Trading Room 26.05.25-01.06.25

Mi 19:00 Entdecke fortgeschrittene Einkommens-Strategien mit Aktien-Optionen inkl. LIVE-Handel
So 18:30 🔑 Private Trader bereiten Live Ihre Handelswoche vor 📈 Mit Michael Voigt und Jochen Schmidt
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Mo 15:00 Live Trading der US-Börseneröffnung
Mo 19:45 Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
Do 18:00 Webinar: Maximale Rendite bei minimalem Risiko - mit Fremdkapital Vermögen aufbauen
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 14:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Fr 14:00 💡 Kostenfreies Webinar: Aktien im Fokus – Momentum-Highlights (KI, Nasdaq 100 & Short Selling Aktien)
Mi 16:00 🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
Mo 10:30 Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
Di 16:30 Die besten Ideen in 30 Minuten
Di 17:30 Einführung in den NanoTrader
Do 18:30 Depot absichern oder auf fallende Kurse setzen?
Do 19:00 Erfolgreiches Trading: TradesScanner und die PerlenTaucher-Strategie live erleben (praxisorientierte Webinar-Serie)
Fr 18:00 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – das Webinar mit WH SelfInvest!
Sa 09:30 Börsentag Nürnberg 2025 - Ihre Finanzmesse für fundiertes Börsenwissen
Sa 09:30 Börsentag Frankfurt 2026
Sa 09:30 Börsentag Wien 2026
Sa 09:30 Anlegertag München 2026 – Die führende Finanzmesse für Anleger, Investoren und Finanzinteressierte
20:00 US: Fed-Gouverneurin Kugler, spricht beim jährlichen Federal Reserve Board Macro-Finance Workshop
22:00 Dell | Costco Wholesale Quartalszahlen
22:00 US: Fed-San-Francisco-Präsidentin Daly, nimmt an Event "A Conversation on the Economy" teil
-> Tagestermine von morgen ... peketec.de wünscht allen Tradern und Investoren einen schönen Feierabend :-)
Rest DK 3.22
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,06 €
18:37:59
-0,28 €
-8,26 %
Hoch: 3,39 €
Tief: 2,96 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,06 -8,3%
Teil raus 3,09
was dazu um 2,97 DK 2,99
#R9B(A3EQD5)

DeFi Technologies Inc

3,06 €
18:37:59
-0,28 €
-8,26 %
Hoch: 3,39 €
Tief: 2,96 €

Symbol:
R9B
WKN:
A3EQD5
ISIN:
CA2449161025
3,06 -8,3%
long 3,01
 
700 vom Tief seit Freitag- Ausgesetzt Zölle und
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
+2%
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
knapp 250 wieder rauf. Bin mal gespannt, an welchem Tag die " Einigung" kommt. O-Ton : Meine europ. Freunde sind auf mich zugekommen und wir hatten phantastische Gespräche . Wir setzen die Zölle erstmal aus " . Frage wird sein, kommt es während des regulären Handels , oder außerbörslich in den nächsten Tagen.
 
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
NORTHVOLT
- Trotz der Insolvenz der schwedischen Muttergesellschaft gibt es offenbar für das im Bau befindliche Northvolt-Werk in Heide (Schleswig-Holstein) mehrere Kaufinteressenten. Das schreibt die Bild-Zeitung unter Berufung auf eine Sprecherin der deutschen Northvolt-Tochtergesellschaft. Demnach gehen auch die Bauarbeiten an dem Werk unvermindert weiter. "Northvolt AB befindet sich weiterhin in intensiven Gesprächen mit potenziellen Investoren. Es besteht großes Interesse am Standort in Heide", sagte die Sprecherin zu Bild. Sie betonte, dass die Bauarbeiten "am Projekt und auf der Baustelle" weiter liefen: "Alle aktuellen Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der KfW." (Bild-Zeitung)
 
