nordisk A/S long 57,09
 
#UTDI(508903)

United Internet AG

22,50 €
07:30:17
-0,40 €
-1,75 %
Hoch: 22,80 €
Tief: 21,78 €

Symbol:
UTDI
WKN:
508903
ISIN:
DE0005089031
22,50 -1,7%
- United Internet AG
United Internet bekommt Netzausbaukosten zu spüren - Umsatzziel leicht erhöht
MONTABAUR (dpa-AFX) - Kosten für den Netzausbau bei der Tochter 1&1 haben bei United Internet im Auftaktquartal auf das Ergebnis gedrückt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte im Jahresvergleich nur leicht auf 342,6 Millionen Euro zu, wie das im MDax notierte Unternehmen am Montag mitteilte. Die darin enthaltenen Anlaufkosten des 1&1 Mobilfunknetzes beliefen sich auf 67 Millionen Euro, nach rund 4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich sank der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie von 35 Cent im Vorjahr 31 Cent. Das Unternehmen begründete den Gewinnrückgang neben der Netzausbaukosten auch mit gestiegenen Abschreibungen vor allem auf Investitionen in den Ausbau des Glasfasernetzes bei 1&1 Versatel sowie des Mobilfunknetzes. Derweil legte der Konzernumsatz in den ersten drei Monaten bis Ende März um etwas mehr als vier Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zu. Darin enthalten ist nicht mehr der Umsatzbeitrag des zum Verkauf stehenden Geschäftsfeldes Energy. Das Jahresziel für den Erlös hob United Internet 50 Millionen Euro auf etwa 6,45 Milliarden Euro an. 2024 hatte das Unternehmen einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erzielt. Das Ergebnisziel wurde bestätigt. Das Quartalsergebnis fielen ergebnisseitig etwas besser als erwartet aus. Der Erlösanstieg wurde dagegen so erwartet und auch das neue Umsatzziel liegt im Rahmen der bisherigen Analystenprognosen./
 
#IOS(A3E00M)

Ionos Group SE

34,00 €
07:30:02
-1,60 €
-4,49 %
Hoch: 35,55 €
Tief: 32,95 €

Symbol:
IOS
WKN:
A3E00M
ISIN:
DE000A3E00M1
34,00 -4,5%
- Ionos Group SE
United-Internet-Tochter Ionos erhöht Ergebnisprognose für 2025
KARLSRUHE/BERLIN (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister Ionos wird aufgrund besserer Geschäfte in der kleineren Sparte AdTech rund um digitale Werbung und Domain-Handel optimistischer für das laufende Jahr. Für 2025 werde auch dank des Sparkurses ein Wachstum des um Sondereffekte bereinigten Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um etwa 15 Prozent auf rund 520 Millionen Euro erwartet, wie die Tochter von United Internet am Montag mitteilte. Zuvor waren 510 Millionen Euro im Plan. Im ersten Quartal legte der operative Gewinn (bereinigtes Ebitda) im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 131 Millionen Euro zu. Für das Segment AdTech peilt das Unternehmen nun einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro an. Zuletzt wollte der Internetdienstleister für den Bereich den Vorjahreswert von gut 312 Millionen übertreffen. Auch mittelfristig dürfte sich die Produktumstellung positiv auf die nachhaltige Umsatz- und Ergebnisentwicklung des Segments auswirken, hieß es. Der Konzernerlös kletterte in den ersten drei Monaten bis Ende März um rund ein Fünftel auf gut 446 Millionen Euro. Die Prognose für das Kerngeschäft - dem Segment Digital Solutions & Cloud - bestätigte das Unternehmen. Demnach soll der um Währungseffekte bereinigte Umsatz 2025 weiterhin um circa 8 Prozent wachsen, nach 1,25 Milliarden Euro im Vorjahr. Die bereinigte Ebitda-Marge soll von 32,9 auf rund 35 Prozent steigen. Die Sparte bietet Tools und Anwendungen für Webhosting sowie E-Commerce-Lösungen, wie etwa einen Homepage-Baukasten an. Zudem liegt ein Fokus auf der Modernisierung von IT-Infrastruktur der Kunden.
 