Moin,

tough Uschi hat es mal wieder gerockt:-D
 
hier am Fr. noch mit Schnitt ,038 VK
dazu ,032
ich hab mir die Tage Minipos. zu ,03 mal geholt ( aber nur zum zocken )
Ich habe hier trotzdem das Gefühl, dass sie die Kurve verkommen, vllt sogar mit nem anderen Portal zusammenarbeiten, ich denke Sport insbesondere Fussball, ist zeitlos, und die Übertragung, gerade im Amateursport, ist von steigendem Interesse..
Warum sollten die auch nicht weitersenden ?
Kennst du eine insolvente Firma bei der gleich der Hammer gefallen ist ?
Natürlich geht es erst mal weiter. Die Gehälter für 3 Monate sind durch die Insolenz meines Wissens ja auch erstmal gesichert.

#WIG1(A1EMG5)

Sporttotal AG

0,037 €
18:37:53
+0,00 €
+0,00 %
Hoch: 0,039 €
Tief: 0,032 €

Symbol:
WIG1
WKN:
A1EMG5
ISIN:
DE000A1EMG56
0,037 +0,0%


Programmvorschau steht bis Ende Juni 2025, scheinen weiterhin zu senden👍
 
sogar auf Golem.de mal nen Beitrag von der Ari-Butze.. aber Vorsicht, frisch ist die Nachricht nicht: schon am Dienstag gabs ne News diesbezüglich...

1748236449795.png

China: Ari Motors bringt fünftüriges E-Auto für 19.000 Euro
#ARI(A3D6Q4)

ARI Motors Industries SE

Symbol:
ARI
WKN:
A3D6Q4
ISIN:
DE000A3D6Q45

Der deutsche Elektrofahrzeugimporteur Ari Motors hat sein erstes fünftüriges E-Auto für Deutschland vorgestellt. https://www.golem.de/news/china-ari...iges-e-auto-fuer-19-000-euro-2505-196551.html
 
Morgen peketec :coffee:
 
:coffee: Moin,

#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008
DAX-INDIKATION VON IG +1,6% AUF 23.990 PUNKTE
 
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Trump stützt Nippon Steel
DOW JONES--Zum Start in die neue Woche lässt sich an den Börsen in Ostasien und Australien keine einheitliche Tendenz ausmachen. An einigen Börsenplätzen geht es aufwärts, nachdem US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit der EU die angedrohten zusätzlichen Zölle in den Juli verschoben hat. Allerdings steht eine Einigung mit vielen asiatischen Handelspartnern noch aus, was die Stimmung an einigen Märkten dämpft. Technologiewerte werden mit den negativen Vorgaben aus den USA vielerorts verkauft. Apple-Zulieferer werden belastet von der Drohung Trumps, Zölle von 25 Prozent auf alle außerhalb der USA hergestellten iPhones zu erheben. In den USA und Großbritannien ruht der Handel am Montag wegen lokaler Feiertage, was auch in Asien die Anleger etwas zur Zurückhaltung veranlassen könnte.

In Tokio gewinnt der Nikkei-225-Index 0,9 Prozent auf 37.484 Punkte. Nippon Steel legen um 2 Prozent zu, nachdem der US-Präsident der Übernahme von US Steel durch den japanischen Stahlkonzern im Wesentlichen zugestimmt hat, wobei allerdings noch einige Details zu klären sind. Die "Partnerschaft" der beiden Unternehmen werde mindestens 70.000 Arbeitsplätze bringen, so Trump. Zudem flössen 14 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft. Trumps Vorgänger Joe Biden hatte die Transaktion noch im Januar vor dem Amtsantritt Trumps blockiert. An den chinesischen Börsen dominieren negative Vorzeichen. Der Composite-Index sinkt in Shanghai um 0,3 Prozent. In Hongkong gibt der Hang-Seng-Index um 1 Prozent nach. Der Kurs des Apple-Zulieferers AAC Technologies fällt um 2 Prozent. Kräftig unter Druck stehen auch die Aktien der Autohersteller BYD (-7,9%), Li Auto (-4,9%) und Geely (-7,3%). Beobachter sprechen von Gewinnmitnahmen. Um 1,4 Prozent aufwärts geht es mit dem Kospi in Seoul. Indexschwergewicht Samsung Electronics gewinnt 0,5 Prozent. Der australische Aktienmarkt tendiert kaum verändert. Genesis Minerals legen um 2,8 Prozent zu. Das Unternehmen kauft das Laverton-Goldprojekt für 250 Millionen australische Dollar.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.365,00 +0,0% +2,5% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.484,33 +0,9% -6,9% 08:30
Kospi (Seoul) 2.627,72 +1,4% +9,5% 08:30
Schanghai-Comp. 3.338,42 -0,3% -0,1% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 23.366,06 -1,0% +17,5% 10:00
 