#EVK(EVNK01)

Evonik Industries AG

19,58 €
07:30:17
-0,37 €
-1,86 %
Hoch: 19,93 €
Tief: 19,38 €

Symbol:
EVK
WKN:
EVNK01
ISIN:
DE000EVNK013
19,58 -1,9%
- Evonik Industries AG
Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart
ESSEN (dpa-AFX) - Bessere Geschäfte mit Tierfuttereiweiß sowie fortgesetzte Sparbemühungen haben Evonik im ersten Quartal zu einem Gewinnanstieg verholfen. Zudem liefen die Geschäfte mit Produkten für die Farben- und Beschichtungsindustrie sowie mit Pharmawirkstoffe besser. Das Jahresgewinnziel steht. Bei einem fast unveränderten Umsatz von knapp 3,8 Milliarden Euro stieg der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebtda) im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 560 Millionen Euro, wie der im MDax notierte Konzern am Montag mitteilte. Das ist beim Umsatz etwas weniger als von Analysten erwartet, gewinnseitig aber mehr. Unter dem Strich blieben 233 Millionen Euro hängen, nach 156 Millionen vor einem Jahr. "Unsere Effizienzbemühungen greifen. Und das ist auch dringend nötig angesichts wieder aufflammender Konjunktursorgen", sagt Finanzvorständin Maike Schuh. Für das laufende Jahr peilen sie und Evonik-Chef Christian Kullmann weiterhin einen operativen Gewinn (Ebitda) von 2,0 bis 2,3 Milliarden Euro an, nach einer deutlichen Erholung auf fast 2,07 Milliarden Euro 2024.
 
#FYB(A1EWVY)

Formycon AG

23,15 €
07:30:06
-0,85 €
-3,54 %
Hoch: 24,80 €
Tief: 22,65 €

Symbol:
FYB
WKN:
A1EWVY
ISIN:
DE000A1EWVY8
23,15 -3,5%
Biotech-Unternehmen Formycon startet mit Einbußen ins Jahr - Ziele bestätigt

PLANEGG-MARTINSRIED (dpa-AFX) - Ein Rückgang bei den Meilensteinzahlungen und bei Erstattungen von Entwicklungsleistungen haben den Biosimilar-Hersteller Formycon zum Jahresstart belastet. Beides überrascht allerdings nicht, da Projekte voranschritten. Hinzu kommt teilweiser Preisdruck bei Verkäufen in den USA. Der Umsatz knickte im ersten Quartal im Jahresvergleich laut einer Mitteilung vom Montag um 70 Prozent auf 5,3 Millionen Euro ein. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rutschte von minus 5,5 auf minus 13,2 Millionen Euro ab. Die Prognose für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen.
 
Moin :coffee:
 
moin
 
#Pharma

Pharma

Symbol:
Pharma
- Pharma
Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die von US-Präsident Donald Trump groß angekündigte Bekanntmachung ist nun raus: Er will die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken und nimmt die Pharmaindustrie ins Visier. Er werde am Montagmorgen (Ortszeit) eines der "folgenreichsten Dekrete" in der Geschichte der USA unterzeichnen, kündigte der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social an. Dort hatte er zuvor geschrieben, dass er "eine der wichtigsten" Ankündigungen überhaupt machen werde. Bereits vergangene Woche stellte Trump eine "weltbewegende" Ankündigung in Aussicht. US-Medien hatten bereits spekuliert, dass es um Preise für Arzneimittel gehen könnte. Medikamentenpreise sind in den USA ein wichtiges Thema. Dort gibt es bisher keine zentrale staatliche Preisregulierung, die für alle Arzneimittel greift. Die Pharmaindustrie spielt die bedeutendste Rolle bei der Frage, wie viel ein Medikament kostet - der staatliche Einfluss ist begrenzt. Das führt zu teilweise enorm hohen Preisen - im internationalen Vergleich sind viele Medikamente in den USA deutlich teurer. In Deutschland hingegen greifen verschiedene Formen staatlicher Regulierung.Trump verspricht deutliche Preissenkung Trump sieht die USA wegen der hohen Preise benachteiligt. Die Welt frage sich, warum verschreibungspflichtige Medikamente in den USA so viel teurer seien als in anderen Ländern der Welt, obwohl sie im selben Labor vom selben Unternehmen hergestellt würden, schrieb er. "Es war immer schwer zu erklären und sehr peinlich, denn in Wahrheit gab es keine richtige oder gerechtfertigte Erklärung." Trump versprach, dass die Arzneimittelpreise in den USA "fast sofort" um 30 bis 80 Prozent sinken würden. "Weltweit werden die Preise steigen, um ein Gleichgewicht zu schaffen und - zum ersten Mal seit vielen Jahren- Gerechtigkeit für Amerika zu bringen!" Trump will erreichen, dass in den USA für bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente nicht mehr gezahlt wird als in anderen Staaten. Es ist offen, ob es nur um Arzneimittel geht, die vom staatlichen Krankenversicherungsprogramm für Senioren (Medicare) abgedeckt werden - oder Trump mit der Preisregulierung noch einen Schritt weitergehen will. Das könnte rechtlich besonders schwierig werden - Pharmafirmen dürften sich aber ohnehin gegen den Plan wehren.Trumps Idee ist nicht neu Trump will mit dem System der "Most Favored Nation" gegen die hohen Preise vorgehen. Er hatte dies bereits während seiner ersten Amtszeit erfolglos vorangetrieben. Die Idee ist, die Erstattungspreise für Medikamente an den niedrigsten Preis wohlhabender Vergleichsländer zu koppeln, um die hohen Medikamentenkosten in den USA zu senken. So sollen die Pharmafirmen gezwungen werden, international vergleichbare Preise zu akzeptieren. Der Vorschlag wurde nie umgesetzt, es gab rechtlichen und politischen Widerstand. In Trumps Mitteilung klang es nun so, als ginge es nicht nur um Vergleichspreise in bestimmten Ländern. Trump schrieb, die USA würden denselben Preis zahlen wie das Land, das weltweit den niedrigsten Preis für ein Medikament zahle. Trump betonte weiter: "Wahlkampfspenden können Wunder wirken - aber nicht bei mir und nicht bei der Republikanischen Partei." Seine Regierung werde nun das Richtige tun - etwas, wofür die Demokraten seit Jahren kämpften. Die Regulierung von Medikamenten war eines der zentralen Themen von Trumps Vorgänger im Amt, Joe Biden. Biden unterschrieb 2022 ein großes Gesetzespaket, das auch Medicare befugte, über bestimmte Medikamentenpreise verhandeln. Bidens Maßnahme galt als Meilenstein.
 
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +0,7% AUF 23.670 PUNKTE (XETRA-SCHLUSS: 23.499,32)
 
MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Hoffnung auf US-chinesische Annäherung lebt
DOW JONES--Die Börsen in Ostasien zeigen sich am Montag im Handelsverlauf überwiegend freundlich. Für Zuversicht sorgen Berichte, wonach es bei den US-chinesischen Sondierungesprächen am Wochenende in der Schweiz Fortschritte gegeben haben soll. Detail dazu sollen im Tagesverlauf mitgeteilt werden, so die US-Seite. "Ein sehr gutes Treffen mit China heute in der Schweiz. Viele Dinge diskutiert, viel vereinbart. Ein totaler Reset, verhandelt in einer freundlichen, aber konstruktiven Art und Weise", verlautbare US-Präsident Trump. Aktuell überziehen sich die beiden Länder noch mit Zöllen von weit über 100 Prozent. Derweil ist der Schiffsverkehr von China in die USA Berichten zufolge eingebrochen. Der Stimmung zuträglich ist daneben, dass zwischen Indien und Pakistan eine Waffenruhe im jüngst wieder aufgeflammten militärischen Konflikt eine Waffenruhe erzielt wurde.

In Hongkong legt der HSI um 0,9 Prozent zu, der Shanghai-Composite kommt um 0,4 Prozent voran. Leicht bremsend könnten neue Preisdaten wirken, die belegen, dass die chinesische Konjunktur weiter mau ist. Die Erzeugerpreise sanken im April erneut, und zwar in einem etwas höheren Tempo. Dies geht aus Daten der Regierung vom Wochenende hervor. Und auch die Verbraucherpreise sanken, und zwar um 0,1 Prozent zum Vorjahr. Im südkoreanischen Seoul steigt der Kospi um 0,5 Prozent, in Sydney verbessert sich das Marktbarometer um 0,2 Prozent. Der Nikkei-225-Index in Tokio bleibt nach seinem kräftigen Plus vom Freitag zurück, er gibt 0,1 Prozent ab auf 27.452 Zähler. Deutlich abwärts um 1,3 Prozent geht es für Gold. Händler berichten, dass sichere Häfen, zu denen auch das Edelmetall gehört, wegen der Hoffnung auf eine Entspannung im Zollstreit nicht gesucht sind.