Moin :coffee:
 
Freitagsabsturz im Dax komplett wieder aufgeholt:

Trump gewährt EU bei angedrohten neuen Zöllen Aufschub
#DAX(846900)

DAX ®

Symbol:
DAX
WKN:
846900
ISIN:
DE0008469008

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump will die Einführung der von ihm für Anfang Juni angekündigten neuen Zölle auf Importe aus der EU um gut einen Monat verschieben, um mehr Zeit für Verhandlungen zu lassen. Der Start der zusätzlichen Einfuhrgebühren in Höhe von 50 Prozent werde auf den 9. Juli verschoben, teilte Trump nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit. Sie habe ihm zugesagt, dass nötige Gespräche schnell starten würden, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Unmittelbar vor Trumps Ankündigung hatte von der Leyen auf der Plattform X geschrieben, die Europäische Union und die USA teilten weltweit eine der wichtigsten und engsten Handelsbeziehungen. "Europa ist bereit, Gespräche schnell und entschlossen voranzubringen", schrieb sie weiter. Dafür brauche es bis 9. Juli Zeit. Das Datum markiert den Ablauf eines im April von Trump festgesetzten Aufschubs für andere von ihm angekündigte Zölle. Damals hatte er neue Zölle auf Importe aus aller Welt nach großen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten für 90 Tage ausgesetzt. Dieses Zeitfenster sollte für Verhandlungen genutzt werden. Die EU hatte damals ebenfalls angekündigt, geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst für drei Monate auszusetzen.

Trumps überraschende Zoll-Ankündigung vor dem Wochenende
Am Freitag hatte Trump der EU jedoch überraschend mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent ab 1. Juni gedroht - und zeigte sich wenig kompromissbereit. "Ich bin nicht auf der Suche nach einem Deal", sagte Trump im Weißen Haus. Er begründete den drastischen Schritt mit festgefahrenen Verhandlungen. Der Dax sackte auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen ab. Europäische Produkte, etwa aus Deutschland, würden in den USA wohl deutlich teurer, falls es tatsächlich zu den hohen Strafzöllen kommen sollte. Trotz Trumps Beteuerungen schien es aber unklar, ob die neuen Strafgebühren auf Importe aus der EU wie angekündigt mit solch kurzer Frist in Kraft treten würden. Trump hat in der Vergangenheit regelmäßig mit hohen Zöllen gedroht - und im Anschluss eine Kehrtwende vollzogen. Bisweilen setzt der Republikaner seine Zoll-Drohungen wohl nur als Verhandlungstaktik ein. Erst kürzlich schlossen die USA mit Großbritannien einen Handelspakt ab, um hohe Zölle abzuwenden. Auch mit China hat die US-Regierung eine Senkung der gegenseitigen Zölle ausgehandelt.