Zu den Gewinnern in Tokio gehören vor dem Hintergrund der US-chinesischen Fortschritte Chipaktien wie Renesas Electronics (+3,0%) oder Advantest (+6,7%). Arzneimittelaktien tendieren dagegen schwächer, nachdem Präsident Trump angekündigt hat, eine Durchführungsverordnung zur Senkung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente zu unterzeichnen. Chugai Pharmaceutical verbilligen sich um 9,9 und Daiichi Sankyo um 7,5 Prozent. In Seoul steigen die Kurse der Chiptitel SK Hynix und Samsung Electronics um je rund 2 Prozent, in Hongkong geht es für SMIC um 1,1 Prozent aufwärts. In Sydney zieht der Kurs des Sprengstoffherstellers Dyno Nobel um 2,1 Prozent an. Das Unternehmen hatte für das erste Halbjahr einen Gewinn ausgewiesen.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.258,40 +0,3% +0,9% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.516,82 +0,0% -6,0% 08:30
Kospi (Seoul) 2.591,15 +0,5% +8,0% 08:30
Schanghai-Comp. 3.354,53 +0,4% -0,3% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.079,88 +0,9% +13,9% 10:00
 
Morgen peketec :coffee:
 
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
- DAX ®
Leitindex geht weiter auf Rekordjagd - Deal zwischen USA und China
FRANKFURT (dpa-AFX) - Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China dürfte am Montag an Europas Börsen für gute Stimmung sorgen. Der Dax dürfte die Rekordjagd fortsetzen, die er am Freitag nach knapp zweimonatiger Pause wieder eingeläutet hatte. Auch die Wall Street wird stark erwartet, während der Wochenauftakt in Asien eher verhalten ausfiel. Die USA haben sich nach Angaben des Weißen Hauses bei den Gesprächen in Genf mit China im Zollstreit geeinigt. Details gab es zunächst nicht. Beide Seiten kündigten für Montag eine Erklärung an. Die chinesische Delegation sprach zunächst nur von einer "Reihe wichtiger Übereinstimmungen". Die Indikation für den Dax erreichte beim Broker IG vorbörslich einen neuen Höchststand von 23.767 Punkten. Der bisherige Rekord vom Freitag liegt bei 23.543 Punkten. Aktuell erwartet IG den Dax noch bei 23.675 Punkten und damit 0,7 Prozent über dem Handelsschluss vor dem Wochenende.
 
Guten Morgen peketec :coffee: ... wünsche allen einen erfolgreichen Wochenstart!

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
RENTEN
- Monika Schnitzer, eine der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, hat sich für die Eingliederung von Beamtinnen und Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung ausgesprochen. "Beamte in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, löst nicht das grundlegende Problem: künftige Renten (und Pensionen) müssen von künftigen Beitragszahlern (und Steuerzahlern) bezahlt werden", sagte Schnitzer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es komme also auf das Zahlenverhältnis der jüngeren Generation zur älteren Generation an. "Und das verschlechtert sich", sagte die Ökonomin. "Es wird also kein Weg daran vorbeiführen, dass man die Renten- (und Pensions-) Ansprüche begrenzt und das Renteneintrittsalter erhöht." Trotzdem sei es "sinnvoll", das Pensionssystem der Beamten zu reformieren und in ein allgemeines Rentensystem für alle zu überführen, erklärte sie weiter. (Funke Mediengruppe)