Mögliche Vorschläge zur Beilegung des Zoll-Streits
Um den aktuellen Handelsstreit zu entschärfen, hat die EU den USA bereits eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Die Trump-Regierung ist darauf bislang aber nicht eingegangen. Neben Zolldeals gelten neue Abkommen als Option. Nach Einschätzung der EU-Kommission könnten die EU und Trump etwa einen neuen Deal zum Ausbau amerikanischer Exporte von Flüssiggas (LNG) schließen. Zudem wäre es möglich, mehr Militärtechnik und Agrargüter zu importieren, um das US-Handelsdefizit mit der EU abzubauen. Die EU sieht Trumps Zölle als nicht gerechtfertigt und unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) an. Sie betont, dass sie entschiedene Maßnahmen gegen US-Zölle einführen wird, sollten die Verhandlungen scheitern. Dazu sollen unter anderem Gegenzölle gehören.

Trump sieht EU als Vehikel, um den USA zu schaden
Trump wirft den Europäern regelmäßig vor, die USA "abzuzocken". Die EU sei in erster Linie zu dem Zweck gegründet worden, die USA im Bereich des Handels zu übervorteilen, monierte Trump etwa jüngst. Auf Truth Social kritisierte er die EU für "mächtige Handelsschranken, Mehrwertsteuern, lächerliche Unternehmensstrafen, nicht-monetäre Handelshemmnisse, Währungsmanipulationen, unfaire und ungerechtfertigte Klagen gegen amerikanische Unternehmen und vieles mehr". Mit höheren Zöllen auf Einfuhren in die Vereinigten Staaten will Trump mehr Gleichgewicht im Welthandel erzwingen. Ob diese Strategie aufgeht, ist mindestens offen. Auch innenpolitisch sind die Zölle riskant für den Republikaner, denn sie könnten Preise in die Höhe treiben. Ein Importzoll funktioniert ähnlich wie eine Steuer: Die Abgabe muss vom importierenden Unternehmen an den Staat gezahlt werden - in diesem Fall also von Firmen in den USA. Es gilt als wahrscheinlich, dass die importierenden Unternehmen die höheren Kosten mindestens teilweise an die Verbraucher weitergeben werden./jbz/DP/zb
Im Zollstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, die ab 1. Juni vorgesehenen Zölle auf Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent bis zum 9. Juli auszusetzen. Er habe EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem „sehr netten Telefonat“ mitgeteilt, dass er ihrer Bitte um eine Verlängerung der ursprünglichen Frist nachkommen werde, sagte Trump am Sonntag vor Journalisten. Von der Leyen hatte zuvor nach eigenen Angaben ein „gutes Telefonat“ mit dem US-Präsidenten geführt.
 
Guten Morgen peketec :coffee: ... wünsche allen einen erfolgreichen Wochenstart!

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
ZÖLLE
- Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die EU-Kommission und die US-Regierung auf, den Zollkonflikt sehr zügig zu beenden. Zu Bild (Montag) sagte Reiche: "Die USA und die EU sind wirtschaftlich eng verwoben. Wir müssen diesen Zollkonflikt deshalb schnell auf dem Verhandlungsweg lösen - das ist in unserem gemeinsamen Interesse." Reiche warnte vor wirtschaftlichen Einbußen durch die aktuelle Unsicherheit und die drohenden Zölle. "Die Unsicherheiten für die Wirtschaft sind auf beiden Seiten des Atlantiks hoch. Wir sind in engem Austausch mit der Europäischen Kommission zu möglichen Verhandlungslösungen. Dazu sind beide Seiten gefragt", sagte Reiche zu Bild. (Bild-Zeitung)

SOZIALWOHNUNGEN - Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland geht immer weiter zurück. Ende 2024 lag sie nur noch bei rund 1,05 Millionen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Damit ist er Gesamtbestand im Vergleich zum Vorjahr um rund 26.000 Wohnungen gesunken. 2023 gab es noch rund 1,07 Millionen der öffentlich geförderten Wohnungen. Zehn Jahre zuvor waren es rund 1,5 Millionen, Anfang der 1990er Jahre sogar rund 3 Millionen. (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