EZB - Zwei der mächtigsten europäischen Gewerkschaften haben die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, beschuldigt, die Arbeitnehmerrechte zu untergraben, und damit eine seit langem andauernde und bittere Fehde über die Arbeitsbeziehungen eskalieren lassen. Beim jüngsten Streit geht es um Änderungen, die die EZB-Führung dem Betriebsrat vorgeschlagen hat. Nach den Vorschlägen der EZB soll der Betriebsratsvorsitzende nur 75 Prozent seiner Zeit für die Vertretung der Belegschaft aufwenden. Alle anderen Mitglieder des Betriebsrats müssten 50 Prozent ihrer Arbeitszeit für ihre normalen Aufgaben aufwenden. Sollten diese Vorschläge umgesetzt werden, würden sie "die Rechte der Arbeitnehmervertretung und den Spielraum für einen sinnvollen sozialen Dialog erheblich einschränken", warnte Verdi-Chef Frank Werneke in einem Schreiben, das der Financial Times vorliegt. Er fügte hinzu, dass die Rechte der Arbeitnehmer bei der EZB bereits unterdurchschnittlich seien. (Financial Times)

TRUMP - Der Chef des zur Deutschen Bank gehörenden Vermögensverwalters DWS ist der Ansicht, dass sich die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump als starker, wenn auch unbequemer Katalysator für längst überfällige Wirtschaftsreformen in Europa erwiesen hat. In einem Interview mit der Financial Times sagte Stefan Hoops, dass steigende Zölle und geopolitische Spannungen zwar die globalen Märkte verunsichert hätten, Europa aber auch aus seiner "selbstgefälligen Lethargie" in Bezug auf Infrastruktur- und Verteidigungsausgaben aufgerüttelt hätten. "In Europa ging es schon immer um die Fähigkeit und nicht um die Bereitschaft, wirklich zu konkurrieren ... wir haben jede Menge Einsparungen, wir haben großartige Innovationen, und wir haben steuerlichen Spielraum. Es gibt viele Dinge, die wir tun könnten, wir haben sie nur nie getan", fügte Hoops hinzu. "Die Entscheidungen, die Ankündigungen des US-Präsidenten haben Europa einfach aus seinem ziemlich selbstgefälligen, lethargischen Verhalten herausgebracht." (Financial Times)
 
Folgendes hat der BVB gerade auf seiner Homepage veröffentlicht:

Borussia hat es jetzt in der eigenen Hand
Borussia Dortmund kann nach dem eigenen 4:2-Sieg in Leverkusen und dem anschließenden 2:2 des FC St. Pauli in Frankfurt den Einzug in die UEFA Champions League aus eigener Kraft sichern.

Borussia Dortmund wird Vierter, wenn …
… das Heimspiel gegen Kiel gewonnen wird und Freiburg nicht gegen Frankfurt gewinnt.
… das Heimspiel gegen Kiel mit zwei Toren Unterschied gewonnen wird und Freiburg gegen Frankfurt gewinnt.
… das Heimspiel gegen Kiel unentschieden endet und Freiburg gegen Frankfurt verliert.

Aus der BVB 09 App:
Borussia hat es jetzt in der eigenen Hand https://www.bvb.de/content/bvbweb/b...-tabelle-2/ausgangslage-saisonfinale-neu.html


#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,73 €
07:30:05
+0,05 €
+1,36 %
Hoch: 3,75 €
Tief: 3,58 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,73 +1,4%

Aktuell tatsächlich beste Voraussetzung für die CL-Quali :eek:
Falls der BVB gegen Kiel am besten mit 2 Toren Differenz gewinnt.
Bei Spielausgang Freiburg- Frankfurt unentschieden -->BVB 4 Platz
Gewinnt Freiburg -->BVB 4 Platz
Gewinnt Frankfurt --> BVB 4 Platz
Hoffentlich ist das Mainz-Trauma überwunden
 
Zuletzt bearbeitet:
#BVB(549309)

Borussia Dortmund

3,73 €
07:30:05
+0,05 €
+1,36 %
Hoch: 3,75 €
Tief: 3,58 €

Symbol:
BVB
WKN:
549309
ISIN:
DE0005493092
3,73 +1,4%

Aktuell tatsächlich beste Voraussetzung für die CL-Quali :eek:
Falls der BVB gegen Kiel am besten mit 2 Toren Differenz gewinnt.
Bei Spielausgang Freiburg- Frankfurt unentschieden -->BVB 4 Platz
Gewinnt Freiburg -->BVB 4 Platz
Gewinnt Frankfurt --> BVB 4 Platz
Hoffentlich ist das Mainz-Trauma überwunden
 
In die Friedensgespräche für die Ukraine kommt Bewegung. Der ukrainische Präsident nimmt ein Angebot des Kremls an.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist bereit für das vom russischen Staatschef Wladimir Putin vorgeschlagene Friedensgespräch in der kommenden Woche. "Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich", schrieb Selenskyj auf der Plattform X.