FORSCHUNG - Bayern hofft nach der Übernahme des Forschungsministeriums durch die CSU auf Milliardenfördermittel in Zukunftstechnologien wie der Künstlichen Intelligenz, Quantencomputern, der kommerziellen Raumfahrt und Kernfusion. "Forschungsmilliarden für Bayern sind kein Geschenk, sondern hart erarbeitet", sagte Bayerns CSU-Wissenschaftsminister Markus Blume der Augsburger Allgemeinen. Der CSU-Politiker dringt darauf, mit Hilfe des Bundes eines der vier von der EU geplanten Rechenzentren im Freistaat zu errichten. (Augsburger Allgemeine)

E-AUTOS - Vergünstigtes Leasing könnte in Deutschland 800.000 Haushalten mit geringem Einkommen zu einem erschwinglichen E-Auto verhelfen und zugleich die E-Mobilität ankurbeln. Das geht aus einer Analyse des europäischen Verkehrsverbands Transport & Environment (T&E) auf Basis von Daten des Öko-Instituts hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

US-SCHIEFERÖL - Die US-Ölkonzerne kürzen ihre Ausgaben und legen Bohranlagen still, während Donald Trumps Zölle die Kosten in die Höhe treiben und die sinkenden Rohölpreise die Gewinne schmälern. Dies veranlasst die Öl-Manager zu warnen, dass der jahrzehntelange US-Schieferöl-Boom zu Ende gehen könnte. Die überraschenden Entscheidungen des Opec+-Kartells, mehr Öl zu pumpen, haben die Düsternis in der US-Ölbranche noch verstärkt, Befürchtungen über einen neuen Preiskrieg geweckt und Analysten dazu veranlasst, ihre Produktionsprognosen zu senken. (Financial Times)

ZOLLSTREIT - "Ein Deal der EU oder auch Chinas mit den USA wird die große wirtschaftliche Unsicherheit nicht beseitigen", sagt der Ökonom Gabriel Felbermayr, Chef des Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), der Süddeutschen Zeitung im Interview. Trump habe Abkommen in der Vergangenheit immer wieder gebrochen. "Europa sollte diese Situation als Chance nutzen und sich als sicheren Hafen für andere Länder präsentieren. Als einen Ort, an dem Verträge gelten und Verlässlichkeit herrscht. Das zieht Investitionen an", sagt Felbermayr. (Süddeutsche Zeitung)

LEBENSMITTELPREISE - Die Deutschen kaufen gerne beim Discounter. Aber ein exklusiver Preisvergleich zeigt: In vielen Ländern Westeuropas sind Lebensmittel günstiger zu haben, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Sogar in Frankreich seien Lebensmittel günstiger als in Deutschland, zeige eine Untersuchung. Bei den westeuropäischen Nachbarländern funktioniere der Wettbewerb. Anhand einzelner Produkte lasse sich nachweisen, dass dieselben Lebensmittel oft günstiger seien als hierzulande. (Süddeutsche Zeitung)
 
Im Zollstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, die ab 1. Juni vorgesehenen Zölle auf Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent bis zum 9. Juli auszusetzen. Er habe EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem „sehr netten Telefonat“ mitgeteilt, dass er ihrer Bitte um eine Verlängerung der ursprünglichen Frist nachkommen werde, sagte Trump am Sonntag vor Journalisten. Von der Leyen hatte zuvor nach eigenen Angaben ein „gutes Telefonat“ mit dem US-Präsidenten geführt.
 
Wer genau schaut sieht die luftigen Bergschuhe. Angeblich total angesagt.....😎👍🤣
Wahrscheinlich sind nun alle vom diesjährigen Boardtreffen sicher daheim angekommen :friends:

Kesso und ich möchten uns noch einmal ganz doll bei @Spätlese, Ms. Spätlese und @spiderwilli für das top organisiertes Boardtreffen in Grafing bedanken ❤️
Es war wirklich eine sehr lustige Runde mit euch! Die ganzen Erlebnisse & daraus entstandenen Insiderwitze (u.a. der Bielefeld-Trade) überbrücken etwas die Zeit bis zum nächsten Boardtreffen :-D:kichern:

peketec-bt-2025.jpg
 
18 auf einen streich ... :kichern: schee woars! :up:
Wahrscheinlich sind nun alle vom diesjährigen Boardtreffen sicher daheim angekommen :friends:

Kesso und ich möchten uns noch einmal ganz doll bei @Spätlese, Ms. Spätlese und @spiderwilli für das top organisiertes Boardtreffen in Grafing bedanken ❤️
Es war wirklich eine sehr lustige Runde mit euch! Die ganzen Erlebnisse & daraus entstandenen Insiderwitze (u.a. der Bielefeld-Trade) überbrücken etwas die Zeit bis zum nächsten Boardtreffen :-D:kichern:

peketec-bt-2025.jpg
 
Wahrscheinlich sind nun alle vom diesjährigen Boardtreffen sicher daheim angekommen :friends:

Kesso und ich möchten uns noch einmal ganz doll bei @Spätlese, Ms. Spätlese und @spiderwilli für das top organisiertes Boardtreffen in Grafing bedanken ❤️
Es war wirklich eine sehr lustige Runde mit euch! Die ganzen Erlebnisse & daraus entstandenen Insiderwitze (u.a. der Bielefeld-Trade) überbrücken etwas die Zeit bis zum nächsten Boardtreffen :-D:kichern:

peketec-bt-2025.jpg
 
vielen Dank für das schöne Wochenende und ein großes Lob an die Orga 👍🏼

vielen Dank an Familie Spätlese und Willi 🙋🏻‍♂️

IMG_0529.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0534.jpeg
    IMG_0534.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_0528.jpeg
    IMG_0528.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 48
so, servus miteinand! :danke: auch ich melde mich mit einem zitat aus der wissenschaftlichen briefesammlung "plagiieren leicht gemacht" aus dem beschaulichen grafing (beschaulich war es zumindest, bis die peketec-horde eingefallen war!!! :lol:) zurück: "i'll be back!" (basst zwar ned ganz, find ich aber gut).
nachdem willi bereits das vorab zensierte bildmaterial der wochenend-veranstaltung zur ansicht hier im board eingestellt hat (und nicht nur für den grafinger wochenanzeiger als auftragsarbeit!), bleibt mir nur noch mich bei ihm selbst und der familie @Spätlese herzlichst zu bedanken!!!
es waren wirklich tolle stunden, die wir in grafing verbringen durften. von mir gibt es dafür 5 :clap: und nochmal fünfe :up:! allen einen schönen ausklang des sonntags (ob auf dem sofa oder noch in bahn oder im 4-wheeler on the road to nowhere!). :bye:
 
Zuletzt bearbeitet:
super treffen mit super leuten, wie immer.
oft gesagt. die beste location, dss beste hotel, das beste programm ist nichts wert, wenn die leute nicht passen.
danke michi und seine frau. euer weinhaus ist echt der hammer. habe schon einige ähnliche geschäfte erlebt. das weinhaus grafing absoute spitze. :wein: :wein: :wein:
sicher nicht der letzte besuch.

1748174798775.jpg 1748174798765.png 1748174798736.png 1748174798727.png 1748174798746.jpg 1748174798756.jpg
 
Der Kuh haben wir den Namen Müh gegeben.

Mûh, sag mal Muh....🤣
Nach der gestrigen Sause ging es heute raus in die Natur! Almwanderung (Konterbier incl. :kichern: ) + Tegernsee... wirklich wunderschön hier!
1748105431126.png . 1748105462377.png

.. außerdem haben wir nebebei ein bissl Werbung fürs Board gemacht und präsentieren euch das neuste Forenmitglied: Muh
1748105076004.png
 
Nach der gestrigen Sause ging es heute raus in die Natur! Almwanderung (Konterbier incl. :kichern: ) + Tegernsee... wirklich wunderschön hier!
1748105431126.png . 1748105462377.png

.. außerdem haben wir nebebei ein bissl Werbung fürs Board gemacht und präsentieren euch das neuste Forenmitglied: Muh
1748105076004.png
 
Oben Unten