"Wir erwarten ab morgen einen Waffenstillstand – vollständig und dauerhaft, um die notwendige Grundlage für Diplomatie zu schaffen. Es hat keinen Sinn, das Töten zu verlängern.", hatte Selenskyj zuvor auf Telegram geschrieben. "Ich hoffe, dass die Russen dieses Mal nicht nach Gründen suchen werden, warum sie nicht können."
 
Die USA und China haben nach US-Angaben in ihren Gesprächen zur Beilegung der Handelsstreitigkeiten eine Einigung erzielt. Es sei eine Vereinbarung zur Verringerung des US-Handelsdefizits getroffen worden, sagt der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer.
 
Werden wir ja morgen sehen. Von 7:30-10 macht Schland den Kurs auf jeden Fall!
Das ist klar , das es keine „gab“

Frage war auch wann der erste Handelstag morgen an der Nasdaq beginnt wird

15:30 oder doch schon 10 Uhr

sollte 10 Uhr sein , wird das eine ordentliche Achterbahn werden wenn alle rein rennen


Mit bisher nicht meinte ich, dass es keine Vorbörse gab.
Kurs wurde bis 15:30 hier gemacht!
„bisher nicht“

sehr sehr selten , das beim Listing keine neuen shares dazu kommen .

dann hoffentlich erster Handel ab 10 Uhr , das könnte richtig ausarten 😄

Bisher nicht.
Wie das mit NASDAQ-Einführung ist, keine Ahnung.
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
Das ist klar , das es keine „gab“

Frage war auch wann der erste Handelstag morgen an der Nasdaq beginnt wird

15:30 oder doch schon 10 Uhr

sollte 10 Uhr sein , wird das eine ordentliche Achterbahn werden wenn alle rein rennen


Mit bisher nicht meinte ich, dass es keine Vorbörse gab.
Kurs wurde bis 15:30 hier gemacht!
„bisher nicht“

sehr sehr selten , das beim Listing keine neuen shares dazu kommen .

dann hoffentlich erster Handel ab 10 Uhr , das könnte richtig ausarten 😄

Bisher nicht.
Wie das mit NASDAQ-Einführung ist, keine Ahnung.
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
Mit bisher nicht meinte ich, dass es keine Vorbörse gab.
Kurs wurde bis 15:30 hier gemacht!
„bisher nicht“

sehr sehr selten , das beim Listing keine neuen shares dazu kommen .

dann hoffentlich erster Handel ab 10 Uhr , das könnte richtig ausarten 😄

Bisher nicht.
Wie das mit NASDAQ-Einführung ist, keine Ahnung.
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
„bisher nicht“

sehr sehr selten , das beim Listing keine neuen shares dazu kommen .

dann hoffentlich erster Handel ab 10 Uhr , das könnte richtig ausarten 😄

Bisher nicht.
Wie das mit NASDAQ-Einführung ist, keine Ahnung.
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
- DeFi Technologies Inc

3,76 bezahlt
die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
Bisher nicht.
Wie das mit NASDAQ-Einführung ist, keine Ahnung.
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
wird Defi in Übersee schon ab 10 Uhr gehandelt? Wenn ja könnten morgen sogar 5 Euro möglich sein , so wie gerade auf Stocktwits und auf X getrommelt wird 🧐

kommen ja keine neue Shares wohl dazu wie aus den Meldungen rauszulesen ist 🤷‍♂️


die 4 € sollten morgen früh gut möglich sein.
Vorhin einer 10K zu 3,62 gekauft bei LUS
Nach Rheinmetall der am meisten gehandelte Wert!
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,83 €
07:30:47
+0,14 €
+3,79 %
Hoch: 3,92 €
Tief: 3,56 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,83 +3,8%
long zu 3,56
 
Oben Unten